![]() |
Artikel: Starke Premiere in Heilbronn
![]() Starke Premiere in Heilbronn – Triathlonsport der Extraklasse am Neckar Von Jürgen Sessner Der Triathlon "mitteninderstadt" in Heilbronn bot spannende Triathlonwettkämpfe vor einer großartigen Kulisse begeisterter Zuschauer. Aus sportlicher Sicht besonders interessant war das Duell zwischen Kurzdistanz-Weltmeister Daniel Unger und den Mittel- und Langstrecklern, sowie der Formtest für Kienle, Böcherer und Bracht. Doch auch bei den Damen war für Spannung gesorgt. » Weiterlesen… |
Klingt nach nem feinen Wettkampf, die Terminproblematik ist zwar blöd aber das ist ja nicht nur dort so.
|
Terminabstimmung mit Kraichgau über 50 km Entfernung war anscheinend zu schwer? Schade, wenn man einen klasse Wettkampf veranstaltet und sich dann selbst so ausbremst :Nee:.
|
Zitat:
:Nee: Ich hoffe das hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist und die Veranstalter sich noch unterhalten. Gruß Kurzer |
Ich starte nächstes Jahr dort. Das Kraichgau wird zum Massenwahn. Die Startgebühren werden es richten ; )
|
Zitat:
War aber trotz der "Massen" eine sehr schöne Veranstaltung. Und die Startgebühren finde ich im Kraichgau nicht übertrieben. Frag mal in St. Pölten nach :Huhu: |
Zitat:
Und freu mich schon sehr darauf :) Allerdings finde ich es auch daneben, 2 solche Veranstaltungen am gleichen Tag auszutragen. :Nee: Vielleicht ist das aber auch nur die gute schwäbisch-badische Sparsamkeit. Die Supporter müssen für 2 Veranstaltungen nur einmal in den Süden anreißen. Etwa so: Schwimmstart im Kraichgau, dann huschhusch an die Radstrecke nach Heilbronn und zack, rechtzeitig zurück zum Zieleinlauf im Kraichgau :Lachanfall: |
Schöner Bericht, damit ist meiner Meinung nach alles ausreichend gesagt. Besonders gut finde ich es immer, wenn alles nah zusammenliegt. Ich hatte mein Auto morgens wenige Schritte vom Start geparkt und konnte von dort alles erledigen und kurz nach dem Zieleinlauf war ich schon wieder auf dem Nachhauseweg. Wartezeiten beim Auschecken hatte ich keine, da ich glücklicherweise einer der Ersten war, der auschecken konnte. Bleibt für mich nur zu hoffen, dass die Heilbronner jetzt nicht irgendwelche Teilnehmerzahlrekorde brechen wollen. So gesehen finde ich es gut, wenn Kraichgau am gleichen Wochenende stattfindet.
|
Zitat:
Gruß kullerich |
Kann einer der beiden Veranstalter oder können die Athleten gewinnen, wenn sich die potenziellen Athleten und Zuschauer aus der Region für einen der beiden Wettkämpfe entscheiden müssen anstatt an zwei unterschiedlichen Wochenenden die Möglichkeit zu haben, bei beiden zuzuschauen und/oder teilzunehmen? Mit Ausnahme eines dritten Veranstalters an einem Alternativ-Wochenende können in meinen Augen alle Beteiligten nur verlieren.
|
Zitat:
Was ist mir Zuschauern, Presse, Sponsoren, Firmen auf der Messe? Sorry, aber dein Kommentar ist kurzsichtig. Gruß Jürgen |
Jein. Viel schwieriger ist es doch wohl die Stadt fuer einen Termin zu erwaermen, als mit anderen Veranstaltern zu kuscheln. Ich vermute (!) schon, dass die Heilbronner gerne auch an einem anderen Termin veranstaltet haetten, aber die Abwaegung ergab wohl den status quo. Ohne die Gruende fuer die Terminwahl zu kennen, ist alles pure Spekulation.
Irgendwie wieder echt typisch Deutsch-Scheisse: da stellt einer einen tollen Wettkampf auf die Beine, die Masse und Klasse stroemt herbei und ihr meckert wieder bloss. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber aus Sicht des 08/15 Starters: Zuschauer: setzen sich meist zusammen aus 70% Trias und Familie von Beteiligten, 20% Bevölkerung mit Interesse, 10% Zufällige Passanten Presse: irrelevant, was dabei rauskommt, wenn redaktionell ohne Hintergrundwissen gefragt wird möge sich den HR Film über die Swimnight anschauen... Sponsoren: Wichtig, wenn für den Veranstalter wichtig Firmen auf Messe: Kommt auf das Konsumverhalten an. Wenn man ein Schnäppchen sucht mag das gut sein aber wer tut das noch? OK Arne ist hier aussen vor :Cheese: |
Zitat:
Man kann bei dir den Eindruck bekommen, dass du genauso über alles Deutsche meckerst wie die Deutschen über alles meckern ;). |
Zitat:
Dein "wenn" zu den Sponsoren versteh ich nicht, da gibt es kein "wenn". Mit Firmen auf der Messe meine ich auch nicht die günstigen Einkaufsmöglichkeiten, sondern die Mehreinnahmen für den Veranstalter durch die Standgebühr. Gruß Jürgen |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde es wohl ein Unterschied ob man über einen Wettkampf meckert oder die Terminwahl.
Für mich gehört zu meckern über einen Wettkampf etwa zu lange Wartezeiten beim Auschecken, fehlende Schwämme auf der Laufstrecke etc. Jedoch die Terminwahl zu hinterfragen/kritisieren finde ich was anderes. Gruß |
Zitat:
Gehört er nicht, weil dieser tolle Wettkampf auch an einem anderen Termin stattfinden könnte. Gruß Jürgen |
Ich bin seit vier Jahren im Ausland (und Schweiz zaehle ich da mal grosszuegig nicht dazu) und habe auch schon vorher diverse Auslandsaufenthalte hinter mir. Das schaerft den Blick auf die Heimat, egal wo man ist. Ergo: Dein Kommentar ist ein Schuss in den Ofen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Jürgen ....oder kommt der erst, wenn du dort wieder wegziehst? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Schon in HN nachgefragt? |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Du meinst also sie machen das bloss, um sich gegenseitig die Augen auszustechen?
|
Zitat:
du schreibst aus Sicht eines Veranstalters ich ja aus der eines 08/15Athleten. Daher: Gut, speziell für Heilbronn mag das so sein mit den Zuschauern. Eine schöne Anzahl an Zuschauern ist für jeder Veranstaltung wünschenswert und ich denke trotzdem, dass beide Veranstaltungen am selben Tag genügend Zuschauer haben werden. Fachpresse ist für mich aus Sicht des 08/15 Starters unwichtig, auch wenn natürlich die Identifikation mit einem Wettkampf besser ist, wenn dieser auf Hochglanzbildern abgelichtet ist und ich vielleicht sogar irgendwo verschwommen zu erkennen bin. Wie habe ich das mit den Sponsoren gemeint: Diejenigen sind für den 08/15 Starter wichtig, die den Wettkampf mitfinanzieren, dmit er überhaupt stattfindet. Profiathletensponsoren sind daher unwichtig (was aus Sicht eines Profi natürlich ganz anders zu bewerten ist) Grüße und Glückwunsch an Heidi Markus |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
..was anderes hätte ich auch nicht erwartet. Wobei wenn der Präsi an der Stelle mauert schießt er sich sicherlich ein Eigentor...zumindest mittelfristig.. Durchsichtiger gings dann ja nimmer... |
Wie sieht das von Kampfrichterseite aus?
Warum hat Kraichgau als DTU-Veranstaltung in Deutschland nach KR gefragt und dann hat der BWTV noch am gleichen Tag einen 2ten WK bewilligt, der ja auch KR benötigt. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
und nein, das ist kein gegenseitiges Augen ausstechen, warum auch. Ganz am Rande... welche Veranstaltung gab es denn zuerst? ;) |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
"Am Rande" war nur als Gedankenanstoss gedacht, welche von beiden Veranstaltungen es zuerst gegeben hat. Weshalb sollte die Orga des Kraichgau gegen die des Heilbronner Trias agieren? Den Kraichgau-Tri gibt es nun seit 5 Jahren, da gibts keine Veranlassung einem anderen Veranstalter in die Quer zu steigen - warum auch? Das ist echt an den Haaren herbei gezogen - genauso was die Genehmigung dieses Rennens angeht. Der WK Termin hat sich dieses Jahr nur wegen der Pfingstferien verschoben - ganz einfach. Mitten in den Ferien ist zeitlich/terminlich ungeschickt. Ursprünglich war Veranstaltungstag das erste Juni-Wochenende und so wird es auch nächstes Jahr wieder sein (Da dies auch das Pfingstferienende ist). grüße feder |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.