![]() |
Champion Chip mitgewaschen und Schnürsenkel abschneiden
Hallo Foris,
ich habe aus Versehen meinen Chip in der Waschmaschine mit 1600U/min mitgewaschen. Ich brauche den am komenden Wochenende wieder. Hat von euch einer Erfahrung, ob der noch okay ist? Ist das wem auch schon mal passiert? Ich weiß nicht ob ich den bei der Veranstaltung tetsten kann, oder soll ich besser direkt versuchen meiner Anmeldung 'nen Leihchip hinzuzufügen und den dann behalten? :Gruebeln: Bin natürlich schon für einige WKs angemeldet, das wird dann echt lästig die alle anzuschreibe, damit die meine Anmeldedaten ändern. Und dann hab ich direkt noch 'ne Frage: Habe gestern bei mienem ersten Tri zwei mal meine Laufschuhe binden müssen :Nee: , hätte es auch eigentlich noch ein drittes mal machen können, aber dann wäre ich wahrscheinlich einen Platz nach hinten gafallen, und das konnte ich nicht zu lassen :Cheese: So, und nun die Frage, hab jetzt so Schürsenkel mit diesen "Ziehknoten", die sind viiiiiiiiiel zu lang. Kann ich die abschneiden oder riffeln die dann aus? :confused: Viele Grüße Aivlys |
Zitat:
Zu 2: Abschneiden und dann mit Feuerzeug ankokeln...bei mir hat es immer funktioniert. |
Zitat:
Wenn du kurz eine Flamme an den abgeschnitten Schnursänkel hälst, dann sollte sich kein Faden mehr lösen. Bezüglich des Champion Chips, würde ich mal bei Mika Timing nachfragen, du solltest ja nicht der erste gewesen sein. |
Zitat:
Mika Timing FAQ: Zitat:
|
Meine Beine machen beim Schwimmen zwar keine 1600rmp im See, aber der Chip funktioniert selbst nach 6 Jahren immer noch tadellos. :Lachanfall:
|
Danke euch allen für die schnellen Antworten, hab den Chip auch mal geschüttelt und gehorcht, wenn die Glaskapsel kaputt sein sollte, hätte ich das ja bestimmt gehört.
Schnürsenkel: Ankokeln, wird gemacht. :Danke: |
der Champion Chip ha doch als Transponder ein TI Glasröhrchen, der
sollte eine Maschinenwäsche eigentlich abkönnen, solange er nicht alleine in der Maschine gewaschen wurde :Lachen2: Die gehen eigentlich nur kaputt, wenn man das Glasrohr zerbricht (drauftreten ö.ä.), bei Tests :Holzhammer: hat der bei uns aber auch schon den Sturz aus dem 2 Obergeschoss überlebt:Peitsche: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es kann ja auch der Transponder kaputt gehen, wenn das Röhrchen noch intakt ist. Ist relativ unwahrscheinlich, aber wer weiß was bei 1600 UPM so alles passiert...
Ich würde ihn beim nächsten (Lauf-)Wettkampf in der Nähe mal irgendwo testen an einem dieser Test-Terminals. |
Vielleicht mal zur Kochwäsche hinzu und dann in die Schleuder, ich glaube meine Oma hat noch eine.
Wäre doch gelacht, wenn wir dem fiesen kleinen Mika-Chip nicht den Gar ausmachen können. |
Das muss der nächste Wettkampf zeigen, ob ich in der Ergebnisliste stehe. Da ich kein Urkunden- und Ergebnislisten-Junkie bin, kann das warten (es sei denn, ich komme zufällig mit Chip bei so einem Terminal vorbei). Glaube aber nicht, dass der Chip bei sowas Schaden nimmt. Wäre nur schade um meine uralte Chipnummer, die noch mit CC beginnt :Lachen2:.
|
... auf jeden Fall ist er schön sauber, hat ja auch nicht jeder...
:Duell: Vielleicht sollte ich zu dem sauberen Chip noch ganz neue Laufschuhe anziehen, dann rechnet die Konkurenz nicht mit mir :Lachanfall: |
Hallo Torsten,
das mit dem Waschen des CC sollte eigentlich kein Problem darstellen. Lauf-Bekannten ist das auch schon passiert, ohne Folgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.