triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Sattel für RR im Triathloneinsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14449)

pumuggel 13.06.2010 18:11

Kaufberatung Sattel für RR im Triathloneinsatz
 
:Huhu: ,

da mir das nötige Kleingeld für 2 Räder fehlt, fahre ich meine Triathlonwettkämpfe mit normalem RR.
Nun habe ich aber ein Sitzproblem...fahre ich auf dem Auflieger, möchte ich weiter vorne sitzen, fahre ich bergig oder in einer Gruppe, wäre mir eine hintere Position lieber. Oftmals ändert sich die Situation während der Ausfahrt und ein Verstellen des Sattel oder Drehen der Sattelstütze macht dann wenig Sinn.
Ich fahre schon immer den Terry Butterfly völlig ohne Po-Probleme...nur ist er sehr kurz, sieht nicht gerade schnittig aus :Lachen2: und ein variieren der Sitzposition ist kaum möglich. Es muss also ein neuer Sattel her:) .
Ins Auge gefasst habe ich bisher den Fizik Arione...nun gibt es den aber ja in unterschiedlichster Ausführung:-(( .
Ich wäre dankbar über den ein oder anderen Erfahrungsbericht, Denkanstöße worauf ich achten sollte und über andere Sattelvorschläge. Gibt es z.B. einen "langen" Sattel mit Aussparung ("Loch"). Mir ist klar, der Sattel muss an meinen Boppes passen und was für euch gut ist muss es nicht für mich sein...ich möchte hier lediglich Informationen für mich sammeln. Ach so...über 100 EUR bin ich nicht bereit in einen Sattel zu investieren...günstige Gebrauchtangebote nehme ich aber gerne entgegen:Cheese: .

Danke schonmal!!

sybenwurz 13.06.2010 18:27

Wenn dir der Butterfly taugt, kauf dir doch das dementsprechende Herrenmodell "Fly".
An sich isses wurscht, ob Sattel für Männchen oder Weibchen;- nur sind letztere etwas kürzer, damit man bei tiefem Einstieg nicht an der Sattelnase hängen bleibt.

Wie kommst ausgerechnet auf den Arione? Weil der länger ist?

Guck dir evtl. auch mal die Selle Italia-Sitze an.

pumuggel 13.06.2010 19:18

Den Arione Tri hatte mir der Fachhändler empfohlen...bei dem Preis war ich aber nicht direkt überzeugt :Lachen2:...und ja, die Länge war der Punkt nach Begutachtung meiner Sitzposition.
Im Vorfeld war ich beim Selle SLR Lady Gel flow gelandet...der holt in Bezug auf Länge im Vergleich zum Terry aber nicht viel raus...das Herrenmodell ist auch nur 2mm länger als der Lady gel Flow.

sybenwurz 13.06.2010 20:45

Hm, naja, der Arione Tri könnte schon n Weg sein, aber ich wüsste allgemein nicht, ob ich dein Problem mitm Austausch des Sattels lösen würde.
Da du ja eh nen Kompromiss eingehen musst, was die Sitzposition angeht, würde ich eigentlich eher am Lenker drehen.
Die Syntace-Aufsätze sind zB. so gebaut, dass man darauf liegend weitestgehend die gleiche Position hat, wie wenn man Unterlenker fährt (wenn man den passenden Aufsatz hat jedenfalls).
Ich weiss nicht, inwieweit man andere Aufsätze dahingehend einstellen kann, aber ich sähe darin zB. nen Weg, wennst den Lenker so hinbaust, dass du das so fahren kannst.
Wennst dazu vielleicht noch ne ungekröpfte Sattelstütze verwendest und deinen Sattel damit ~2cm nach vorne bringst, solltest du nichtmal grosse Abstriche beim Verpflegen und Laufen machen müssen, ohne allzuweit von der typischen Rennradsitzhaltung abzuweichen, die du bisher in der Gruppe oder am Berg gefahren bist.

pumuggel 14.06.2010 19:08

Gut...ich könnte einen anderen Tri-Aufsatz wählen, bei dem man die Armpads verstellen kann und kann dann insgesamt weiter hinten sitzen bleiben.
Sattelstütze ist eine Bontrager Race xl mit 2mm Versatz (potthässlich).
Vom Gefühl her habe ich bei der jetzigen Einstellung das Bedürfnis, auf dem Sattel 1-2 cm mehr Vor- oder Zurückrutschen zu können als es bei meinem jetzigen Sattel möglich ist...daher die Idee mit dem Arione.

maifelder 14.06.2010 19:12

Möchtest Du mal meinen Arione Tri2 probieren? :Blumen:

Ich komme mit dem Ding nicht klar und werde wohl kurz vor dem IM noch mal auf einen Specialized TriTip wechseln.

pumuggel 14.06.2010 19:48

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 405024)
Möchtest Du mal meinen Arione Tri2 probieren? :Blumen:

Ich komme mit dem Ding nicht klar und werde wohl kurz vor dem IM noch mal auf einen Specialized TriTip wechseln.

Das wäre natürlich sehr fein :Blumen: :Blumen:

Du bist nicht zufällig am Sonntag in Bruchköbel beim Quarterman als Wettkampfrichter oder Teilnehmer unterwegs??

maifelder 14.06.2010 20:02

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 405042)
Das wäre natürlich sehr fein :Blumen: :Blumen:

Du bist nicht zufällig am Sonntag in Bruchköbel beim Quarterman als Wettkampfrichter oder Teilnehmer unterwegs??



Nein, leider nicht oder zum Glück.

Ich muss am Sonntag 6 Stunden Fahrradfahren. :Blumen:

pumuggel 14.06.2010 20:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 405049)
Nein, leider nicht oder zum Glück.

Ich muss am Sonntag 6 Stunden Fahrradfahren. :Blumen:

Ach du Armer...6 Std Radfahren :Cheese: ...schreib mir doch einfach ne PN wie und wann es dir passen würde...unter Umständen zum Mainz Tria?

maifelder 14.06.2010 22:53

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 405063)
Ach du Armer...6 Std Radfahren :Cheese: ...schreib mir doch einfach ne PN wie und wann es dir passen würde...unter Umständen zum Mainz Tria?



So lange willst Du warten? Der ist in 48 Tagen, dann ist Regensburg und danach brauche ich erstmal keinen mehr.

pumuggel 15.06.2010 08:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 405187)
So lange willst Du warten? Der ist in 48 Tagen, dann ist Regensburg und danach brauche ich erstmal keinen mehr.

Wie schon geschrieben, meld dich einfach wann es dir passt...komme natürlich auch vor August nach Mainz ;) .

maifelder 15.06.2010 08:29

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 405286)
Wie schon geschrieben, meld dich einfach wann es dir passt...komme natürlich auch vor August nach Mainz ;) .

Wiesbaden Bierstadt, also mal gerade 5 Minuten von Dir weg.

Statler 15.06.2010 08:34

Hallo Pumuggel,

ich hatte genau das selbe Problem.
Wenn wir normal im Lenker fahren oder im Auflieger liegen,müssen trotzdem unsere Sitzhöcker auf den Sattel passen.
Leider ist dieser Bereich bei vielen Frauensattel zu schmal.
Ich habe jetzt den Specialized Ruby:
http://www.radsport-buchstaller.de/i...ource=googleps

Danach bin ich nicht mehr auf den Sattel hin und her gerutscht,weil die Sitzfläche optimal ist für mein gebärfreudiges Becken.:Cheese:

:Huhu:

pumuggel 15.06.2010 20:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 405288)
Wiesbaden Bierstadt, also mal gerade 5 Minuten von Dir weg.

Ja fein, bekommst gleich eine PN :Blumen:

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 405289)
Hallo Pumuggel,

ich hatte genau das selbe Problem.
Wenn wir normal im Lenker fahren oder im Auflieger liegen,müssen trotzdem unsere Sitzhöcker auf den Sattel passen.
Leider ist dieser Bereich bei vielen Frauensattel zu schmal.
Ich habe jetzt den Specialized Ruby:
http://www.radsport-buchstaller.de/i...ource=googleps

Danach bin ich nicht mehr auf den Sattel hin und her gerutscht,weil die Sitzfläche optimal ist für mein gebärfreudiges Becken.

:Huhu:

Hi...mit meinen Sitzhöckern habe ich keine Probleme:Cheese: . Ich möchte lediglich je nach Situation mal weiter vorne, mal weiter hinten sitzen können. Ich dachte das Problem könnte ich mit einem längeren Sattel lösen. Seitlich rutsche ich nicht hin und her.



Da die Antworten hier ja bisher sehr übersichtlich sind :Cheese: , habe ich meine Frage wohl entweder zu blöd gestellt oder ich bin die Einzige mit diesem Problem :confused: :Lachen2: .

Kässpätzle 15.06.2010 21:11

Ich habe einen Arione und dein Problem nicht. Da könnte ich ein Stück vor und zurück rutschen, will ich aber normalerweise gar nicht.
Aber ich vermute mal das hilft dir jetzt auch nicht weiter?

Statler 16.06.2010 08:54

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 405825)
Ja fein, bekommst gleich eine PN :Blumen:


Hi...mit meinen Sitzhöckern habe ich keine Probleme:Cheese: . Ich möchte lediglich je nach Situation mal weiter vorne, mal weiter hinten sitzen können. Ich dachte das Problem könnte ich mit einem längeren Sattel lösen. Seitlich rutsche ich nicht hin und her.



Da die Antworten hier ja bisher sehr übersichtlich sind :Cheese: , habe ich meine Frage wohl entweder zu blöd gestellt oder ich bin die Einzige mit diesem Problem :confused: :Lachen2: .

Ich bin auch nicht seitlich hin und her gerutscht.
Wenn ich aber weiter nach vorne will,muß der Sattel auch noch breit genug sein,sonst sitze ich nicht richtig.
Mien Rad wurde mit den Fizik Arione Tri geliefert und damit bin ich nicht zu recht gekommen,weil er wie ein Drachen geformt ist.
Die breiteste Stelle des Sattel hat nicht viel Spielraum nach vorne zu gelassen,weil der Sattel immer schmaller wurde.
Ich kann das nicht fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.