triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Was ist das älteste Trainingsrelikt, das ihr noch nutzt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14339)

Thommy 08.06.2010 10:32

Was ist das älteste Trainingsrelikt, das ihr noch nutzt?
 
Das materielle Wettrüsten nimmt ja kein Ende .. Mich würde mal interessieren , ob ihr noch das ein oder andere Uralt-Trainingsrelikt im Einsatz habt ..

Bei mir (ich bin Wiedereinsteiger seit ca 1,5 Jahren wieder aktiv) ist es eine Timex Ironman 100 aus 1994 oder so , die nachwievor noch funktioniert . Ist mir gerade so eingefallen , weil ich die Batterie gerade wechseln lasse . Ich bin mal gespannt ob mein Garmin nach über 15 Jahren auch noch so funktioniert ..:Gruebeln:

neonhelm 08.06.2010 10:50

Mein Rad ('92, wenn ich mich recht erinnere) zum Beispiel.

Duafüxin 08.06.2010 10:52

Mein Trainingsrad aus dem Jahr 93 und mein anderes Trainingsrad von 95 :)

oko_wolf 08.06.2010 10:53

Ein Hercules Pulsmesser von 1990 (allerdings nur noch als Stop-Uhr) und mein Rad von 1988.

Jörrrch 08.06.2010 11:02

Meinen Körper aus 1966, das Herz hat schon mehr als 1.850.112.000 mal geschlagen und somit ca. 138.758.400 liter Blut gepumpt. Irre oder??? :Cheese:

sybenwurz 08.06.2010 11:02

Spontan fällt mir da ein Adidas Langarmshirt ein, das gute 10Jahre aufm Buckel hat.
Iss mittlerweile nimmer grellweiss, etwas labrig vom vielen Waschen, aber noch lange nicht am Ende.
Räder kann ich leider keine anführen: selbst wenn die noch so retro sind, fahre ich im aktuellen Trimm keines, das so älter als 8Jahre wär.
Dafür hab ich ab und zu noch ne Trinkflasche aus den 80ern im Gebrauch.
Gabs damals bei der Lufthansa-RTF und ist in der Zwischenzeit ziemlich rumgekommen.

Frieder 08.06.2010 11:15

Kurbel und Innenlager: seit 1984 am Alltags-/Trainingsrad im Einsatz

NBer 08.06.2010 11:53

mein aktuelles wettkampfrad ist immer noch mein einziges, also auch trainingsrad. und das ist von 1993 :-)

edit: meine pedale und radschuhe hatte ich damals vom alten rad übernommen. die benutzte ich heute auch noch am oben genannten rad. die müssten von 1991 oder so sein.

dude 08.06.2010 11:59

Bei NBer haett ich als Antwort "Puls- und Laktatmessung" erwartet. :Lachen2:

T-Time 08.06.2010 12:05

Mein DeRosa-Bike mit C-Record Bremsen, auf der Rolle montiert...dürfte so Baujahr Anfang der 90'er Jahre sein. Bei Gelegenheit (sprich, wenn Geld vorhanden ist :-), werd ich es wieder aufpäppeln...

keko 08.06.2010 12:18

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 401799)
Das materielle Wettrüsten nimmt ja kein Ende .. Mich würde mal interessieren , ob ihr noch das ein oder andere Uralt-Trainingsrelikt im Einsatz habt ..

Ich habe einen Pullbuoy, der ist mindestens 20 Jahre alt und ein Schwimmbrett, das ist noch älter. Ausserdem diverse Finisherhemden aus den 80ern, die ich heute noch immer zum Schlafen anzieh (falls sie noch passen, meistens tun sie das nicht mehr:Cheese:) . Viele Löffler-Trainingshemden, die ich im Winter unter der Jacke anzieh. Die haben zwar mittlerweile Löcher unter den Armen und so, aber ich kann mich von dem Zeugs nicht trennen. Ein paar Hanteln, die habe ich vor ewigen Zeiten selbst gemacht. Ein paar Sklilanglaufhandschuhe fürs Joggen im Winter, auch 25-30 Jahre alt. Arena-Badeschlappen usw... Wahrscheinlich ein ganzer Schrank ist voll mit dem RETRO-Gedöns. Und irgendjemand schmeißt das alles mal jemand weg ..... :(

Matthias 08.06.2010 12:24

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 401880)
meine pedale und radschuhe [...] müssten von 1991 oder so sein.

Was bin ich froh, dass es kein Geruchs-Internet gibt.

drullse 08.06.2010 12:37

Mehrere Helly Hansen - Hemden von 1986-87, einfach unkaputtbar!

chris.fall 08.06.2010 12:49

Das Rennrad, das mir mein Vater 1985 zum Abi geschenkt hat. Wir
sind damals extra nach Frankfurt zu Brügelmann gefahren, weil man
überall sonst die Frage "Rahmenhöhe für 1,96m" noch nie gehört
hatte;-) Nur "ein paar Verschleißteile";-) musste ich mittlerweile
wechseln...

Edith meint gerade, dass ich (mit "leichten" Modifikationen natürlich;-)
damit 2005 meine erste LD (Ostseeman) bestritten habe, und dass ich
deswegen wohl auch die nächsten 25 Jahre alle Verschleißteile wechseln
werde:-D


Gruß,

Christian

NBer 08.06.2010 13:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 401883)
Bei NBer haett ich als Antwort "Puls- und Laktatmessung" erwartet. :Lachen2:

pulser hatte ich mal. hab ja wirklich mal nach leistungsdianostiken trainiert. seitdem ich aber vor 13-14 jahren auf hobbysport umgestiegen bin, brauch ich dat nicht mehr (mal davon abgesehen, dass mir der pulser mal aufm flughafen ausm gepäck geklaut wurde).......

NBer 08.06.2010 13:11

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 401898)
Was bin ich froh, dass es kein Geruchs-Internet gibt.

kannste eigentlich unbeschwert dran riechen. da ich außerhalb von trainingslagern vll noch 2-3 mal im jahr rad fahre, sind die dinger nicht sooooo in benutzung.......
davon mal abgesehen fahre ich zb nie barfuß.

DeRosa_ITA 08.06.2010 13:48

meine casio stoppuhr hat vor kurzem den geist aufgegeben, hab es in der schule vor ca. 10 j immer zum pausenstoppen bei krafttraining/klettern verwendet, bis vor einem monat beim schwimmen hie und da :-)

Nils 08.06.2010 16:41

Mein Neo ist jetzt 11 Jahre alt...aber ich passe von Jahr zu Jahr schlechter rein...

Laufhemd von Nike: 13 Jahre alt

marlaskate 08.06.2010 16:55

Die alten Radlerhosen von meinem Mann, die er in seiner Jugend trug. Ihm sind sie heute (20 Jahre später) wahrscheinlich eher zu groß.....:Cheese:
Und ich muss langsam aufpassen, dass ich immer schwarze Unterwäsche trage, sonst leuchtet es durch :)

FMMT 08.06.2010 20:07

Auch wenn es zu diesem Forum nicht passt:Cheese: , mein Magnetschachbrett mit dem ich immer noch analysiere, bekam ich damals von meinem älteren Bruder und es ist über 40 Jahre alt. Es ist das einzige, dass ich nach unten kippen kann, ohne dass die Figuren fallen:), halt alte Wertarbeit:cool:

TriOwl 08.06.2010 21:54

eine kurze stretch adidas laufhose aus 1994.. :Lachanfall: mittlerweile steingraublau aber sie hält und ist wieder "in" *lol* nicht retro sondern origieeeenel:liebe053:

Hafu 08.06.2010 22:52

Meine Frau heifu.:Lachen2:

Benutze ich seit 21 Jahren im Schwimmtraining als Pacemaker und ist immer noch wasserdicht...

drullse 08.06.2010 23:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 402268)
Meine Frau heifu.:Lachen2:

Benutze ich seit 21 Jahren im Schwimmtraining als Pacemaker und ist immer noch wasserdicht...

Post der Woche...!!!

:Lachanfall:

Anja 08.06.2010 23:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 402286)
Post der Woche...!!!

:Lachanfall:


Hab den Satz nur überflogen "meine Frau... benutze ich seit 21 Jahren und ist wasserdicht"

dann erstmal :confused: und :Nee: und dann nochmal gelesen.

Anja

Danksta 08.06.2010 23:45

Meine geile Laufhose von Asics. Hat nen peinlichen Tigerstreifen quer um den Arsch - geht gar nicht. War 1999 im Frühling mit 80 DM bepreist und im Herbst auf 20 DM runtergesetzt.
Hässlich, halb kaputt, tut aber immer noch!

Hafu 09.06.2010 16:13

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 402288)
Hab den Satz nur überflogen "meine Frau... benutze ich seit 21 Jahren und ist wasserdicht"

dann erstmal :confused: und :Nee: und dann nochmal gelesen.

Anja

So wie du den Satz verkürzt hast klingt's natürlich ziemlich chauvinistisch, aber nachdem Heike gestern beim Sofa-Surfing neben mir gesessen ist und die Idee mit ihr als "Trainingsrelikt" im gemeinsamen Brainstorming entstand, ist der Post viel politisch korrekter, als es den Anschein hat!

Um aber noch etwas sachliches zu diesem Thread beizutragen:

Kennt jemand dieses Teil noch? (ich mein' den Adapter zwischen Sattel und Sattelstütze)


Das war Anfange der 90er der letzte Schrei und ich hab's mir besorgt, um damit mein Gios-Rennrad auf American Position umzubauen. Später, als ich das Gios verkauft habe lag der Adapter etliche Jahre im Werkzeugkeller, und als wir unser erstes Tandem vor 10 Jahren kauften und ich das Gefühl hatte zu weit hinter dem Tretlager zu sitzen, kam der Adapter wie gerufen und verrichtet seither wieder brav seinen Dienst. O.K., ästhetisch schön ist was anderes. But it works.

Deichman 09.06.2010 19:17

Hab noch mein erstes uraltes hässliches blau-schwarzes Polyester Langarmtrikot von Karstadt. Zieh ich immer direkt nach Volksläufen über damit ich nicht so friere...ausserdem gammelt es immer in der Wechselzonenkiste rum.
Irgendwann war es mal kurz im Wäscheberg verschollen...Panik kam hoch. :Weinen:

Anja 09.06.2010 21:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 402691)
So wie du den Satz verkürzt hast klingt's natürlich ziemlich chauvinistisch, aber nachdem Heike gestern beim Sofa-Surfing neben mir gesessen ist und die Idee mit ihr als "Trainingsrelikt" im gemeinsamen Brainstorming entstand, ist der Post viel politisch korrekter, als es den Anschein hat!

Ich fand es ja auch köstlich! Du kannst Dir ja auch sicher sein, daß Heike mitkriegt, was Du so schreibst und Dir ggf. die Ohren lang zieht.

Anja

Rälph 09.06.2010 21:39

Meine Carnac Mtb- Radschuhe. Sind von mindestens 1995 und ich habe damit alle meine Eiermänner gemacht- den nächsten dann am 04.07 in Frankfurt.

Die Dinger sind so bequem - absolut unschlagbar. Damals haben die stolze 360 DM gekostet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.