|  | 
| 
 Harsewinkel Jetzt muss ich mal was loswerden..... mir hat der Kurze in Harsewinkel gut gefallen. Eine Veranstaltung ohne großes Brimbamborium, aber ganz ruhig und gelassen organisiert. Klasse.  Die Verpfelgung im Ziel war genau richtig, Obst, Wurstbrote! Müslikuchen! Bier! Mußte heute daran denken, wie ich vor 23 Jahren (!) damals den ersten Tria dort mitgemacht habe (damals konnte man sich für 5 DM einen Helm leihen, weil soetwas noch nicht Standart war). War gleichzeitig auch meine Premiere. Vielen Dank an aller Trispeeder! Volker M-C | 
| 
 Moin Volker! Glückwunsch zum Finish ! Warst auf dem Rad ja ziemlich flott :-)) Mir hat es in Harse auch gut gefallen. Das Wetter war der Hammer. Beim Laufen habe ich ganz schön gelitten. Ich wünsche eine gute Regeneration! Trikiewi | 
| 
 Zitat: 
 Ich hoffe du bist in 2011 wieder dabei fetten Gruß Walli | 
| 
 Wenn wir hier schon wen von den Tri-Speedys haben, schreibe ich doch auch mal was zur Veranstaltung: War dieses Jahr das 3. Mal dabei. Die letzten beiden Jahre hatte ich jeweils Probleme beim Leihen des Chips (die aber recht schnell gelöst wurden) Dieses Jahr war der Teil immerhin problemlos. Auf die doch recht heftigen Temperaturen wurde wenigstens auf der Laufstrecke echt super mit den zusätzlichen Verpflegungsstellen reagiert, nur leider war davon vorher auf der Radstrecke nicht viel zu merken, mit nur 2 Helfern an der Verpflegungsstelle, deren Aufmerksamkeit dann auch nach und nach weniger wurde (habe in der 3. Runde kein Wasser bekommen und musste dann doch nach der Hälfte der Runde und in Runde 4 ziemlich leiden und auch beim Laufen war dann garnichts mehr drin.) War dann aber trotzdem nen netter Wettkampf in diesem Jahr Meine Punkte zur Verbesserung: Mehr Verpflegungspunkte bzw. Helfer auf der Radstrecke Den Rasen im Park mähen (lassen)(da war's dann doch etwas komisch zu laufen.) | 
| 
 Mein erster Triathlon nach 4 Jahren gesundheitlicher Probleme: das Knie hat gehalten:liebe053:  Musste auf dem Rad zwar mal kurz Teile meines Mageninhaltes loswerden und bin beim laufen eingegangen, aber das war es wert. Alles war gut, nur Wurstbrote habe ich nicht gesehen und für die Hitze könnt ihr ja nix;) Mosh | 
| 
 Über die Verpflegungstelle beim Rad werden wir sprechen und es im nächsten Jahr verbessern Auf den Rasen haben wir leider keinen Einfluss Von Wurstbroten weiss ich auch nichts werde das mal nachfragen fetten Gruß | 
| 
 Wurstebrote habe ich auch nicht gesehen. Am Ausgang zur Laufrunde hätte man auch noch Cola reichen können. Den Rasen hätte man vorher einmal mähen können, war aber jetzt nicht das Problem, zumindestens nicht bei meinem Lauftempo:Cheese: Ansonsten top organisiert. @Walli: Hast gut aufgebaut:Huhu: | 
| 
 Ich kann mich nur anschließen: Es ist einfach der schönste Triathlon!!! :) :) : Problemlos parken, entspannt das Rad einchecken (wann man will...), entspannt seine Unterlagen abholen, den ganzen Tag eine sportliche Atmosphäre (weil "immer" jemand startet, jemand wechselt, jemand läuft...), alles nah beieinander und doch weitläufig genug im Schwimmbad, meist super breite und nicht kurvige Straßen (mit fast durchgehend gutem Asphalt) sehr faire Radbedingungen: Fast kein Drafting der beste Zielbereich von allen meinen bisherigen Triathlons (ok ich habe noch nicht soviele mitgemacht): Leckere selbstgemachte Kuchen und Müslikuchen... Stühle, Sonnenschirme...sehr nette Helfer... und das Wetter hat auch wieder mitgespielt! :Danke: P.S.: Zitat: 
 macht aber nichts, hätte ich sowieso nicht gegessen! | 
| 
 Auf ein Neues! TriSpeed hat die Anmeldung für 2011 geöffnet. Wir sehen uns am 05.06. in Harsewinkel :Huhu: | 
| 
 Ist dieser Triathlon schnell ausgebucht ? :D | 
| 
 Nein, ist er nicht. Zitat: 
 | 
| 
 gut gut dann werde ich mir das noch ueberlegen... einer von euch in oelde dabei ? | 
| 
 Ich bin dort 2008 auf der MD gestartet, die war fix ausgebucht. Flache Strecke, kein Event, leider auch 'ne Menge Lutscher. Mir hat das Gesamtpaket gefallen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 :Lachen2: Ich bin über 40 Minuten geschwommen. Selbst wenn ich gewollt hätte, wäre niemand mehr da zum Lutschen :-) | 
| 
 Hey wollte mich gerade in harsewinkel fuer die volksdistanz anmelden. Braucht man diese Tageslizens fuer den Triathlon und wenn ja gibt es jahres lizensen oder so :D   thx | 
| 
 Zitat: 
 Lizenz/Startpass brauchst du nur ab Kurzdistanz. Volksdistanz daher noch nicht. Einen Startpass gibts z.B. über einen (Tri)Verein. | 
| 
 Zitat: 
 Das ist ja lustig,wußte gar nicht,dass Du auch in Harsewinkel startest. Hoffentlich vertauschen wir dann unsere Rädchen nicht:Lachanfall: Bis Donnerstag? (Falls nicht wieder ein Schneesturm kommt!):Nee: | 
| 
 Wer ist von Euch in Harsewinkel mit dabei? Fangen wir doch mal mit dem Startfeld an: MD Schwimmflügel Holzmichel KarlKoyote KD VD | 
| 
 MD Holzmichel KarlKoyote Schwimmfluegel olly74 KD VD | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Die Startlisten sind veröffentlicht, jetzt kann es am Sonntag rund gehen.  Wettertechnisch sind bis 23° bei leichten Wolkenfeldern mit mäßigem Nordwind angesagt. | 
| 
 MD Holzmichel KarlKoyote Schwimmfluegel olly74 Aquisgrana KD dishone VD artischocke Bis Sonntag oder Samstag dann. :Huhu: Alte Tradition: Camping im Freibad von Samstag auf Sonntag. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Schön, aber auch wieder hart war's! Die Hitze machte vor allem beim Laufen vielen zu schaffen. Geschenkt bekommt man nichts in Harsewinkel! ;) | 
| 
 Doch, Blasen an den Füßen;)  Mosh | 
| 
 Was war denn dort der Unterschied zwischen Sprint und Volksdistanz? Strecken sind gleich, aber es gibt separate Ergebnislisten! :confused: | 
| 
 Die Verbandsabgaben? | 
| 
 Das Volk hat keine Startpässe, aber wer das DTU-Kärtchen hat, darf nicht rumdaddeln, sondern muss sprinten ;-) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Keko, der Junge kommt langsam aber sicher in Fahrt :liebe053: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 | 
| 
 Hallo, gestern in Harsewinkel war eine Kälte- u. Regenschlacht. Ich kann mich nur an 2 Rennen erinnern die noch schlimmer waren: Buschütten2005 oder 2006(?) u. IM FFM 2011. Auf der Rückfahrt 80 Km Heizung volle Pulle plus Sitz- u. Lenkradheizung. Spass hat es aber trotzdem gemacht:Cheese: Henry | 
| 
 Zitat: 
 Kühlster Junitag seit Jahren In den westlichen und mittleren Landesteilen hat es am Sonntag ergiebiger und länger anhaltend geregnet. Dabei lagen die Höchsttemperaturen im Nordwesten teilweise unter der 10-Grad-Marke. So kühl war es Anfang Juni schon seit Jahren nicht mehr. In Münster wurden zum Beispiel am frühen Nachmittag gerade mal 8 Grad gemessen. 1991 war es dort zuletzt ähnlich kühl, allerdings wurden dort damals noch 11 Grad registriert. Generell war es am Sonntag im südlichen Emsland und im Münsterland am kühlsten. Gruß Moeppes | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.