![]() |
Sattelstütze gebrochen
Hallo, meine Fast Forward Carbon Sattelstütze ist mir gestern begrochn und michhats böse auf die Fr... gehauen. Jetzt bekomme ich aber das Stück im Schaft nicht mehr raus. hat mir da einer einen Tipp wie ich das Teil raus bekomme ohne an meinem Carbonrahmen was zu beschädigen?
|
Schaft? Oder Sattelrohr?
Metallsägeblatt aus Bügelsäge nehmen und ein kleines Segment der Stütze längs raussägen. |
Kleines Loch durchbohren, Schraubenzieher durchstecken und ziehen.
Aus Neugier: Wo gebrochen? Die Stütze selber oder die Klemmung oben? :confused: Und die Reihe der Radstürze reißt nicht ab :( :Nee: Dir hoffentlich nicht viel passiert, gute Besserung! :Blumen: |
Sollte eigentlich genügen, nen schweissdraht zu nehmen, der Länge nach zu halbieren und am Ende jeweils n paar Millimeter nach aussen bzw. oben zu biegen.
Dieses Patent ins abgebrochene Rohr einführen und den Rest der Sattelstütze rausziehen. Festkorrodiert wirdse ja nedd sein...:-(( |
Ihh wie einfach... :Cheese:
Ich bin natürlich wieder vom Schlimmsten ausgegangen... |
Zitat:
|
Also mir ist die damals auch abgebrochen, hab es zuerst selbst versucht und dann zu meinem Radhändler gebracht der die dann raus gefuckelt hat. Mit den ganzen Splittern eine nicht so angenehme Angelegenheit.
|
Zitat:
|
Zitat:
natürlich Quatsch: Den Stengel in der Mitte nehmen und 180° knicken, an den Enden dann jeweils n paar Millimeter nach aussen, die sich unterm unteren Rand der Sattelstütze verhaken. Brauchemer noch ne technische Zeichnung? |
So Stützenrest ist draußen. Jetzt sehe ich , dass der Schaft auch etwas zerrissen ist. Habe mal meine alte Alu-Scorpio Stütze probiert. Klemme hält immer noch. Alles fest. Ob das aber dauerhaft eine Loösung ist? Kann man den Schaft nachkorrigieren? Irgendwie einkleben?
|
Zitat:
|
Zitat:
welche Klemme hält noch? Welchen Schaft willst du korrigieren? Was willst du kleben? |
Evtl meint er das Sattelrohr ..:Gruebeln:
|
Natürlich meine ich die Oberkante des Sattelrohrs. Leicht zerfranzt. KlemmePasst noch und die andere Sattelstütze hält augenscheinlich auch. Testfahrt erst am Sonntag oder Montag.
|
Zitat:
Nur nochmal zur Erinnerung: der Drehmomentwert, der auf der Klemmschelle angegeben ist, gibt den Wert an, den die Schelle verträgt. Es ist nicht sicher, dass die damit geklemmten Bauteile dieses Anzugsmoment auch verkraften... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.