triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTFs in Berlin und Brandenburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1421)

Ravistellus 10.08.2007 20:38

RTFs in Berlin und Brandenburg
 
Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp für RTFs in Berlin und Brandenburg? Habe sowas noch nie gemacht und wollte es mir mal ansehen. Vielleicht ist das ja eine schöne Abwechslung zu meinem Solotraining.

Schöne Grüße

Ravistellus

Syda 12.08.2007 13:26

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 34478)
Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp für RTFs in Berlin und Brandenburg? Habe sowas noch nie gemacht und wollte es mir mal ansehen. Vielleicht ist das ja eine schöne Abwechslung zu meinem Solotraining.

Schöne Grüße

Ravistellus

Wenn Du Herrn Google fragen würdest;) , der weiß das!
Heute z.B. findet ab Lichterfelde eine RTF statt.(Start war allerdings 10.00 Uhr )
Eine Alternative zum Solotraining ist es allemal!

Onkel Leo 12.08.2007 17:11

Hier stehen die Termine.
Die interessantesten sind allerdings schon vorbei.
Rund um Berlin, sowie Schorfheide und Nordexpress.
Procedere: 15 min vorher da sein, Startgeld 3-7 Euro bezahlen, Startnummer anheften und los.
Ist zwar immer ein Zeitfenster von z.b. 8 -10 Uhr als Start vorgesehen, aber 90% der Leute fahren um 8 und alleene ist ne RTF bescheiden.
Ich fahr meistens in der 1. Gruppe, Tempo ist zwar recht flott, aber im Windschatten sicher erträglich.
Irgendwann bilden sich eh verschiedene Gruppen, schau halt was dir vom Tempo passt.
Alle 30 km gibt es eine Verpflegung, geht aber flott weiter.
Ansonsten gibt es verschiedene feste Termine für Gruppenfahrten am WE, hier mal ein paar
9 Uhr Nordgruppe ( Treff Malchow)
9 Uhr Salv. Allende/Ecke Müggelheimer Str.( Köpenick)
10 Uhr Auerbachtunnel ( Grunewald)
Sind immer genug Leute da, die beiden letzten mit vielen Triathleten.
Ansonsten einfach in den Rennradforen mal suchen.

bye
O.L.

trifi70 13.08.2007 09:48

Zumindest eine interessante RTF steht dies Jahr noch aus, sogar inkl. Marathon, wir fahren den ziemlich sicher mit.

http://www.brcsemper1925.de/OderbruchMarathon07.htm

http://www.brcsemper1925.de/RTFOderUrstrom07.htm

Ansonsten die fast jedes Wochenende stattfindenden Gruppenfahrten. Verabredung bei rennrad-news, tourforum oder über Mailinglisten.

runningmaus 13.08.2007 12:47

Hallo,
eine Seite, die gut nach RTFs sucht und übersichtlicher ist (als die BDR-Seite) ist die

http://www.rtf-tour.de/

auf Datenbank klicken, gewünschtes Wochenende und Anfang de PLZ angeben und such :)

gruß
runningmaus

Ravistellus 31.08.2007 14:17

Vielen Dank an alle! Ich hatte gar nicht mitbekommen, da noch Antworten gekommen sind, da ich der Meinung war, auf Mail-Benachrichtigung gestellt zu haben. Naja, egal, bin freudig überrascht soviele Tips zu finden.
Mit Herrn Google :Lachen2: hatte ich übrigens durchaus gesprochen, aber ich wollte ein paar persönliche Einschätzungen. Da aber niemand von einer RTF dringend abgeraten hat, werde ich einfach mal die nächste mitmachen ... spätestens nächste Saison.

Danke und schöne Grüße

Ravistellus

Syda 31.08.2007 14:41

Warum willst Du bis nächstes Jahr warten?:confused:

Der Marathon z.B, der weiter oben beschrieben wird, findet in einer schönen Gegend statt.
Ich werde dort starten, vorrausgesetzt das Wetter spielt mit.

trifi70 31.08.2007 15:13

Dann könnten wir uns sehen... Allerdings hab ich keinen Bock auf Dauerregen, das Wetter sollte einigermaßen passen.

DragAttack 31.08.2007 15:56

Was bedeutet eigentlich
Zitat:

Das Tragen eines Kopfschutzes sollte Pflicht sein !
Ist der Veranstalter einer RTF nicht in der Lage eine solche Pflicht ohne Konjunktiv einzuführen?

Gruß Torsten

Syda 31.08.2007 19:38

@ trifi70:Ich brauch ja bloß nach dem Kleinen auf dem Dreirrad Ausschau zu halten;) .

Bei Regen allerdings "rolle" ich zu Hause:)

drullse 31.08.2007 20:01

Lustige Formulierung...

Gibt es irgendwo Streckenbeschreibungen?

Syda 31.08.2007 20:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 37497)

Gibt es irgendwo Streckenbeschreibungen?

Bestimmt;) .

Syda 31.08.2007 20:37

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 37467)
Was bedeutet eigentlich

Ist der Veranstalter einer RTF nicht in der Lage eine solche Pflicht ohne Konjunktiv einzuführen?

Gruß Torsten

Du bist "bedeckt",gut so.
Trotzdem soll jeder für sich selbst entscheiden, ob er "mit" oder "ohne" fährt, finde ich.

drullse 31.08.2007 22:52

Zitat:

Zitat von Syda (Beitrag 37502)
Bestimmt;) .

Schön. Wo?

Ravistellus 01.09.2007 16:55

Zitat:

Zitat von Syda (Beitrag 37462)
Warum willst Du bis nächstes Jahr warten?:confused:

Von Wollen kann ja gar keine Rede sein! Ich weiß nur nicht, ob ich es zeitlich schaffe, einen der Termine wahrzunehmen. Mit so einem RTF von 150 oder mehr km ist der Tag schließlich gelaufen. Wenn ich es schaffe, werde ich noch einen oder zwei mitnehmen, habe mich schließlich den Sommer über mühsam an die längeren Strecken gewöhnt. Wobei ich den Marathon von über 200 km dann doch eher auf nächste, meine zweite Saison verschieben würde :Traurig: Das ist wohl noch nicht so ganz meine Liga ...

Ciao

Ravistellus

trifi70 01.09.2007 20:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 37513)
Schön. Wo?

Faltblatt mit Stempelfeld gibts am Start. Strecke geht im Nordosten Berlins Richtung Schiffshebewerk und Oderbruch (Bad Freienwalde, Wriezen).

drullse 01.09.2007 21:36

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 37606)
Faltblatt mit Stempelfeld gibts am Start. Strecke geht im Nordosten Berlins Richtung Schiffshebewerk und Oderbruch (Bad Freienwalde, Wriezen).

Das nutzt mir wenig, wollte ja vorher wissen, wo es lang geht und ob sich das lohnt.

Syda 02.09.2007 00:05

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 37573)
Von Wollen kann ja gar keine Rede sein! Ich weiß nur nicht, ob ich es zeitlich schaffe, einen der Termine wahrzunehmen. Mit so einem RTF von 150 oder mehr km ist der Tag schließlich gelaufen. Wenn ich es schaffe, werde ich noch einen oder zwei mitnehmen, habe mich schließlich den Sommer über mühsam an die längeren Strecken gewöhnt. Wobei ich den Marathon von über 200 km dann doch eher auf nächste, meine zweite Saison verschieben würde :Traurig: Das ist wohl noch nicht so ganz meine Liga ...

Ciao

Ravistellus

Ja lange Strecken erfordern Zeit. Wenn Du die nicht hast, ist es schade.
Wenn Du RTF`s fährst, gibt es kürzere Strecken. Einfach mal erkundigen.
Eigentlich fahre ich nicht so oft Marathons. Da ich aber im Moment wegen Knöchelproblemen nicht laufen kann, fahre ich mehr Rad.

Syda 02.09.2007 00:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 37617)
Das nutzt mir wenig, wollte ja vorher wissen, wo es lang geht und ob sich das lohnt.

Was meinst Du mit "lohnen" ?
Die Strecke führt durchs Oderbruch( sehr schöne Gegend) und der Marathon hat 230km.
Es LOHNT in jedem Fall.:)

drullse 02.09.2007 00:13

Zitat:

Zitat von Syda (Beitrag 37654)
Was meinst Du mit "lohnen" ?
Die Strecke führt durchs Oderbruch( sehr schöne Gegend) und der Marathon hat 230km.
Es LOHNT in jedem Fall.:)

Wenn es Strecken sind, die ich kenne, dann lohnt es sich für mich nicht...

trifi70 03.09.2007 08:53

Ich könnte Dir jetzt erzählen wie die Strecke jeweils in den letzten Jahren war. Aber die ändern da öfter mal was. Insofern frag doch mal am besten den OnkelW, der sitzt direkt an der Quelle und "betreibt" ja auch jeweils einen Kontrollpunkt bei der RTF. Der sollte es wissen. ;)

Syda 03.09.2007 22:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 37655)
Wenn es Strecken sind, die ich kenne, dann lohnt es sich für mich nicht...

Ich kenne die Strecken auch; dennoch immer wieder gern gefahren.

Wo trainierst denn Du?

drullse 03.09.2007 22:22

Im Westen von Berlin und außerhalb in Richtung Nordwesten bis Südwesten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.