triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundespräsident Köhler tritt zurück (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14188)

meggele 31.05.2010 14:17

Bundespräsident Köhler tritt zurück
 
Paukenschlag in Berlin: Bundespräsident Horst Köhler ist überraschend zurückgetreten. Als Grund nannte das Staatsoberhaupt die Kritik an seinen Äußerungen zum Afghanistan-Einsatz.

Berlin - "Ich erkläre meinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten", sagte Horst Köhler am Montag in Berlin. Der Bundespräsident begründete seine Entscheidung mit der Kritik an seinen Äußerungen in Zusammenhang mit dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr.

Mehr in Kürze auf SPIEGEL ONLINE.

Wingman 31.05.2010 14:29

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 397650)
Paukenschlag in Berlin: Bundespräsident Horst Köhler ist überraschend zurückgetreten. Als Grund nannte das Staatsoberhaupt die Kritik an seinen Äußerungen zum Afghanistan-Einsatz.

Berlin - "Ich erkläre meinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten", sagte Horst Köhler am Montag in Berlin. Der Bundespräsident begründete seine Entscheidung mit der Kritik an seinen Äußerungen in Zusammenhang mit dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr.

Mehr in Kürze auf SPIEGEL ONLINE.


ist schon wieder 1. april. :confused:

Gummiknie 31.05.2010 14:30

Schade.

Badekaeppchen 31.05.2010 14:31

wohl ein besseres Angebot aus der Wirtschaft bekommen? :confused:

Ist das tatsächlich ein Grund zurückzutreten, nachdem er seine Aussage konkretisiert hat (bezogen auf den Piratenjagd-Einsatz)??

Ich find´s auch schade.

kromos 31.05.2010 14:32

Die Äußerungen Handelsinteressen und Handelswege auch mittels militärischen Einsätzen freizuhalten seien aber nicht auf den Afghanistan-Konflikt bezogen, sonder auf Seepiraterie etc.

Wingman 31.05.2010 14:33

ach soooo.
es ist ja schon ersatz gefunden.

http://www.welt.de/satire/article785...er-folgen.html

Thommy 31.05.2010 14:35

Chapeau vor Hr Köhler ...

Er labert und lamentiert nicht , sondern handelt ..


Die Regfierung hat einen charismatischen , sympathischen Menschen weniger ..

Schade , das immer die falschen gehen ..

titansvente 31.05.2010 14:39

respekt! respekt!

Wingman 31.05.2010 14:41

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 397670)
Schade , das immer die falschen gehen ..

hmmm, du meinst das jetzt aber nicht im falle koch, oder? :Cheese:

lonerunner 31.05.2010 14:41

Konsequent

Thommy 31.05.2010 14:42

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 397675)
hmmm, du meinst das jetzt aber nicht im falle koch, oder? :Cheese:

Ich hätte im Moment nichts um einen Austausch der kompletten Rotte ..:cool:

Wingman 31.05.2010 14:56

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 397676)
Konsequent

wohl eher eingeschnappt und beleidigt? :Lachen2:

Schnellläufer 31.05.2010 14:58

In Deutschland darf man eben nicht alles sagen...

Ich finde seinen Schritt richtig und zolle im sehr viel Respekt dafür!

lonerunner 31.05.2010 15:01

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 397695)
wohl eher eingeschnappt und beleidigt? :Lachen2:

oder so:Cheese:


Der Bundespräsident darf ja sowieso nicht seine wahre Meinung kundtun, muss immer alles politisch korrekt sein und hat meiner Meinung nach oft eher Pastorenniveau...

Kinesis 31.05.2010 15:05

Wir hatten einen Bundespräsident?

Wingman 31.05.2010 15:11

Zitat:

Zitat von Kinesis (Beitrag 397705)
Wir hatten einen Bundespräsident?

ja klar, weisst du doch.
das ist der, der in den letzten wochen so viele schoene gesetze ganz schnell unterschreiben durfte. :cool:

eifel-man 31.05.2010 15:11

Hammerhart.

Die Medien sollten sich mal grundsätzlich überlegen, wie sie mit einem Staatsoberhaupt umgehen zu gedenken.

Die Äußerungen von Herrn Köhler waren überdenkenswert, das sollten sie wohl auch sein. Mehr aber auch nicht.
Mit seinem Rücktritt setzt der Bundespräsident ein mehr als deutliches Zeichen.

Die Medien pushen und zerren solange - bis ein völlig konträres wirklichkeitsfremdes Bild über gewisse Personen entsteht.
So auch im Falle des Bundespräsidenten.

Nun haben die "Revolversender" und die "Pseudo Polittalks" wieder Munition für ihre Vollksverdummung.

So - höre jetzt mal Deutschlandfunk ...
Bezahle ja auch GEZ ... :)

Wingman 31.05.2010 15:28

der ruecktritt von herrn koehler hat auch etwas gutes, er spart dem steuerzahler ein wenig geld. ;)
frau merkel hat gerade ihre reise nach suedtirol zur nationalmannschaft abgesagt.
jetzt schickt sie anstatt dessen bestimmt einen schoen gemerkelten podcast. :Lachanfall:

pepenbär 31.05.2010 15:29

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 397711)
Die Medien sollten sich mal grundsätzlich überlegen, wie sie mit einem Staatsoberhaupt umgehen zu gedenken.

Was interessiert`s die deutsche Eiche, wenn ein Dackel ihr auf die Wurzel pisst.

Ich find es schade das er zurückgetreten ist, finde aber diese Reaktion auf die Kritik total überzogen.

FuXX 31.05.2010 15:38

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 397670)
Chapeau vor Hr Köhler ...

Er labert und lamentiert nicht , sondern handelt ..


Die Regfierung hat einen charismatischen , sympathischen Menschen weniger ..

Schade , das immer die falschen gehen ..

Ich fand den ja auch gut, aber die Aeusserungen zu militaerischen Einsaetzen waren im besten Fall ungluecklich.

Ich wunder mich aber, dass er deswegen jetzt den Schwanz einzieht. Er haette seine Aussagen praezisieren sollen und dann waer's gut gewesen. Es sei denn er glaubt wirklich, dass man aus wirtschaftlichen Interessen in den Krieg ziehen solle. Das glaub ich aber nicht.

FuXX

Frieder 31.05.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 397728)
der ruecktritt von herrn koehler hat auch etwas gutes, er spart dem steuerzahler ein wenig geld. ;)

Der Bundespräsident bekommt sein Gehalt bis an sein Lebensende weiter und zusätzlich bezahlen wir einen neuen oder eine neue Bundespräsidentin.

Also, gespart wird da nichts.

Pascal 31.05.2010 15:56

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 397711)

Die Äußerungen von Herrn Köhler waren überdenkenswert, das sollten sie wohl auch sein. Mehr aber auch nicht.
Mit seinem Rücktritt setzt der Bundespräsident ein mehr als deutliches Zeichen.

Nur ein Zeichen wofür? Dafür dass Medien nun schon bestimmen, ob ein Bundespräsident zurücktreten muss?

Die Zwangsläufigkeit der Entscheidung halte ich nicht für gegeben. Es gab immer wieder Punkte und wird sie hoffentlich auch noch in Zukunft geben, wo ein Bundespräsident aneckt. Er betrachtet die Entwicklung fernab des politischen Tagesgeschäftes.

Und eine solche missverständliche Äußerung ist doch auch ein Ausdruck des menschlichen, des fehlbaren. Wenn kein Wort mehr spontan geäussert werden dürfte, könnte man auch gleich einen Sprachcomputer hinstellen. Aber wer will das schon?

FuXX 31.05.2010 16:15

Wer wird denn nun Nachfolger? Es muss wohl innerhalb von 30 Tagen gewaehlt werden.

Vielleicht der Franz, als Kaiser und ehem. Praesident des FC Bayern hat er ausreichend Erfahrung und wird mit so nem Zwergstaat wie Deutschland wohl fertig. ;)

FuXX,
wuerde einfach nur gerne sehen, wie der Kaiser sich mit "zweimaliger Weltmeister..." dem Obama vorstellt ;)

Skunkworks 31.05.2010 16:15

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397740)
Ich fand den ja auch gut, aber die Aeusserungen zu militaerischen Einsaetzen waren im besten Fall ungluecklich.

Ich wunder mich aber, dass er deswegen jetzt den Schwanz einzieht. Er haette seine Aussagen praezisieren sollen und dann waer's gut gewesen. Es sei denn er glaubt wirklich, dass man aus wirtschaftlichen Interessen in den Krieg ziehen solle. Das glaub ich aber nicht.

FuXX

Die Zeiten, in denen wegen ner Frau in den Krieg gezogen wurde, sind schon länger vorbei.

FuXX 31.05.2010 16:17

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 397776)
Die Zeiten, in denen wegen ner Frau in den Krieg gezogen wurde, sind schon länger vorbei.

Die Zeiten in denen Deutschland Kriege fuehrt um Handelswege freizuraeumen kommen hoffentlich gar nicht erst (wieder?).

drullse 31.05.2010 16:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397777)
Die Zeiten in denen Deutschland Kriege fuehrt um Handelswege freizuraeumen kommen hoffentlich gar nicht erst (wieder?).

Da wäre ich mir nicht so sicher.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397740)
Es sei denn er glaubt wirklich, dass man aus wirtschaftlichen Interessen in den Krieg ziehen solle. Das glaub ich aber nicht.

Warum nicht? Wenn es dem eigenen Land an den Kragen geht... Er wird es nicht so gemeint haben aber die Möglichkeit ganz ausschließen wird auch er nicht.

titansvente 31.05.2010 16:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397775)
Wer wird denn nun Nachfolger? Es muss wohl innerhalb von 30 Tagen gewaehlt werden.

Vielleicht der Franz, als Kaiser und ehem. Praesident des FC Bayern hat er ausreichend Erfahrung und wird mit so nem Zwergstaat wie Deutschland wohl fertig. ;)

FuXX,
wuerde einfach nur gerne sehen, wie der Kaiser sich mit "zweimaliger Weltmeister..." dem Obama vorstellt ;)

Es wurde schon der Name Margot Käßman genannt.

Nobodyknows 31.05.2010 16:24

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 397666)
ach soooo.
es ist ja schon ersatz gefunden.

http://www.welt.de/satire/article785...er-folgen.html

Typisch Springer-Presse...Volksverdummung!

Lena ist zu jung. Sie darf noch nicht.

Also wird es Stefan Raab, Papst Benedikt (tritt in Rom wegen nachgewiesener Sauereien zurück) oder Jogi Löw (tritt nach der WM zurück).....oder doch Roland Koch....Horst Schlemmer???

Gruß
N.

der Sie auch recht herzlich von meiner Frau grüssen soll...:Cheese:

FuXX 31.05.2010 16:28

Wenn der Koch Praesident wird, dann wander ich aus!

titansvente 31.05.2010 16:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397782)
Wenn der Koch Praesident wird, dann wander ich aus!

ich komm mit :cool:
aber bitte nach lanzarote :Cheese:

FuXX 31.05.2010 16:30

Hawaii ok?

Wingman 31.05.2010 16:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397775)
Wer wird denn nun Nachfolger? Es muss wohl innerhalb von 30 Tagen gewaehlt werden.


in der tat, da wird die wahl ja komplett im wm-trubel untergehen.

und somit wird keiner merken, dass zwischenzeitlich der stoiber oder der oettinger zum bundespraesidenten gewaehlt wurde. :Lachanfall:

oder mag jemand frau schwan mit dem vogelnest auf dem kopf haben?

bort 31.05.2010 16:33

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397782)
Wenn der Koch Praesident wird, dann wander ich aus!

Dabei war das gerade mein erster Gedanke :Cheese:
Wäre doch unterhaltsam, weil er sagen würde, was ihm nicht passt.

Ich finde es auch sehr schade, dass Horst Köhler zurückgetreten ist.
Ich kann aber auch seiner Aussage nichts schlimmes abgewinnen, daher war ich schon von der Kritik etwas überrascht. Aber sobald man in Deutschland das Wort Krieg in den Mund nimmt, ist man eh ein Sympathisant des 3. Reiches und wünscht sich den Führer zurück.

titansvente 31.05.2010 16:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397785)
Hawaii ok?

... bin nicht so der fan des amrican way of life :Nee:

Skunkworks 31.05.2010 16:35

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397777)
Die Zeiten in denen Deutschland Kriege fuehrt um Handelswege freizuraeumen kommen hoffentlich gar nicht erst (wieder?).

Auch wieder war und wünschenswert. Ich musste mir deinen anderen Beitrag noch mal durchlesen, ich hab den zunächst missverstanden. Aber wenn er so denke würde, dann wäre er sicherlich nicht zurückgetreten.

Pascal 31.05.2010 16:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 397775)
Wer wird denn nun Nachfolger? Es muss wohl innerhalb von 30 Tagen gewaehlt werden.

Bin für Richard von Weizsäcker, der kennt das Amt, ist würdig, 90, weise und klug und würde nicht noch ne extra Pension beanspruchen, denn den Anspruch hat er schon ;) .

FuXX 31.05.2010 16:38

Der darf aber nicht nochmal ;)

Nobodyknows 31.05.2010 16:39

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 397788)
und somit wird keiner merken, dass zwischenzeitlich der stoiber oder der oettinger zum bundespraesidenten gewaehlt wurde. :Lachanfall:

Stimmt! Den Stoiber Eddi haben wir ja auch noch.

Live aus dem Dienstsitz des Bundespräsidenten in München die Weihnachtsansprache: Ähhh, Ähhh, Ähhh...liebe Landsleutinnen und Landsleute Ähhh, Ähhh, Ähhh...

Das wäre cool. :cool:

N.

eintrachthaiger 31.05.2010 16:39

Mich würde es nicht wundern, wenn sich Loddar auch für dieses Amt ins Spiel bringen würde :Lachanfall:

KalleMalle 31.05.2010 16:46

Ich halte den Rücktritt auch für ein wenig übertrieben. Aber bitte.
Andererseits: Bei dem Charisma, das der gute Horst in seiner Amtsausübung verstömt, da kann man ja besser den Obama mal fragen ob er nicht den Bundespräsidentenjob auf 400.- €-Basis nebenbei mitmachen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.