triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Themenvorschläge (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Wettkampfbesprechung für IM Frankfurt und Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14186)

sub12 31.05.2010 13:43

Wettkampfbesprechung für IM Frankfurt und Roth
 
ich starte dieses jahr in Frankfurt. Da ich relativ weit weg wohne habe ich nicht die moeglichkeit die strecke besser kennenzulernen. daher wuerde ich mir einen beitrag ueber die Strecken von frankfurt und oder roth (bestimmt auch grosses interesse) wuenschen, indem die spezifischen feinheiten der vier disziplinen von erfahrenen Finishern erklaert werden.

Don't stop training

Badekaeppchen 31.05.2010 13:46

Guckst Du hier für Roth.

KalleMalle 31.05.2010 14:02

Für Roth gab's / gibts auch immer ein ca. 10-seitiges Infoblättchen "Lezte wichtige Informationen für Teilnehmer".
Find ich online leider gerade nicht.

Abgesehen davon: Was willste denn genau wissen ?
Weil daß im Wasser geschwommen wird und in Frankfurt irgendwelche Bojen zu umpaddeln sind und daß die Radstrecke zwei Runden hat, das wirste vermutlich schon wissen.

Und daß dir jemand die einzelnen Leitpfosten auf der Radstecke mit Vornamen vorstellt brauchste andererseits vermutlich auch nicht unbedingt. Außerdem ist es halt schwer für jemanden, der irgendwo schon zigmal mitgemancht hat zu erklären, was an der Strekce wo besonders ist - weil's er kennt's ja :Huhu:

Gruß,
H.

Hippoman 31.05.2010 14:17

Gib mal bei Google den Vermerk"Rennberichte vom IM Germany" ein.
Danach klickst Du auf www.danielrued... und Du kannst ausführlich lesen, was Du von den einzelnen Strecken gerne wissen möchtest.

Bei Roth das, was "Badekäppchen" empfohlen hat (gibt nix besseres!!!).

maifelder 31.05.2010 14:23

Gesetzt den Fall, es gäbe eine non-passing-zone und Du bekommst eine rote Karte, dann will ich Dich aber hier nicht heulen sehen. :Cheese:

Klugschnacker 31.05.2010 14:37

Im Filmarchiv haben wir Beiträge für die Wettkampfstrecke in Frankfurt.

- Radstrecke, 19 Minuten
- Laufstrecke, 20 Minuten

Grüße,
Arne

kromos 31.05.2010 14:46

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 397619)
Guckst Du hier für Roth.

Cool, danke! Kannte ich noch gar nicht! :Huhu:

Pascal 31.05.2010 21:13

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 397619)
Guckst Du hier für Roth.

Habe brav alle tollen Artikel durchgelesen und trotzdem noch eine Frage :) :

Wie sind die Verpflegungsstationen an der Radstrecke aufgebaut? Also wie ist die Reihenfolge der zur Verfügung stehenden Getränke/Riegel/Gels?

kury 31.05.2010 21:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 397653)
Gesetzt den Fall, es gäbe eine non-passing-zone und Du bekommst eine rote Karte, dann will ich Dich aber hier nicht heulen sehen. :Cheese:

Das ist die Pasing-Zone alles andere ist die non-pasing-zone und auf der ST2225 ; ST2227 Alfershausen Greding gilt ein Tempolimit von 30km/h:Lachanfall: ne is klar

greencadillac 31.05.2010 21:37

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 397649)
Gib mal bei Google den Vermerk"Rennberichte vom IM Germany" ein.
Danach klickst Du auf www.danielrued... und Du kannst ausführlich lesen, was Du von den einzelnen Strecken gerne wissen möchtest.

Bei Roth das, was "Badekäppchen" empfohlen hat (gibt nix besseres!!!).

der Link ist aber

http://www.danielrued.com

Road_Runner 31.05.2010 22:18

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 397933)
Wie sind die Verpflegungsstationen an der Radstrecke aufgebaut? Also wie ist die Reihenfolge der zur Verfügung stehenden Getränke/Riegel/Gels?

Steht auf der HP inkl. Bild fürs Cockpit :Lachen2:

Pascal 01.06.2010 19:31

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 397990)
Steht auf der HP inkl. Bild fürs Cockpit :Lachen2:

Danke, hier gefunden:

http://www.challenge-roth.com/de/pra...s/abc/v-w.html

nur nicht das Bild :confused:

Und wenn die Angaben stimmen, gibt es keine Gels? Oder sind mit Riegel in Roth Gels gemeint? Für mich sind es zwei verschiedene Dinge. Das hätte ich vorher schon gerne gewusst.

bort 01.06.2010 20:11

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 397933)
Habe brav alle tollen Artikel durchgelesen und trotzdem noch eine Frage :) :

Wie sind die Verpflegungsstationen an der Radstrecke aufgebaut? Also wie ist die Reihenfolge der zur Verfügung stehenden Getränke/Riegel/Gels?

Für FFM steht das in der pdf-Datei, die ein paar Tage vor dem Wettkampf online geht.
Da ist genau aufgelistet, in welcher Reihenfolge es was gibt.

*markus 01.06.2010 20:43

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 398510)
Für FFM steht das in der pdf-Datei, die ein paar Tage vor dem Wettkampf online geht.
Da ist genau aufgelistet, in welcher Reihenfolge es was gibt.

Ein paar Tage vor dem Wettkampf ist gut. ;)
Gibts schon seit Anfang April: http://www.ironman.de/deutsch/raceinfo.htm

Anja 01.06.2010 20:49

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 398499)
Danke, hier gefunden:

http://www.challenge-roth.com/de/pra...s/abc/v-w.html

nur nicht das Bild :confused:

Und wenn die Angaben stimmen, gibt es keine Gels? Oder sind mit Riegel in Roth Gels gemeint? Für mich sind es zwei verschiedene Dinge. Das hätte ich vorher schon gerne gewusst.

Auch in Roth sind Riegel Riegel und Gels sind Gels.

Auf der Radstrecke gibt es keine Gels, auf der Laufstrecke gibt es Gels und Riegel. Welche Geschmacksrichtungen an welcher Station jeweils angeboten werden ist jedoch eine Überraschung.

Anja

bort 01.06.2010 20:51

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 398526)
Ein paar Tage vor dem Wettkampf ist gut. ;)
Gibts schon seit Anfang April: http://www.ironman.de/deutsch/raceinfo.htm

So oft gucke ich auf der Seite.. ;)

kaec 02.06.2010 08:32

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 398530)
Auf der Radstrecke gibt es keine Gels, auf der Laufstrecke gibt es Gels und Riegel.

guckst Du (2.Absatz)
http://www.challenge-roth.com/de/new...010_05_28.html

Badekaeppchen 02.06.2010 08:43

Wäre schön, wenn man sich auch darauf verlassen könnte. Letztes Jahr in Klagenfurt hieß es auch in der Wettkampfinfo, dass es Gels auf der Radstrecke gibt. Und siehe da: auf der Wettkampfbesprechung dann: nöö, keine Gels beim Rad.

Wahrscheinlich wollte da jemand noch den Umsatz bei der Messe pimpen....:Nee:

sub12 16.06.2010 06:10

Merci
 
Vielen dank fuer die sendung, so habe ich es mir vorgestellt. dennoch muss ich dafuer plaedieren, dass der marcel in zukunft nichtmehr auftritt, da meine freundin, gezwungen die live sendung mit mir zu verfolgen, sich sonst noch in ihn verknallt

Raimund 16.06.2010 07:13

Zitat:

Zitat von kaec (Beitrag 398741)

Zitat:

Außerdem wird dieses Jahr zum ersten Mal auf der Laufstrecke das Iso Gel von High5 angeboten...

irre ich mich, oder wurde das nicht schon 2009 gereicht?:confused:

Anja 16.06.2010 07:15

Zitat:

Zitat von kaec (Beitrag 398741)

Oho... man lernt nicht aus. Seit gestern sind die letzten Infos auf der Seite, ich bin jedoch noch nicht dazu gekommen sie durchzulesen.

Letzte Mitteilungen Challenge Roth (das bunte Papiergeheft, das auch im Startunterlagenbeutel zu finden ist):
http://www.challenge-roth.com/de/new...06-1.hmtl.html

Anja

Pascal 16.06.2010 09:34

Damit scheint endgültig jetzt klar zu sein, dass es Gels an den Verpflegungstationen der Radstrecke geben wird :) :

"Radstrecke: Wasser - Bananen - Mineraldrink - Riegel – Gel - Wasser (alle 17,5km eine Versorgungsstelle).
In der 2. Runde wird an der letzten Versorgungsstation (Solar) zusätzlich Cola ausgegeben."

Und die leeren Gelverpackungen können auch an den Verpflegungsstellen in Tonnen entsorgt werden.

"Umweltschutz: Bitte die Verpackung der Energieriegel (Alu-Folien) nur innerhalb der Versorgungsstellen (Tonnen) wegwerfen."

Wäre das auch geklärt. :)

drullse 16.06.2010 09:44

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 405990)
irre ich mich, oder wurde das nicht schon 2009 gereicht?:confused:

Glaub schon. So wie sich das liest, gibt es nur ISO-Gel, das fände ich fatal, das Zeug schmeckt einfach zum :Kotz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.