![]() |
Vorderrad tauschen - Bremsbeläge?
Hallo zusammen - nachdem ich gestern bei Regen und stärkerem Wind mal wieder feststellen durfte, dass mein Laufradsatz PlanetX 80/100 nicht so unbedingt der Alltag-tauglichste ist den es so gibt, bin ich am überlegen was sich da so machen lässt ...
die vernünftigste Lösung wär ja mit dem normalen Rennrad zu fahren, anstatt mit dem Triathlonrad - aber wer ist schon vernünftig wenn er ein neues Rad hat ... eine sehr günstige Lösung wäre einfach das vordere Laufrad vom alten Renner ins Triathlonradl zu stecken - hier meine Frage - das PX Rad hat Carbonflanke und das Rad passende Carbon Bremsbeläge- haut das hin, wenn ich da einfach die alten Aksium reinstecke (Hinterrad geht eh nicht da Campafreilauf auf altem Rad und Shimano auf neuem), oder bleibt dann Metallspäne in der Bremsbacke und ruiniert mir dann mein PX Laufrad? Wechselt ihr da die Bremsbeläge? Mal abgesehen davon dass es wahrscheinlich doof aussieht, dürfte die Bremsleistung dann recht unterschiedlich sein mit Aksium vorne und bei Wasser nicht so doll bremsender Carbonflanke hinten ... Habt ihr nen Tipp für mich ... Oder geht der Trend doch zu einem weiteren Laufradsatz ... Hmmmm ... was tun sprach Zeus ... LG |
je besser ein Bremsbelag an Carbon angepasst ist, desto schlechter wird der auf Alu bremsen, die gelben Swiss Stop sind da eine Ausnahme.
Aber ist ist genau, wie du sagst, der Bremsbelag wird Aluspäne ziehen und damit dann deine Carbonfelge hinterher neu anschleifen... |
ich hab auch die 82/101 PX und kann deine einschätzung bestätigen - so ganz altagstauglich sind die nicht. spätestens ab 50 km/h wirds auch schon bei leichten windböen ganz schön flatterig - und das obwohl ich mit knapp über 80 kg nun echt kein leichtgewicht bin.
mit den gelben swisstopp hab ich aber zumindest keine probleme mit der bremsleistung. eher schon mit der dosierbarkeit aber das ist noch ganz gut kontrollierbar. mein tipp: nimm zum training bei mistwetter den trainingsrenner. so mach ichs auch. |
Zitat:
dann heißts künftig: - mitm alten Radl fahren - aufs Bremsen u Geradeaus fahren pfeiffen ... - oder Geld in die Hand nehmen und einen Alltags-tauglichen LS besorgen, der auch für schlechtes Wetter tauglich ist und die Hochprofil-Dinger samt Bremsbeläge nur für "Schönwetter" Veranstaltungen her zu nehmen. Na ja jetzt wirds ja Sommer, da wird das Wetter ja besser als zb gestern ... Da fand ich die Dinger fast gefährlich - jede Böe pustet einen bergab in die Straße rein ... LG |
Zitat:
ich überlege ernsthaft mir noch ein 50er vorderrad zu holen. ich denke das dürfte fürs training und auch für windige wettkämpfe sinnvoller sein... |
da wär immer wieder der Tip: CITEC 3000 Aero
4 Jahre Garantie, sehr aero für einen so schlichten LRS und sehr fahrstabil bei wenig Gewicht. Das kann man prima im Training benutzen und wenns im Rennen mal windig und / oder dreckig wird, sind die genug aero für Wettkämpfe |
Zitat:
Welche das Diläma (schnelles Wechseln zwischen Aero- und Nicht/Wenig Aero Laufrad) aus dem ersten Beitrag aber genauso wenig mildern wie die alten. Es müsste eins mit Karbonflanke sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
hinten geht leicht, an der Gabel isses blöd, weil du den Belag Richtung Gabel raus drücken musst, das blöde Ding ist dann immer gern im Weg...
|
Zitat:
Aber ob das wirklich schneller geht als Beläge wechseln? Ich denke da an ca. 5 min Arbeit mit Laufrad Ein-/Ausbau. Ob sowas praktikabel ist? Hmmm |
da kannst aber auch die Beläge tauschen... noch mehr solche Ideen...? schon etwas dekadent...!
|
Zitat:
Na muß ich mir noch überlegen wie ich das alles unter einen Hut kriege ... Vielleicht die PX gleich gegen ein Paar Citecs 3000 tauschen ... erst mal glaub ich werd ich einfach mit der alten Mühle fahren und mich dann vorm nächsten Wettkampf tierisch ärgern ... Eure Tipps haben auf jeden Fall weiter geholfen |
Zitat:
|
ich hoffe du zählst nur Rennräder, sonst wär ich dekadent...
aber ein zusätzliches Trainingsradl find ich absolut in Ordnung, hab ich ja auch. Aber immer den Bremskörper umschrauben, nur weil man das VR tauschen will, aber hallo... Wenn ich mit dem Tiefflieger vor die Tür gehe, dann scheint die Sonne, vielleicht sind ein paar Wolken irgendwo, aber ganz sicher sind die Strassen trocken. Wenn nicht, dann wird ein anderes RR genommen. |
Abgesehen davon dass ich mit den PX qualitätsmäßig unzufrieden bin (hintere Nabe hat Spiel - ca. 500-600km gefahren) - finde ich auch dass das Rad mit meinem Citecs wesentlich ruhiger liegt bei Seitenwind :D
Was ich als nächstes für LR dran baue weiß ich noch nicht. Jedenfalls werden sie eine niedrigere Felge haben. Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
Funzt meistens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.