triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Hilfe! Totaler Schwimmanfänger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14092)

BumBumFish 26.05.2010 22:46

Hilfe! Totaler Schwimmanfänger
 
Hi,

Ich kann eigentlich kaum glauben, dass es den Thread nicht schon gab, allerdings hab ich nix gefunden. Sorry falls es sowas doch schon gab.

Also zum Thema: Ich war heute zum ersten Mal schwimmen und dacht mir, ich schwimm mich mal mit ner langen Bahn (50m) Brustschwimmen ein. Das war nicht galant und auch leicht anstrengend, aber es ging. So weit so gut.

Danach hab ich mich kurz erholt und dann mal die erste Bahn versucht zu kraulen. Es war... naja... katastrophal kann man glaub ich schon sagen xD. Zuerst mal bin ich mit Kopf über Wasser angeschwommen - blöde Idee, war recht anstrengend. Also hab ich den Kopf ins Wasser gesteckt und versucht blind zu schwimmen, da meine Schwimmbrille noch nicht gekommen ist... auch blöd. Naja... ich hab dann zweimal den Rand gerammt und die erste Bahn recht tot beendet. Die zweite Bahn musste ich schon in der Hälfte abbrechen, weil ich fast abgesoffen wäre.

So...zu meinen Fragen:
- Sollte ich vllt. erstmal meine Schwimmausdauer mit Brustschwimmen trainieren? Denn langsam Kraulschwimmen geht bei mir glaub ich nicht, dann sauf ich ab.
- Sollte ich vllt. kürzere Bahnen schwimmen? Ich hab halt mal das Sportbecken genommen weils da war, aber ich denk mir kürzere Bahnen sind halt auch nich so anstrengend.
- Habt ihr andere Tipps, Tricks oder Ideen? Verein ist definitiv nicht drin, da ich mehr so der Einzelgänger und Autodidakt bin (bedingt durch ne leicht ausgeprägte soziale Phobie). Im örtlichen Schwimmbad gibts nen Technikkurs (Brust, Kraul, Rückenkraul), da könnt ich mich evt. dazu überwinden, wenn ich iwann Geld zusammen hab. Bringt der was oder ist das eher rausgeschmissenes Geld?

So... das war viel, ich hoffe ihr habt da paar Antworten für mich. Ich bedank mich schonmal vorweg.

tschorsch 26.05.2010 23:04

Hallo,

1. Es ist Geduld und Ausdauer gefragt (Weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung)

2. Eine Anleitung bei der deine Fehler gleich korrigiert werden können (Kraulkurs) ist natürlich ausgesprochen hilfreich.

3. Für die Theorie vorneweg und für Autodidakten sind die diversen Filme hier im Filmarchiv empfehlenswert.

4. Brust schwimmen kannst du üben wenn es dir darum geht möglichst schnell eine Triadistanz überhaupt nur zu bewältigen. Ansonsten fang mit sehr kurzen Kraulstrecken und entsprechend häufigen Wiederholungen nach jeweiligem ausgiebigem Verschnaufen an.
Die richtige Technik ist dabei das A und O (siehe 2. und 3.)

Kässpätzle 26.05.2010 23:17

Schau dich mal hier um.
Suche erst mal eine Wasserlage und übe auf kurze Strecken ohne Atmung.
Viel Glück ;)

Jhonnyjumper 26.05.2010 23:37

Kraul! Immer mit Kraul anfangen!
Brustschwimmen ist viel schwerer...

PippiLangstrumpf 27.05.2010 00:37

Ich würd mich voll auf das Kraulen konzentrieren.
Brustschwimmen bringt Dich, was Kraulen angeht, nicht wirklich weiter, weil es ein komplett anderer Bewegungsablauf ist und somit andere Muskeln trainiert.
Wenn Du Triathlon machen willst, wirst Du eh auch Laufen und Radfahren. Das baut genug allgemeine Kondition auf, so daß Du Dich beim Schwimmen voll und ganz auf die Technik konzentrieren kannst. Wenn die Wasserlage und die Technik besser wird, dann wirst Du auch beim Langsam-Schwimmen nicht mehr ertrinken.
Nebenbei kannst Du ja schonmal Liegestütze und Dips machen. Das ist gut für die "Kraul-Muskeln".

Und ansonsten wär ein Kurs nicht das schlechteste.

Rhing 27.05.2010 01:19

Zitat:

Zitat von BumBumFish (Beitrag 395381)
- Sollte ich vllt. erstmal meine Schwimmausdauer mit Brustschwimmen trainieren? Denn langsam Kraulschwimmen geht bei mir glaub ich nicht, dann sauf ich ab.

Kraulschwimmen hab ich (ansatzweise) gelernt, als ich wegen einer MeniskusOP nicht Brustschwimmen durfte. Am Kraulschwimmen mußt Du richtig dran bleiben. Mit ein paar Bahnen neben dem Brustschwimmen ist es nicht getan. Wie Pippi schon schrieb, haste genug Ausdauer durch die anderen Disziplinen. Konzentrier Dich auf's Kraulschwimmen.

Zitat:

Zitat von BumBumFish (Beitrag 395381)
- Sollte ich vllt. kürzere Bahnen schwimmen? Ich hab halt mal das Sportbecken genommen weils da war, aber ich denk mir kürzere Bahnen sind halt auch nich so anstrengend.

25m-Bahnen sind schon besser. Denn die Technik lernste nicht, wenn Du ansonsten am Ende bist. Also immer ne kurze Bahn, Pause, bis Puls und Atem wieder normal sind und dann die nächste Bahn. Ne lange Bahn kann da nicht klappen.

Zitat:

Zitat von BumBumFish (Beitrag 395381)
- Habt ihr andere Tipps, Tricks oder Ideen? Verein ist definitiv nicht drin, da ich mehr so der Einzelgänger und Autodidakt bin (bedingt durch ne leicht ausgeprägte soziale Phobie). Im örtlichen Schwimmbad gibts nen Technikkurs (Brust, Kraul, Rückenkraul), da könnt ich mich evt. dazu überwinden, wenn ich iwann Geld zusammen hab. Bringt der was oder ist das eher rausgeschmissenes Geld?

Mit so nem Technikkurs hab ich angefangen und bin darüber auch an und in den Verein gekommen, in dem ich jetzt bin. Im Unterschied zu den Landsportarten ist es wirklich schwer, sich selbst zu beurteilen oder auch nur, sich zu orientieren. Einer unserer Trainer macht ab und zu nen Unterwasserclip. Wenn ich's nicht sehen würde, würd ich's nicht glauben, was für'n Mist ich teilweise zusammenschwimme. Wenn dann noch die "externe" Beobachtung fehlt, kann das m.E. nicht klappen, es sei denn, Du bist'n Naturtalent. Also auf jeden Fall machen und hoffen, dass es nicht zu viele Teilnehmer gibt. Der Trainer muß natürlich auch ne Chance haben, sich um die einzelnen zu kümmern. Mit 21 haste ne reelle Chance, noch vernünftig Schwimmen zu lernen. Ich war 47, als ich angefangen hab. Da ist der Zug eigentlich abgefahren. Bin halt auch nicht so das Koordinationsgenie. Also hau rein, klemm Dich da hinter. Seh's als Chance, vielleicht gibt sich das dann mit der kleinen Phobie. Alle anderen im Kurs haben auch keine Ahnung. Ehrlich!

Statler 27.05.2010 08:39

:Huhu:
Ich konnte keine 10m am Stück kraulen ohne zu ertrinken.:Ertrinken:
Also bin ich einen Teil Brust geschwommen und habe langsam die Kraulanteile erhöht.
Das klappt,glaube mir.

:Huhu:

BumBumFish 27.05.2010 11:10

Vielen Dank erstmal für die aufmunternden Worte :D

Dann werd ich ab jetzt wohl 3 mal die Woche schwimmen gehen, wenn auch nur für 15min, haha.

Das mit dem Kurs is so ne Sache, hab wie gesagt noch kein Geld dafür, da demnächst n recht teures Tattoo ansteht... naja, ich hoff mal das geht auch so einigermaßen.

sandra7381 27.05.2010 12:01

Zitat:

Zitat von BumBumFish (Beitrag 395589)
Das mit dem Kurs is so ne Sache, hab wie gesagt noch kein Geld dafür, da demnächst n recht teures Tattoo ansteht... naja, ich hoff mal das geht auch so einigermaßen.

:-((
Man muss Prioritäten setzen!

BumBumFish 27.05.2010 15:26

Ja... is klar, aber ich werd doch nicht nen Termin mit 6 Monaten Wartezeit bei nem Weltklassetätowierer absagen wegen nem Schwimmkurs, wo ich nichmal ne Ahnung hab, ob die das auch gut rüberbringen.

Ich hab inzwischen auch mal geschaut, was es so an Anleitungen im inet gibt und bin recht fündig geworden (danke kässpätzle). Ich denk damit lässt sich einigermaßen was anfangen.

Ingo77 27.05.2010 17:19

Zitat:

Zitat von BumBumFish (Beitrag 395768)
Ich hab inzwischen auch mal geschaut, was es so an Anleitungen im inet gibt und bin recht fündig geworden (danke kässpätzle). Ich denk damit lässt sich einigermaßen was anfangen.

Naja, Kässspätzle ist jetzt nicht so die Instanz im Forum, was das Schwimmen angeht. :Lachanfall:

Kässpätzle 27.05.2010 19:53

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 395830)
Naja, Kässspätzle ist jetzt nicht so die Instanz im Forum, was das Schwimmen angeht. :Lachanfall:

Eher ein Problemfall :Cheese:
Immerhin kann ich inzwischen 50m überleben, und das mit dem verlinken klappt auch.

BumBumFish 27.05.2010 20:33

Naja, geholfen hats mir jedenfalls, danke nochmal :D

PippiLangstrumpf 27.05.2010 21:14

Zitat:

Zitat von BumBumFish (Beitrag 395768)
Ja... is klar, aber ich werd doch nicht nen Termin mit 6 Monaten Wartezeit bei nem Weltklassetätowierer absagen wegen nem Schwimmkurs, wo ich nichmal ne Ahnung hab, ob die das auch gut rüberbringen.

Ich hab inzwischen auch mal geschaut, was es so an Anleitungen im inet gibt und bin recht fündig geworden (danke kässpätzle). Ich denk damit lässt sich einigermaßen was anfangen.

Dann erkundige Dich doch mal beim Schwimmbad-Personal. Bei uns bieten die neben Nichtschwimmer- und Kinder-Kursen auch Technikkurse für Erwachsene an. Da wird zum größten Teil Kraul gelehrt, das geht über 10 Wochen und kostet nicht die Welt. Vielleicht gibt es sowas bei Euch auch.
Ist wohl eher nicht mit teureren Kursen vergleichbar, aber für Kraul-Anfänger war das bei uns schon ganz gut geeignet.

DeRosa_ITA 27.05.2010 21:57

hä? man kann ja 6 Monate auf einen Kraulkurs von Ute Mückel warten, aber doch nicht auf ein Tattoo?! :-)

BumBumFish 27.05.2010 23:08

Man kann schon monatelang auf ein Tattoo warten. Bei Paul Booth z.B. hat man Wartezeiten von 18-24 Monaten (extremes Beispiel), mein Tätowierer hat halt n paar Monate Wartezeit.

Nen Technik-Schwimmkurs gibts in meinem Schwimmbad, kostet mich wohl auch nich mehr als 100€ (40€ + 10 mal Eintritt), allerdings brauch ich auch noch andere Sachen (Fahrradhelm z.B.) die erst mal vorgehen.

Ich bin mir eh unschlüssig, ob ich ins Schwimmen schon investieren soll, weil im Winter kostet das einzige Schwimmbad in der Nähe 4€ (bin nich ganz sicher, aber eher teurer), von daher wirds im Winter wohl nicht viel schwimmen geben. Is halt die Frage, ob ich da nich wieder viel verlern.

Schleichfloh 28.05.2010 22:45

mit 'nem frisch gestochenen Tattoo ist doch auch erst mal nicht schwimmen, oder ??
dann solltest du vielleicht Duathlon machen :Lachen2:

tomson 28.05.2010 23:44

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 395935)
hä? man kann ja 6 Monate auf einen Kraulkurs von Ute Mückel warten, aber doch nicht auf ein Tattoo?! :-)

Also, bei uns sind sämtliche Schwimmlehrer tätowiert - ist also keine schlechte Voraussetzung...

tomson 28.05.2010 23:46

sowas hier?

BumBumFish 31.05.2010 14:29

eh...k, war lang nich online, mal schaun

Ja richtig, mit nem Tattoo kann ich schwimmen erst mal 6 Wochen vergessen, genauso wie alles wo man übermässig schwitzt, da is dann also Pause.

@tomson: nein, groesser. Die ganze Brust voll xD. Werd also wohl öfter ne Pause einlegen müssen...

Vllt. interessiert auch noch jemanden wies mit dem Schwimmen vorangeht xD.
Inzwischen hab ich ne Schwimmbrille und seh auch was. Geht gleich viel besser wenn man weiss wohin, haha.
Ansonsten hab ich mich im inet umgesehen und da auch noch paar Tips gefunden, es geht also voran.
Nochmal Danke an alle :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.