triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TREK Speed Concept 9 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14043)

Raimund 24.05.2010 15:46

TREK Speed Concept 9
 
is datt so erlaubt?



Mehr unter:

http://www.trekbikes.com/de/de/story/sc9/technology

wieczorek 24.05.2010 16:00

bei UCI Rennen ganz sicher nicht, wenn doch, wäre das ein Lacher, weil Cervélo die Trinkflasche am Tretlager ja auch verboten wurde. Aber Sinn macht das Ding dort, auch wenn man über die Optik streiten kann.

Edit sagt noch: sehr durchdacht alles in Allem. Bin zwar kein Trek Fan und mag die Optik nicht besonders, aber die Entwicklung hat wirklich gute Arbeit geleistet. Hut ab.
Ich vermute das dieses Bike für den Transport zu Rennen (im Flieger) eine grosse Box erfordert, weil sich der Lenker ganz sicher nicht sehr gut demontieren lassen wird.

yankee 25.05.2010 02:11

Ist echt ein verdammt heißes Teil. Wobei ich diese Box wirklich als allererstes demontieren würde. Aerodynamik hin oder her.

Die integrierten Tachosensoren sind mal eine ziemlich coole Idee. Fraglich wäre nur welche Tachos damit funktionieren.

Edit: Die Box sollte vorallem auf Grund der 3:1 Regel 100%ig nicht erlaubt sein. :)

Skunkworks 25.05.2010 08:32

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 394380)
Ist echt ein verdammt heißes Teil. Wobei ich diese Box wirklich als allererstes demontieren würde. Aerodynamik hin oder her.

Gemäß Konzept der Aerodynamik sollte der Rahmen auch ohne Box funktionieren (5:1 abgeschnitten auf 3:1).
Fragt FuXX mal wie es darum bestellt ist...

Gut sind die Details der Bremsen weil es einfach clean ausschaut.

Steffko 25.05.2010 09:35

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 394380)
Ist echt ein verdammt heißes Teil. Wobei ich diese Box wirklich als allererstes demontieren würde. Aerodynamik hin oder her.

Die integrierten Tachosensoren sind mal eine ziemlich coole Idee. Fraglich wäre nur welche Tachos damit funktionieren.

Edit: Die Box sollte vorallem auf Grund der 3:1 Regel 100%ig nicht erlaubt sein. :)

Bei den Madones waren es ANT+ kompatible Sensoren.

dude 25.05.2010 11:28

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 394083)
Edit sagt noch: sehr durchdacht alles in Allem. Bin zwar kein Trek Fan und mag die Optik nicht besonders, aber die Entwicklung hat wirklich gute Arbeit geleistet.

Du weisst ja schon, wo die Trek Entwickler bis letztes jahr gearbeitet haben, oder? ;)

Btw, hast PN.

aussunda 25.05.2010 12:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 394464)
Du weisst ja schon, wo die Trek Entwickler bis letztes jahr gearbeitet haben, oder? ;)

Btw, hast PN.

Das Orakel spricht... Sags halt laut.

Schnelle Schnellspanner ist aber auch nicht schlecht.

Hafu 25.05.2010 13:21

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 394506)
Das Orakel spricht... Sags halt laut.

Schnelle Schnellspanner ist aber auch nicht schlecht.

Ich tipp' mal aus dem Bauch heraus (ohne gegoogelt zu haben oder Details zu kennen;) ) auf Cervelo. So viele Player gibt's in der amerikanischen/kanadischen Bike-Industrie ja auch nicht mehr. Trek, Scott und Felt haben ja schon das meiste aufgesaugt.

dude 25.05.2010 22:15

Natuerlich Cervelo, deshalb ja an Marcel (cervelo Test Team etc pp) gerichtet.

wieczorek 25.05.2010 22:46

Beim Cervélo Testteam ist der Renningeneur von TREK daher gekommen. Das war Damon Rinard und der ist auch (genau wie Gerard Vroomen) recht häufig im Slotwitch Forum zugegen. Sehr angenehmer Typ, ein bissl theoretisch manchmal. Und Damon hat dann auch schon mal Details zum Speed Concept durchblicken lassen, soweit das seine Austrittsverträge nicht verletzt.

Im Gegenzug ist aber aus der Entwicklung einer von Toronto nach Winsconsin gegangen. Der Kreis der Leute die für solche Arbeit machen (können) ist da recht klein. Man kennt sich, man akzeptiert sich und man informiert sich auch schon mal...

speedskater 15.07.2010 23:36

Da die Neunerserie
nicht mal so eben aus der Portokasse zu bezahlen ist,
was haltet Ihr denn von der niedrigpreisigeren (z.B. 7.5 für 3.499,- UVP) Siebenerserie?

Meine Herausforderung:
Ich brauche bei 186 cm, 89 cm Schritthöhe und kurzem, relativ steifem, ungelenkigen Oberkörper
a. ein kurzes Oberrohr
b. ein langes Steuerrohr
und viele Verstellmöglichkeiten von Sattel, Auflieger und Vorbau.

Bei der Neunerserie gibt es anscheinend viele Verstellmöglichkeiten.
Könnte das 7.5 auch für mich passen?

Was meint Ihr ?
Danke im voraus für Eure Hilfe.

speedskater 16.07.2010 23:33

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 421871)
Da die Neunerserie
nicht mal so eben aus der Portokasse zu bezahlen ist,
was haltet Ihr denn von der niedrigpreisigeren (z.B. 7.5 für 3.499,- UVP) Siebenerserie?

Meine Herausforderung:
Ich brauche bei 186 cm, 89 cm Schritthöhe und kurzem, relativ steifem, ungelenkigen Oberkörper
a. ein kurzes Oberrohr
b. ein langes Steuerrohr
und viele Verstellmöglichkeiten von Sattel, Auflieger und Vorbau.

Bei der Neunerserie gibt es anscheinend viele Verstellmöglichkeiten.
Könnte das 7.5 auch für mich passen?

Was meint Ihr ?
Danke im voraus für Eure Hilfe.

Na...., wer kennt sich aus?

Frank 17.07.2010 00:07

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 422408)
Na...., wer kennt sich aus?

Die 7er Serie läßt sich einfacher modifizieren, da beliebige Standardbauteile verwendet werden können. Bei der 9er Serie ist man gezwungen die proprietären Bontrager Teile zu nutzen.

Frank

Frank 17.07.2010 19:20

Auf der Expo des Challenge Roth beim Stadler steht ein Trek SC 9.8 ... das Erste in Europa.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.