![]() |
Welche Laufräder für 800 Euro?
Guten Morgen,
ich bin noch sehr neu im Triathlonsport und somit auch beim Rennrad fahren. Ich wollte mir jetzt einen neuen Laufradsatz kaufen. Ich wollte für den Laufradsatz bis 800 Euro gehen. Bekomme ich dort schon was gutes oder muss ich weiter sparen? Wenn ja, wo bestellt ihr sowas? Für eure Hilfe schon mal vielen Dank :-) :) |
Veltec speed wären eine solide Möglichkeit....
|
Hast du selbst, oder hat hier die vielleicht jemand aus dem Forum?
|
|
Für 800Öre?
Gibbet die weltbesten Citecs. Stellenweise schon für 600 zu haben. |
Welche Citecs? Die 3000 Aero S?
|
Zitat:
|
Könnt ihr mir spezielle von Citecs empfehlen?
|
Zitat:
|
Ich habe im Moment die im Auge 3000S Aero, gut?
|
sehr schön, die habe ich mir gerade angeschaut und habe die für 719 Euro gefunden.
|
Fahre auchCitec 3000 S Aero (14/16 Speichen).
Kann ich empfehlen. Die PlanetX 101/82 hab ich auch - finde aber die nur gut wenns sehr wenig Wind gibt. Grüße. |
Zitat:
obwohl ich ja eiskalt die aufkleber abmachen würde - vielleicht - wenn ich die zeit dazu finden würde :Cheese: |
Zitat:
633 €. Den Laden kenne ich selber nicht: http://bikecity24.de/shop/article_12...z.html?pse=coa 659 €. Der Laden ist absolut top: http://www.bike-components.de/products/info/24863 Sind auf alle Fälle super Laufräder, ich fahre die auch schon lange! |
Mavic Cosmic Carbone
|
ich fahre die VELTEC SPEED 6.0 und bin absolut zufrieden damit..
|
ich fahr auch die Mavic Cosmic Carbone SL seit 4 Wochen und bin absolut zufrieden. Sind zwar nicht die Leichtesten aber aerodynamisch sind sie auf jeden Fall.
Weiter Vorteile sind, dass sie eine Aluflanke haben und ich kann den Top Reifen Conti GP 4000 s aufziehen. Optisch finde ich sie auch sehr gut. ![]() |
Zitat:
Ob sie gut sind, weiß ich natürlich nicht :Cheese: |
Kann mich mal jemand aufklären, was das Besondere an Citecs ist? Ist ne ernst gemeinte Frage. Ich kenn mich null komma gar nicht mit Laufrädern aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nicht unbedingt irrelevant, aber bei dir gibt es sicher auch Leichtbau-Alternativen, denn Leichtgewichte sind die Citecs nicht unbedingt. Damit kenne ich mich allerdings nicht aus (weil irrelevant :Lachen2:).
|
Zitat:
Wennst deiner Holden deine Laufräder vermachen willst könnt die Relevanz steigen;- die Citecs kommen mitm DT-Naben (allerdings nedd in allen Ausführungen), die auch sehr deutlich klingen...:Cheese: |
Zitat:
Anyway: Für meinen emotionslosen Canyon-Tria-Bock aus 2007 brauch ich keine tollen Laufräder. Das Thema könnte dann interessant werden, wenn Wombats neues Radl mal vor mir steht, ich neidisch werde, total die Krise kriege und selber auch was ganz Einzigartiges haben möchte. Überhaupt spinnen mir derzeit da so irre Dinge in der Birne rum. Aber lassen wir das........... Sorry, dass ich hier schon wieder den Thread versaubeutel.....:Blumen: |
Zitat:
Oooch, ich könnte dir hier welche nennen, wo nur der eröffnungsfred sich um das eigentliche thema dreht...:Cheese: |
SRAM S30 AL
haben eine schön bauchige Felge wie die Zipp Modelle und sollen auch sehr aerodynamisch sein. ![]() ![]() |
Zitat:
Ausserdem steht in der Abschlußbemerkung des Tests von 2010, daß sie eine bessere Wertung erzielen würden, als der aktuelle Testsieger. :Huhu: |
Zitat:
Mag sie optisch auch nicht so gern - scheint aber ein super alltags LRS zu sein. Würde die gerne mal bei windigem Wetter ausprobieren, wie viel die bremsen. Kenne hier aber niemanden der die fährt. Zitat:
Zitat:
Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dieses ferkel! |
Zitat:
|
Zitat:
Wie/wo sehe ich welche Naben in den Citecs sind. Würde das gerne wissen, denn wenn ich dich richtig verstanden habe sind die DT Naben sehr laut. Meine Citecs sind aber nicht laut, sondern sehr leise. Deswegen würde ich dem gern auf den Grund gehen und es ggf. reklamieren wenn da anders als in der Artikelbeschreibung Material verbaut wurde. Meine alten Campa Vento sind schön laut - absollut =) Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Soweit ich weiss, bietet Citec die Laufräder offiziell nur mit DT-Freiläufen/-Rotoren an, die diesen Zahnscheibenfreilauf haben. Der macht den charakteristischen Krach. Es scheint jedoch auch OEM-Citecs zu geben, die diesen Freilauf nicht haben und via Onlineshops in Verkehr gelangen. |
es gibt die Aftermarkt Version der Citec die also überall beim Fachhändler zu kaufen sind. Die haben DT Swiss 240 Nabentechnik. Diese Naben KANN man leise machen, wenn man das will, meine sind flüsterleise. Ist eigentlich keine Hexerei und ich hab hier in diesem Forum schon mehrmals erklärt wie das geht.
Dann hat Citec scheinbar eine OEM Version im Umlauf, dort sind sowas wie DT Swiss 370er Naben verbaut (ehemals ONYX) die haben Sperrklinken und die Wartung ist nicht so einfach wie bei den 240er. |
wenn wir schon dabei sind vom thema abzuschweifen, meine easton ec90 aero sind auch sehr laut wie ich finde und bissl leiser fänd ich vll. gar net verkehrt, ist das irgendwie möglich?
|
Zitat:
Deshalb würde ich gerne verifizieren ob das auch der Fall ist, wenn nicht gehen die Dinger zurück! Wenn hier keiner was weiss ruf ich die Woche mal bei Citec selbst an. Die waren in der Vergangenheit schon recht hilfsbereit. Grüße. Korrektur: "Spezial-Leichtlaufnabe mit zweiteiligem Nabenkörper in schwarz/silber mit aerodynamisch optimiertem Hyper Size Flansch; hochpräziser Aluminiumrotor DT 240 S für Shimano 8/9/10-fach und Campagnolo 10/11-fach" |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.