triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ein guter Tag: Notizen aus dem Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13990)

Klugschnacker 20.05.2010 01:24

Ein guter Tag: Notizen aus dem Training
 


Ein guter Tag: Notizen aus dem Training
Von Arne Dyck

Bereits in der Schule gab es diese zwei Regeln: Eine Hausaufgabe hast Du auf jeden Fall vergessen, und: wenn Du mit dem Schlimmsten rechnest, wird es meistens ganz erträglich. Im Training rechnete ich heute mit dem Schlimmsten. Es wurde ein guter Tag.
» Weiterlesen…

bort 20.05.2010 01:36

Schön geschrieben Arne.
Weißt du denn wenigstens, warum es dir letzte Woche so schlecht ging und du diese Woche fit warst?

dude 20.05.2010 02:13

Super!

Aber hier

"Wahrscheinlich wird man mit Kompressionsstrümpfen und einem Trinkgürtel im Vierfünfzigerschnitt eher gehänselt als zum Held erklärt."

kannst Du getrost das "wahrscheinlich" weglassen. Mit oder ohne Strapsen und fanny bag.

aussunda 20.05.2010 06:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 392429)

"Wahrscheinlich wird man mit Kompressionsstrümpfen und einem Trinkgürtel im Vierfünfzigerschnitt eher gehänselt als zum Held erklärt."
.

Der Satz fiel mir auch gleich auf. Aber wer macht denn auch schon sowas :-)

Schöner Artikel.

Hoppel 20.05.2010 07:56

sehr schön geschrieben :Blumen:

Freestyleswimmer 20.05.2010 08:28

Du hast da eine Stunde unterschlagen ;-) "etwas über Wettkampftempo" ... mit einem 52er Schnitt

Sehr schön geschrieben.

hazelman 20.05.2010 08:50

Sehr schön, insbs. der kleine Selbsterkenntnisgewinn:

"Ich habe mich oft gefragt, ob mir diese Plackerei wirklich Spaß macht. Wenn ich auf die vielen Sportarten zurückblicke, die ich bisher mit Leidenschaft betrieben habe – Sportklettern, Alpinismus, Kampfsport, Berglaufen, Marathons, Triathlon – dann fällt mir auf, dass alle diese Spielarten für mich etwas Heroisches haben. Es sind großartige Spielfelder der Herausforderung und Bewährung, aber was sagt das über mich aus? Vielleicht, dass ich gerne ein Held wäre? Andererseits: Sucht man sich dann Sportarten aus, die kaum ein Publikum haben und die außer Insidern niemand versteht? Wahrscheinlich wird man mit Kompressionsstrümpfen und einem Trinkgürtel im Vierfünfzigerschnitt eher gehänselt als zum Held erklärt. "


Und: IRgendwie machst Du mir Angst, leiber Arne. JEtzt sag mir aber bitte, dass ihr den 38er schnitt im Dreierpack und nicht mit 10m Abstand eingefahren habt.

Rälph 20.05.2010 09:04

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 392449)
Und: Irgendwie machst Du mir Angst, lieber Arne. Jetzt sag mir aber bitte, dass ihr den 38er schnitt im Dreierpack und nicht mit 10m Abstand eingefahren habt.


Die Antwort kann ich dir geben: Es war kein Dreierpack und deutlich mehr als 10m Abstand. (In meinem Falll eher 20-40m)

@Arne: sehr lustig geschrieben und du bist wirklich stark gefahren gestern.
Alles andere als lustig war allerdings meine Nacht. Mein ganzer rechter Brustkasten tat höllisch weh...
Verdammt, ich sehe schon meine Felle den Main runter schwimmen:-((

Gruß

Ralf

Klugschnacker 20.05.2010 09:06

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 392449)
Irgendwie machst Du mir Angst, leiber Arne. JEtzt sag mir aber bitte, dass ihr den 38er schnitt im Dreierpack und nicht mit 10m Abstand eingefahren habt.

Einfahren,
4x 40 Minuten im 38er*, Pause je 5 Min, Abstand 10 Meter
kurz ausfahren
Wechsel zum Lauf

Diese Einheit machen hier in Freiburg viele mit, das gehört zum Standardprogramm in der LD-Vorbereitung. Außer den bereits genannten sind Kai, Michael und Björn regelmäßig am Start.

*Für Chronisten: An windigen Tagen fallen die Intervalle unterschiedlich schnell aus, je nach dem, ob man gerade Rücken- oder Gegenwind hat. Außerdem kann man unsere Straßenverhältnisse nicht mit denen im Frankfurter Raum vergleichen. Hier rollt es ungestört von Ortschaften und Ampeln.

Grüße,
Arne

the grip 20.05.2010 09:10

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 392453)
Die Antwort kann ich dir geben: Es war kein Dreierpack und deutlich mehr als 10m Abstand. (In meinem Falll eher 20-40m)

Meine Spione haben aber was Anderes ausgesagt ... feinstes Mannschaftszeitfahren ... :Huhu:

Ansonsten liegt mir Einiges auf der Zunge, aber bevor ich hier gesteinigt werde, halte ich die Schnauze ...

es grüßt Michael Graeter

Rälph 20.05.2010 09:25

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 392455)
Meine Spione haben aber was Anderes ausgesagt ... feinstes Mannschaftszeitfahren ... :Huhu:

Ansonsten liegt mir Einiges auf der Zunge, aber bevor ich hier gesteinigt werde, halte ich die Schnauze ...

Hallo Frank, Fakt ist:

Ich bin gestern meist an letzter Position gefahren, hatte also alles schön im Blick: Der Michael hatte nur das normale Rennrad dabei und ist, logischer Weise, mitgesegelt. Der Kai hat nicht ganz die Form von Arne, Urs und mir und hat auch meist etwas Windschatten gesucht.
ABER: Arnes 10m könnte man wahrscheinlich mit dem Maßband abmessen, Urs hält immer einen Riesenabstand, deutlich mehr als die 10m und ich, wie geschrieben, hatte ebenfalls ständig mind. das Doppelte. 10m sind einfach schon leichtes Drafting, darum versuche ichs zu vermeiden.
Was deine Spione sagen, kannst du also getrost vergessen...sorry, aber die Form stimmt einfach.

Was dir sonst noch auf der Zunge liegt, würde mich natürlich schon interessieren...´

Gruß Ralf

hazelman 20.05.2010 09:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392454)
Einfahren,
4x 40 Minuten im 38er*, Pause je 5 Min, Abstand 10 Meter
kurz ausfahren
Wechsel zum Lauf

Grüße,
Arne

Aye, das gibbet schon genug Entwarnung, danke!

Ist am Ende auf dem Rad ca. das, was ich der Steilküste vergangenen Sonntag aufgedrückt hab (40min ein bei 34 km/h, 3x 40min bei 38 km/h, 40min aus bei 33 km/h).

Und: Ich hab ja noch etwas länger Zeit als ihr Granaten! ;)

Cruiser 20.05.2010 10:07

Arne, kleiner Schreibfehler ;) :

"Zuerst die Fakten: 140 km Rad mit 2:40 Std. etwas über Wettkampftempo in der Nähe eines 38er Schnitts."

Ansonsten weiß ich jetzt, warum ihr sooo schnell seid.:Lachen2:

Mandarine 20.05.2010 10:13

OH MEIN GOTT... ich muss sofort trainieren gehen....

Klugschnacker 20.05.2010 10:15

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 392478)
Arne, kleiner Schreibfehler ;) :

"Zuerst die Fakten: 140 km Rad mit 2:40 Std. etwas über Wettkampftempo in der Nähe eines 38er Schnitts."

Ansonsten weiß ich jetzt, warum ihr sooo schnell seid.:Lachen2:

Lies "140 km, darin eingebettet 2:40h etwas über WK-Tempo…".
:Liebe:

Cruiser 20.05.2010 10:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392485)
Lies "140 km, darin eingebettet 2:40h etwas über WK-Tempo…".
:Liebe:

Ahhh, OK! Danke.

Mit fällt es total schwer, WK Tempo auf ebenen Stücken lange zu fahren. Das ist von der Motivation her sooooo schwer. :(

Klugschnacker 20.05.2010 10:29

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 392488)
Mit fällt es total schwer, WK Tempo auf ebenen Stücken lange zu fahren. Das ist von der Motivation her sooooo schwer. :(

Das geht fast allen so. Du brauchst Mitstreiter, die Dir einheizen. Ich kann das nur empfehlen (beziehungsweise nur davon abraten).
:Lachen2:

carvinghugo 20.05.2010 11:01

Mal wieder ein super Text von Arne.
Ich freu mich schon auf sein erstes (oder gibt es schon eines?) Buch!

drullse 20.05.2010 11:11

Klingt gut. War die Radstrecke flach oder gewellt? Ich bin mir noch nicht sicher, was ich für solche Einheiten als Strecke nehmen soll.

Und: ist 4:50 nicht eigentlich zu langsam beim Lauf?

Klugschnacker 20.05.2010 11:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392537)
Klingt gut. War die Radstrecke flach oder gewellt?

Flach. Du gehst nach Roth? Ich würde in der BUILD-Phase die Strecke so flach als möglich wählen. In PEAK dann möglichst ähnlich wie das WK-Profil.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392537)
Und: ist 4:50 nicht eigentlich zu langsam beim Lauf?

Salz in meinen Wunden. Ich bin beim Laufen ziemlich hintendran. Mal zwickt die Wade, dann ist die Achillessehne gereizt und so weiter. Seit ich nach einem Telefongespräch mit Robert Bock (Paleo) mit bestimmten Lebensmitteln sparsamer umgehe, ist das aber besser geworden – danke Robert! Ich hoffe, ich komme die verbleibenden Wochen gut durch. Ich spüre allerdings, dass ich nur im optimalsten Fall ein Lauftempo von 4:50 min/km in Frankfurt werde durchhalten können. Eher langsamer. Das ist die Realität.

Grüße,
Arne

drullse 20.05.2010 11:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392549)
Flach. Du gehst nach Roth? Ich würde in der BUILD-Phase die Strecke so flach als möglich wählen. In PEAK dann möglichst ähnlich wie das WK-Profil.

Das ist Salz in MEINE Wunden... Hier gibts ja nix was wie das Rother Profil gestaltet ist, nur die unrythmische Havelchaussee. Werde ich also doch mal rausfahren und da die Lang-Intervalle drücken.

Zitat:

Salz in meinen Wunden. Ich bin beim Laufen ziemlich hintendran. Mal zwickt die Wade, dann ist die Achillessehne gereizt und so weiter. Seit ich nach einem Telefongespräch mit Robert Bock (Paleo) mit bestimmten Lebensmitteln sparsamer umgehe, ist das aber besser geworden – danke Robert! Ich hoffe, ich komme die verbleibenden Wochen gut durch. Ich spüre allerdings, dass ich nur im optimalsten Fall ein Lauftempo von 4:50 min/km in Frankfurt werde durchhalten können. Eher langsamer. Das ist die Realität.

Grüße,
Arne
Ah, ok. Ist schon schade, wenn die Radleistung so gut ist wie bei Dir anscheinend und dann der Lauf die Zeit etwas vermiest. Aber Wettkampf ist ja nochmal was anderes, wer weiß, welche Kräfte dann noch freiwerden.

Bei mir isses im Moment eher andersrum: ich kann gut rennen aber auf dem Rad lässt die Form noch zu wünschen übrig.

hazelman 20.05.2010 11:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392558)
Ah, ok. Ist schon schade, wenn die Radleistung so gut ist wie bei Dir anscheinend und dann der Lauf die Zeit etwas vermiest. Aber Wettkampf ist ja nochmal was anderes, wer weiß, welche Kräfte dann noch freiwerden.

Wieso jetzt das?

Wenn Arne mit dem 36,xer Schnitt um 4:55h Rad fährt und mit 4:50 min/Km um 3:20 läuft, passt das doch ganz ordentlich.

Nicht vergessen: Im Gegensatz zu Roth ist die Laufstrecke in Ffm echte 42,195km lang.... *duckundwech* :Huhu:

backy 20.05.2010 12:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392549)
Ich würde in der BUILD-Phase die Strecke so flach als möglich wählen.

Hm..auch wenn das flache drücken Deine ausgesprochene Stärke wäre?

Ich für meinen Teil kann IMHO sehr gut drücken, habe aber Defizite sobald es über 7% geht. Zwar wird das immer besser, aber nichts desto trotz bleibt "flach" meine Domäne.

Sollte man auch dann in Build möglichst im flachen bleiben?

Aktuell suche ich mir immer kupierte/bergige Strecken die auch durchaus mal 20min Steigung haben...

the grip 20.05.2010 12:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392549)
Salz in meinen Wunden.
Arne

Wie läuft denn das Schwimmtraining ? :Cheese:
Trainingmanager ist ja mittlerweile wg. Tiefstapelei ausgeblendet.

Da gäbe es ggf. noch ein paar Minütchen zu holen ...

frederik 20.05.2010 12:17

Super Text von Arne! Ich muß am WE unbedingt auch eine lange Koppeleinheit machen... Noch 58 Tage, 19 Stunden und 42 Minuten!

drullse 20.05.2010 12:24

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 392562)
Wenn Arne mit dem 36,xer Schnitt um 4:55h Rad fährt und mit 4:50 min/Km um 3:20 läuft, passt das doch ganz ordentlich.

IMHO paßt das nicht (aus Sicht eines guten Läufers, der Arne ja eigentlich ist) und IMHO schrieb er was von Intervallen im 38er Schnitt, daraus habe ich eine Radzeit von geplanten 4:45 abgeleitet - dann paßt 4:50 gar nicht mehr.

wechselzone 20.05.2010 12:30

Hallo Arne :Huhu:

ein äusserst amüsanter Bericht :Cheese:
Kannste gerne öfter mal einstreuen.

Grüssle aus Ulm

Klugschnacker 20.05.2010 12:32

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 392602)
Wie läuft denn das Schwimmtraining ? :Cheese:
Trainingmanager ist ja mittlerweile wg. Tiefstapelei ausgeblendet.

Da gäbe es ggf. noch ein paar Minütchen zu holen ...

Hi Frank,

lass die Giftspritze im Schrank. Ich trainiere tatsächlich viel mehr als Du, aber wie alle anderen berufstätigen Menschen mit endlichem Zeitbudget zahle ich dafür einen Preis. Du solltest nicht neidisch auf mein Trainingspensum schauen, ohne auch den Preis dafür zu sehen – und Dich zu fragen, ob Du ihn zu bezahlen bereit wärest. Ich kann Dir versichern, dass niemand mir etwas schenkt, weder Zeit noch sportliche Form. Also bitte kein Neid.

Das Schwimmtraining ist natürlich das übliche Debakel. Ich bin letzte Woche 2000 Meter am Stück geschwommen, davon die Hälfte im Wasserschatten von Urs. Die 100 Meter jeweils in 1:37 Minuten auf der Kurzbahn, und ich hatte danach Arme wie Blei. Weiter hätte ich das gar nicht geschafft. Ich bin nicht unzufrieden damit, denn von nichts kommt nichts, und ich war auch schon schlechter.

Grüße,
Arne

Klugschnacker 20.05.2010 12:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392614)
IMHO paßt das nicht (aus Sicht eines guten Läufers, der Arne ja eigentlich ist) und IMHO schrieb er was von Intervallen im 38er Schnitt, daraus habe ich eine Radzeit von geplanten 4:45 abgeleitet - dann paßt 4:50 gar nicht mehr.

Ich rechne mit 5 Std. Rad und 3.30 Std. Lauf. Aber das ist alles Theorie. Sicher ist, dass ich am 4. Juli etwas über meine Grenzen lernen werde.

Grüße,
Arne

hazelman 20.05.2010 12:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392621)
Ich rechne mit 5 Std. Rad und 3.30 Std. Lauf. Aber das ist alles Theorie. Sicher ist, dass ich am 4. Juli etwas über meine Grenzen lernen werde.

Grüße,
Arne

Und 5h passen perfekt zu 3:30h!

Kleine Nachfrage: Sind die 5h für 180km angepeilt oder auf die 2010 zu fahrenden 185?

DeRosa_ITA 20.05.2010 12:42

Sehr schön geschrieben Arne :-) Hat richtig Spaß gemacht zum Durchlesen.
Das was bei Dir gerade das Schwimmtraining ist ist bei mir in den letzten 3 Wochen das Radtraining. 2 oder 3 mal war ich auf meiner Rosl, und die letzte Einheit > 3 h generell ist auch schon über 3 Wochen her :-)... naja zum Glück ist schon Peak, dann ists ja halbsowild :-)
Welchen Kampfsport hast Du denn betrieben?
Und zwecks Berglauf: wenn Du mal wieder Lust dazu verspürst ein heißer Tipp: http://www.dreizinnenmarathon.com/
hab ich zwar selbst auch noch nie mitgemacht, tät mich aber auch mächtig reizen :-)
GLG und weiterhin gutes Gelingen in Training, Job und Familie!

Klugschnacker 20.05.2010 12:43

185 bei guten Bedingungen. Ich bin auf der Strecke noch nie schnell gefahren, insofern ist das alles etwas theoretisch.

drullse 20.05.2010 12:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392621)
Ich rechne mit 5 Std. Rad und 3.30 Std. Lauf. Aber das ist alles Theorie. Sicher ist, dass ich am 4. Juli etwas über meine Grenzen lernen werde.

Grüße,
Arne

Achso. Dann hab ich was überlesen oder falsch verstanden. Wenn ich jetzt eine 4:50 anpeilen würde, müsste ich die Intervalle dann im 40er Schnitt fahren (Angst!!!)?

@hazel: 5h und 3:30 paßt IMHO nicht zusammen. Das paßt nur nach Durchsicht der Ergebnislisten, weil einfach zu wenig gelaufen wird im Training und deshalb die Laufzeiten so sehr leiden.

the grip 20.05.2010 12:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392619)
Hi Frank,

lass die Giftspritze im Schrank. Ich trainiere tatsächlich viel mehr als Du, aber wie alle anderen berufstätigen Menschen mit endlichem Zeitbudget zahle ich dafür einen Preis. Du solltest nicht neidisch auf mein Trainingspensum schauen, ohne auch den Preis dafür zu sehen – und Dich zu fragen, ob Du ihn zu bezahlen bereit wärest. Ich kann Dir versichern, dass niemand mir etwas schenkt, weder Zeit noch sportliche Form. Also bitte kein Neid.

Das Schwimmtraining ist natürlich das übliche Debakel. Ich bin letzte Woche 2000 Meter am Stück geschwommen, davon die Hälfte im Wasserschatten von Urs. Die 100 Meter jeweils in 1:37 Minuten auf der Kurzbahn, und ich hatte danach Arme wie Blei. Weiter hätte ich das gar nicht geschafft. Ich bin nicht unzufrieden damit, denn von nichts kommt nichts, und ich war auch schon schlechter.

Grüße,
Arne

Och Arne, war doch nur eine kleine Stichelei, und ich bin nicht neidisch. :Blumen: Jeder wie er kann. Wehre mich nur wg. Jammern auf hohem Niveau, deutsche Volkskrankheit No. 1.

Und ich bin der Meinung, dass Du da 15 Minuten verschenkst in der 1. Disziplin.
Das Freibad hat ja auf, bist also herzlich eingeladen ... 3x die Woche zu trainieren.

hazelman 20.05.2010 12:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392627)
Achso. Dann hab ich was überlesen oder falsch verstanden. Wenn ich jetzt eine 4:50 anpeilen würde, müsste ich die Intervalle dann im 40er Schnitt fahren (Angst!!!)?

@hazel: 5h und 3:30 paßt IMHO nicht zusammen. Das paßt nur nach Durchsicht der Ergebnislisten, weil einfach zu wenig gelaufen wird im Training und deshalb die Laufzeiten so sehr leiden.

Wenn aber die Duchsicht der Ergebnislisten nicht einen guten Querschnitt gibt, was dann... Ja, ja ich weiss, es wird einfach zu schnell Rad gefahren... keine Frage... Bin ja selbst so einer! :Blumen:

Wenn ich mir aber angucke, was Uli mit JAn (Dude mit Steilküste) an Laufumfängen in den letzten 7 Wochen macht, machen die nicht wirklich viel (~ 45km/Woche). Bin sehr gespannt!

Klugschnacker 20.05.2010 12:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 392627)
Achso. Dann hab ich was überlesen oder falsch verstanden. Wenn ich jetzt eine 4:50 anpeilen würde, müsste ich die Intervalle dann im 40er Schnitt fahren (Angst!!!)?

Auf gerader, störungsfreier Strecke ohne Wind sollte die Tachonadel zwischen 38 und 39 pendeln. Mal ein Abschnitt mit 40 wird auch dabei sein. Im Rennen mit einem Schnitt von 37 km/h ist das ja nicht anders.

Richtig ist Deine Beobachtung, dass ich auf dem Rad meine exakte Pace und mein Gefühl noch nicht gefunden habe. Nächsten Mittwoch fahre ich die Intervalle einen Tick langsamer.

Grüße!
Arne

Nordexpress 20.05.2010 12:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392454)
Einfahren,
4x 40 Minuten im 38er*, Pause je 5 Min

Fahrt Ihr im kompletten Wettkampf-Setup (Aero-Wheels, Aero-Helm etc.)?

Klugschnacker 20.05.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 392632)
Fahrt Ihr im kompletten Wettkampf-Setup (Aero-Wheels, Aero-Helm etc.)?

Die meisten fahren mit Aerowheels. Kein Aerohelm. In den letzten 2-3 Wochen ist dann schon mal ein Aerohelm dabei.

LG,
A.

drullse 20.05.2010 13:08

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 392629)
Wenn aber die Duchsicht der Ergebnislisten nicht einen guten Querschnitt gibt, was dann... Ja, ja ich weiss, es wird einfach zu schnell Rad gefahren... keine Frage... Bin ja selbst so einer! :Blumen:

Wenn ich mir aber angucke, was Uli mit JAn (Dude mit Steilküste) an Laufumfängen in den letzten 7 Wochen macht, machen die nicht wirklich viel (~ 45km/Woche). Bin sehr gespannt!

Ich hab auch nicht mehr, seit Januar 51 Km im Schnitt (was allerdings möglicherweise auch zu einem echten Problem werden kann in Roth, die Solo-30er bisher sprechen jedoch eine andere Sprache).

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 392631)
Auf gerader, störungsfreier Strecke ohne Wind sollte die Tachonadel zwischen 38 und 39 pendeln. Mal ein Abschnitt mit 40 wird auch dabei sein. Im Rennen mit einem Schnitt von 37 km/h ist das ja nicht anders.

Richtig ist Deine Beobachtung, dass ich auf dem Rad meine exakte Pace und mein Gefühl noch nicht gefunden habe. Nächsten Mittwoch fahre ich die Intervalle einen Tick langsamer.

Grüße!
Arne

Ok, dann paßt es wieder.

Rälph 20.05.2010 13:17

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 392632)
Fahrt Ihr im kompletten Wettkampf-Setup (Aero-Wheels, Aero-Helm etc.)?

Wenn du mein Setup sehen würdest, dann würdest du dich vor Lachen kringeln:Lachanfall: ...abgefuxxtes Rad, abgefuxxte Klamotten, abgefuxxte Schuhe und keinen Aerohelm (im Rennen dann schon)

Sollte man alles nicht so eng sehen... die Beine machens:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.