triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Radverpflegung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13887)

Schnellläufer 14.05.2010 10:01

Radverpflegung
 
Liebe Foris,
bei meinen längeren oder auch anspruchsvollen Radeinheiten esse ich i.d.R. Aldiriegel... Ab und zu auch Bananen (wenn meine Frau welche geholt hat;-)) und zwei Flaschen Malto sind immer dabei.

Von den Aldiriegeln bin ich nicht so begeistert, sind zwar günstig aber da steckt m.E. nicht soviel dahinter. Gel und Powerbar möchte ich im Training nicht unbedingt nehmen:confused:

Habt Ihr leckere Alternativen:bussi:

Frank

Ausdauerjunkie 14.05.2010 10:08

selbst gemacht
 
Da gibt es einen netten Film: klickst du

Reiskuchen / Homemade Powerriegel

1 Liter Milch erwärmen und 250 gr. Milchreis dazugeben. Achtung: Milch brennt ganz schnell an.
Immer wieder umrühren und solange quellen lassen, bis der Milchreis die Milch komplett aufgesogen hat. Dauert ungefähr 30 Minuten.
Herdplatte nach kurzem aufkochen ausschalten - Wärme der Platte langt.

Wenn fertig gequollen Zucker, Salz und Zimt dazugeben und umrühren.

250 gr. Trockenobst in der Zwischenzeit ganz klein schneiden. (Nach persönlichem Geschmack; meine Favoriten: Aprikosen, Cranberries)

Reis und Obst vermischen und dann auf dem Backblech verstreichen (am besten mit Backpapier auslegen). So, dass es ca. die Höhe eines normalen Riegels hat.

Backzeit 30 Minuten bei ca. 150 °. Lieber ein bisschen kühler backen und dafür 5 Minuten länger.

Fertig. Auskühlen lassen und dann schneiden.

Einfrieren in Alufolie und 1-2 Std. vor der Fahrt rausnehmen und mitsamt der Alufolie ins Trikot. Wunderbar saftig.

(Ich nehme) 1 EL hellen und 1 EL braunen Zucker, ¾ TL Zimt, 1 TL Salz)






Meik 14.05.2010 10:08

Zitat:

Zitat von Schnellläufer (Beitrag 389679)
Habt Ihr leckere Alternativen:bussi:

Lidlriegel :Lachen2:

Superpimpf 14.05.2010 10:09

Mahlzeit ;)

Ich hab im Training immer irgendwelche Müsliriegel, von dem Laden in dem ich als letztes einkaufen war, mit. Bei Grundlageneinheiten muss das meiner Meinung nach auch keine Super-wissenschaftlich-durchdachte-Kohlenhydratmischung sein. Einfach mal ein bisschen rumprobieren in den Süßigkeitenregalen :Cheese:

In spezifischen Einheiten nahe am Wettkampf verwende ich die Verpflegung die es im WK gibt oder Powerbar, weil es das überall gibt.

André

PS: Wenn du bei 2 Flaschen Malto noch so viel Extra-Energie brauchst, was für Radeinheiten meinst du denn dann?

Duafüxin 14.05.2010 10:36

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 389683)
Da gibt es einen netten Film: klickst du

Reiskuchen / Homemade Powerriegel

1 Liter Milch erwärmen und 250 gr. Milchreis dazugeben. Achtung: Milch brennt ganz schnell an.
Immer wieder umrühren und solange quellen lassen, bis der Milchreis die Milch komplett aufgesogen hat. Dauert ungefähr 30 Minuten.
Herdplatte nach kurzem aufkochen ausschalten - Wärme der Platte langt.

Wenn fertig gequollen Zucker, Salz und Zimt dazugeben und umrühren.

250 gr. Trockenobst in der Zwischenzeit ganz klein schneiden. (Nach persönlichem Geschmack; meine Favoriten: Aprikosen, Cranberries)

Reis und Obst vermischen und dann auf dem Backblech verstreichen (am besten mit Backpapier auslegen). So, dass es ca. die Höhe eines normalen Riegels hat.

Backzeit 30 Minuten bei ca. 150 °. Lieber ein bisschen kühler backen und dafür 5 Minuten länger.

Fertig. Auskühlen lassen und dann schneiden.

Einfrieren in Alufolie und 1-2 Std. vor der Fahrt rausnehmen und mitsamt der Alufolie ins Trikot. Wunderbar saftig.

(Ich nehme) 1 EL hellen und 1 EL braunen Zucker, ¾ TL Zimt, 1 TL Salz)







Ich nehm die doppelte Menge, dann passt es genau auf ein Backblech und ist etwas dicker als auf dem Bild. Man kann auch noch Vanilliepuddingpulver mit dazu packen (oder malto) dann klebt es besser und ist nicht so bröselig.
Getrocknete Cranberries sind momentan mein Favorit :)

Schnellläufer 14.05.2010 11:42

"Homemade Powerriegel"

Wunderbar, werde ich heute noch ausprobieren.
Ich kriege jetzt schon Appetit :)
Danke Ausdauerjunkie:Blumen:

Schnellläufer 14.05.2010 11:44

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 389685)
Lidlriegel :Lachen2:

:Lachanfall:

Schnellläufer 14.05.2010 12:52

@ Andre'
PS: Wenn du bei 2 Flaschen Malto noch so viel Extra-Energie brauchst, was für Radeinheiten meinst du denn dann?

Die anstrengenden Einheiten:Cheese:

bort 14.05.2010 13:38

Fahr doch bei einer Tankstelle vorbei und hol dir ein Snickers :)
Damit kannst du dann wieder locker 1 1/2 Stunden fahren und du belohnst dich auch noch.

maifelder 14.05.2010 14:14

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 389814)
Fahr doch bei einer Tankstelle vorbei und hol dir ein Snickers :)
Damit kannst du dann wieder locker 1 1/2 Stunden fahren und du belohnst dich auch noch.



Genau, bei den Bildern wird mir schlecht. :Nee:

3-rad 14.05.2010 21:44

Tanke 1:
Snickers und ne Schorle

folgendes entfällt bei Touren <5h:
Tanke 2:
Snickers alternativ Mars Mandel und ne Cola oder Sprite

3-rad 14.05.2010 21:46

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 389699)
Ich nehm die doppelte Menge, dann passt es genau auf ein Backblech und ist etwas dicker als auf dem Bild. Man kann auch noch Vanilliepuddingpulver mit dazu packen (oder malto) dann klebt es besser und ist nicht so bröselig.
Getrocknete Cranberries sind momentan mein Favorit :)

das mittlere Bild kenn ich irgendwo her aber ich glaube der Kontext
war anders.
Ah ich habs: Nach ner Party spät nachts.....

Ausdauerjunkie 14.05.2010 22:33

Die Tanke muß raus aus den Köpfen, denn es gibt auch Leute, die trainieren da, wo es Spaß macht zu fahren, da wo selten Autos fahen, ja genau da, wo es auch keine Tanken gibt!

Schnellläufer 15.05.2010 14:00

Ich habe die Riegel gestern gleich hergestellt und nach dem Schwimmen einen Großen gegessen :liebe053:

PS: Ich habe Datteln als Obst genommen, lecker:)

karsten 15.05.2010 19:45

Versuche die Tankstellen auch so gut es geht zu vermeiden, genau aus den Gründen, die Ausdauerjunkie benannt hat. Aber im Rhein-Main-Gebiet halten sich die wirklich ruhigen Ecken im überschaubaren Rahmen...oder ich fahre einfach die falschen Strecken ;-)

Finde, dass die günstigen Discounter-Riegel für das Training durchaus brauchbar sind. Ab und zu gönne ich mir aber dennoch einen OATSNACK, da die recht lange sättigen.

Campeon 16.05.2010 09:29

Zitat:

Zitat von karsten (Beitrag 390288)
Versuche die Tankstellen auch so gut es geht zu vermeiden, genau aus den Gründen, die Ausdauerjunkie benannt hat. Aber im Rhein-Main-Gebiet halten sich die wirklich ruhigen Ecken im überschaubaren Rahmen...oder ich fahre einfach die falschen Strecken ;-)

ich nicht! Hier gibts an jeder Tanke nen Cortado und wenn der Hunger groß ist ein Bocadillo con Jamon y Queso, auf deutsch ein Baguette mit Käse und Schinken und wenns ganz hart kommt dann trinkt man noch nen Carajillo hinterher, da gehts ab wie die Luzie!!!

Achja Carajillo === Espresso mit Verdünnung, Flugzeugbenzin oder auch nen Brandy:Lachanfall:

Deichman 16.05.2010 10:33

Ich bin ein Griess-Fan. :) ...

Griessschnitte:
Milch mit Salz und Zucker zum Kochen bringen. Dinkel-Griess (aus DM-Markt) einstreuen, ausquellen lassen, gequirltes Ei rein, etwas Zitronengeschmack und gehäckseltes Trockenobst unter den Brei rühren. Alles auf ein nasses Brett streichen (etwa 1 1/2 cm hoch), erkalten lassen, Riegel portionieren, etwas Mehl drüber und mit Sprudel in der Pfanne goldgelb panieren/braten. Zerteilen und ab in die Alu-Verpackung. Legga.

Wenns schnell gehen soll und auch lecker sind die Eiweißriegel/Fruchtriegel aus dem DM Markt (Tip: Cappucino oder Sanddorn). Kosten um und bei 0,59€ und sind eher saftig anstatt pfurztrocken wie die meisten Riegel.

Gruß
Deichman

Duafüxin 17.05.2010 08:11

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 389994)
Tanke 1:
Snickers und ne Schorle

folgendes entfällt bei Touren <5h:
Tanke 2:
Snickers alternativ Mars Mandel und ne Cola oder Sprite

Ich fahr meist in der Eifel. Tanke fehlanzeige ...
Ausserdem hätt ich keinen Bock Touren nach Tanken zu planen und dann auch noch vom Rad zu hüpfen.

neonhelm 17.05.2010 09:03

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 390022)
da wo selten Autos fahen, ja genau da, wo es auch keine Tanken gibt!

:Lachanfall:

Zieh doch endlich mal in bewohnte Gebiete...



Tanke normal nur zum Aufüllen der Isoplörre, da ich den Kram nicht so süß mag.

Bei längern Touren gibt's einfach Brote und gut is. :)

Steffko 17.05.2010 09:21

Reiskuchen!
Ansonsten nehm ich fürs normale Training auch 0815 Discounterriegel.

Tanke: Buuhhhh! Das ist wie Kettenblattabdrücke auf der Wade :-P

Superpimpf 17.05.2010 09:21

Ich hab jetzt Früchteriegel aus dem Netto probiert, die sidn sehr gut! Sind nicht so trocken wie Müsliriegel sondern schön weich, gibts in Apfel und Multifrucht - schmecken aber beide gleich :Lachen2: - Von der Konsistenz fast schon richtige Riegel, kosten nicht die Welt - ich glaub die nehm ich jetzt öfters.

big_kruemel 03.08.2010 20:42

Studentenfutter / Datteln
 
Hallo,

ich wollte letzte Woche einen Halbdistanztest machen und bin nach 10 km laufen total eingebrochen und hab dann auch abgebrochen. Hatte zwei Flaschen mit Aldiiso dabei, konnte aber nur eine Flasche trinken, da das Zeugs total süß schmeckt und mir nach einer Flasche dann wiedersteht. Das Zeugs tret ich jetzt in die Tonne.
Ich hatte noch eine angebrochene Packung Studentenfutter dabei wovon ich mir nach ca. 2,5 std. 3 Portionen (Handvoll) gegönnt habe.
Hat aber anscheinend nichts genutzt.


Ich glaube die Nüsse waren nicht so der bringer, die lagen mir beim laufen dann im Magen.

Was nehmt ihr so, wenn ihr lange Koppeleinheiten macht?
Es sollte leicht verdaulich sein und nicht von Powerbar und co.

Was haltet Ihr von Datteln? Hat damit jemand Erfahrungen?

rennrad 09.08.2010 14:22

Hi,

meine Favoriten sind:

-Oat Snack Banana Bread oder Schoko
-Kindermilchschnitte
-Trockenobst

maestrosys 09.08.2010 16:35

Bei langen und harten Kopplungen (80km Rad GA2-WSA+10km Lauf GA2) nehm ich folgendes mit:
2*0,75l aus 250ml rotem Multivitamin, 500ml Wasser, Prise Salz und noch ein Gel in jede Flasche
2 Bananen
1 Balisto
und wenns es braucht drück ich noch ein Gel vorm Laufen rein.

Matthias 09.08.2010 16:58

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 432532)
zwei Flaschen mit Aldiiso

Sind da überhaupt KHs drin? Ich hatte beim Aldi mal ne Flasche "Sport"-Getränk in der Hand, in dem nur Süßstoffe drin waren. Vielleicht gibt es inzwischen ja was neues.

Steffko 10.08.2010 07:59

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 435433)
Sind da überhaupt KHs drin? Ich hatte beim Aldi mal ne Flasche "Sport"-Getränk in der Hand, in dem nur Süßstoffe drin waren. Vielleicht gibt es inzwischen ja was neues.

:Lachanfall:
Ich kenn ein lteren Herrn, der sich kürzlich für eine längere Tour ordentlich TriTop mitgneommen hatte; in der Annahme es bestände wie von "früher" bekannt aus natürlichen Zutaten, wie u.a. Fruchtzucker etc :D
Das Sorbit wirkte dann eher wie Abführmittel - hinzu kam ein beträchtlicher Hungerast. :Cheese:

Mario_W 11.08.2010 13:10

Ich frage mich immer ob diese immens teuren isotonischen Getränke, welche immer von den Fachhändlern als unumgänglich angepriesen werden, wirklich das leisten was sie versprechen.
Die Preisleistung ist aber zumindest schlecht, wie hier bei gas wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.