![]() |
Saucony Type A4
sieht jetzt endlich mal nach flat aus: http://www.runningwarehouse.com/view...?pcode=STYP4M1
wenn der genau so gut barfusslaufbar ist wie A2/A3 werd ich ihn mir besorgen. :) |
Hast Du da schon etwas bestellt ?
Gruß Patrick |
Würde auch mit bestellen....
|
Ist das das Nachfolgemodell vom A3, oder ist das der nächst leichtere Schuh parallel zum A3? Denn der A3 ist ja noch nicht so alt!
|
- ja hab da schon einige male bestellt, funktioniert problemlos (allerdings nur in den usa, sollt nach europa auch keine probleme bereiten)
- A3/A4: keine ahnung? schaut auf jedenfall mehr nach wk schuh aus! |
Zitat:
|
leider ist mein English in der Schule schon einge Zeit her.
Was meinen die damit ? Saucony Grid Type A4 Men's Shoes Wh/Or ?? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
also der Schuh sieht schon schnell aus. Ich hab vor wenigen Tagen einen NB 130 angehabt... auch ganz nett... Gruss Theo |
Zitat:
ja ne war klar ! Danke ! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht probiers ichs mal aus und bestelle den Streak XC 2 von Nike :cool: |
Ab wann soll es den den bei uns geben?
|
Zitat:
|
Lieferzeit 10. Juni ;-)
|
Zitat:
Versandzeit aus den USA ist ja auch nicht ohne ! |
Hä? Was sollte der A4 besser "können" als der A3? Der sieht doch unverändert aus. Evtl ist er ein paar g leichter und hat eine etwas geringere Sprengung (- sieht hinten etwas flacher aus als der A3).
Ich behaupte mal, dass das Gros von uns Läufern da keinen Unterschied merkt. Und das schöne Orange vom A3 ist ja wohl mal nicht zu toppen! Wie oft wurde bei meinem letzten Mara die Optik meiner A3 gelobt, das ging runter wie Öl. (Als stolzer Schuhbesitzer habe ich das Lob einfach auf mich übertragen:Cheese: ) gruß |
[quote=alex1;390052]Hä? Was sollte der A4 besser "können" als der A3? Der sieht doch unverändert aus. Evtl ist er ein paar g leichter und hat eine etwas geringere Sprengung (- sieht hinten etwas flacher aus als der A3).[/QUOTE]
mhm ;) |
@jul: Respekt, wenn du einige (zwei? drei?) Millimeter weniger Sprengung und weniger als zehn Gramm Gewichtsunterschied bei einem ansonsten unveränderten Schuh wirklich merken kannst.
Ich denke, dass ich das nicht merke, obwohl ich nicht wenig laufe. |
ich bin halt sehr feinfühlig :)
ABER: A3: Midsole Height: Heel (20mm), Forefoot (8mm) A4: Midsole Height: Heel (13mm), Forefoot (9mm) 12 vs. 4mm merkt man nicht? die 10g unterschied merkt natürlcih niemand ;) |
Zitat:
Der A3 bleibt für mich ein super Schuh, doch ich werde sicher auch mit dem A4 gut zurechtkommen. Ich denke wir sind uns im großen und ganzen einig.:Blumen: |
Zitat:
Beim Puma Roadracer haben die 3 Verscheiden Werte, je nach Jahrgang des Tests, obwohl sich die Sohle nie geändert hat. Den Raodracer III haben die sogar 2x getestet, 2009 und nun aktuell 2010, mit unterschiedlichem Ergebnis in der Sprengung!!! Die Tests der Triathlon find ich zwar super, aber die Werte der Sprengung stimmen meist nicht und weichen um +/- 5mm ab. Beim aktuellen Asics DS Trainer 15 hat Triathlon 5mm Sprengung festgestellt, andere Tests haben 10mm ergeben! |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich persönlich spielt die Sprengung auch nicht die große Rolle. Ich trage keine Sofas, sondern ausschließlich Lightweightrainer und Flats. Und da kann ich wahrscheinlich so viel nicht falsch machen. |
Zitat:
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, soll der 15er doch wieder mehr in Richtung Lighttrainer gehen, im Gegensatz zu den beiden Vorgängern. Oder habe ich mich da auf wirre Infos verlassen? Du bist der Spezialist. Den Saucony werde ich Sommer auch mal anprobieren, falls ich den irgendwo in meiner Größe finde. Wie meinstens werde ich auch da wieder beim Damenmodell auskommen. Weiß jemand, ob und wie weit die Damen-/ Herrenmodelle unterschiedlich geschnitten sind? |
Zitat:
Wird mit oder ohne Einlegesohle gemessen? Wahrscheinlich mit, sonst würden sich auch Abweichungen ergeben bei Schuhen mit fest eingeklebter Einlegesohle wenn bei dem Vorgängermodell eine einlegbare Einlegesohle vorhanden, aber ansonsten unverändert war und dann ohne Einlegesohle gemessen würde. Ich glaube nicht, dass die für jeden Schuh/Modell in jeder Größe eine eigne angefertigte Schablone haben. Mit der Standardschablone wird wohl nicht immer genau der Fersenmittelpunkt getroffen. Ich weiß es nicht so genau warum, in jedem Fall sind die Werte aus der Zeitschrift "Triathlon" sehr ungenau. |
Zitat:
|
:Lachanfall:
was ist so schwer daran die sprengung zu messen? man nehme: ![]() modifiziert die ein wenig, in dem man mit tape stäbchen an den messflächen anbringt. nimt die schnürsenkel raus, klappt die zunge nach vorn. dann misst man die sohlen dicke vom tiefsten punkt der ferse zur aussensohle. ebenso so dort wo der zehenballen ist. die differenz ist dann die sprengung... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ZITAT: "Der Fuß einer Testperson wurde gescannt, Fersenmittel- und Ballenpunkt bestimmt und eine durchsichtige Schablone erstellt (Foto 1). Mittels dieser Schablone wurden die beiden Punkte auf die Einlegesohle des Laufschuhs übertragen (Foto 2). Durch diese Maßnahme konnte eine standardisierte Messung der Bauhöhe an jeweils identischen Punkten erfolgen (Foto 3). Mit Hilfe eines Bleigewichts von 50 Gramm am Messstab wurde auf einer Fläche von 0,5 Quadratzentimetern ein einheitlicher Anpressdruck erzeugt, der die möglicherweise nicht plan aufliegende Einlegesohle auf die Mittelsohle drückte. Im Testbericht der einzelnen Schuhe finden Sie zuerst die Sprengung gefolgt von der Höhe der Ferse im Vergleich zur Fußballenhöhe (in Klammern) angegeben." Mir ist aber 2008 auch schon aufgefallen dass da zum Teil nicht plausible bzw. nachvollziehbare Ergebnisse rauskommen, undzwar in meinem Fall bei Puma Complete Eutopia. Der ist vorne sowas von flach und hinten nicht sehr viel höher. Ich nehme die Einlagen raus, wenn ich mir das ansehe bzw. abtaste, aber die dürften das Ergebnis nicht so sehr verfälschen? 2009 war's beim Damenmodell ähnlich. Dass ein absoluter Wert der Stärke des Materials auf eine Variable wie einen individuellen Fußabdruck bezogen wird, erscheint fragwürdig. Dennoch: Der Triathlon-Schuhtest ist mein liebster, weil am fundierstesten bzw. am besten bergründet, differenziert und praxisorientiert für ambitionierte Leser. Hier übrigens für die Test-Fetischisten ein Archiv, wo man seit 2003 alles nochmal alles Mögliche nachlesen kann, auch die TEst von Triathlon (weiter unten bei Download). http://www.laufschuhkauf.de/news/archiv.htm |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.