![]() |
Wettkampf - Was ist noch möglich? Eure Erfahrung!
Hallo,
ich bin neu hier, 17 Jahre alt und hätte mal eine Frage :) . Ich hab in gut einem Monat die Möglichkeit, an einem Triathlon (meinem 4., die anderen waren ebenfalls mit ähnlichen Distanzen aber schon 2 Jahre her) mit folgenden Längen teilzunehmen: Schwimmen: 300m Rad: 15km Laufen: 3km Ich bin kein guter Schwimmer, dafür im Laufen sowie im Radfahren (Rennrad) gut trainiert und in keinem Verein, bin reiner Freizeitsportler. Ich würde mal gerne von euch wissen, was für eine Zeit ihr für einen einigermaßen gut trainierten Jungsportler erwarten würdet, im Gegensatz zu einem Triathlon-Wettkampfsportler, der 1,5 Jahre im "Geschäft" und in meinem Alter ist. So als grobe Orientierung, anschließend komme ich gerne auf eure Kompetenz in Sachen Trainingsplan (sofern das noch effektiv ist) und was in gut 30 Tagen noch machbar ist, zurück. Würde mich sehr auf Antworten freuen :Blumen:! |
Hmmm...
6 Minuten schwimmen 30 Minuten radfahren 15 Minuten laufen Ist aber reines Glaskugellesen... :Cheese: |
Mach es!
Guck Dir doch mal die Ergebnisse aus den Vorjahr an, dann bist du bezgl. der zeiten schlauer. |
gib mal deine Trainingszeiten rüber
dann wissen wir mehr |
Der Vorjahressieger war bei insgesamt 45:13 min. Trainingszeiten hab ich in dem Sinne nicht, weil ich in der Freizeit halt "frei Schnauze" trainiere. Was ich nennen kann sind 7030m auf 30 Minuten vor etwa 2 Wochen und ein paar Raddaten, aber die sind wohl eher unrelevant, oder? Zum Beispiel auch vor etwa 2 Wochen mal eine recht flache Strecke auf Tempo (Schnitt 34,08 auf 24,8km).
Die Sache ist halt die; ich halt mich jetzt schon für einigermaßen fit, um unter die Top 5 zu kommen. Die Wettkämpfer sind alle Kumpels, der Wettkampf eine Stadtveranstaltung unter Schulen. Allerdings macht Einer seit Anfang 2009 Triathlon im Verein, ist fitter als ich, aber ich würde nicht sagen, dass er uneinholbar ist. Und da es mich leider erst in den letzten Tagen mit dem Ehrgeiz gepackt hab, will ich ihn schlagen. Ist so eine Ego Sache, dafür hab ich gerade Motivationsschübe ohne Ende. Deswegen meine Frage an euch, wie es aussieht, ob ich noch was reißen kann... |
Vielleicht 27 Minuten Radeln (wenn es eine ähnlich flache Strecke ist) und 14 Minuten laufen. "Nicht so toll schwimmen" klingt nach > 6 Minuten. Für 2 Wechsel würde ich auch noch zusammen 3 Minuten einplanen. Neonhelm und ich kaufen unsere Glaskugeln übrigens beim gleichen Laden ;).
|
Die Strecke ist ähnlich. Ich werde dann morgen mal meine Schwimmzeiten stoppen und hier weitergeben. Dann hätte ich schonmal grobe Daten und müsste nur noch wissen, was ich am effektvsten in den 35 Tagen noch herausholen kann. Zeit hab ich genug, Material und Möglichkeiten auch. Zu den anderen Trainingszeiten informier ich mich auch, und dann könntet ihr ja mal beurteilen, ob die Differenz noch machbar ist. Ich bin SO MOTIVIERT! :)
|
Zitat:
Ansonsten: Viel Spaß! :Huhu: |
6:30 Schwimmen
25 Rad 12:30 Lauf in 35 Tagen kann ein 17 Jähriger noch richtig knackig trainieren das mit dem Schwimmen wird in der Zeit nix mehr also Rad Lauf und dabei Koppel ordentlich kloppen |
Zitat:
die gehen nicht soleicht platt, da ist noch genug Testosteron im Körper |
Für die Siegerzeit müssten schon 4:30 / 25:00 / 12:00 plus Wechsel drin sein. Das ist schneller als deine Einzel-Leistungen. Wenn du auf dem Rad und beim Laufen schon "gut trainiert" bist, sind keine gigantischen Verbesserungen zu erwarten. Einen Nichtschwimmer kriegt man auch nicht mal eben unter 5 Minuten. Ist dafür aber auch die kürzeste Disziplin, bei der man nicht soviel verliert wie z.B. beim Radfahren.
Ich würde an deiner Stelle viel Tempoeinheiten trainieren, Grundlagen-Geschluffel bringt für so einen kurzen Wettkampf nicht soviel. Für die Ausformulierung der Siegerrede würde ich aber keine Zeit verschwenden ;). Und koppeln und die Wechsel trainieren, denen kommt bei so kurzen Sachen viel Bedeutung zu. Geschenkte Minute! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
das du ohne weiteres mal knackig 15km Rad fahren um gleich drauf zu laufen, kannst und das eben nicht so lala, sondern ordentlich fast am Anschlag |
3 km Radfahren und 1 km Laufen im Wechsel. Das ganze 3-4 mal hintereinander ausgeführt, Pause ist nur die Zeit, die du brauchst, um das Rad abzustellen, den Helm abzusetzen und die Schuhe zu wechseln. Tempo: Vollgas! So lernst du, nach dem harten Radfahren direkt schnell loszulaufen ohne über das Rumeiern zu jammern.
Kannst du ohne Socken laufen? Socken anziehen nach dem Schwimmen oder Radfahen kostet dich nämlich eine halbe Minute. |
Zitat:
Zeiten kommen morgen, danke für die bisherigen Posts! :) |
Ich hab aktuelle Zeiten des "Konkurenten":
Schwimmen (500m): 8:13 Rad (20km): 38:11 Laufen (5km): 19:29 Was sagt ihr dazu? |
Zitat:
Die Laufzeit sieht für einen Triathon gar nicht mal schlecht aus, damit wirst du ein Problem bekommen. Die Radzeit ist nichts berauschendes, aber viel schneller wirst du vermutlich nicht sein können. Deine größte Chance liegt im schnellen Wechsel. Denn da verliert man schnell mal 30 Sekunden. Ob das vorher ausreichend und komm nicht auf die Idee, in der Wechselzone irgendwas zu essen oder so. Das kostet nur unnötig Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.