triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verschiedene Schwimmertypen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13698)

Lui 30.04.2010 22:47

Verschiedene Schwimmertypen
 
Mir ist aufgefallen, daß es immer wieder ähnliche verschiedene Schwimmertypen gibt, die man über die Jahre im Schwimmbad beobachtet. Ich meine nicht das übliche Treibholz, das im Hausfrauenstil hin-und her gurkt. Das sind eher die üblichen Statisten:Cheese:

Es gibt aber ein Paar Klassiker:

Der Angeber: er kommt schon ins Schwimmbad wie Graf Koks, macht noch ein Paar dämmliche Stretchingübungen und krault dann in einem Sprinttempo los, als würde der Arsch brennen, ohne Aufwärmen und nichts. Er überholt einen während man gerade im Schnelltempo 200er macht. Allerdings muß er nach 2 Bahnen Pause machen und tut so als wäre irgendwas an der Schwimmbrille undicht. Er macht dann noch ein Paar Sprints und kleine Duelle und nach 10min. ist er mit seinem "Workout" durch und verschwindet auf Nimmerwiedersehen.

Die Einfallslosen(gehören zum Standardinventar): sie kraulen eine Bahn hin und schwimmen Brust zurück, sie kraulen wieder eine Bahn hin und schwimmen Brust zurück...das Ganze geht etwa eine Stunde so. Die Variation ist: sie kraulen eine Bahn hin und schwimmen Rücken zurück, sie kraulen eine Bahn hin und Rücken zurück.....usw

Der Möchtegern: er kann nicht richtig kraulen sondern krault mit dem Kopf über Wasser. Trotzdem versucht er, während man Intervalle macht, gegen einen zu rennen, was völlig abnervt. Naja, seine Puste geht dann nach 3 1/2 Bahnen aus und er verschwindet in seinen Boxershorts leise. Meistens ist er um die 17-18.
Die Variation ist Der Bodybuilder: er ist aufgepumpt wie Arnie, aber schwimmt wie der Möchtegern. Mindestens lässt er die Duelle stecken, aber nudelt auch das Programm "Kraul mit Kopf über Wasser und ein Paar Bahnen Hausfrauenstil" runter.

Die Rückenschwimmerin: sie schwimmt 1000 Bahnen hin-und 1000 Bahnen her...naja, das war's. Meistens ältere Modelle.

Die Brustschwimmerin: sie schwimmt 1000 Bahnen hin und 1000 Bahnen her. Meistens jüngere Modelle.

Der Triathlet :Lachen2: : er kommt schon rein mit dem strengen Blick, der sagt: jetzt zeig ich erstmal wo es lang geht. Er macht einen Köpper ins Wasser und krault(ohne vorzuwärmen) direkt mit hohem Tempo los...und schwimmt und schwimmt und schwimmt in einem hohen intensiven Tempo. Zwischendurch wirft er einen verachtenden Blick beim Abstossen(Rollwende kann er nicht), wenn man gerade zwischen Intervallen ne Pause einlegt.
Manchmal hat er Paddles mit(die größten, die es gibt). Beim Verlassen des Beckens hat er den locker lässigen "Euch habe ich es gezeigt" Gang drauf, der sagt: ich bin kein bißchen erschöpft und gehe jetzt noch 300km radfahren.

Der Korrekte: er kommt eher bescheiden an, hüpft ins Wasser und schwimmt im Bruststil los wie ne Ente, die gerade in den See gehüpft ist. Quasi Leiter runter, reinplumpsen lassen und losschwimmen. Er schwimmt im Hausfrauenstil in einem recht zügig ambitionierten Tempo. Danach stretcht er am Beckenrand ausgiebig, so wie er es im Buch "Richtig Stretching" gelesen hat.

Der Mischmaschschwimmer: dieser schwimmt im langsamen Tempo diverse Stile, nur keinen der offiziell existiert. So eine art Medley aus Hausfrauenbrusstil, Altrücken und einen gequälten Kraulstil. Meistens ist er schon was älter und neigt dazu leicht schlangenlinie zu schwimmen.

Die Schwangere: sie ist meistens 2 Tage vor der Entbindung, aber schwimmt Kraul oder Brust in einem Tempo, als hätte sie letzte Woche noch die Silbermedaille in Beijing gewonnen. Man ertappt sich unter Wasser zu schauen um zu sehen wieso der Bauch nicht irgendwie das Tempo bremst.

Der Klatscher: er schwimmt einen hauruck Kraulstil, trägt meistens weder Kappe noch Schwimmbrille und krault durch's Wasser wie ein Pflug durch ein Maisfeld. Dabei lässt er immer die Hände auf's Wasser klatschen. Er ist erstaunlich zäh und schwimmt mindestens 2000m durch.

Vielleicht kennt Ihr noch mehr Klassiker:Lachen2:

Oli68 01.05.2010 12:36

Nee, ich kenne keinen mehr. Ich war schon dabei...

:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:

Stefan 01.05.2010 12:45

Ich gehöre zu dem Schwimmertyp, der alle seine Schwimmenergie auf den Wettkampf konzentriert. Training wird eh überbewertet. Gibt es dafür einen Fachbegriff :Lachanfall:?

DeRosa_ITA 01.05.2010 13:40

hui, ich ähnle da am ehesten der Schwangeren :-))) haha

Dirtyharry 01.05.2010 13:49

Mein Kraul Styl fehlt auch noch.

So langsam, das es kaum nachvollziehbar ist, das ich nicht irgendwo verloren gehe,

auf der 25m Bahn.:Lachanfall:

Den Trick mit der Brille nach einer Bahn kenne ich auch.

Aber, 2 LD in der Zeit angekommen.:cool:

dirtyharry

Lui 03.05.2010 00:00

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 383642)
Mein Kraul Styl fehlt auch noch.

So langsam, das es kaum nachvollziehbar ist, das ich nicht irgendwo verloren gehe,

Das könnte der

Eptileptiker sein: er schwimmt einen völlig unkoordinierten und undefinierbaren Kraulstil, der so seltsam aussieht, daß man nicht sicher ist wie er es schafft alle Gliedmaßen völlig unabhängig voneinander zu bewegen. Es sieht so aus als würden Arme und Beine machen was sie wollen. Der Eptileptiker schnappt auch nach Luft wie ein Fisch auf Land und schwimmt in einem Tempo, daß mein eine Zeitrafferkamera braucht um eine Vorwärtsbewegung zu erkennen. Seltsamerweise hält der Eptileptiker recht lange durch und schwimmt ca. 1 Stunde, wobei er ca. 125m zurücklegt:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 383636)
Ich gehöre zu dem Schwimmertyp, der alle seine Schwimmenergie auf den Wettkampf konzentriert. Training wird eh überbewertet. Gibt es dafür einen Fachbegriff :Lachanfall:?

Das ist der

Bequeme: er geht lässig zum Beckenrand, schaut kurz ins Wasser....und geht dann in die Sauna.

Meik 03.05.2010 00:09

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 384189)
Eptileptiker sein: er schwimmt einen völlig unkoordinierten und undefinierbaren Kraulstil, der so seltsam aussieht, daß man nicht sicher ist wie er es schafft alle Gliedmaßen völlig unabhängig voneinander zu bewegen. Es sieht so aus als würden Arme und Beine machen was sie wollen. Der Eptileptiker schnappt auch nach Luft wie ein Fisch auf Land und schwimmt in einem Tempo, daß mein eine Zeitrafferkamera braucht um eine Vorwärtsbewegung zu erkennen. Seltsamerweise hält der Eptileptiker recht lange durch und schwimmt ca. 1 Stunde, wobei er ca. 125m zurücklegt:Lachen2:.

Das war aber nicht Glaurung? :Gruebeln:

:Lachanfall:

Warum erkenne ich mich eigentlich bei Triathlet wieder? :o :cool:

trisepp 03.05.2010 09:59

Der Triathlet hat dann aber auch noch die dicke Polaruhr am Arm um die Druchgangszeiten zu sehen. Der Angeber unter den Triathleten hat dann noch den Pulsgurt um und natürlich die Badekappe vom letzten großen Event. :cool:

Lui 03.05.2010 10:15

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 384227)
Der Triathlet hat dann aber auch noch die dicke Polaruhr am Arm um die Druchgangszeiten zu sehen. Der Angeber unter den Triathleten hat dann noch den Pulsgurt um und natürlich die Badekappe vom letzten großen Event. :cool:

Ich hatte ursprunglich noch Variationenen des Triathleten:
er trägt Pulsgurt beim Schwimmen.
Angeber unter den Triathleten ist auch schön:Lachanfall:

Hellboy 03.05.2010 10:54

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 384227)
Der Triathlet hat dann aber auch noch die dicke Polaruhr am Arm um die Druchgangszeiten zu sehen. Der Angeber unter den Triathleten hat dann noch den Pulsgurt um und natürlich die Badekappe vom letzten großen Event. :cool:

Du hast den Mp3-Player vergessen zu erwähnen :Cheese:

mum 03.05.2010 11:01

der "rechthaberische": er schwimmt brust - möglichst in der mitte der bahn und wartet auch bei der wende nicht, um einen schnelleren schwimmer kurz vorbeizulassen. auf ein paar tips (z.b. rechts schwimmen) reagiert er mit "du bist das problem, du schwimmst zu schnell".

beckenrandschwimmer 03.05.2010 11:04

was soll ich dazu sagen, am beckenrand gefällts mir am besten.

MatthiasR 03.05.2010 11:49

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 383545)
Der Angeber: er kommt schon ins Schwimmbad wie Graf Koks, macht noch ein Paar dämmliche Stretchingübungen und krault dann in einem Sprinttempo los, als würde der Arsch brennen, ohne Aufwärmen und nichts.

Echte Angeber springen aber ohne Stretching oder Aufwärmen ins Wasser und verschaffen sich mit zwei Bahnen Delfin Platz.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 383545)
Der Triathlet :Lachen2: : er kommt schon rein mit dem strengen Blick, der sagt: jetzt zeig ich erstmal wo es lang geht. Er macht einen Köpper ins Wasser und krault(ohne vorzuwärmen) direkt mit hohem Tempo los...und schwimmt und schwimmt und schwimmt in einem hohen intensiven Tempo. Zwischendurch wirft er einen verachtenden Blick beim Abstossen(Rollwende kann er nicht), wenn man gerade zwischen Intervallen ne Pause einlegt.
Manchmal hat er Paddles mit(die größten, die es gibt). Beim Verlassen des Beckens hat er den locker lässigen "Euch habe ich es gezeigt" Gang drauf, der sagt: ich bin kein bißchen erschöpft und gehe jetzt noch 300km radfahren.

Stimmt, die sieht man oft. Allerdings schwimmen die meisten nach meiner Beobachtung eher langsam. Okay, für sie ist es vielleicht intensiv :Cheese:

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 383545)
Vielleicht kennt Ihr noch mehr Klassiker:Lachen2:

Ich schwimme praktisch nie im öffentlichen Badebetrieb. Aber ich habe eine Liste der Leute (Kollegen), die mich in meiner Trainingsgruppe immer frustrieren. Zur Orientierung: Ich kann derzeit 1.000 m in ca. 15:30 schwimmen.

Der Ex-Topkrauler:
Ist vor 20 Jahren die 100 m in 52 sec geschwommen. Überrundet mich bei 300ern sowie bei 200m Lagen (auf der kurzen Bahn natürlich). :Nee:

Der Rückenspezialist:
Schwimmt schneller Rücken als ich Kraul. :Nee:

Die Fast-nie-Kommerin:
Hat aus familiären Gründen fast nie Zeit ins Training zu kommen. Schwimmt trotzdem schneller als ich. :Nee:

Gruß Matthias

F 18 03.05.2010 12:21

Einer(Eine)fehlt noch

Das Würmchen vom Schwimmverein:

Ist gefühlt kaum älter als 10 Jahre. Muss von Mama die Tasche getragen bekommen weil die Tasche sonst am Boden schleift. Lärmt mit rund 100dB im Umkleideraum und hat Badehosen an, die an den Beinen schlackern, weil die Oberschenkel kaum dicker als das Kniegelenk sind. Ist vom Trainer des Schwimmvereins kaum zu bändigen und schwimmt dann neben mir auf einer abgesperrten Bahn mit 20 anderen Penälern 100er.
Treibt mich in den Wahnsinn, weil zwar nach 20 Minuten mit blauen Lippen versehen und bibbernd wegen der 3% Körperfett, aber immer noch lachend und leider auf jedem Hunderter schneller als ich: Saubande elende

Lui 03.05.2010 13:04

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 384247)
der "rechthaberische": er schwimmt brust - möglichst in der mitte der bahn und wartet auch bei der wende nicht, um einen schnelleren schwimmer kurz vorbeizulassen. auf ein paar tips (z.b. rechts schwimmen) reagiert er mit "du bist das problem, du schwimmst zu schnell".

Stimmt. Der ist wirklich ein Klassiker. Wie konnte ich den vergessen?
Der Rechthaberische hat auch diesen weiten Brustschwimmertritt, den man beim vorbeischwimmen oder überholen in die Fresse bekommt, da er nicht im Traum daran denkt ein wenig aufzupassen.

Es gibt noch den
Gasgeber: er schwimmt die ganze Zeit in einem mittlerem gleichbleibendem Tempo, der etwa im Tempo eines Einschwimmtempos ist....ALLERDINGS gibt er in dem Moment Gas, wenn man ihn überholen will, was dazu führt, daß man unfreiwillig sich ein Rennen liefert.

Klatu 03.05.2010 14:33

Bei uns findet man ab und an noch das

Hausfrauennordicwalkingteam: Bewegen sich - mindestens zu zweit - nebeneinander aufrecht durchs Wasser - entweder mit Hüftschwimmgürtel oder im senkrechten Bruststil, haben dabei einen angeregten Plausch und ignorieren Ihre Umgebung vollkommen während Sie mit 5-10min/50m Ihre Bahnen tippeln. Danach geht's warscheinlich genauso mit Stöcken in Wald.

Badekaeppchen 03.05.2010 14:33

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 384227)
Der Triathlet hat dann aber auch noch die dicke Polaruhr am Arm um die Druchgangszeiten zu sehen. Der Angeber unter den Triathleten hat dann noch den Pulsgurt um und natürlich die Badekappe vom letzten großen Event. :cool:

Und der Triathlet ist der einzige Schwimmer, der einen meterhohen Stapel an Schwimmhilfen und Trinkflaschen am Beckenrand positioniert. :Cheese:

Voldi 03.05.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 384345)
Und der Triathlet ist der einzige Schwimmer, der einen meterhohen Stapel an Schwimmhilfen und Trinkflaschen am Beckenrand positioniert. :Cheese:

Irgendwie muss man ja von dem Leid im Becken ablenken :Cheese:

oko_wolf 03.05.2010 16:02

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 384345)
Und der Triathlet ist der einzige Schwimmer, der einen meterhohen Stapel an Schwimmhilfen und Trinkflaschen am Beckenrand positioniert. :Cheese:

Das is' nich' wahr. Unsere Schwimmer bringen alle viel mehr mit.

Kona1248 03.05.2010 16:09

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 384404)
Das is' nich' wahr. Unsere Schwimmer bringen alle viel mehr mit.

Stimmt, zwei mal Paddels, Flossen, etc....

Rälph 03.05.2010 16:12

Es gibt auch noch den Vorsichtigen:

Man hat bei jedem Eintauchen der Hand den Eindruck, dass er/sie Angst hat irgendwas kaputt zu machen.

Dem entgegen gibts den Patscher:

Jedes Eintauchen eine Ohrfeige.

Lui 03.05.2010 16:38

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 384414)
Es gibt auch noch den Vorsichtigen:

Man hat bei jedem Eintauchen der Hand den Eindruck, dass er/sie Angst hat irgendwas kaputt zu machen.

Dem entgegen gibts den Patscher:

Jedes Eintauchen eine Ohrfeige.

Der Patscher ist quasi der Klatscher.

Den Vorsichtigen kenne ich auch. :Lachen2: Wahrscheinlich überlegt er beim Schwimmen ob er alles richtig macht: Ellbogen hoch?...check...Körperspannung da?...check...Kopfposition richtig?...check....Hand richt eintauchen?..check...Atemtechnik richtig...check?...

Badekaeppchen 03.05.2010 16:43

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 384404)
Das is' nich' wahr. Unsere Schwimmer bringen alle viel mehr mit.

Na solche habe ich noch nicht kennengelernt :Lachen2:

Bei der Tria-Trainingsgruppe kommt man ohne Stolpern gar nicht an der Bahn vorbei. Jeder hat auch mindestens 2 Trinkflaschen - 1 mit Malto (während der Belastung) - 1 für Regeneration :Lachanfall:

oko_wolf 03.05.2010 16:55

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 384436)
...Jeder hat auch mindestens 2 Trinkflaschen - 1 mit Malto (während der Belastung) - 1 für Regeneration :Lachanfall:

Das kapier ich auch nich, da is' ein ganzes Becken voll Wasser...
also ich brauch' da keine Flaschen mitnehmen (das liegt aber auch ein bischen an meinen Schwimmfähigkeiten :( )

Lui 03.05.2010 17:08

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 384440)
Das kapier ich auch nich, da is' ein ganzes Becken voll Wasser...
also ich brauch' da keine Flaschen mitnehmen (das liegt aber auch ein bischen an meinen Schwimmfähigkeiten :( )

Ich mache das ganz einfach: ich halte den Hals unter den Wasserhahn im Schwimmbadklo:Lachen2: ...kein Scherz.

ducrio 03.05.2010 17:20

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 384440)
Das kapier ich auch nich, da is' ein ganzes Becken voll Wasser...
also ich brauch' da keine Flaschen mitnehmen (das liegt aber auch ein bischen an meinen Schwimmfähigkeiten :( )

Genau, mein Motto ist: Wenn die anderen schon alle schneller
schwimmen als ich, sauf´ ich ihnen wenigstens das Becken leer...
:Cheese: :Lachen2:

Wolfgang L. 04.05.2010 14:42

Platzhirsch
 
ich kenne da noch den Platzhirsch.

Der schwimmt ein paar Bahnen, dann steht er am Abschlag rum und unterhält seine 2- 3 Jünger mit Heldengeschichten von vor ganz lang her.

"der mit seinem Scheibenrad....ich mit meinem Stahlrahmen und dann is er weggeplatzt...."

Auf die freundliche Aufforderung "wenn du labern willst dann geh doch raus". reagiert er mit Grunzlauten.

Zusammengefasst genauso lästig wie das berühmte Treibholz

Mandarine 04.05.2010 15:47

Habt ihr die schon

mum 04.05.2010 16:04

achja - es gibt auch den noch:

top-schwimmer - hat alles im griff - ueberholt sauber und macht auch mal die rollwende "unterwegs", um dem getümmel aus dem weg zu gehen - kann auch jederzeit fuer tips angefragt werden - eben DER monsieur unter den schwimmern - ein wonne dem zuzusehen. lässt auch bei seinen beinschlaguebungen das treibholz locker stehen - achja, der schwimmt mal so locker 400meter beinschlag....

ist sehr selten - aber bei uns gibts so einen - der muss mal verdammt schnell gewesen sein (kommt vom schwimmen und war mal in der französischen OD-tri-nationalmannschaft...ok, man sieht, dass er seine besten tage hinter sich hat - die schwimmtechnik ist aber immer noch sattelfest)

Lui 04.05.2010 21:49

Seltsame Vertreter sind auch die
Speed Hausfrauenstilschwimmer: sie schwimmen diesen furchtbaren "Köpchen über Wasser" Bruststil aber sind erstaunlich schnell dabei. Es fuchst einen wenn man mit gutem Tempo krault und merkt sie sind garnicht so leicht zu überholen wie man annehmen sollte. :Lachen2:

DeRosa_ITA 04.05.2010 22:12

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 384907)
Seltsame Vertreter sind auch die
Speed Hausfrauenstilschwimmer: sie schwimmen diesen furchtbaren "Köpchen über Wasser" Bruststil aber sind erstaunlich schnell dabei. Es fuchst einen wenn man mit gutem Tempo krault und merkt sie sind garnicht so leicht zu überholen wie man annehmen sollte. :Lachen2:

stimmt, dieser kuriosen population komm ich mit brust gar nicht mal nach :Cheese:

GrrIngo 04.05.2010 23:17

Habe ich sie tatsächlich hier noch nicht gesehen? Was habt ihr für 'nen Dusel!

Die Klette
Sie schwimmt ihren Stil, mal Kraul, mal Brust, mal Rücken, mal Delfin-Technik, mal Brustarme/Kraulbeine o.ä.. Du kommst ins Becken, schwimmst Dich ein, legst dann los mit lockeren 400ern oder 800ern, bist deutlich schneller als sie. Du überholst sie einmal. Genau ein Mal! So zwei oder drei Bahnen später merkst Du, sie bleibt auf Deiner Welle. Unmerklich erhöhst Du das Tempo, es ist schon nicht mehr locker, Deine geplanten 400 oder 800 sind schon lange vorbei, Du fängst schon an, nach Luft zu schnappen, und... sie bleibt bei Dir auf der Welle!
Nach 2km steigst Du aus, bleibst am Beckenrand zum Luft schnappen, und sie schwimmt locker ihren Stiefel weiter, als sei nichts gewesen...

Mystic 05.05.2010 13:11

...habe nicht alles gelesen...
hattet Ihr die Kampfgasschwimmerin schon?

Kommt oft in 2er oder 3er Teams, etwas älter, Armband und Ringe klappern am Arm.... Kampfgasschwimmerinnen verbreiten einen penetranten Geruch nach "Rinnstein No 7" oder irgendeiner Stinkbrühe, die man sich statt Duschwasser über den Kopf kippen kann. Übertünchen damit auch den strengsten Chlorgeruch, verursachen aber für Stunden gereizte Schleimhäute und permanente Ekelattacken.

DeRosa_ITA 05.05.2010 13:49

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 384930)
Habe ich sie tatsächlich hier noch nicht gesehen? Was habt ihr für 'nen Dusel!

Die Klette
Sie schwimmt ihren Stil, mal Kraul, mal Brust, mal Rücken, mal Delfin-Technik, mal Brustarme/Kraulbeine o.ä.. Du kommst ins Becken, schwimmst Dich ein, legst dann los mit lockeren 400ern oder 800ern, bist deutlich schneller als sie. Du überholst sie einmal. Genau ein Mal! So zwei oder drei Bahnen später merkst Du, sie bleibt auf Deiner Welle. Unmerklich erhöhst Du das Tempo, es ist schon nicht mehr locker, Deine geplanten 400 oder 800 sind schon lange vorbei, Du fängst schon an, nach Luft zu schnappen, und... sie bleibt bei Dir auf der Welle!
Nach 2km steigst Du aus, bleibst am Beckenrand zum Luft schnappen, und sie schwimmt locker ihren Stiefel weiter, als sei nichts gewesen...

Die Klette gibt es auch in leicht abgewandelter Variante auf der Bahn gegenüber... schwimmt locker-langsam, sobald man selbst schneller/schnell wird, schwimmt die Pseudoklette auf der Bahn gegenüber mindestens gleiches Tempo, muss ja zeigen, dass sie nicht unterlegen ist... die Pseudoklette ist relativ typisch für Triathleten...

Kullerbein 05.05.2010 15:00

Ich kenne noch Den Gütigen

Er schwimmt schneller als Du, hat Spass beim Schwimmen und ist ein echter Fisch. Er schwimmt hinter Dir her, fasst Dir an die Füsse und erklärt Dir dann am Beckenrand: Wenn Du die Beine mehr mitnehmen würdest könntest du richtig schnell schwimmen. :)

Gruss
Heike

runningmaus 05.05.2010 15:55

ganz nett sind auch 2 Hausfrauen ;) beim militanten Brustschwimmen: entspannt quatschend nebeneinander
:Ertrinken: :Ertrinken:

beebee 05.05.2010 17:15

...und sehr ärgerlich die Dreisten:

Während man selbst erstmal minutenlang schaut, wo Platz ist im überfüllten Bad und sich evtl. mit anderen abspricht, ob man mit auf der Bahn schwimmen kann, nehmen sie einem einfach ohne zu schauen die Bahn weg.
Sind fast immer die Langsam-mit-dem-Kopf-weit über-Wasser-um-die-Frisur-nicht-zu-zerstören-Schwimmerinnen (aber auch andere, so Macho-Kerle).
Ich schwimme dann gerne stur meine Bahn weiter, bis es fast zur Kollision kommt und erhöhe extra die Schlagfrequenz meines Beinschlags. Schön ist auch, Delphin (Sprint) auf Kollisionskurs zu schwimmen, um zu zeigen, dass man zuerst da war. :Lachen2:
Die vernünftige Karma-freundliche Alternative ist aber, ruhig und höflich zu bleiben und sie anzusprechen oder aufgeben und sich eine andere Nische suchen. Eigentlich lohnt der Ärger nicht.

Lightning Bolt 05.05.2010 17:24

Der unscheinbare Perfektionist des örtlichen Schwimmvereins - seinem bescheidenen Auftreten zufolge könnte man davon ausgehen, dass dies auch seiner Schwimmleistung entspricht. Mit einer einfachen Schwedenbrille, einem unspektakulären Badeslip und der obligatorischen Speedo-Tasche bewaffnet stolziert er mit einem natürlichen Lächeln entlang des Beckenrandes zur Ablegestelle seiner Utensilien - begrüßt zwischenzeitlich die Bademeister im Kontrollraum, die mit Argusaugen das Verhalten der halb ertrinkenden Schwimmer beobachten - und sperrt die für's Training zugewiesenen Bahnen fachmännisch und unspektakulär mit Leinen ab, während sich die erstaunten Kinder, die völlig perplexen jungen Frauen und Senioren am Anblick des Astral-Körpers ergötzen. Nach einer kurzen Aufwärm-und Stretchingphase wird noch eine gewöhnliche PET-Flasche, in Ausnahmefällen sogar eine richtige Trinkflasche, neben dem Startblock postiert - einschließlich der Paddels, dem Schwimmbrett, Pullboy und Flossen - um anschließend mit einem eleganten Sprung ins Wasser ins kühle Nass zu entschwinden. In einem lockeren, fast regungslos wirkendem Schwimmstil schwimmt sich dieses Geschöpf im Brust-und Freistil über 200m ein. Schon jetzt entfacht ein Überlebenskampf seitens der Pseudo-Schwimmer und Triathleten, deren neidvollen Blicken er mit einem freundlichen Lächeln erwidert, die ihre knallroten, neidvollen Gesichter hinter ihren Mirrored-Predators von Zoggs und der knallroten Badekappe vom Hamburg-Cityman zu verbergen versuchen. Spätestens jedoch bei der ersten Technik-Übung - dem fehlenden Beinschlag und dem bewusst am Körper geführten Armzug im Reißverschluss-Stil - wird schnell klar, wer hier Fisch, und wer Bleeinte ist. :cool:

beebee 05.05.2010 17:29

Lustig ist auch, wenn man viele Bahnen schwimmt und Jemand auf der Nebenbahn immer ganz genau dann startet, wenn man selbst wendet. Und derjenige schwimmt dann exakt eine Bahn "Sprint" um zu zeigen, dass er vermeintlich schneller ist. Auch ein seltsames Verhalten...

Aber okay, ich gebe ja zu, dass ich auch nicht ganz frei von Seltsamkeiten bin. Ich lasse mich ungern überholen und schwimme oft auch mehr und vermehrt im oberen Pulsbereich, wenn mich jemand "herausfordert". Bloß niemals langsamer sein ;) :Lachen2:

the grip 05.05.2010 18:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 384344)
Bei uns findet man ab und an noch das

Hausfrauennordicwalkingteam: Bewegen sich - mindestens zu zweit - nebeneinander aufrecht durchs Wasser - entweder mit Hüftschwimmgürtel oder im senkrechten Bruststil, haben dabei einen angeregten Plausch und ignorieren Ihre Umgebung vollkommen während Sie mit 5-10min/50m Ihre Bahnen tippeln. Danach geht's warscheinlich genauso mit Stöcken in Wald.

Du meinst "Treibgut" ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.