triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Nutzen preiswerter Aero-Laufradsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1341)

macoio 24.07.2007 14:33

Nutzen preiswerter Aero-Laufradsatz
 
Hallo, auch wenns die Frage sicher schonmal gab, hier nochmal für meinen konkreten Anwendungsfall. Ich möchte mir Ende der Saison einen neuen Laufradsatz zulegen. Da ich jedoch nicht zu viel Geld ausgeben möchte stellt sich die Frage ob und wieviel das überhaupt bringt. Im Moment habe ich normale Rigida DP18 Felgen drauf, da wiegen beide Laufräder zusammen über 2kg und sind bei ebay ca. 60€ wert. Mit aero ist bei denen natürlich auch nix, normale Felgen halt und viele Speichen.
Von der Preiskategorie her ziehe ich sowas wie die easton tempest 2 (800€) oder die Citec 3000s aero (630€) in Betracht, wegen des Preises und meiner momentanen Meinung zu den Laufrädern eher zweiteres.
Die Frage ist halt jetzt: Wieviel bringt so ein "preiswerter" Aero-Laufradsatz, lohnt sich das vom Unterschied her überhaupt? Gibts da irgendwelche Tests (beim Tour-test hatten sie ja gleich nen preisintensiven Laufradsatz zum Wechsel eingebaut, und nicht so ein Zwischending).

Nicht das es mir so ergeht wie bei den Mänteln, ich hatte Bontrager Race-Lite Hardcase (240g oder so) und hab mir die neuen Schwalbe Ultremo (190g) geholt, Ergebnis: -> sieht toll aus, aber verbesserte Schnelligkeit subjektiv nur mit Einbildung spürbar?

PS: bitte nicht den Tip bringen ich solle weiter sparen, mehr werde ich für sowas nicht ausgeben, das isses mir nicht wert

lange Rede kurzer Sinn:
preiswerter Aero-Laufradsatz für <<1000€: optisches Spielzeug oder lohnenswerte Zeitersparnis im WK?

Danksta 24.07.2007 14:37

Der Unterschied ist zwar messbar, aber alles was Du "spürst", dürfte Einbildung sein. Ich glaube nicht, dass auf ne Stunde WK-Zeit mehr als ne Minute drin ist. Aber die Citecs fahren sich super und sehen gut aus. ;)
Aero sollen ja auch die Mavic Aksium für 150€ sein...


Im Magazin steht dazu ein brauchbarer Artikel:

http://www.x-athlon.de/index.php?opt...121&Item id=8

Danksta,
auf Xentis unterwegs :Cheese:

Meik 24.07.2007 14:54

1000€? HaBo-Scheibe (490€) hinten und Citec vorne.

Gruß Meik

Danksta 24.07.2007 14:57

Oder Xentis mit Beziehungen :Cheese:

Meik 24.07.2007 15:06

:Peitsche:

Hab für wenig Wind noch eine gebrauchte Mavic-Trispoke für vorne. Liegt alles zusammen immer noch unter 1000€. Und dürfte aeromässig ähnlich gut wie die Xentis liegen. :)

OT: Wie fahren sich die Xentis eigentlich bei Seitenwind? Das Mavic wird da sehr schnell unangenehm. :Traurig:

Gruß Meik

Danksta 24.07.2007 15:10

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 32408)
OT: Wie fahren sich die Xentis eigentlich bei Seitenwind? Das Mavic wird da sehr schnell unangenehm. :Traurig:

Gruß Meik

Das wackelt ein wenig und Danksta fährt geradeaus... Gut, mit den Citecs geht das einfacher. Mag aber auch an meinem ideal-geilen Rahmen liegen, der bei Seitenwind zusammen mit den Laufräder zu einer Waffe wird. :bussi:

Ich halte Citec 3000+ (Aero) für den LRS mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Ist bei mir wegen der Xentis zum Trainings-LRS degradiert worden.

Lecker Nudelsalat 24.07.2007 15:27

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 32401)
Hallo, auch wenns die Frage sicher schonmal gab, hier nochmal für meinen konkreten Anwendungsfall. Ich möchte mir Ende der Saison einen neuen Laufradsatz zulegen. Da ich jedoch nicht zu viel Geld ausgeben möchte stellt sich die Frage ob und wieviel das überhaupt bringt. Im Moment habe ich normale Rigida DP18 Felgen drauf, da wiegen beide Laufräder zusammen über 2kg und sind bei ebay ca. 60€ wert. Mit aero ist bei denen natürlich auch nix, normale Felgen halt und viele Speichen.
Von der Preiskategorie her ziehe ich sowas wie die easton tempest 2 (800€) oder die Citec 3000s aero (630€) in Betracht, wegen des Preises und meiner momentanen Meinung zu den Laufrädern eher zweiteres.
Die Frage ist halt jetzt: Wieviel bringt so ein "preiswerter" Aero-Laufradsatz, lohnt sich das vom Unterschied her überhaupt? Gibts da irgendwelche Tests (beim Tour-test hatten sie ja gleich nen preisintensiven Laufradsatz zum Wechsel eingebaut, und nicht so ein Zwischending).

Nicht das es mir so ergeht wie bei den Mänteln, ich hatte Bontrager Race-Lite Hardcase (240g oder so) und hab mir die neuen Schwalbe Ultremo (190g) geholt, Ergebnis: -> sieht toll aus, aber verbesserte Schnelligkeit subjektiv nur mit Einbildung spürbar?

PS: bitte nicht den Tip bringen ich solle weiter sparen, mehr werde ich für sowas nicht ausgeben, das isses mir nicht wert

lange Rede kurzer Sinn:
preiswerter Aero-Laufradsatz für <<1000€: optisches Spielzeug oder lohnenswerte Zeitersparnis im WK?

Schau Dir mal diesen LRS an:

AC420 mit CX Ray Speichen

http://www.superlight-bikeparts.de/

meine sind heute fertig geworden :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

felix__w 24.07.2007 16:05

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 32401)
Von der Preiskategorie her ziehe ich sowas wie die easton tempest 2 (800€) oder die Citec 3000s aero (630€) in Betracht, wegen des Preises und meiner momentanen Meinung zu den Laufrädern eher zweiteres.

In der oberen Preiskategorie würde ich ein HED Jet 50/60 nehmen. Und das ist dann schon ein 'richtiges' Aero-LR.

Felix

Willi 24.07.2007 16:12

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 32401)
preiswerter Aero-Laufradsatz für <<1000€: optisches Spielzeug oder lohnenswerte Zeitersparnis im WK?

Könnt Ihr noch 'nen Moment warten? Ich will mir nur schnell Chips und Bier holen, bevor's losgeht!
:Lachanfall:

FuXX 24.07.2007 16:28

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 32405)
1000€? HaBo-Scheibe (490€) hinten und Citec vorne.

Gruß Meik

Für 1060 bekommt man Corima Speichenrad vorn und Corima scheibe hinten...
...ok, etwas teuerer, aber geil!

Ach, ich sehe gerade "<< 1000" - na dann Citec, oder Corima Speichenräder für 800.
(wobei "klein gegen" ja eigentlich auf Werte die mindestens eine Größenordnung tiefer liegen schließen lässt - für unter 100 wird's dann aber echt schwierig was zu finden)

FuXX

Hugo 24.07.2007 16:53

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 32411)
Schau Dir mal diesen LRS an:

AC420 mit CX Ray Speichen

http://www.superlight-bikeparts.de/

meine sind heute fertig geworden :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

da bin ich selbst gerade am überlegen. weiß halt nich wie die von der aerodynamik her sind...die nippel liegen frei, das is suboptimal.
fahr das pendant dazu am mtb und bin damit sehr zufrieden, von daher denk ich dass es am renner auch halten wird....wobei man dann gleich auf corimas wechseln könnte...so viel mehr kosten die dann auch nicht mehr...:Gruebeln:

neonhelm 24.07.2007 17:03

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 32424)
...die nippel liegen frei, das is suboptimal.

Also, das kann man jetzt nicht so pauschal stehen lassen...:Lachen2:

lcu 24.07.2007 21:44

Die erwähnten Citec 3000s aero bekommst Du bei HS bike-discount schon für 549 Euro. ;)

Gruß
lcu

trifi70 24.07.2007 22:23

Wenn Gewicht keine Rolle spielt (und das tut es im Triathlon allermeistens nicht), aber Geld knapp ist, dann schau Dir mal Shimano WH-R550 oder 560 an. Kosten nicht mal ein Drittel der AC420 und bieten die bessere Aerodynamik.

Citec sind auch eine gute Wahl, aber nur in der Aero-Version. Zudem bringt der deutliche Mehrpreis nur geringe Vorteile in der Aerodynamik. Sehr stabil sind sie allerdings. Und Du unterstützt die deutsche Wirtschaft :)

lango 24.07.2007 22:34

hat schon jemand xentis erwähnt? :Cheese:

Meik 24.07.2007 22:41

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 32406)
Oder Xentis mit Beziehungen :Cheese:

Ja, du kommst zu spät :Cheese:

Gruß Meik

Thorsten 24.07.2007 22:50

Ich kann CITECs nur empfehlen, das sind für mich nur "Die Unkaputtbaren". Ich fahre die normalen CITEC 3000 mit 12/18 Speichen und 90 kg Lebendgewicht und ohne Gnade. Und es ist nach 5 Jahren absolut nichts dran kaputt, verschlissen oder sonstwas. Nachzentrieren ist nicht notwendig. Wiegen halt etwas mehr, aber das fällt bei mir kaum ins Gewicht.

Wenn es denn auch in NEU und mit einem kleinen Kratzer etwas billiger sein darf - guckst du hier für 248 €uronen ins Haus geliefert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320140817265

Kiste Weizenbier für einen guten Tip wird gerne angenommen :Cheese:.

macoio 24.07.2007 22:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 32499)
Ich kann CITECs nur empfehlen, das sind für mich nur "Die Unkaputtbaren". Ich fahre die normalen CITEC 3000 mit 12/18 Speichen und 90 kg Lebendgewicht und ohne Gnade. Und es ist nach 5 Jahren absolut nichts dran kaputt, verschlissen oder sonstwas. Nachzentrieren ist nicht notwendig. Wiegen halt etwas mehr, aber das fällt bei mir kaum ins Gewicht.

Wenn es denn auch in NEU und mit einem kleinen Kratzer etwas billiger sein darf - guckst du hier für 248 €uronen ins Haus geliefert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320140817265

Kiste Weizenbier für einen guten Tip wird gerne angenommen :Cheese:.

guter Tip aber ich kann erst nach der Saison investieren, muss schaun was vom Urlaubsgeld übrig bleibt ;) .
Also vielen Dank erstmal für die zahlreichen Hinweise, dass man die Citecs auch für 550 bekommt ist ja schonmal erfreulich.

Thorsten 24.07.2007 23:04

solche Angebote kommen immer wieder und nach der Saison ist ja auch keine Hektik angesagt, dafür wird's bei den Radhändlern langsamm saure-Gurken-Zeit und die müssen das Zeug raushauen.

felix__w 25.07.2007 07:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 32499)
Ich kann CITECs nur empfehlen, das sind für mich nur "Die Unkaputtbaren". Ich fahre die normalen CITEC 3000 mit 12/18 Speichen und 90 kg Lebendgewicht und ohne Gnade. Und es ist nach 5 Jahren absolut nichts dran kaputt, verschlissen oder sonstwas. Nachzentrieren ist nicht notwendig. Wiegen halt etwas mehr, aber das fällt bei mir kaum ins Gewicht.

Innert drei Jahren ist das Citec HR zum zweiten mal beim Händler da das Lager kaputt ist ...
Ich habe als Ersatz nun ein günstiges Mavic Askium gekauft :Huhu:

Felix

hoschiesfriend 25.07.2007 16:01

WAs haltet ihr von den xtream Aero LRS von Rose.

mysticds 25.07.2007 16:10

Zitat:

Zitat von hoschiesfriend (Beitrag 32585)
WAs haltet ihr von den xtream Aero LRS von Rose.

Ich halte davon wenig, bis nichts... Hab davon noch nichts postivies gehört, nur mal, dass die nicht ganz so stabil sein sollen.

macoio 25.07.2007 23:04

die american classics rühmen sich ja damit im Tour-Test im Juni diesen Jahres den 2. Platz belegt zu haben. Hat jemand den Test da und kann was dazu sagen? Wurden die Citecs da auch getestet?

macoio 25.07.2007 23:29

hab jetzt den Tour-Test vom Januar zum Zeitfahren nochmal gelesen, er hatte ja doch vom normalen Systemlaufradsatz gewechselt auf Trispoke. Zeitersparnis 15 Watt bei 45 km/h.
Das wird mir nicht gelingen weil:
Citec o.ä. anstelle von Trispoke,
Ziel auf flachem Kurs 40 (Wunschdenken) und nicht 45 km/h.
Ist die Frage ob da noch 10 Watt übrigbleiben oder obs dann nur noch 5 sind. 10 Watt würden laut Kreuzotter immerhin 0,6km/h ausmachen (bei meinen Angaben und wenn ich nahezu 40 schaffe), das ist schonmal halbsoviel wert wie ein Aerolenker (meine Schätzung). Da wären wir dann bei einer Strecke von 40km bei Dankstas Tip mit 1 Minute. Wenn es allerdings nur 5 Watt sind wäre es nur noch ne halbe Minute. Ist ne halbe Minute wenn man keine Chancen/Ambitionen auf den Sieg hat 500€ wert? Und jetzt sagt nicht bei 5 Wettkämpfen im Jahr sinds ja schon 5 Minuten ;) . Weiteres Problem ist ja, wenn ich die 40 nicht Schaffe sinkt der Effekt, bei 30 km/h nutzen mir z.B. zwar 10 Watt prozentual mehr, allerdings sinds dann halt keine 10 Watt mehr weil die Ersparnis ja Geschwindigkeitsabhängig ist, spätestens bei 20-25km/h nutzt ein Aero-rad nur noch bei Gegenwind von exakt vorne ^^.

Wie immer lange Rede und kurzer Sinn: Spekuliert mal fröhlich mit, wenn ein Trispoke bei 45km/h 15 Watt bringt, wieviel bringt ein Citec bei 40km/h ?

Meik 26.07.2007 00:16

Du vergisst den psychologischen Faktor:

MERKE: Wenn du glaubst dass das Material dich schneller macht macht es dich auch schneller :Cheese:

Und grad der Sound von Aerolaufrädern, besonders eines Scheibenrades macht da eine ganze Menge her :cool:

Also wie war das noch lt. Signatur eines Forumsmitglieds:
Fehlende Form muss durch Material kompensiert werden, oder so ähnlich :Gruebeln: :Lachen2:

Gruß Meik

mysticds 26.07.2007 09:04

Zitat:

Zitat von lcu (Beitrag 32485)
Die erwähnten Citec 3000s aero bekommst Du bei HS bike-discount schon für 549 Euro. ;)

Weiß einer von euch, ob ein großer unterschied zwischen den Citec 3000S und den Citec 3000S Aero besteht?

Die Felge ist bei den Aero besser aber im gesamten gefallen mir die 3000S besser. Gibt es da deutlich unterschiede, was die Kraftersparnis angeht? :Gruebeln:

Kann mir einer weiterhelfen???

Danke!!

Gruß,
Daniel

Danksta 26.07.2007 09:09

Diese sinnfreien Ausfräsungen bei den 3000S machen das ganze leichter aber weniger aerodynamisch.

mysticds 26.07.2007 09:11

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 32632)
Diese sinnfreien Ausfräsungen bei den 3000S machen das ganze leichter aber weniger aerodynamisch.

Aber schön macht es die Felge ;)

Meiner Meinung nach.... und der Laufradsatz wäre nochmal 'nen Fuffie günstiger

Danksta 26.07.2007 09:14

Also vor Jahren sind die Ksyriums mit den Ausfräsungen bei den Tour-Tests im Mavic-eigenen Windkanal damit durchgefallen...

Gut, dass ich die alten Citec 12/18 für 320€ gekauft hab :)

mysticds 26.07.2007 09:30

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 32635)
Also vor Jahren sind die Ksyriums mit den Ausfräsungen bei den Tour-Tests im Mavic-eigenen Windkanal damit durchgefallen...

Gut, dass ich die alten Citec 12/18 für 320€ gekauft hab :)

Die alten sehen auch noch schöner aus als die Aero...

Ich hab vor ein paar Tagen ein nicht ganz so erfreuliches Erlebnis mit meinen Scirocco Laufrädern gehabt und nutze die jetzt nur noch im Winter und will mir jetzt einen anderen Laufradsatz zu legen, der vernünftige Speichen hat und nicht dieses "tolle" Campa G3 Speichensystem...

Danksta 26.07.2007 09:45

Ich würd mir welche von http://radplan-delta.de/aero/aero.html bauen lassen. Dann haste super Qualität, was Individuelles und mit der hohen Felge und wenigen Messerspeichen können die nicht so schlecht sein.

Lecker Nudelsalat 26.07.2007 11:24

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 32646)
Ich würd mir welche von http://radplan-delta.de/aero/aero.html bauen lassen. Dann haste super Qualität, was Individuelles und mit der hohen Felge und wenigen Messerspeichen können die nicht so schlecht sein.

Nimm die,

http://picasaweb.google.de/strwdpic/TziSetup

handgespeicht, preiswerter und leichter.

Bin heute morgen zum ersten Mal damit gefahren, super.:Huhu:

Gruß strwd

Danksta 26.07.2007 11:28

Ich überlege einfach, mir nen "Liebhaber"-LRS bauen zu lassen.
- Alu
- leicht
- Aero
- Schlauchreifen

Gibbet sowas auch von AC?
Wo werden die AC gespeicht?
Bei RP ist IMO ein wichtiger Faktor, dass die alle Wünsche erfüllen, die beim LR-Bau anfallen... Sind halt Unikate.

Hast Du Deine mal nachgewogen?

Hugo 26.07.2007 11:54

also die ac gibts in alu soweit ich weis nur für clincher, kannst aber ma bei
http://www.amclassic.com/
nachguggen. was ich jetz grad am überlegen bin und hab schon jemand drauf angesetzt, seit 2 jahrn verbaun die auch zippfelgen. die entsprechenden laufradsätze mit hohen zippfelgen (5X mm) mit aerospeichen (glaub 18 und 24, gibt offiziell aber auch weniger) gibts für um die 800€

könnte net alternative zu den corimas sein...und das beste, die verbaun jetz auch schon ab werk powertap naben....ma guggen wo man den satz so jetz auch noch bekommt und vor allem was er dann kostet

Lecker Nudelsalat 26.07.2007 12:29

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 32674)
Ich überlege einfach, mir nen "Liebhaber"-LRS bauen zu lassen.
- Alu
- leicht
- Aero
- Schlauchreifen

Gibbet sowas auch von AC?
Wo werden die AC gespeicht?
Bei RP ist IMO ein wichtiger Faktor, dass die alle Wünsche erfüllen, die beim LR-Bau anfallen... Sind halt Unikate.

Hast Du Deine mal nachgewogen?

Ob es das von AC gibt, weiss ich nicht. Sind von dem Händler von einem Mechaniker seines Vertrauens gespeicht worden.

Habe ich natürlich sofort gewogen,

Vorderrad 634g
Hinterrad 818g

zusammen also 1452g inklusive Felgenband, das schon drauf war, also absolut realistische Gewichtsangaben, die auch eingehalten werden!

PS: Meine Zipp 404 (3 Jahre alt) wiegen 1250g

Gruß strwd

Wasserträger 26.07.2007 14:09

Was ist jetzt eigentlich von den Vueltas zu halten? Werde mir evtl. die Carbon Pro Clincher zulegen, wenn mein Budget es zulässt (bei der Bucht zwischen 720 und 800 €).

Zipp Felgen, 12 Loch VR, 16 Loch HR, Drahtreifen und Alufelge...

Thanx

Lecker Nudelsalat 26.07.2007 14:25

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 32693)
Was ist jetzt eigentlich von den Vueltas zu halten? Werde mir evtl. die Carbon Pro Clincher zulegen, wenn mein Budget es zulässt (bei der Bucht zwischen 720 und 800 €).

Zipp Felgen, 12 Loch VR, 16 Loch HR, Drahtreifen und Alufelge...

Thanx

Wenn die Felgen von Zipp kommen (sollen sie ja wohl), verstehe ich nicht, warum der Carbon LRS so schwer ist 1500g für die Tubular.

Wiegen die Alpina Speichen so viel?

Mit der geklebten Aluflanke dann 2000g. :Holzhammer:

Meine Zipp 404 Tubular wiegen 1250g.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 26.07.2007 14:28

Für einen schönen Wettkampflaufradsatz würde ich inzwischen auch Dankstas Weg gehen, was schönes bauen lassen.

Wird auf jeden Fall preiswerter als fertig gekauft und man hat etwas Individuelles.:cool:

Gruß strwd

Wasserträger 26.07.2007 15:14

Zipp Clincher sind geklebte Alurims? Na dann is das doch auch Käse... *weitersuch*

Lecker Nudelsalat 26.07.2007 15:32

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 32704)
Zipp Clincher sind geklebte Alurims? Na dann is das doch auch Käse... *weitersuch*

Ja wie denn sonst?

Carbon / mit Alubremsflanken und Mantelaufnahme muss doch irgendwie zusammengebracht werden.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.