![]() |
70.3 WI - Radstrecke abfahren am 13.05.?
Hi,
ich starte hier einmal den Aufruf zur Bildung einer Langschläfer-Cappucino-Gruppe die am 13.05. (Christi Himmelfahrt = Feiertag) bei schönem Wetter zu angenehmer Uhrzeit (so ab 09:30 Uhr?) gemütlich die Wiesbadener Radstrecke abzuckelt. Wer möchte, könnte, würde...? Bei entsprechender Teilnehmerzahl spricht natürlich nichts gegen eine weitere Heizer-Gruppe die mit Schmackes durch den Taunus knallt... Interesse? Gruß N. |
Und dann am 15.05 2mal die IM-Runde?
Das wird hart, komme aber gerne. |
Ich denke, das werde ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen.
Evtl. bin ich auch dabei. Entscheide ich aber erst nach Malle :) |
schade, mache am 13. die trails am gardasee unsicher! :Cheese:
|
Sofern ich meinen Marathon bis dahin gut verdaut habe, wäre ich gerne dabei.
Was wäre denn für dich ein Cappuccino-Tempo :Cheese: ? |
Oh, da fahre ich vielleicht mal mit.Werde es einplanen.
|
Zitat:
Es scheint ja Streckenabschnitte zu geben auf denen, der im August das "finishen" und sonst nüschts anstrebende, Breitensportler bemüht ist, seinen morschen Körper nebst Rad überhaupt den Berg hinauf zu bringen. Cappucino-Tempo wäre da für mich, wenn man sich oben sammelt und dann gemeinsam die nächste Rampe in Angriff nimmt, zwischendurch auch einmal Lenker oben fährt und smalltalked und die schönsten Mädels :Huhu: aus der Szene sagen: "Das ist mein Tempo. Ich bin dabei!" Gruß N. |
Pumuggel: MZ-Marathon?
Das wird bestimmt hart, aber Du bist ja äußerst fit. Habe dann noch Buschhütten in den Knochen. 3,5-4Std wird es sicherlich dauern. |
Zitat:
Zitat:
Die 70.3 Strecke wäre aber eine guter Test, ob ich Pfingsten in Bimbach dabei sein sollte. Viel Spaß in Buschhütten. |
Zitat:
|
Die Strecke nach Hausen hoch ist derzeit wegen des schlechten Zustandes der Straße für Radfahrer gesperrt.
Zitat:
|
Zitat:
Der Zustand der Straße ist zwar miserabel, Sturzgefahr herrscht jedoch in keinster Weise. Ich finde das Verbot überflüssig. Es geht wohl um die Absicherung der zuständigen Behörde und um freie Fahrt für freie Autofahrer!!:( |
Interesse hätte ich auch. Muss allerdings schauen wie weit ich mit meiner Abschlussarbeit bin, das hat Priorität. Radfahren ist für mich Belohnung für geleistete Schreibtischarbeit.
Ich werde den Thread im Auge behalten. |
Zitat:
Sturzgefahr besteht nur für denjenigen, der es schafft, den Anstieg im üblichen Abfahrtstempo hochzurasen. Gestern waren auf der Strecke Horden von Motorradfahrern unterwegs. |
Morgen in einer Woche ist es soweit.
Hoffentlich wird es wieder warm. Cruiser, liegt wieder Schnee? :Cheese: |
Wer wäre denn nun dabei? Und könnte man sich auch auf 10:00 Start in Schierstein einigen:Blumen: ...habe 1 Std. Anfahrt per Rad. Ich bin zwar bisher kaum Rad gefahren und wenn, dann eher flach...würde die Strecke bei ordentlichem Wetter aber gerne in Angriff nehmen.
|
Bei der Schönwetter-Cappucino-Gruppe bin ich dabei. Zielzeit ca. 4h?
|
Das Wetter sieht nicht gut aus. Das wird wohl nix. :( :Nee:
|
Zitat:
|
hallo.
ich bin neu hier im forum und eigentlich nur wegen eurem thread hier gelandet (google sei dank). bin im letzten jahr in rapperswil gestartet und werde auch in diesem jahr dort sein. möchte aber die radstrecke in wiesbaden dringend mal zum training fahren und überlege auch, mich noch für wiesbaden einzuschreiben - zuletzt gab es noch plätze. findet eure fahrt morgen statt und darf man sich euch anschließen? grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo. Ich kann leider auch nicht dabei sein... :( Gruß N. |
Zitat:
die 70.3 seite sagt nichts von ausgebucht und ich komme bis auf das datasport meldeformular. http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm unter wettkampf/anmeldung 70.3 |
und falls ihr nicht fahrt. kennt jemand bereits die strecke und kann mir sagen, ob sie ähnlich gut markiert ist/bleibt wie z.b. die im ffm strecke oder auch die im 70.3 strecke in rapperswil?
die kann man ja beide fast ohne karte fahren. danke. |
Du musst auf die Strasse schauen, dort sind kleine gelbe Markierungen auf dem Asphalt.
|
danke mandarine. werde den zeichen folgen.
wie ist es zw. kiedrich und hausen? gesperrt? habe in einem anderen thread gesehen, dass es fahrbar ist und ich folge a) lieber den im zeichen und b) möchte ich natürlich auch den anstieg testen danke nochmal. |
hoch Richtung Hausen ist die Strasse für Radfahrer bis 31.5. gesperrt! (die gelbe Markierung ist nicht mehr zusehen)
Gruß brodjaga1978 |
Zitat:
Ich auch zuletzt letzte Woche. Die sind halt dabei, die gröbsten Löcher zu flicken. Gruß |
super. habe mir eben die strecke nochmal genau angeschaut und die wichtigsten wegpunkte ins iphone eingegeben. sollte passen.
werde aufgrund deiner und der anderen antworten bzgl. strecke die 'originalstrecke' fahren. bin gespannt, wie hart es im vergleich zu rapperswil wird. fahre derzeit auch noch kompakt mit 11-23;) bericht folgt. -- wenn noch jemand mitmöchte (wollte so gegen 10.00h los) einfach posten - beginn hängt auch ein wenig von heute abend ab. fahren fällt aber nur bei regen aus. |
Ich bin die Strecke gestern gefahren, die Markierungen finde ich persönlich nicht so optimal. Es hat ne ganze Weile gedauert, bis ich die erste entdeckt hab und dann auch noch schön verfahren, da ich auf meinem Zettel Geroldstein stehen hatte, aber man gar nicht da durch fahren darf. Kleinen Abstecher nach Lorch gemacht :Nee:
Bei dem gesperrten Stück muß man nur auf bekloppte Autofahrer aufpassen, der ist erst knapp (bei einer Radfahrerin aus einer anderen Gruppe) vorbei gedüst und hat dann mitten auf der Straße angehalten, ist ausgestiegen und hat die beschimpft. Ohne Worte. Ansonsten war die Straße genauso am Arsch wie sonst überall. Ich bin die Stecke das erste mal gefahren und als "Nichtradfahrer" bzw. als Läufer kann ich nur sagen 'Gute Nacht'. Gefühlt ging es 80% bergauf 15% bergab und 5% eben. Mann denkt, man hat das schlimmste hinter sich und nach der nächsten Kurve kommt der nächste Berg, vor allem nach dem "Hammer" dachte ich, ah jetzt geht es über die Bundesstrasse eben/bergab nach wiesbaden rein :Lachanfall: Jetzt weiß ich, ich muß bis zum Schild "500m ü. Null" kommen erst dann hab ich es geschafft. Wenn ich die Strecke vor meiner Anmeldung mal gefahren wäre, hätte ich mich nie angemeldet. Wird übrigens mein 1. richtiger Triathlon :Cheese: Bekloppter geht´s glaube ich nicht. War halt nen Schnäppchen (Firma zahlt die Hälfte und schicke Klamotten) |
Zitat:
Hast ja noch en paar Wochen.... |
Déjà Vu...oder alle jahre wieder...
mir gings leztes jahr genauso. hat dann im wettkampf aber doch gut geklappt (3h6min). also öfter ma die laufschuhe stehen lassen un rauf auf den bock. dann wirst auch du die strecke lieben... gruß |
... und Du kennst jetzt die Strecke. Wer die Strecke das erste mal fährt, meint meist, dass er nach "The Hammer" das schlimmste geschafft hat. Die kannst Du dann zur "Platte" rauf alle hinter Dir lassen...
|
Zitat:
Echt jetzt:Nee: :cool: |
Kammerflimmern und Übelkeit beim Ankommen auf der B417 ist obligatorisch, zumindest bei mir.
|
Kurt Denk in den Unruhestand!
Zitat:
Lieber Kurt Denk, bestimmt haben Sie nach Ihrem Rückzug viel Zeit und Langeweile ;) Könnten Sie nicht, mit einer Schablone und ein paar Spraydosen bewaffnet, die Strecke nochmals markieren? Und anschl. Kaffee und Kuchen im Rentnerparadies Wiesbaden. Auch der Herbst des Lebens hat seine schönen Tage... Danke im voraus :Blumen: Gruß N. |
Zitat:
|
Zitat:
Edith sagt gerade dass ich seit geraumem auch zu denen gehöre, die den Altersdurchschnitt anheben. |
So ihr habt recht. Bin am Pfingstsonntag noch mal gefahren, und siehe da bei gutem Wetter und wenn man die Strecke kennt (naja so halbwegs, diesmal nur 4 km verfahren :Cheese: ) sieht das ganze schon anders aus. Nur die Baustellen werden irgendwie immer mehr statt weniger, aber die kann man ja ignorieren so wie das Verbotsschild. Das sieht man ja eh nicht, da es so versteckt steht ;) könnt aber auch mal einer ganz wegnehmen. Die Strecke auf die B54 runter ist viel übler als die da nach Hausen hoch. Ich warte ja nur drauf, dass die Polizei sich mal oben an der Kuppe vor Hausen hinstellt und alle Radfahrer abkassiert. Übrigens waren jetzt auf einmal auch viel mehr/längere Abfahrten dabei :Lachanfall:.
Auch haben sich uns gleich mal zwei Einzelkämpfer angeschlossen, nachdem sie mitbekommen hatten das wir die Strecke kennen. Und dann gleich schön zu viert statt zu zweit verfahren :Lachanfall: Wenn ich "am Hammer" wohnen würde, würde ich Sonntags immer mit nem 3-Gang Rad hoch und runter fahren und dabei die ganzen Testpiloten (wie mich und meinen Kollegen) verheizen. Und dabei müßte noch jemand die Gesichter filmen. Aber ich merke bis August werde mich noch mit der Strecke anfreunden. Jetzt geht es jeden Sonntag da lang :) |
Zitat:
a.) ohne Helm b.) mit den unrasierten Beinen c.) weder noch gewesen??? Gruß N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.