![]() |
IM Arizona oder was...?
Hi Leute.
wer war schon mal beim IM Arizona...? ich kann durch die Sommersaison beruflich nicht raus und auch nicht annähernd genug trainieren, aber im Herbst hätte ich Zeit. Da bleiben an IM Rennen nicht mehr so viele übrig. West Australien wäre nett, aber irgendwie recht weit... IM Arizona oder IM Florida, wobei mich Arizona da mehr reizen würde. Zum IM in Tempe: nimmt man das Host Hotel Tempe Mission Palms oder besser was Anderes, gibt ja Auswahl. Macht es Sinn ein paar Tage mehr einzuplanen...? Macht es Sinn irgendwo ausserhalb ein paar Tage zu wohnen und erst zum IM Rennen nach Tempe rein zu fahren...? Und ganz prinzipiell: besser Florida oder West Australien statt Arizona...? Danke für die Mühe |
gerade in den letzten jahren wurden einige hotels in der umgebung fertggestellt. alternativen gibt es. aber mission palms ist schon am besten gelegen. die zimmer sind auch sehr nett.
ich wuerde ein paar mehr tage VORHER in arizona einplanen um mich an das wetter zu gewoehnen. ich wuerde auch erst woanders hingehen, aber ich wohne ja auch hier. die luftfeuchte, als trockenheit, spielt fuer manche eine entscheidende rolle. mir ist das so ziemlich egal ... hab gerade 17% hier, und es ist noch morgen, das geht nachher auf unter 10% ... vorher ein paar tage in tucson zu bleiben und dann erst nach tempe zu fahren scheint mir imho am besten; aber auch hier gibt es genug moeglichkeiten den tag auch ohne sport rumzubekommen... |
und um noch einen in die Runde zu werfen, was ist mit dem IM Mexico in Conzumel...? Gibts da Taccos und Bohnen an der Verpflegungsstation...?
|
Cozumel ist die bei weitem beste Aktion. Hat mir gut gefallen.
Fuer AZ sprechen nur die touristischen Moeglichkeiten. Die Parks sind der Hammer. |
Hallo wieczorek,
ich machte den IM Arizona 06 und 07. Damals war der noch im stürmigen April.......leider. Nichts desto trotz ein toller Wettkampf und gut organisiert. Die Stadt bzw. Städte sind meines Geschmacks auch sehr schön, besonders Scottsdale. Arizona lohnt sehr. Als nahes Hotel in Tempe ist das Western Inn ( oder wars das Country Inn:Gruebeln: )zu empfehlen, ein Brücke und knapp 1-2km von der T-Zone und Start weg. Das Zweite wäre das Embassy Suites ( Hilton ) ist noch in Tempe denke ich, die haben auch ein Shuttel der dich Wettkampf bringt und ein ordentliches Frühstück. By the way, du kannst in Tempe und etc. auch für Amyverhältnisse ganz gut essen. Die Luftfeuchte ist in der Tat für manche , (mich z.B) nich so einfach. In Tucson kannst du auch noch gleich bei Trisports vorbei gucken:Cheese: ! Aber Mexico wäre auch mein Fav. |
ich spreche Spanisch, Mexico wäre also auch sprachlich keine Hürde. Im Internet sieht die Insel nett aus, für einen 3 Wochen Urlaub wäre das vermutlich die beste Lösung...?
@Dude du warst beim IM Mexico, oder kennst du "nur" die Insel...? ich finde auf der HP keine Streckenbeschreibung. Wie sind die Strecken da...? Die Insel ist tropfeben, also kanns kaum HM haben, aber Schwimmen ohne Neo oder mit, Radstrecke mit vielen Ecken und Runden usw..:? |
zum Thema Luftfeuchte... ich hab keine Ahnung wie sich 15% anfühlt... War noch nie in solchem Klima unterwegs. Kann das mal jemand etwas anschaulicher erklären...? Danke
|
Als Unterkunft könnte ggf auch ein Studio von Motel 6 in Frage kommen, wo man dann die Möglichkeit hat, selbst zu kochen.
|
Zitat:
Ist für mich als Mundatmer besonders Nachts die Hölle gewesen. Subjektiv ist das Durstgefühl nicht so spürbar, wenn es überhaupt vorhanden ist. Man verliert über die Atmung zusätzlich relativ viel Flüßigkeit, was besonders beim Wettkampf spürbar war. Zum schwitzen nur soviel....ich kann mich an keine konkrete Schweißtropfen, welche mir von der Stirn rinnen oder den Rücken runter laufen erinnern, wenn das Zeug aus den Poren kam wars gleich verdunstet und zurück blieb staubtrockenes Salz. Mich hätte man nach den IMs zum würzen nehmen können;) ! Ich lebte für knapp 4 Jahre im Bereich New Mexico und Arizona, habe mich aber nie wirklich aklimatisiert gehabt. Ich habe auch dort im Training immer Schwierigkeiten gehabt, was jetzt ( seit 2Jahren wieder in Deutschland) nicht mehr der Fall ist. Ich kenne aber auch Deutsche die keine großen Probleme hatten. Jeder Jeck is anders! |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=4274 http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=4283 http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=4288 http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=4334 |
@Dude... klar, hatte ich auch schon entdeckt und aufmerksam gelesen.
Im Moment weiss ich nicht was mir lieber ist: 10% rel. Luftfeuchte kennenlernen oder über Lanzarote-rauhen Asphalt rappeln |
Zitat:
Vielleicht fallen Dir ja noch andere Entscheidungskriterien ein. Was ist denn das Ziel? Was erwartest Du denn? Ich fand' die Leute dort echt super. Vorne am Hafen spielt sich das touristische Treiben mit den Cruisships ab, das natuerlich fuerchterlich ist. Hinten und abseits ist die Insel aber vom Tourismus verschont. Ausser einer handvoll Hotels geht da echt nix ab. Du sprichst fliessend Spanisch, da wirst Du Deinen Spass haben, denn dann sehen Dich die Leute auch anders. Ich hab' mich kurz mit einem franzoesischen Paar unterhalten, das dort seit 20 Jahren lebt. Denen schien es zu gefallen. Das Meer ist ein Traum. Karibik halt. In Tempe war ich jetzt noch nicht, aber Tucson hat mir lediglich landschaftlich und vom Winterwetter her gefallen. |
ich denk schon auch mehr an die Karibik als an Arizona... zumal das Einreisegehabe wegfallen würde... :cool:
Erwarten tu ich auf meine alten Tage nix mehr. Hawaii Quali liegt mir fern und muss auch nicht mehr sein (wobei... nehmen würd ich ihn vermutlich trotzdem). ich hab seit 15 Jahren keinen IM mehr gemacht, wo die Strecke "einfach" ist (ok Hawaii 1999). Eine schnelle Endzeit wäre was, aber ist nicht entscheidend. Eigentlich mach ich das für mich und mein unglaublich geiles Fahrrad... Für mich ausserordentlich wichtig ist der Spass und Urlaubsfaktor. Sonne, Strand und Meer ist da irgendwie lockender, als die Wüste, einzig der rauhe Asphalto ist irgendwie abschreckend. Kann man eigentlich auch gut schnorcheln, im Meer rund um die Insel, oder muss man tiefer tauchen um was zu sehen. Gibts geeignete Stellen auf der Insel, wo man Unterwasserwelt zum Anfassen hat...? |
So richtig schnell ist es nicht, aber die Quali war supereinfach letztes Jahr. Das Schwimmen war die Tage vor dem Rennen sehr heftig, am Renntag dann stroemungsbeguenstigt superschnell und wohl auch etwas kurz. Die Radstrecke hat halt Wind und ist rauh. Null Hoehenmeter. Drafting natuerlich vorhanden, da braucht man sich nix vormachen. Der Lauf ist schnell.
Ich war einmal schnorcheln, was ganz nett war. Hawaii darf man mE in der Karibik nicht erwarten, aber ich bin nur Schnorchler, kein Taucher. Angeblich ist Cozumel beliebtes Tauchrevier. Das "Einreisegehabe" faellt weg, wenn Du von Europa nach Cancun fliegst. Zur Insel kommst Du mit dem Flieger nur via Texas (Dallas oder Houston). Ich reiste via Cancun an, was easy war. Fuer 20$ oder so gibt es ein Sammeltaxi nach Playa del Carmen (45min.). Von dort geht stuendlich ne Faehre nach Cozumel (die letzte noch um 23h, mit der war ich unterwegs). |
Zitat:
Schon tough, diese Newyorker! :Huhu: |
Ich hab' extra ein Kuechenmesser mitgenommen. Man kennt ja diese Mexikaner. Gibt ja genug davon hier.
|
Zitat:
also ich bin fan von der trockenen luft. mein mitbewohner (zeitgleich mit mir gekommen), hatte aber problemee. ich habe nur 1 -2 mal im jahr das problem dass ich trockene haut bekomme. geht aber nach 1-3 wochen feuchtigkeitscreme weg ... und das trinken muss man halt lernen. ich dachte auch erst immer, "toll, ich schwitze ja gar nicht, und das bei der hitze". was man aber IMMER beachten muss: es wird zu 95% sonnenschein geben, es kann aber auch brachial regnen und kalt und stuermisch werden. immer die entsprechenden sachen mit einpacken ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.