![]() |
Porto für E-Mails ab Juni
|
Harhar....AprilApril :Lachanfall: :Blumen: :Cheese:
|
Auf NDR 2 habe ich es heute morgen auch im Radio gehört :Lachen2:
|
|
Abgesehen davon, dass das 'Bundesministerium für Post und Telekommunikation', die das Ganze beschlossen haben soll, zum 1. Januar 1998 aufgelöst wurde, könnte man es glatt für bare Münze nehmen. Wäre doch eine schöne Einnahmequelle für Vater Staat. :Cheese:
|
sehr geil!!!
ich habe das eben auf dem fahrrad auf dem weg zur arbeit auf hr1 gehört und mir ausgemalt, was wäre, wenn das auf privatsendern gesendet würde... :Lachanfall: :Huhu: |
Das einzige was daran nicht ganz so lustig ist,ist das sie es wirklich mal in Erwägung gezogen haben :(
Noch ein Aprilscherz: Lange Handynummern |
Im Kölner Stadt-Anzeiger haben sie heute geschrieben, dass wir bis 70 arbeiten würden, da bei älteren Menschen die Zeit gefühlt viel schneller vergeht und das zum Ausgleich dienen sollte, um tatsächlich bis "gefühlt 67" gearbeitet zu haben :Lachen2:.
|
......schlecht... ;)
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Offtopic aber sinnvoller:
In Badenwürtenberg gilt ab 1 Mai die Schlaglochverordnung. Jeder muss 25€ bezahlen oder selbst ein Schlagloch ausbesseren. Hoff bis mitte Mai sind alle Schlaglöcher ausgebessert dann kann wieder Slalomfrei Radfahren. http://www.schlaglochverordnung.de/S...Verordnung.pdf http://www.regenbogen.de/programm/sc...erordnung.html |
Immerhin hat die Post ja tatsächlich ein Projekt E-Brief gestartet. Soll 2010 kommen. Kostenpflichtig und sicher:
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...chen-Post.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.