triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Empfehlungen für Kopfhörer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13247)

JF1000 27.03.2010 15:08

Empfehlungen für Kopfhörer?
 
Hallo, meine Kopfhörer vom MP3 Player haben wohl irgendwie einen Kabelbruch oder so... Was könnt Ihr empfehlen? Ich hatte schon einmal welche einzeln gekauft...aber der klang war miserabel. Die Dinger gibt es ja auch in einer großen Preisspanne. Habt Ihr evtl. gleich einen Link zu Eurer Empfehlung? Oder sollte ich gleich einen neuen MP3 Player kaufen und dann die Kopfhörer sozusagen dazu bekommen? Wobei stehe ich mir günstiger?

TriBlade 27.03.2010 15:15

Häufig hilft da die SuFu :Huhu:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=Kopfh%F6rer

Aus dem Chip Test habe ich mir damals diese:
Sennheiser OMX 80 Sport

gekauft. Bin sehr zufrieden.

TriBlade 27.03.2010 15:16

Habe ich ganz überlesen, als MP3 Player gibt es eh nur den iPod alles andere gefällt mir nicht.

joh 27.03.2010 18:04

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 367332)
Hallo, meine Kopfhörer vom MP3 Player haben wohl irgendwie einen Kabelbruch oder so... Was könnt Ihr empfehlen? Ich hatte schon einmal welche einzeln gekauft...aber der klang war miserabel. Die Dinger gibt es ja auch in einer großen Preisspanne. Habt Ihr evtl. gleich einen Link zu Eurer Empfehlung? Oder sollte ich gleich einen neuen MP3 Player kaufen und dann die Kopfhörer sozusagen dazu bekommen? Wobei stehe ich mir günstiger?

hi,

auch wenn's in einem anderen thread schon besprochen wurde:
Gerade wegen der nervigen Kabelbrüche hab' ich mir diese gekauft, seitdem ca. alle 10 Monate neues Kabel.

Klingen auch gut.
Und blenden in der U-Bahn das auf Dauer doch eher nervige Gestammel pubertierender Prolls aus :)

big_kruemel 27.03.2010 20:50

nur noch In-Ear
 
Hallo JF1000,

die Frage ist, ob Du einen Ohrhörer für´s Laufen oder nur so für unterwegs brauchst. Was ich Dir aber auf jeden Fall empfehlen kann, sind In-Ear Ohrhörer. Also solche die man richtig in den Gehörgang steckt. Dadurch wird ein kleiner Luftraum nach außen abgedichtet, der wie ein Bass tube wirkt und einen genialen Bassdruck erzeugt. Hätte ich nie für möglich gehalten wie gut so kleine Dinger klingen können. Dass die Ohrhörer richtig im Ohr stecken ist für den Klang total wichtig.
Was ich bei meinen Test´s festgestellt habe ist, dass der Klang auch vom Player abhängt. Ich habe einen alten Aiptek und ein Sony E. W200 Handy mit Player, das klingt um Welten besser als der alte Aiptek.

Der hier ist super:
Panasonic RP-HJE350


Den hab ich zum Laufen:
Philips SHS 8000

trice 27.03.2010 22:06

nur in-ear
 
kann auch nur in-ear empfehlen ---
shure http://www.shure.de/produkte/ohrhoerer/se115mp sind klasse---
unterschiedliche größen (S-M-L) und toller bass ---
es is natürlich von der musik abhängig, die man(n) gerne hört ---
für mich entscheidend mit mikro und fernbedienung ---
teuer >> sind aber jeden cent wert ---

trice :Huhu:

p.s. wie mach ich den link "unsichtbar und blau":confused:

JF1000 28.03.2010 10:04

Also die sind ja vom Preis noch akzeptabel...denn wenn nach einiger Zeit wieder das Kabel durch die ständige Bewegung beim laufen defekt ist, würde es ein teurer Spaß werden mit den Teilen über 100,- - die sicherlich sehr gut sind, aber für eine regelmässige Erneuerung einfach zu teuer sind.


Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 367437)
Hallo JF1000,

die Frage ist, ob Du einen Ohrhörer für´s Laufen oder nur so für unterwegs brauchst. Was ich Dir aber auf jeden Fall empfehlen kann, sind In-Ear Ohrhörer. Also solche die man richtig in den Gehörgang steckt. Dadurch wird ein kleiner Luftraum nach außen abgedichtet, der wie ein Bass tube wirkt und einen genialen Bassdruck erzeugt. Hätte ich nie für möglich gehalten wie gut so kleine Dinger klingen können. Dass die Ohrhörer richtig im Ohr stecken ist für den Klang total wichtig.
Was ich bei meinen Test´s festgestellt habe ist, dass der Klang auch vom Player abhängt. Ich habe einen alten Aiptek und ein Sony E. W200 Handy mit Player, das klingt um Welten besser als der alte Aiptek.

Der hier ist super:
Panasonic RP-HJE350


Den hab ich zum Laufen:
Philips SHS 8000


drullse 28.03.2010 15:19

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 367377)
hi,

auch wenn's in einem anderen thread schon besprochen wurde:
Gerade wegen der nervigen Kabelbrüche hab' ich mir diese gekauft, seitdem ca. alle 10 Monate neues Kabel.

:confused:

Was machst'n Du mit Deinen Kopfhörern???

Andere Frage: gibt es auch richtig flache In-Ear-Hörer? Die ich bisher hatte, haben unterm Stirnband im Winter immer mächtig gedrückt...

dominik_bsl 29.03.2010 07:45

Die Frage bei mir z.B. ist auch, wie die Dinger auf Feuchtigkeit reagieren: Im Sommer wegen Schweiss und ansonsten eben auch wenn es während des Trainings regnet. Ob man da jedes Mal 100 EUR ausgeben möchte oder eben lieber bei den günstigeren Modellen für sagen wir 20-30 EUR bleibt und gelegentlich einen Austausch vornimmt?

Gruss
Dominik

Pascal 29.03.2010 12:30

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 367377)

Klingen auch gut.
Und blenden in der U-Bahn das auf Dauer doch eher nervige Gestammel pubertierender Prolls aus :)

Besonders das in der U-Bahn in Quickborn oder? ;)

big_kruemel 29.03.2010 12:44

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 367931)
Die Frage bei mir z.B. ist auch, wie die Dinger auf Feuchtigkeit reagieren: Im Sommer wegen Schweiss und ansonsten eben auch wenn es während des Trainings regnet. Ob man da jedes Mal 100 EUR ausgeben möchte oder eben lieber bei den günstigeren Modellen für sagen wir 20-30 EUR bleibt und gelegentlich einen Austausch vornimmt?

Gruss
Dominik

Der Panasonic den ich habe hat eine Empfehlung vom STEREOPLAY bekommen und hat im Klang fast genausogut abeschnitten als wesentlich teurere. Ich bin mit ihm was Qualität (Haptik und Klang) angeht sehr zufrieden.
Wasserdicht sind die natürlich nicht, halten aber schon mal einen Schauer und den Schweiß aus. Blöd ist nur, dass die In-Ear´s wenn man schwitzt aus dem Gehörgang rutschen und dann der Klang (Bass) nicht mehr da ist. Darum habe ich mir den von Philips geholt, der hat einen Bügel. Hält aber auch nur im GA1 Tempo.

frederik 29.03.2010 13:23

Ich habe mir beim Hörgeräteakustiker Ohrpaßstücke machen lassen, mit denen ich dann normale Kopfhörer (z.B. vom IPOD) verwenden kann. Weiches Material. Absolut dicht. Hält 100%. Der Klang reicht mir beim Sport. Evtl. mach ich heute Abend mal ein Foto.

bort 29.03.2010 15:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 367618)
:confused:

Was machst'n Du mit Deinen Kopfhörern???

Andere Frage: gibt es auch richtig flache In-Ear-Hörer? Die ich bisher hatte, haben unterm Stirnband im Winter immer mächtig gedrückt...

Schau mal nach den Westone 1. Die sind ziemlich flach (bei mir schauen die gar nicht aus dem Ohr rauß) und klingen sehr sehr gut.

In England gibts die In-Ears für ca. 130 Euro.

JF1000 29.03.2010 15:37

Boah...das sind ja alles Preise. Da hat man einen MP3 Player für sagen wir mal 40-50€ und die Kopfhörer kosten doppelt so viel oder gar mehr?!

bort 29.03.2010 15:42

Es kommt dann darau an, was du von daheim gewöhnt bist.
Da ich sonst meine Musik nur über eine recht hochwertige Anlage höre, mag ich unterwegs die Musik nicht aus klanglich nicht so guten Kopfhörern hören.

Aber ich kenne auch viele, die gar keine Unterschiede raußhören.

big_kruemel 29.03.2010 19:54

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 368102)
Ich habe mir beim Hörgeräteakustiker Ohrpaßstücke machen lassen, mit denen ich dann normale Kopfhörer (z.B. vom IPOD) verwenden kann. Weiches Material. Absolut dicht. Hält 100%. Der Klang reicht mir beim Sport. Evtl. mach ich heute Abend mal ein Foto.

ja, mach mal Bilder. Was kostet sowas?

Von Beyerdynamic gibt´s das auch inkl. Kopfhörern. Die haben bei STEREOPLAY den Testsieg geholt. Kosten allerdings auch 199€ glaub ich.

DTX In-Ear-Serie

Steffko 30.03.2010 12:56

Für Sport nur noch was mit Bügel!
nervt mich zu sehr, wenn alle 2min die Dinger rausfallen (wie z.B. bei diesen: klick).
Da In-Ear zwar cool klingt, aber fürs Gehör schlecht und für mehr Bazillen im Gehörgang gut sind habe ich ganz einfach 10€ teile. Ob das nun gute Soundqualität oder nicht, ist mir doch wumpe - hauptsache irgendwas dudelt da damit es auf dem langen Lauf nicht langweilig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.