![]() |
Wie hoch ist dein Kombi (Pkw)?
Ich überlege gerade, den Passat Kombi von einem Freund zu kaufen und teste diesen gerade.
Derzeit fahre ich einen Renaul Laguna I Grantour. In dem kann ich mein Fahrrad (bin klein) aufrecht stehend transportieren, muss halt nur das Vorderrad ausbauen. Die Höhe vom Kofferraumboden bis zum Dach sind bei dem Renault gut 90 cm. Der Passat ist an gleicher Stelle nur 80cm hoch.:Nee: Vielleicht kennt der eine oder andere dieses Maß in seinem Kombi (direkt hinter der Sitzbank vom Kofferraumboden bis zum Himmel) oder mag es mal kurz ausmessen. Sollte es andere, höhere Kombis geben, fahre ich meinen Renault erst mal noch ein paar KM. Danke, Volker |
77cm - Opel Astra H Caravan
Gruß Meik |
105cm VW Touran. Der einzige PKW in dem auch Männer ihr Rad aufrecht transportieren können.;)
|
Seat Alhambra und nix anderes mehr. Ich habe keine Unterkunftsprobleme mehr bei Wettkämpfen. Luma rein und gut.
|
Zitat:
Einen Touran oder noch was größeres finde ich vielleicht etwas übertrieben für einen 2-Personenhaushalt mit 2 Autos. |
Der Touran ist kleiner als ein Passat ...
Bei mir passt mein RR(56er Rahmenhöhe) aufrecht (ohne VR) in den Kofferraum .. |
Zitat:
Da ich mein Rad mit montierten Rädern einfach flach ins Auto lege hat mich das mit der Höhe aber auch noch nie wirklich interessiert. |
Hihi! Wir waren gerade vorgestern mal im Laden mit unseren Rädern und haben den Citroen Grand C4 Picasso ausprobiert. Ne riesige Kiste mit 120 cm Deckenhöhe, dummerweise ist eine Ausbuchtung in der Dachmitte, so dass es eben doch nicht ganz passt.
Wir können aber beide Räder reinstellen, jedoch leicht schräg jeweils an die Fahrzeugseite anlehnen, ohne Rad oder Sattel oder sonst etwas zu demontieren. Müssen nur die Sitze umgelegt werden. Die Karre gibt es auch als C8, noch größer, da kann man beide Räder sauber nebeneinander stellen:Cheese: Allerdings passt keiner von beiden in unsere Garage... |
Moin Moin,
wenn hier der Touran gilt, dann auch meiner ;) 118cm zeigt mein Maßband an. Audi Q7 ( Kombi ;) ) :Huhu: |
Zitat:
|
Dummer Kerl, dieser Händler... :Lachen2:
Aber selbst der A2 von der besseren Hälfte schluckt mit umgeklappter Rücksitzbank locker 2 Räder in der waagerechten! |
Zitat:
Vor allem die Maße von einen 407 oder Avensis würden mich interessieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde meinen 5er-Touring (E39) in den nächsten Tagen auch mal nachmessen, werde aber vermutlich nicht gegenan stinken können, weil er relativ flach ist und unter dem Dachhimmel auch noch die serienmäßigen Lautsprecher eingelassen sind. Dafür ist die Ladefläche eben und sehr lang (2 m), da kann man liegend alles ohne VR auszubauen reinschmeißen. Auf die Idee mit hochkant reinstellen bin ich bei dem Auto und Ein-Personen-Haushalt noch nicht gekommen. |
Zitat:
|
unsern Audi A4 brauch ich wohl gar nicht messen - wird wohl der kleinste hier im Angebot sein.. sogar kleiner als unser alter Golf III Kombi :(
aber dafür schneller :cool: |
Haste Dir den Skoda Superb Combi schon mal angesehen? Die Tests die ich so gelesen habe sind durchwegs gut und das Gepäckraumvolumen passt auch. Wie hoch er ist, weiß ich allerdings nicht ;)
|
Opel Combo... Klappe auf, 2 von 3 Rücksitzen umlegen, dann 2 bis 3 Räder aufrecht rein, anbinden,
große Sporttaschen rein, Klappe zu, alle 2 bis 3 Athleten einsteigen ;) |
Zitat:
Ich hab übrigens einen 3er Bmw als Kombi, da geht auch nix rein, wenn man es stellen will. Ich bin aber mit 2 Rädern im Auto und 3 Personen und Gepäck bisher überall hingekommen. Man muss sich halt Gedanken beim Packen machen.... |
Zitat:
Avensis weiss ich jetzt nicht, aber die Lifestylekombis taugen in der Regel eher für Golftaschen- als für den Fahrradtransport :cool: |
Ich weiß ja nicht, ob Du nur ein Rad hast oder auch ein zweites (für Deine bessere Hälfte) zu transportieren hast. Ich fahre einen Golf4 und das Rad passt mit einem Griff problemlos quer zwischen die beiden Sitzreihen (Vorderrad ausgebaut, 58er Rahmen).
Ist vielleicht eine Alternative zum Kofferraum. alex |
Zitat:
|
In den 3er-Touring (E46) von meiner Schwester habe ich meinen Crosser auch reingekriegt ohne das Vorderrad rausnehmen zu müssen. Aber nur so gerade eben. Fürs nötigste reichen also auch diese Lifestyle-Kombis.
@Kampa: Vermutlich fahren wir wieder mit meinem zum Rothsee?! Schnell genug ist er auch ;). |
Zitat:
Was ist denn mit Opel - die hatten / haben doch immer so riesen Schlachtschiffe - den Insignia gibt es doch jetzt auch als Kombi oder? |
Zitat:
:Blumen: |
Ohne jetzt alles zu lesen: ich habe einen Passat Kombi: Wenn ich die Rücksitze umklappe, bekomme ich 3 Räder ohne Ausbauen des Vorderrades rein. Allerdings dann nur 2 Sitzplätze. Bei 3 Sitzplätzen funzen immerhin noch 2 Räder mit ausgebautem Vorderrad. Baue ich beide Räder meines Stevens Crono aus, kann ich es sogar hochkannt an die Seite Stellen, ohne einen Sitz umklappen zu müssen.
Tolles Auto. Und zum Schlafen eignet es sich auch bestens :) Kathrin |
Zitat:
|
Zitat:
Ich suche letztlich aber auch nicht nach Lösungen, sondern nur danach, ob es noch "normale" Komibis gibt, in denen ich die Räder wie bisher transportieren kann. Bin auch schon mit dem Corsa meiner Frau unterwegs gewesen, das Rad nur halt in drei Teilen :) . |
Zitat:
Die Vorgänger-Version der E-Klasse ist auch riesig, die A- und B-Klasse dürften auch recht hoch im Innenraum sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Überflüssig isser nun auch wieder nicht!
Ich bekomm eben ne Menge rein und habe dennoch den Luxus den ich gern hab, sitze schön hoch und komm auf jedes Feld wenns sein muss ( haben hier Landwirtschaft bei Schwiegereltern ) Innovativ mag er ja sein aber es ist eben und bleibt auf ewig die Knutschkugel :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mein Rad bis jetzt aufrecht stehend transportiert. Dafür fehlen dem Passat 10 cm Höhe. |
Zitat:
Passat und Golf Kombi sind meiner Meinung nach Autos, mit denen man echt nicht allzuviel falsch machen kann. Die meisten neueren Kombis sind hinten nach unten gezogen. Und ehrlich - was ist schlimm an legen. Wie Thorsten schon sagt mit seinem Touring - Klappe auf Rad rein - decke drauf - zweites Rad rein -Klappe zu. Und wir beide sind ja nu bestimmt nicht die kleinsten. Gruß Steffi |
Ok, die Mainstream-Karren sind nu alle gefallen.
Wie siehts mitm Saab aus? 9-5 Aero? Sollte mein nächster kein Bus werden, dann ein wieder n Schwede mit Turbo. Platz war da immer genug. |
@Kampa: Als Villa Bacho noch die Vorderräder ausgebaut hat, saß Villa Riba schon bei Winklers zum Kuchen schreddern :Cheese:.
Zitat:
|
Zitat:
Aber wer kann sich denn heute schon so eine Perle leisten?? Unabhängig mußten auch wir uns von "dem Schweden" gedanklich verabschieden - ist eben kein Schwede mehr :Nee: Gruß Kampa - lange Jahre die 900er Turbo gefahren (ohne Kat :Cheese: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.