triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Marathon Lübeck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13200)

BigWilly 23.03.2010 14:51

Marathon Lübeck
 
Ist den schon wer gelaufen?? Ist der für einen Anfänger zu empfehlen? Wie ist die Organisation und die Strecke?

Würde mich freuen, die ein oder andere Meinung von euch zu hören.

turbo32 23.03.2010 15:48

Hy ,
bin Lübecker und die letzten 2 Jahre als Radbegleitung dabei gewesen .
Finde die Strecke etwas langweilig ,natürlich nicht zu vergleichen mit großen Städten bei denen Du immer Support hast unterwegs .
Es geht nach ein püaar Km raus aus der Stadt nach Travemünde und wieder zurück .
Im ersten jahr gab es Beschwerden wegen zu einfacher Verpflegung ,das ist jetzt behoben worden .
Ich bin verwöhnt von Hamburg und starte nicht in Lübeck(hoffentlich liest dies kein Verantwortlicher.....:( )
Grüße ....mach mal Dein HIV Loge weg ,Hamburg ist braun-weiss :cool:

BigWilly 23.03.2010 15:55

Ja, Hamburg laufe ich dies Jahr auch... na mal schauen...

Braun-Weiss geht ja noch! Bei Grün-Weiss hätten wir jetzt ersthafte Probleme ;)

turbo32 23.03.2010 15:57

;) .......

Chri.S 23.03.2010 18:37

Bin 2008 gelaufen, allerdings bei km 35 ausgestiegen. Es geht zweimal durch den Herrentunnel und der ist nicht ohne. Zudem ist die Chance bei einer Wendepunktstrecke in Ostseenähe ziemlich groß, dass Du 50 % Gegenwind hast. Was die Orga angeht, so erinnere ich mich an ziemlich wenige Dixies, so dass ich sehr spät dran war am Start. Alles in allem hab ich keine guten Erinnerungen an den Lauf, zumal es meine erste und bislang einzige Aufgabe war. Der Herrentunnel hat mich beim zweiten male runterbrettern einfach muskulär gekillt, zumal ich eh ziemlich optimistisch unterwegs war.

Von mir also ganz klar keine Empfehlung, aber was hat man für Alternativen in SH um diese Jahreszeit? Eben..

Chris

Deichman 23.03.2010 20:42

Kann ich mich nur anschließen...war beim Lübeck Halbmarathon 2009 und froh gewesen, nur "eine Runde" laufen zu müssen. Strecke war etwas öde aber Verpflegung war im Ziel okay (bis auf das Schlange stehen und dabei verdursten). Alles zudem etwas öde im Zielbereich und voll mit Besuchern und Sportlern...hier war keine klare Trennung und alles etwas chaotisch. Auch die Stimmung war nicht so toll wie andernorts.

Echte Alternative ist der Kiellauf am 12.09.10..allerdings nur 10km/Halbmarathon. Nette Strecke, gute Verpflegung, toller Zieleinlauf.

Was auch eine lustige Idee wäre, ist der TUI-Marathon am 17.10. ...eine Woche vor Lübeck. Einfach mit ryanair ab Lübeck losfliegen und dann bei schönstem Wetter laufen...wird natürlich etwas teurer:
http://www.tui-marathon.com/index2.html
:Cheese:

holger 23.03.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Chri.S (Beitrag 365545)
... aber was hat man für Alternativen in SH um diese Jahreszeit? Eben..


Dem ist wohl so.
Den in Flensburg gibt es ja wohl nicht mehr im Spätsommer.

O.K., wem es nichts ausmacht einen Marathon mittels vieler Runden auf einer etwas über 4 km langen Runde zurückzulegen, der kann ja nach HH-Öjendorf "ausweichen". http://100mc.de/oejendorf1.html?&tx_ttnews[tt_news]=753&cHash=99ae667f55

Ansonsten bliebe in der "Nähe" wohl "nur" noch die Alternative http://www.ruegenmarathon.de/3_ruegenbruecken_marathon
Ein Lauf mit viel Seeluft.
Für den, der nicht durchgängig die "Unterstützung" des Publikums benötigt, sicher reizvoll.

BigWilly 24.03.2010 08:50

Cool, danke für eure Meinungen. Naja muss mal schauen, wie ich jetzt den ersten überstehe und da ich am 05.09 meine erste MD mache, muss ich eh mal schauen, ob danach noch nen Marathon geht. Wäre halt schön, die Saison mit einem zu starten und auch zu beenden. Da die Familie meiner Freundin aus HL kommt, würde sie sich bestimmt freuen, mit Ihrer Familie auf mich zu warten... Der Tunnel macht mir auch etwas angst...

trimustbe 28.03.2010 15:05

Ohne den Veranstalter in Schutz nehmen zu wollen, es ist eine kleine Veranstaltung, die ein verein organisiert. Das läuft natürlich etwas anders ab als bei den großen Veranstaltungen. Nichts desto trotz gibt es viele Veranstaltungen die besser organisiert sind. Und die Streckenführung ist für das schöne Lübeck überhaupt nicht schön, war wohl die günstigste und einfachste.

Deichman 28.03.2010 19:21

Zitat:

Zitat von trimustbe (Beitrag 367614)
Ohne den Veranstalter in Schutz nehmen zu wollen, es ist eine kleine Veranstaltung, die ein verein organisiert. Das läuft natürlich etwas anders ab als bei den großen Veranstaltungen. Nichts desto trotz gibt es viele Veranstaltungen die besser organisiert sind. Und die Streckenführung ist für das schöne Lübeck überhaupt nicht schön, war wohl die günstigste und einfachste.

Gibt auch kleine Veranstaltungen von Vereinen in SH (Salzwiesenlauf, Hochbrückenlauf, Schusterlauf), wo man sich bei der Streckenauswahl mehr Mühe gibt. Ärgerlich zumal Lübeck unheimlich viel Möglichkeiten bietet und meine zweite Heimat ist.

Seinerseits in meiner Zivi-Dienst bin ich zum Beispiel von der Stadt aus stundenlang am Kanal gelaufen Richtung Krummesse...wunderschöne abwechslungsreiche Landschaft. Organisatorisch wäre das natürlich etwas mehr Aufwand.
Wie Du schon schreibst...günstig und einfacher ist es wohl wie jetzt über die "Autobahn" und wohl eher im Sinne des Sponsors Stadtwerke. ;)

Gottseidank hat sich z.B. der Kiel-Triathlon 2010 jetzt auf die alte schöne Strecke hin verändert....das ist auf Wunsch vieler Athleten umgesetzt worden. :)

neonhelm 01.04.2010 23:19

Hmmm, auch wenn mich die Strecke ja nicht vom Hocker reißt: Ich hab mich mal für den Halben angemeldet... :)

turbo32 02.04.2010 19:37

mache wohl wieder die radbegleitung "HM letzter Mann/Frau" .
Dann sehen wir uns ja :Cheese: :Huhu:

Deichman 02.04.2010 19:46

Zitat:

Zitat von turbo32 (Beitrag 370461)
mache wohl wieder die radbegleitung "HM letzter Mann/Frau" .
Dann sehen wir uns ja :Cheese: :Huhu:

Oh Mann Marcus...ich glaub, dann muss ich wohl doch wieder in die olle Hansestadt :Cheese: :Huhu:

hzockt 18.10.2010 20:03

Hmmm der Fred ist ja schon etwas eingestaubt ... ;)

ABER kommenden Sonntag startet der Lübeck Marathon und ich werde mich zum ersten Mal auf 42,195Km "wagen".
Wer aus dem Forum startet ebenfalls am Sonntag auf der Marathonstrecke? Bzw. hat noch jmd. Tipps bezüglich der Strecke und Parkmöglichkeiten?


Beste Grüße

neonhelm 25.10.2010 08:32

Puh, so nass bin ich lange nicht mehr geworden...

Aber das Zentralbad war nett. So, wie soll ich sagen, anwendungsorientiert... :Lachen2:

hzockt 25.10.2010 20:41

Jep, das Wetter hat leider nicht mitgespielt. Insgesamt fand ich das Ganze aber eine gelungene Versanstaltung. Und auch die Strecke war in meinen Augen nicht schlecht. Allerdings fehlen mir da ein bisschen die Vergleichsmöglichkeiten, da das mein erstes Marathon war. ;)

Auf welcher Strecke warst du denn unterwegs? Bzw. warst du erfolgreich?

Schleichfloh 25.10.2010 21:42

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 475835)
Puh, so nass bin ich lange nicht mehr geworden...

Luftfeuchtigkeit halt .....trocknet wieder :Huhu:

neonhelm 25.10.2010 21:50

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 476187)
Auf welcher Strecke warst du denn unterwegs? Bzw. warst du erfolgreich?

Hatte für HM gemeldet, bin aber wegen 'Rücken' nicht gelaufen. Insofern nicht erfolgreich. War aber nettes WE in HL. Wir hatten ein kuscheliges Appartement direkt in der City. :Liebe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.