![]() |
Was hat sich in den letzten 1,5 Jahren positives in unserem Dachverband getan?
Ich will mir nicht nachsagen lassen, grundsätzlich und aus Prinzip negativ der DTU und seiner neuen Führung gegenüber eingestellt zu sein. Daher starte ich hier mal den Versuch, mit eurer Hilfe die sicherlich vorhandenen guten Entwicklungen in der DTU hier zu sammeln.
Ich fang mal an:
|
Keine Dopingfaelle mehr publik
|
Zitat:
|
|
- Wettkampftermine kommen unter’s Volk
- Mails werden beantwortet (ein echtes Novum) - Finanzielle Aufräumarbeiten mitsamt den juristischen Auseinandersetzungen in der Folge |
Zitat:
|
er hat die bedingungen geschaffen, um 1 weltmeister und 1 olympiasieger hervorzubringen.
die asics schülertour wächst von jahr zu jahr. zz mehr als 30 000 teilnehmende kids pro jahr. |
Zitat:
Was tatsächlich gut ist: Terminkalender auf DTU-Homepage. Ein langer Wunsch wird endlich war! Mails: Ja, kommt drauf an wer schreibt und was er will....nette Antworten auf nette Suggestivfragen werden sofort beantwortet, dass kann ich hier auch tatsächlich nachverfolgen. |
Zitat:
|
Zitat:
...mir fällt da der Dialog unter VVJ-Mitgliedern ein: Rech: Also gut ja, ich gebe zu, der Aquädukt und die sanitären Einrichtungen, das haben die Römer für uns getan. Matthias: Und die schönen Straßen. Rech: Ach ja, selbstverständlich die Straßen. Das mit den Straßen versteht sich ja von selbst, oder? Abgesehen von den sanitären Einrichtungen, dem Aquädukt und den Straßen... 4.Mitglied: Medizinische Versorgung... 5.Mitglied: Schulwesen... Rech: Naja gut. Das sollte man erwähnen. 6.Mitglied: Und der Wein... Alle: Ou ja. Francis: Ja. Das ist wirklich etwas, was wir vermissen würden, wenn die Römer weggingen. 7.Mitglied: Die öffentlichen Bäder... Loretta: Und jede Frau kann es wagen, nachts die Straße zu überqueren, Rech. Francis: Jaha. Die können Ordnung schaffen, denn wie es hier vorher ausgesehen hat, davon wollen wir ja gar nicht reden. Rech: Also gut. Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer JE für uns getan? 2.Mitglied: Den Frieden gebracht... Rech: Aach! Frieden! Halt die Klappe. :offtopic: Ende ;) N. |
Zitat:
|
Den Dialog finde ich super. Ein klein wenig ist es ja auch so mit der Verbandsarbeit. Da kann man nie alle zufrieden stellen, ein paar nörgeln immer rum:Huhu:
|
Zitat:
|
Was is mit dem ASICS Deal und der Dextro Energy Geschichte? Wie lange ist das her? Wer hat das aufgetan?
|
Zitat:
Damit scheint man mir noch nicht so ganz durch zu sein. |
Positiv:Einheitliche Agegrouper-Bekleidung (nachdem Altenried reagiert hat)
Offizielle DTU Wettkampfbekleidung wird in Kürze vorgestellt
19.03.2010 Agegroupanzug (CNS) Die Verhandlungen über die offizielle Wettkampfbekleidung für die internationalen Einsätze der deutschen Agegroupathleten sind abgeschlossen. Die DTU wird in Kürze den offiziellen Anzug vorstellen. Ist doch super! Nachdem der Ausrichter der WM über sechs Monate nichts mehr vom Thema Agegrouperbekleidung gehört hat, in Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit dann eine eigene Linie aufgelegt hat, geht die DTU nun an die Öffentlichkeit mit der Nachricht "Es gibt eine DTU-eigene Agegruperbekleidung in Kürze!" Das ist doch schön und läuft supi! Zitat aus Brief des Ausrichters an AK-Teilnehmer: "Wir haben 6 Monate vergeblich auf die immer wieder vorgetragene Bitte an die DTU gewartet, uns evtl. Vorschriften zur Bekleidung mitzuteilen. Jetzt mussten wir im Interesse von euch Athleten initiativ werden und haben den angebotenen Anzug entwickelt und in Produktion gegeben. Davon haben wir die DTU unterrichtet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.