triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Laufen mit Musik :( ...ein Risiko (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13124)

Hafu 17.03.2010 09:21

Laufen mit Musik :( ...ein Risiko
 
Notlandung am Strand
Propellermaschine tötet Jogger

Ein Familienvater ist in den USA beim Joggen am Strand von einem in Not geratenen Kleinflugzeug getötet worden - er trug Kopfhörer und bekam von der Notlandung nichts mit.


Mich haben Stöpsel im Ohr schon immer genervt. Bei mir selbst und bei anderen Läufern/ Radfahrern, bei denen man beim Überholen nie weiß, ob sie einem plötzlich den Weg blockieren.

Nach der oben zitierten fast unglaublichen Meldung werde ich an dieser Einstellung/ diesem Vorurteil wohl auch nichts mehr ändern.

Mandarine 17.03.2010 09:27

2008 ist ein Athlet kurz vorm IM von der Strassenbahn überfahren worden, weil er nichts hörte. Sehr tragisch ! Dies wurde bei der Wettkampfbesprechung erwähnt.

Ich finde es auch störend und wenn dann nur sehr leise und nicht so laut, dass man nichts mehr von seiner Umwelt mitbekommt.

BigWilly 17.03.2010 09:32

...also ich laufe immer mit nem Mp3 Player, aber ich bekomm echt alles mit. MIch nerven sogar die ganzen GTI-Deppen mit den durchlöcherten Enttöpfen.
Beim Radfahren lass ich es sein, denn da höre ich dann eh nur "Windrauschen"...

Wie laut muss man bitte dieses TEil stellen, dass man nen Flugzeug und ne Straßenbahn überhört?? Respekt....

Hafu 17.03.2010 09:41

Das Flugzeug hatte bei der Notlandung den Motor bereits abgestellt.

Der Pilot hätte sich sicherlich 'ne extra laute Hupe gewünscht, als er den Jogger plötzlich vor sich sah...

JF1000 17.03.2010 09:43

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 362394)
...also ich laufe immer mit nem Mp3 Player, aber ich bekomm echt alles mit. MIch nerven sogar die ganzen GTI-Deppen mit den durchlöcherten Enttöpfen.
Beim Radfahren lass ich es sein, denn da höre ich dann eh nur "Windrauschen"...

Wie laut muss man bitte dieses TEil stellen, dass man nen Flugzeug und ne Straßenbahn überhört?? Respekt....

Na ja...Notlandung kann auch bedeuten das bei einer Einmot der Motor ausgefallen ist. Dann wird es kaum lauter als bei einem Segelflugzeug. Bei einer Sicherheitslandung hätte der Pilot sicher noch ausweichen können...

Raimund 17.03.2010 09:57

Irgendwo habe ich vor kurzem einen Artikel zum Walkman gelesen.

Ein Soziologe meinte damals sinngemäß, dass man durch dieses kleine Teil zum ersten Mal mitten in der Gesellschaft war, ohne etwas mit ihr zu tun haben zu müssen...

Und das ist u.U. eben auch manchmal fatal...:(

Ich finde es ignorant und beleidigend, wenn mir Leute mit Kopfhörern begegnen.

Beim Laufen im Wald finde ich es (bei der nötigen Vorsicht) noch OK. Aber vor allem im Straßenverkehr (aufm Rad) NEVER!

Badekaeppchen 17.03.2010 09:58

Die Frage ist, hätte er es ohne Knopf im Ohr mitbekommen? Je nach dem wie der Wind steht (vor allem an der Küste) ist es durchaus möglich, dass er es ohne Musik auch nicht gehört hätte.

Ich laufe bei langen Einheiten auch mit Musik, aber nicht so laut, dass ich meine Umwelt nicht mitbekomme. Beim Radfahren lass ich´s auch sein.

mum 17.03.2010 09:59

ich renne IMMER mit sound auf den ohren - was ist daran falsch - störe damit ja niemand...und die flugzeuge krachen mir eher selten auf den kopf. klar, muss man aber an bestimmten stellen doppelt aufpassen.
sogar manchmal auf dem bike (obwohl nicht erlaubt) - wenn dann
wo's verkehrsarm ist.
jajaja....ich weiss, vielleicht nicht soooo geschickt..trotzdem machts eben manchmal noch mehr spass!

Kona1248 17.03.2010 10:01

Wenn ich allein laufen muss, nehme ich auch Musik mit, allerdings nur sehr leise, nerven tun mich die MP3, wenn sie im Wettkampf oder wie neulich im Schwimmbad getragen werden und man dann nicht am Sportler vorbei kommt, da er / sie nichts mitbekommt.

powermanpapa 17.03.2010 10:06

ich benutz so ein Ding neuerdings auf dem Ergo im Studio

das lenkt mich wunderbar ab und ich kriege nix vom Drumherum mit, was in so einem Sportstudio wirklich angenehm ist

Wie man damit jedoch im Wald laufen oder auf der Strasse fahren will, ist mir schleierhaft, da möchte ich auf keinen Fall abgelenkt sein

es sind auch immer die KnopfimOhrträger die beim entgegenkommen zwanghaft den Blickkontakt vermeiden

Rather-Lutz 17.03.2010 10:15

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 362408)

Ein Soziologe meinte damals sinngemäß, dass man durch dieses kleine Teil zum ersten Mal mitten in der Gesellschaft war, ohne etwas mit ihr zu tun haben zu müssen...

das ist genau der Grund warum ich oft mit Musik laufe, hab aber bei mir auch einen etwas anderen Hintergrund.
Allerdings versuche ich das jetzt langsam zu reduzieren und auf dem Rad NIE.

Raimund 17.03.2010 10:20

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 362424)
das ist genau der Grund warum ich oft mit Musik laufe, hab aber bei mir auch einen etwas anderen Hintergrund.
Allerdings versuche ich das jetzt langsam zu reduzieren und auf dem Rad NIE.

Ich denke, DU darfst das, wenn du keinen damit behinderst, Lutz!:Liebe:

Aber das zeigt auch, wie sich Kontakte in unserer Gesellschaft verlagern:

Man will immer weiter weg und zum anderen hat man ein unglaubliches Mitteilungsbedürfnis an oft fremde Personen über foren, facebook oder blogs...

in deinem fall durchaus eine gute lösung, aber nicht vorher...

Icey 17.03.2010 10:21

Ich bin davon abgekommen Musik zu hören, fühl mich nicht wohl, wenn ich nix mitkrieg.

Beim Radfahren sowieso nicht, ausser auf der Rolle. :Cheese:
Beim Laufen hat ich letztes Jahr vermehrt Situationen wo von hinten Radler kamen und ich das nich mitgekriegt hatte. Wenn ich mal wirklich mit Musik laufen will, dann schau ich, dass die Musik leise ist um noch irgendwas von der Umwelt mitzukriegen.

BigWilly 17.03.2010 10:22

...wie ja schon gesagt, auf dem Rad hat so Ding nichts zu suchen, aber beim Laufen?? Ich höre sogar das Aufsetzten meiner Sohlen auf den Boden. Also bekomm ich alles andere auch mit. UNd dass ich den Augenkontakt meide, glaube ich für meine Person nicht.

laufcultur 17.03.2010 10:27

mir ist aufgefallen, das selbst wenn es leise gestellt ist, man einfach weniger mitbekommt bzw. wahrnimmt. grad jetzt wo der frühling beginnt ist es in der natur schöner ohne. ;)
und mein laufstil ist schlechter. :-)
trotzdem laufe ich abundzu ganz gerne z.b. auf die arbeit damit, da es etwas ablenkung bei der immer gleichen strecke ist.

@bigwilly: solltest mal deinen laufstil überdenken. ;-)

mum 17.03.2010 10:27

hey, muss ja jeder selber wissen - wenn ich quatschen will im training (die meiste zeit trainiere ich sowieso alleine), dann natuerlich ohne sound. für mich ist die musik bei training auch eine mentale geschichte und gehoert zur mentalen wettkampfvorbereitung - musik begleitet mich eben durch mein ganzes leben ohne ist schon recht schwierig (gebe ich offen zu..).
ausschliessen tue ich aber niemand damit: wenn ich "von hinten" an jemand ranlaufe (was meistens der fall ist;-), dann nehme ich die stoepsel aus dem ohr und je nachdem wird ein bischen gequatscht.
augenkontakt suche ich sowieso - finds auch doof mit sturem
blick zu kreuzen...

Thorsten 17.03.2010 10:28

Flugzeuge fallen einem zum Glück nur selten auf den Kopf. Dann aber mit fatalen Folgen, sowas ist sicher Riesenpech. Straßenbahnen fahren im allgemeinen auf Schienen, von denen muss man sich bei angemessener Vorsicht nicht überfahren lassen. Von daher finde ich Laufen mit Musik in angemessener Lautstärke ok (mache es selbst allerdings trotzdem nicht). Klingelnde Radfahrer oder herannahende Autofahrer sollte man noch problemlos wahrnehmen können.

Im Wettkampf oder auf belebterer Strecke allerdings niemals.

Mandarine 17.03.2010 10:33

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 362408)
Beim Laufen im Wald finde ich es (bei der nötigen Vorsicht) noch OK.

Sagte meine Bekannte auch, bis sie zwischen einer Bache und ihren Frischlingen stand. Ohne Musik hätte sie es vorher am Quiken der Kleinen hören können, oder das Rascheln vom Laub.
Glücklicherweise ist nicht passiert und sie kam mit einem großen Schrecken davon.

samsam 17.03.2010 10:34

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 362416)
ich benutz so ein Ding neuerdings auf dem Ergo im Studio

das lenkt mich wunderbar ab und ich kriege nix vom Drumherum mit, was in so einem Sportstudio wirklich angenehm ist
[....]

Im Studio ist der MP3 Player auch ein gutere Freund.

Zwar lässt sich der akustische Brech-Durchfall sehr gut isolieren, doch ergab sich letzet Wche eine neue Dinemsion des Horrors. Ein Herr mit ballonseidernen Trainingsanzug und schwarz-rot-gelben Stirnband domestizierte sich neben mir auf dem Laufband und begann zu transpirieren, bei 11% Steigung und 5,8 Km/h.

Nach wenigen Minuten im situationsbedingetem Wahnsinn, dachte ich darüber nach wie Musik aus der Digitalen Konserve wohl riecht??

Ich verwarf den Gedanken und atmete durch dem Mund, schmeckte aber einen bis dahin umbekannten Gechmack und beendete das training.

sorry für OT

Ausdauerjunkie 17.03.2010 10:40

shit happens

samsam 17.03.2010 10:45

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 362455)
shit happens

shit smells :Lachanfall:

powermanpapa 17.03.2010 10:49

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 362451)
Im Studio ist der MP3 Player auch ein gutere Freund.

Zwar lässt sich der akustische Brech-Durchfall sehr gut isolieren, doch ergab sich letzet Wche eine neue Dinemsion des Horrors. Ein Herr mit ballonseidernen Trainingsanzug und schwarz-rot-gelben Stirnband domestizierte sich neben mir auf dem Laufband und begann zu transpirieren, bei 11% Steigung und 5,8 Km/h.

Nach wenigen Minuten im situationsbedingetem Wahnsinn, dachte ich darüber nach wie Musik aus der Digitalen Konserve wohl riecht??

Ich verwarf den Gedanken und atmete durch dem Mund, schmeckte aber einen bis dahin umbekannten Gechmack und beendete das training.

sorry für OT

iwo
wenn mir einer aufem Laufband nebenan nicht gefällt :Lachen2:

schalte ich auf 18kmh

dann scheppert die Kiste wie Sau, mein Schweiß spritzt 2m und ich hechel wie kurz vorm sterben

ruckzuck bin ich wieder alleine ;)

Mandarine 17.03.2010 10:51

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 362468)
iwo
wenn mir einer aufem Laufband nebenan nicht gefällt :Lachen2:

schalte ich auf 18kmh

dann scheppert die Kiste wie Sau, mein Schweiß spritzt 2m und ich hechel wie kurz vorm sterben

ruckzuck bin ich wieder alleine ;)

Bist halt ein rundum sympathischer Kerl :Lachen2:

samsam 17.03.2010 10:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 362468)
iwo
wenn mir einer aufem Laufband nebenan nicht gefällt :Lachen2:

schalte ich auf 18kmh

dann scheppert die Kiste wie Sau, mein Schweiß spritzt 2m und ich hechel wie kurz vorm sterben

ruckzuck bin ich wieder alleine ;)

Betäubt vom Mundgeruch der Hölle war an eine Geschwindigkeit jenseits von 4:30 min/Km nicht zu denken.

Es war wie ein 100 Meter Sprint mit Helmtaucherausrüstung, die mit Ätherdämpfen gespeist wird.

Gleich gehts aufs Rad, frische Autoabgase, Schlaglöcher und ignorante Autofahrer werden Balsam für mich sein.

powermanpapa 17.03.2010 11:05

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 362476)
Betäubt vom Mundgeruch der Hölle war an eine Geschwindigkeit jenseits von 4:30 min/Km nicht zu denken.

Es war wie ein 100 Meter Sprint mit Helmtaucherausrüstung, die mit Ätherdämpfen gespeist wird.

Gleich gehts aufs Rad, frische Autoabgase, Schlaglöcher und ignorante Autofahrer werden Balsam für mich sein.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Rather-Lutz 17.03.2010 11:17

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 362440)

@bigwilly: solltest mal deinen laufstil überdenken. ;-)

das liegt nicht am Laufstil sondern an unserer Gewichtsklasse...:Cheese:

Wenn ich laufe muss ich immer an Jurassic Park denken als sich das näherkommen des T-Rex in der Pfütze und mit dumpfen Grollen ankündigt...:Lachanfall:

Rather-Lutz 17.03.2010 11:18

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 362476)
Betäubt vom Mundgeruch der Hölle war an eine Geschwindigkeit jenseits von 4:30 min/Km nicht zu denken.

Es war wie ein 100 Meter Sprint mit Helmtaucherausrüstung, die mit Ätherdämpfen gespeist wird.

Gleich gehts aufs Rad, frische Autoabgase, Schlaglöcher und ignorante Autofahrer werden Balsam für mich sein.

:Lachanfall: :Cheese: :Blumen:

laufcultur 17.03.2010 11:26

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 362499)
das liegt nicht am Laufstil sondern an unserer Gewichtsklasse...:Cheese:

Wenn ich laufe muss ich immer an Jurassic Park denken als sich das näherkommen des T-Rex in der Pfütze und mit dumpfen Grollen ankündigt...:Lachanfall:

nene es gibt genügend dünne die auch so einen füchterlichen krach beim laufen machen. und dicke die ganz geschmeidig sind. :)
.

BigWilly 17.03.2010 13:14

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 362511)
nene es gibt genügend dünne die auch so einen füchterlichen krach beim laufen machen. und dicke die ganz geschmeidig sind. :)
.

...naja, derzeit liegt es weniger an meinem Laufstil, sondern mehr an diesen Streugutmengen, die immernoch auf den Wegen liegen. Wo dies nicht der Fall ist und ich auf Asphalt laufe, höre ich meine Schritte auch nicht. Aber in Schotterwegen schon...:Cheese:

...krach macht höchstens mein Stöhnen, Schreien und Selberpushen...:Lachanfall:

dude 17.03.2010 15:32

Was fuer ein Unfug.
Ich lieg' am Strand in der Sonne und schlafe.

Murphy's Law, sonst NIX!

BigWilly 17.03.2010 15:34

...oder der Autopilot von dem Flugzeug hat den Mp3 Player geortet und ihn als nächsten anzufliegenden Punkt genommen...:cool:

:Lachanfall:

Hafu 17.03.2010 15:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 362654)
Was fuer ein Unfug.
Ich lieg' am Strand in der Sonne und schlafe.

...Falsch!;)
Du schläfst nicht, sondern tippst gerade auf deinem iphone und liest triathlonszene.de.

Wahrscheinlich willst du eigentlich schlafen, findest aber nicht richtig zur Ruhe, weil deine besorgten Augen den Himmel nach etwaigen Flugzeugen mit Motorproblemen durchmustern!

Fabilisous 17.03.2010 16:15

Ich würde nicht halb so oft und bestimmt nicht halb so schnell laufen wenn ich keinen mp3 player hätte.

Warum halb so oft???

--> Ich höre Hörbücher während des laufens. Lange Romane, Thriller, Krimis, etc... die sind so spannend dass ich sie weiterhören möchte. Daher laufe ich unteranderem auch um die Geschichte weiterzuhören. Ausserdem sind Hörbücher ohne Rhytmus und durch die reinen Stimmen "recht leise" daher bekommt man auch einiges von seiner Umwelt ab.

Warum halb so schnell?
--> An den Tagen an denen ich kein Hörbuch höre, habe ich richtig harten Stoff auf den Ohren. Ich genieße es volle Kanne Musik zu hören und zu rennen. :Maso: Wo kann man denn sonst die Musik so laut hören wie man möchte? Ich finds klasse!

*JO* 17.03.2010 16:27

ich finds scheiße mit Kopfhörern zu laufen. Gerade als Radfahrer nerven mich die Leute extrem weil sie erst in letzter Sekunde was mitbekommen und dann hektisch unkoordinierte Bewegungen machen.

Ich lauf aber auch öfter mit Musik...nobody is perfekt ^^:Lachen2:

BigWilly 17.03.2010 16:31

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 362679)
ich finds scheiße mit Kopfhörern zu laufen. Gerade als Radfahrer nerven mich die Leute extrem weil sie erst in letzter Sekunde was mitbekommen und dann hektisch unkoordinierte Bewegungen machen.

Ich lauf aber auch öfter mit Musik...nobody is perfekt ^^:Lachen2:

...das ist aber bei mir grunsätzlich so:

fahre ich Rad, nerven die Autofahrer,
fahre ich Motorrad, nerven die Autofahrer,
laufe ich, nerven mich alle
fahre ich Auto, nerven mich manche Radfahrer extrem...:Cheese:

mum 17.03.2010 16:52

..hehe...
laufe ich, nerven mich die hundebesitzer
fahre ich auto, nerven mich die fussgänger.....
schwimme ich, nervt mich das treibholz...

warum nicht einfach leben lassen.....????

Hafu 17.03.2010 19:22

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 362691)
...

warum nicht einfach leben lassen.....????

Völlig richtig, aber nimm die Aussage wörtlich und sag' das mal dem notlandenden Piloten.:Blumen:

Ich hab' den Thread übrigens nicht losgetreten, um eine Grundsatzdiskussion pro und contra mp3-Player loszutreten, sondern mehr um die Skurrilität des schier unglaublichen Pechs bzw. Tragik im genannten konkreten Fall zu schildern.

In 13 Jahren Ehe habe ich es nicht geschafft, meiner eigenen Frau, die ungefähr die Hälfte ihrer Laufkilometer mit Musik läuft, das mp3-Jogging ab zu gewöhnen. Vor diesem Hintergrund bin ich sicher nicht der Richtige, um diesbezüglich hier im Forum missionarisch tätig zu werden.;)

Helmut S 17.03.2010 19:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 362728)
In 13 Jahren Ehe habe ich es nicht geschafft, meiner eigenen Frau, die ungefähr die Hälfte ihrer Laufkilometer mit Musik läuft, das mp3-Jogging ab zu gewöhnen. Vor diesem Hintergrund bin ich sicher nicht der Richtige, um diesbezüglich hier im Forum missionarisch tätig zu werden.;)

No worries. Der Prophet hat im eignen Land noch nie was gegolten ;)

Strandläufer 17.03.2010 20:42

Laufen mit Musik kann aber auch rechtliche Folgen haben. Nach dem Tod eines Läufers bei uns in Eckernförde, wird jetzt verstärkt durch die Polizei kontrolliert. Die SHTU hat auf ihrer Homepage entsprechend darauf hingewiesen.
Ich laufe sowieso lieber ohne, denn was gibts schöneres als Sonntags morgens am Strand das Rauschen der Wellen und des Windes zu hören und weit und breit keine Menschenseele!!

Thorsten 17.03.2010 21:05

Zitat:

Zitat von Fabilisous (Beitrag 362675)
Warum halb so schnell?
--> An den Tagen an denen ich kein Hörbuch höre, habe ich richtig harten Stoff auf den Ohren. Ich genieße es volle Kanne Musik zu hören und zu rennen. :Maso: Wo kann man denn sonst die Musik so laut hören wie man möchte? Ich finds klasse!

Ich dachte, dass Steffny der einzige auf der Welt ist, der sein Tempo zwischen 3 und 6 min/km variiert hat.

Mit dem gleichen MP3-Player kannst du auf dem eigenen Sofa genauso laut Musik hören, ohne eine Gefahr für deine Umwelt zu werden oder von deiner Umwelt gefährdet zu werden, ohne es zu hören.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.