![]() |
Welche Triathlonradschuhe?
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach Tri-Radschuhen! Ich weiß, die Passformen sind sehr individuell, aber evtl. lässt sich ja für mich eine Auswahl zusammenstellen, aus der ich dann probieren kann. Schuh sollte max. 160 Euros kosten. Danke, J. |
Ich fahre diesen: Lake CX 210 und bin sehr zufrieden damit. Kostet so um die € 100.- Es gibt sicher bessere aber für diesen Preis absolut Top.
|
shimano TR50 oder jetzt TR51!
|
ich habe den Sinn von "Triathlon"-Radschuhen nie so begriffen, es sei denn man fährt LD barfuss und/oder gewinnt jedes Rennen mit den 8 sec die man durch die eine Lasche vor T1/T2 gewinnt
m. |
Meine Triathlon-Schuhe von Diadora sind und waren wesentlich bequemer als die Rennradschuhe von Diadora. Da kann man richtig breite Schwimmfüße haben, die haben dann immer noch genügend Platz, die Rennradschuhe fahre ich aktuell in der 3ten Saison, die werden einfach nicht breiter.
|
Zitat:
ich bin bis jetzt nur mit reinen Rennradschuhen unterwegs gewesen. Das hat teilweise sehr genervt weil die Verschlüsse in den Speichen hängen und da jeder Schuh drei davon hat, kostet mich das immer Zeit. Acht Sekunden können viel sein... ;) |
northwave tribal
|
Erox Triphoon
|
Bontrager rxl hilo
|
Zitat:
Wir haben die Diadoras mal verkauft;- die kamen mir alle derartig unkomfortabel vor...:Nee: Bin dagegen mal in nen Spiuk geschlüpft;- das kam mir wie Welten Unterschied vor. Bin dann aber reinem Pragmatismus, hauptsächlich jedoch der Farbe wegen und weil ich nicht mit Shimanoschuhen das Rad treten wollte (die haben auch schwarz-silberne ohne Rot oder so) bei ganz billigen von Luck gelandet. Nedd so der Bringer, aber etwa Komfort wie in Diadoras, bei halbem Preis... |
Ich komme mit dem
![]() |
Zitat:
|
Schwieriges Thema. Geht gar nicht zu beantworten, dazu hast du ein viel zu großes Budget angegeben. Bei um die 50,- wär´s einfacher. Aber 160,- ist für einen Kompromiss, meine ich, zu viel. Da kriegst ja schon was richtig gutes.
Die Füße sind halt so unterschiedlich wie die Vorlieben der Leute, die drinstecken. Ich würde z.B. nie einen reinen Triathlonschuh fahren, weil ich finde, dass RR-Schuhe immer besser und individueller einstellbar sind (jedenfalls mit 2 Klett und 1 Ratsche). Mir ist der Komfort unterwegs wichtiger als die Zeit beim Wechsel. Und um´s dir jetzt noch schwerer zu machen und weil hier schon so viel zu Diadora steht: Für meinen Fuß sind die Diadora absolut perfekt. Teamracer für´s MTB und Proracer Carbon Evo für´s RR. Also: Deine Vorlieben festlegen und dann unbedingt selbst anprobieren. |
nix ist so individuell wie schuhe!
ich fahre, egal ob mtb oder triarad schuhe von specialized man kann die schuhe durch verschiedene fussbetten an seine füsse anpassen. das ist das für mich beste, was ich bisher gefahren bin. ich hatte sidi, northwave und shimano, aber an die specialized kommt nix ran! |
Vielen Dank schon mal für die Statements...
Werde mal drei anprobieren: 1. den Specialized (der wurde mir bereits von mehreren Seiten empfohlen), 2. Shimano, und eventuell einen Diadora.Mal schauen, wie die sich anfühlen. Was die Bequemlichkeit von Trischuhen im Vergleich zu reinen RR-Schuhen angeht, sollten Trischuhe mindestens genauso bequem sein wie RR-Schuhe, schließlich ist man in denen ja barfuß unterwegs, oder? |
Ich hab den überteuerten Carnac
![]() |
Zitat:
Meine: Nie barfuß! |
Zitat:
Damit man auf Strümpfen heimwandern kann, wenn der Hobel bricht? Ich bin im Sommer fast immer barfuss unterwegs, egal ob Rennrad, Triathlon, MTB. |
Ich find´s angenehmer.
Gilt allerdings nur für Sportsocken. Klar, bevor mir die Falten von nassen Baumwollsocken die Fußsohlen abwetzen, fahr ich auch eher barfuß... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.