![]() |
Schon lange kein LAUFRAD-Fred mehr da gewesen!
Moinsen,
weils so kalt ist und ich das Gejammer im Männerthread nicht ausstehen kann, jammer ich mit *Habenwill* Anfällen in Form von Laufradsatzanfragen. Gesucht sind Everyday-Laufräder, die:
Gefunden habe ich selbst: Etwas abgeschlagen (Felgenhöhe) aber immer interessant: Kennt ihr noch was in die Richtung? Grüße Markus |
Zitat:
Alternative. :Cheese: |
Zitat:
FSA ? Zu AC wurde ja schon genug gepostet ... |
Zitat:
|
Zitat:
FSA: Kenn kein LRS von denen, der in ein Kriterium reinpasst ausser vll. Preis Zu AC wurd ja schon sooo viel gesagt, besonders Lager, Freilauf, ja. Aber ich sehe den LRS, den meine Süße seit nun mehr 3 Jahren hat und kann nix finden. Also? Edith ruft grade: Ich hätte auch mal aufführen sollen, dass ich Alubremsflanken will. |
[edit]
gelöscht .. waren zu schwer ;) |
Vuelta
Was ist mit den Vuelta Superlite??
Sind zwar leicht schwerer (200 g), aber die sparst du dann woanders. :Huhu: |
Ach jetzt dachte ich, ich häng mich gleich an, da ich auch suche. Aber meine Kriterien sind etwas schärfer:
Unter 1500g - dafür dürfen sie auch teurer sein. American Classic sieht immer so ein bisschen "billig" aus, finde ich. Und der furchtbare Flansch...:Nee: Mit deinem Budget würde ich die BOR-Felge bei superlight bikeparts einspeichen lassen. Mit FRM oder tune Naben würde es noch ein wenig schicker und leichter... (und natürlich teurer). 24 Speichen sind halt ganz schön viel, optisch betrachtet. Ich bin jetzt bei Citec 3000s Aero vs. Fulcrum Racing Zero (die 2010er in schwarz, nicht die roten!) Aber vielleicht finde ich ja hier noch ein paar Anregungen. :Blumen: Sagst du noch kurz, warum nicht Citec? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin da jetzt nicht so im Bilde, was die Vueltas taugen, sie sprechen mich optisch auch gar nicht an.
Aber wenn SW sagt, unter 1600, dann gehen die einfach nicht, so gut können die ja gar nicht sein, dass man in diesem Fall nicht lieber die Dura Ace nehmen würde. |
Zitat:
http://www.bike24.net/1.php?content=...=4;menuid2=123 + http://www.fahrrad.de/fahrradteile/l...1570.html?c=18 |
Oh, der Flansch der American Classics kann ja sogar noch getoppt werden (FSA) :Lachen2:
|
Zitat:
http://cgi.ebay.de/LRS-Rennrad-JETFL...item588612745a http://cnc-bike.de/product_info.php?...01068c78a41f1b |
Ob man für nen Preis von 165€ ein minimales Mehrgewicht vielleicht in Kauf nehmen könnte?
Iss schon ein Kreuz mit diesen Laufrädern! |
Zitat:
Alternativ vielleicht was schönes handgestricktes aus dem Fachhandel ;-): http://www.radplan-delta.de/aero/aero.html Avantgarde = Remerx Rapid |
Ich mag meine AC420 (die deutlich unter 400,- kosten;))- auch wenn sie manche billig findet; sind sie ja auch:)
Ach ja, ich hätte noch einen LRS mit 1145 Gramm:) |
Zitat:
Ich will zu meiner Scheibe noch ein 6000 CX Vorderrad haben :). |
Zitat:
Bei den 6000CX stört mich aber, dass sie die Bremsflanke nicht ohne Alu einigermaßen bremsbar hinkriegen. Angeblich geht das ja auch bei Carbonfelgen inzwischen z.B. bei Xentis Squad, bzw. Schwarzbrenner von Tune. Ich finde ein Laufrad aus Carbon mit Aluflanke doof. Und dann auch zu schwer im Vergleich. |
Schwarzbrenner von tune. Haha, da hab ich irgendwo einen Test rumliegen, da mußten sie rausgenommen werden...
Hauptsache "schön"? |
Zitat:
Um aber wieder zum ursprünglich angedachten Preissegment zu kommen: Kennt eigentlich jemand die Reynolds Solitude? Sind ja evtl. auch interessant. |
Zitat:
Der Gruschka (T&S), der die in Deutschland vertreibt, war einer meiner ersten Grosshändler und der weiss, was er tut. Wenn da was nicht taugt, schmeisst ers auch ausm Programm ohne lang zu fackeln;- das war in der jüngeren Vergangenheit aber nur bei anderen Marken der Fall, die er abgestreift hat, um sich mehr um Reynolds kümmern zu können. Was bisweilen übrigens auch nen Blick wert ist, sind die Laufräder vom Marchisio. |
Zitat:
Das Citec nicht super leicht sind, da gebe ich dir völlig recht. Dafür halten sie meine Gewichtsklasse mit 12/16 Speichen aus, das schafften wohl nur wenige. |
Sagt mir bitte nochmal einer, was gegen die 3000er citecs spricht? Außer der Preis?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fuxx hat die an seinem Simplon, hab ich hier mal in der Galerie gesehen. |
Ich hatte die Dinger zwar noch nicht in den Fingern, werfe sie mal in den virtuellen Raum
http://www.a-xus.de/axus/catalog/whe...artColorID=120 http://www.a-xus.de/axus/catalog/whe...artColorID=118 |
Ein Laufrad aus Taiwan für 500 Euro? ;) :Lachen2:
|
Danke erstmal für die vielen Antworten, macht die Suche nicht leichter aber was solls, ich wollte es ja so :-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warum nicht Citec: Ich kann mir die nicht leisten, das ist alles. Zitat:
Zitat:
Ich fang schon mal ne Excelliste an... Grüße Markus |
Zitat:
Und für 339 € gibt es die auch schon (vermutlich OEM, fahre ich auch und bin zufrieden damit). |
in der Tour wurden Kompletträder getestet.
Man kann jetzt von den Tests halten was man will, Tatsache ist, dass ein paar Räder mit Laufrädern von Citec ausgestattet waren. Diese waren absolut schei$$e zentriert und führten massiv zur Abwertung. Ich schätze, dass man dem Test an dieser Stelle Glauben schenken darf. Er hat jedenfalls mein Weltbild von Citec an dieser Stelle ein wenig ins Wanken gebracht. Easton gibts z.B. hier: zwar nicht die aero Variante, dafür 1400g und nur 399€ http://s-tec-essence.eshop.t-online....A90SLX4SL-0002 oder Fulcrum racing 1 529€ und 1550g http://s-tec-essence.eshop.t-online....ducts/164-0002 |
Zitat:
Aber bald steht der Kauf eines "Laufrad" Puky LR1 an :Lachen2: |
Zitat:
Wenns ganz günstig sein muss: PX |
Zitat:
|
Was spricht denn gegen die 50er Laufräder von Planet-X?
|
Zitat:
|
Und? In der Kombination wirds dann wieder leichter als eine Felge die unter 1500g ist und dafür mit Drahtreifen ausgestattet ist.
Schlauchreifen sind doch ziemlich haltbar und nicht teurer als ein Drahtreifen. Zumal man die Laufräder auch direkt für den Wettkampf verwenden kann. |
Zitat:
Für Wettkämpfe gibts nen anderen LRS. |
Mit Schlauchreifen, bist du doch nur "knapp" über 500 Euro.
Vorteile sehe ich eigentlich auch keine, du hättest da nur eine hohe Felge zu einem sehr fairen Preis. Wären es Aufkleber, hätte ich mir den Laufradsatz für mein Trainingsrad schon lange gekauft. Aber die Lackierung passt nicht so ganz zum Rest vom Rad. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.