triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Gesucht: Leuchtende Kugeln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13026)

Wandergsellin 10.03.2010 10:41

Gesucht: Leuchtende Kugeln
 
Es gibt für Kinder Kugeln, die man zum Tauchen benutzen kann und die ihre Farbe wechseln.
Leider fällt mir nicht mehr ein, von welcher Firma sie sind und wie sie heißen.
Ich habe schon im Internet gesucht, aber leider nichts gefunden und
wie immer denke ich, dass mir hier auf jeden Fall jemand helfen kann :Cheese:

Jack 10.03.2010 11:00

Bei Leuchtbällen, fallen mir spontan die hier ein: Jonglierbälle
Jedoch sind die nur "spritzwasserdicht" und ob die überhaupt unter gehen, ist auch noch die Frage...

Mandarine 10.03.2010 11:05

Wenn du Seenotsignale meinst, in Form von Kugeln, evtl. die Firma Pyropol.

iceman 10.03.2010 11:12

quark...

die sind von zoggs und heißen "glow dives" und die gibbet z.b. hier http://www.wiggle.co.uk/p/swim/9/Zog...es/5360041373/

radlrob 10.03.2010 11:13

Glow-Dives von Zoggs vllt?

http://www.sports-block.de/Kidz-Zone...Zoggs_,art-117

Edit: ups...

Mandarine 10.03.2010 11:16

Den Kindern würde aber das Spielen mit echten Seenotsignalen vieeeel mehr Spaß machen, als mit den langweiligen leuchtenden Kugeln :Cheese: ... vor allem im Hallenbad !

Flow 10.03.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 358878)
Den Kindern würde aber das Spielen mit echten Seenotsignalen vieeeel mehr Spaß machen, als mit den langweiligen leuchtenden Kugeln :Cheese: ... vor allem im Hallenbad !

Genau ... dazu noch ein bißchen Dynamitfischen nachgespielt (die Angelsätze kann man mit Ammoniumnitrat-Dünger selbst herstellen) ... und der Kindergeburtstag wird zum unvergeßlichen Erfolg ... :liebe053:

Triathletin007 10.03.2010 11:42

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 358878)
Den Kindern würde aber das Spielen mit echten Seenotsignalen vieeeel mehr Spaß machen, als mit den langweiligen leuchtenden Kugeln :Cheese: ... vor allem im Hallenbad !

Klaro, aber wenn so ein Leuchtsignal in die Holzwand einschlägt, oder den Bikini einer sich sonnenden älteren Dame versengt, eine Magnesia- Fackel den Pool in einen Wirl-Pool umwandelt, sich so langsam eine Panik unter den anderen Badegästen entwickelt, dann kann von Spaß keine Rede mehr sein!:Lachen2:

Wandergsellin 10.03.2010 11:45

Super, vielen Dank, genau die von Zoggs habe ich gesucht!

Liebe Mandarine, ich denke, dass meine zweijährige Nichte doch diese bevorzugen wird :Cheese:
Aber nehmt ihr die doch zur Sicherheit an Ostern nach Mallorca mit:Lachen2:

Statler 10.03.2010 11:48

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 358908)
Genau ... dazu noch ein bißchen Dynamitfischen nachgespielt (die Angelsätze kann man mit Ammoniumnitrat-Dünger selbst herstellen) ... und der Kindergeburtstag wird zum unvergeßlichen Erfolg ... :liebe053:

Sie hat Jungs gross gezogen...sie kennt es nicht anders.:Cheese:

Flow 10.03.2010 11:49

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 358912)
Klaro, aber wenn so ein Leuchtsignal in die Holzwand einschlägt, oder den Bikini einer sich sonnenden älteren Dame versengt, eine Magnesia- Fackel den Pool in einen Wirl-Pool umwandelt, sich so langsam eine Panik unter den anderen Badegästen entwickelt, dann kann von Spaß keine Rede mehr sein!:Lachen2:

Coool ... ich will auch wieder Kind sein ... :liebe053:

Könnte man zu dem Thema nicht mal eine Schwimmseminar machen ... :)

Mandarine 10.03.2010 12:10

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 358912)
Klaro, aber wenn so ein Leuchtsignal in die Holzwand einschlägt, oder den Bikini einer sich sonnenden älteren Dame versengt, eine Magnesia- Fackel den Pool in einen Wirl-Pool umwandelt, sich so langsam eine Panik unter den anderen Badegästen entwickelt, dann kann von Spaß keine Rede mehr sein!:Lachen2:

Doch, doch dann fängt doch erst der Spaß richtig an !!!

Wir haben als Kinder Kaulquappen gefangen und in den Kappen der Plastiksektkorken mit ins Hallenbad geschmuggelt und im Schwimmbecken ausgesetzt. Dann sind wir zum Schwimmmeister und habe die Quappen entsetzt gezeigt. Anschließend haben wir sie gerettet und waren die Helden des Tages. Meistens gab es dann auch ein Eis, oder eine Schnuggeltüte und viel Lob vom Schwimmmeister. Selbstverständlich haben wir die Kaulquappen wieder zu Hause ins Aquarium gesetzt und als diese zu Fröschen wurden der Natur zurückgegeben.


Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 358916)
Super, vielen Dank, genau die von Zoggs habe ich gesucht!
Liebe Mandarine, ich denke, dass meine zweijährige Nichte doch diese bevorzugen wird :Cheese:
Aber nehmt ihr die doch zur Sicherheit an Ostern nach Mallorca mit:Lachen2:

Du gönnst deiner Nichte aber auch gar keinen Spaß :Cheese:

joernupbde 10.03.2010 12:42

Wo wir gerade bei dem Thema sind: hat jemand vielleicht hilfreiche Tipps für mich, wie ich meinem Kleinen (5 Jahre) das Tauchen näher bringen kann? Wassergewöhnt ist er eigentlich. Mit Schwimmflügeln ist er der Held, ohne geht für ein paar Meter auch ganz gut aber Kopf unter Wasser mag er so gar nicht. Spritzwasser im Gesicht ist kein Problem. Aber untertauchen packen wir nicht. Und mir gehen so langsam die Ideen aus, wie ich ihm das schmackhaft machen kann.
Hier gibts doch bestimmt reichlich Foris, die das schon erfolgreich gepackt haben, hm? :Huhu:

Mandarine 10.03.2010 12:54

Am Ergolgreichsten wirst du sein, wenn du ihn in Ruhe lässt und er irgendwann das Tauchen aus eigenem Antrieb ausprobiert.

Triathletin007 10.03.2010 13:07

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 358908)
Genau ... dazu noch ein bißchen Dynamitfischen nachgespielt (die Angelsätze kann man mit Ammoniumnitrat-Dünger selbst herstellen) ... und der Kindergeburtstag wird zum unvergeßlichen Erfolg ... :liebe053:

Oder Unkrautex+ Zucker gibt auch bei der richtigen Mischung einen riesen Bums!!:Lachanfall:

Triathletin007 10.03.2010 13:13

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 358967)
Wo wir gerade bei dem Thema sind: hat jemand vielleicht hilfreiche Tipps für mich, wie ich meinem Kleinen (5 Jahre) das Tauchen näher bringen kann? Wassergewöhnt ist er eigentlich. Mit Schwimmflügeln ist er der Held, ohne geht für ein paar Meter auch ganz gut aber Kopf unter Wasser mag er so gar nicht. Spritzwasser im Gesicht ist kein Problem. Aber untertauchen packen wir nicht. Und mir gehen so langsam die Ideen aus, wie ich ihm das schmackhaft machen kann.
Hier gibts doch bestimmt reichlich Foris, die das schon erfolgreich gepackt haben, hm? :Huhu:

Zeig ihm erst mal die bunten leuchtenden Murmeln, versenke die zuerst im Kinderbecken, dann sagst Du zu ihm wenn Du mir die ohne die Hilfe Deiner Füße hoch bringst, bekommst ne Kugel Eis. Da wirst Du schnell sehen, wie schnell der das Tauchen lernt. Und dann immer ein Stück tiefer ins normale Becken.:Huhu:

Flow 10.03.2010 13:19

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 358967)
Wo wir gerade bei dem Thema sind: hat jemand vielleicht hilfreiche Tipps für mich, wie ich meinem Kleinen (5 Jahre) das Tauchen näher bringen kann? Wassergewöhnt ist er eigentlich. Mit Schwimmflügeln ist er der Held, ohne geht für ein paar Meter auch ganz gut aber Kopf unter Wasser mag er so gar nicht. Spritzwasser im Gesicht ist kein Problem. Aber untertauchen packen wir nicht. Und mir gehen so langsam die Ideen aus, wie ich ihm das schmackhaft machen kann.
Hier gibts doch bestimmt reichlich Foris, die das schon erfolgreich gepackt haben, hm? :Huhu:

Hat er denn eine Schwimm-/Taucherbrille ?

aussunda 10.03.2010 13:55

Mein Kleiner ist vier und hat einen Schwimmkurs hinter sich.

Die Lehrerin hat das ganz gut gemacht. Sie hat im armtiefen Wasser die Kinder einfach Spielsachen ins Wasser werfen lassen welches sie wieder hoch holen mußten.

Es hat geklappt.

Andere Variante.

Ich habe mit meinem Sohn auch gewettet das er es in der Badewanne nicht mit der Nase auf den Wannenboden schafft. Seitdem taucht er richtig.

Triathletin007 10.03.2010 15:14

Man muss sich einfach in so einen kleinen Wonneproppen reinversetzen.

Was er mag, was er alles für Inponiergehabe machen würde, welche Aufgaben er mit Lust lösen wird, um ein ganz spezielles Extra zu bekommen.

swimslikeabike 10.03.2010 16:24

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 358937)
Selbstverständlich haben wir die Kaulquappen wieder zu Hause ins Aquarium gesetzt und als diese zu Fröschen wurden der Natur zurückgegeben.

wieso denn das, dann kann man die doch noch so lustig aufblasen!!!





(kenn ich nur aus Erzählungen meines Vaters...)

joernupbde 11.03.2010 12:54

Vielen Dank für all die Tipps!
Ich denke, wir werden am Wochenende mal den Halbtiefes-Wasser-für-ein-Eis-Ansatz probieren. :)

MarionR 11.03.2010 14:25

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 358937)
Wir haben als Kinder Kaulquappen gefangen und in den Kappen der Plastiksektkorken mit ins Hallenbad geschmuggelt und im Schwimmbecken ausgesetzt...

Bis hierher kenne ich das Spiel, aber der Bademeister wurde meistens erst durch kreischende Ommis auf die Quappen aufmerksam:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 358937)
...Anschließend haben wir sie gerettet und waren die Helden des Tages...

Das auch, allerdings gab es nach der 4. oder 5. Wiederholung nix Süßes sondern mächtig Saures...

Besonders gut machte sich aber eine kleine Ringelnatter im Freibad. So ein Tierchen könnte man heutzutage zum Schwimmtraining im (dann nicht mehr) überfüllten Becken mitnehmen:cool:

NBer 11.03.2010 17:33

"das ist blaues licht"

"was macht es?"

"es leuchtet blau."

fiel mir ganz spontan wieder ein zum thema "leuchten".......

Wolfgang L. 28.03.2010 12:55

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 359674)
Vielen Dank für all die Tipps!
Ich denke, wir werden am Wochenende mal den Halbtiefes-Wasser-für-ein-Eis-Ansatz probieren. :)

Wenn es noch aktuell ist?

meine Tochter wollte auch nicht tauchen. Mit Schwimmbrille ging es dann. Das Brennen in den Augen fand sie blöd. Verständlich.
Wasser in der Nase war auch ein Problem. Da half spielerisches "Unterwasserblubbern aus der Nase"

äh und viel Geduld sollte man mitbringen und das Tauchen mehr so zur Nebensache machen.

Grüsse
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.