![]() |
Themenabend: Sitzposition und Leistung
![]() Themenabend: Sitzposition und Leistung Mit Fritz Buchstaller Fritz Buchstaller gilt als einer der erfolgreichsten Experten auf dem Gebiet der Sitzposition für Triathleten. Am kommenden Freitag ist er zu Gast in unserer Sendung, und natürlich dreht sich dabei alles um die perfekte Sitzposition. » Weiterlesen… |
Tja, nu hab ich wochenlang auf den Abend hingefiebert und kann jetzt doch nicht Live zusehen.
Da freut mich doch der Schlussatz, dasses den Beitrag schon am nächsten Tag im Archiv runterzuladen gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Grund mit, weshalb ich mein Abo gerade geupt habe von Klein auf Super, da ich mir sowieso immer die komplette Sendung herunterlade. |
Super, ich freue mich. Herr Buchstaller kann Timo ja eigentlich auch gleich mitbringen ;-)
|
super episches Thema, freu mich rieeesig :-)
|
Super! Vielleicht kann er auch einfach mal erklären, wie die optimale und knieschonende (falls es das überhaupt gibt) Sitzhöhe ermittelt wird. Allein mit dieser Einstellung habe ich schon so meine Probleme: Die einen fahren mit einem fast gestreckten Bein, die anderen mit stark gebeugtem Knie.....Wie ist es denn nun richtig?
Bin für jegliche Tipps dankbar :Blumen: |
Cool, ich freu mich schon zu sehen, wie der Johannes zuckt, wenn der Fritz an die "Driggerpungde" hinlangt ;-)
|
:-(( Bin ich zu blöd, oder ist der Film noch nicht im Archiv :-((
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
:Blumen: |
Astrein, ich hab ja freitags immer Schwimmtraining und das hab ich noch nötiger. Danke für Euer Engagement
meint der nervös wartende Rhing :) |
Zitat:
Hallo Arne, wann wird denn die ganze Sendung bereit sein? :Blumen: Gruß Jörg |
Zitat:
Grüße, Arne |
Das war ein Super-Beitrag Arne. Ganz oben auf meiner hitlist. :Blumen:
Gestern auf der Tour hab ich gleich mal 'nen Fahrradkumpel gebeten "drück mal meinen Kopf runter"...:Lachanfall: ...fragende Gesichter und schallendes Gelächter. "Der spinnt jetzt total" meinte man. :Cheese: Gruß Deichman |
Die Sendung wird, wenn alles klappt, heute im Laufe des Tages zur Verfügung stehen (vermutlich abends).
|
Hallo!
Wo ist der Triggerpunkt am Fuß? |
Hähä, das würden sicher viele gerne wissen...:Cheese:
|
Also ich wollte das mit dem Test auch nicht richtig glauben und hab das gleich mal ausprobiert. Barfuß war alles bestens und mit meinen Laufschuhen hatte meine Frau keine Probleme meinen Arm anzuheben. Unglaublich...nur was sagt mir das jetzt?
Muss mir unbedingt den ganzen Beitrag laden, bisher nur die Vorschau geschaut. |
Kurze Frage: Bin kein Triathlet, sondern "nur" Rennradler. In der Vorschau fand ich die Einstellung der Schuhe schon sehr spannend. Inwiefern lässt sich alles weitere auch aufs normale Rennradeln übertragen? Spiele mit dem Gedanken, mir den Film zu laden, weil mich auch noch andere Filmbeiträge nteressieren.
Danke und Gruß Marcel |
Zitat:
|
Absolut unfassbarer Film !!!
Ich war beim Schauen mind. so gespannt wie bei einem Krimi!!! Großes Lob! Als Anfänger hab ich mir letztes Jahr ein Rennrad gekauft. Werd gleich bei Fritz Buchstaller anrufen, dass er mir das Teil und mich selbst kpl. einstellt +. Ist ja der Hammer !!! |
Sitzposition Raum Köln
Hallo,
Wo kann ich in Raum Köln solch einen Sevice in Anspruch nehmen? Wer kann mir einen Tip geben. Da ich diesen Beitrag sehr beeindruckend fand, würde ich gerne solch einen Service in Anspruch nehmen. Vielen dank.:Huhu: |
Zitat:
Gruß Marcel |
Hallo Johannes,
bist Du schon mal mit der neuen Position geradelt. Wie fühlt es sich tatsächlich an? |
Zitat:
|
Mich würde auch noch die Schritt-und Torsolänge von Johannes interressieren.
|
Zitat:
Wurde vieles so gemacht, wie im Film. Allerdings haben wir den Felgenbandtrick professioneller hinbekommen;) und unter der Ferse brauchte mein Kumpel keine Unterlage. Er tritt nämlich mit dem Vorfuß...:Huhu: |
Wie ist das eigentlich: man soll sein Fahrrad, seine Radschuhe und eine Radhose mitbringen. Was mache ich mit den anderen Rädern, Radschuhen und - hosen? Bei Letzteren wird der Unterschied nicht so groß sein aber Schuhe und vor allem Räder sind ja nicht zwingend gleich...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Schon Recht...
Kann trotzdem jemand meine Frage beantworten? ;) |
Zitat:
Welche Antwort erwartest du? Prinzipiell müsstest du für jede Kombi ne eigene Sitzpositionsanalyse machen (lassen). Allerdings nehme ich an, dass du nur ein Wettkampfrad hast, oder? Die Abstriche bei den andern Kisten werden sich in Grenzen halten, wenn du dich da nur annäherst. Und was Fritz B. in der Sendung gezeigt hat, gilt ja eh nur für Triathlon mit Laufen anschliessend;- am MTB oder aufm Rennrad sieht alles schon wieder anders aus, wenngleich die Basics die selben sind. |
Zitat:
Zitat:
Nach Deiner Antwort Zitat:
Werde ich Fritz wohl doch mal fragen müssen bevor ich mich vermessen lasse, wenn ich das nächste Mal da bin. |
Zitat:
bin zwar nicht Jo, aber hab beim Fritz diese Sitzi-G'schichte genauso machen lassen - Und....... Es ist ein wahrhafter Unterschied + faszinierend das selbst zu erfahren, obwohl mein P2c relativ gut eingestellt war. Der hauptsächliche, spürbare Unterschied in der Praxis ist, das ich lockerer bei gleicher TF kurble, bei geringerem Puls (hab kein Wattmessgerät) und schnellerer Geschwindigkeit. Man hat auch das Gefühl mehr Bums in den Beinen zu haben. Natürlich hab ich das auf gleicher Trainings-Strecke getestet wie vor der Ein- / Umstellung. Die Vorab-Krafttests nach Kinesiologie, die Fritz ja auch bei Jo (er wollte es ja nicht glauben :Nee: ) gemacht hat beindrucken schon und sind KEINE HEXEREI - war wirklich sprachlos ! Meine Freundin war auch dabei und war objektiv auch beeindruckt. Das mit den "Zahnbiss" vs "schiefes Becken", war auch bei mir der Fall und ich muss gottseidank nicht zum Blombenklempner :cool: Kann euch also auch aus eigener Erfahrung das ganze nur empfehlendst. Bringt wirklich was - auf dem Rad und die Beine sind beim Laufen lockerer !!!!!! Jetzatle bin ich mal gespannt ob Jo die gleiche praktische Erfahrung auf seinem :Hexe: macht. Servus mitnand |
@lotterTRIAer
Also kann ich Deinem Lob entnehmen das Du das auf jeden Fall wieder machen würdest? Wo hast Du es machen lassen, und was hat es gekostet? |
[/HTML]
Zitat:
wie bereits geschrieben, hab beim Fritz diese Sitzi-G'schichte genauso machen lassen also direkt bei ihm (Radsport Buchstaller) in Hilpoldstein. JAAAAAAA -> KANN ICH NUR JEDEM EMPFEHLEN :Cheese: UND JEDERZEIT WIEDERHOLEN :Cheese: Es geht dabei ja auch nicht nur um die Leistungsverbesserung, sondern (für mich zumindest) -> man hat ja nur einen Körper und wir wissen ja was durch die Trainingsumfänge für Belastungen bewältigt werden müssen :o erst recht wenn auf Grund der falschen Sitzposition, Gelenke etc. dauerhaft ungesund belastet werden !!! Einfach das ganze PAKET muss stimmen !!! Es heist ja -> erst Qualität dann Quantität War am Tag des Forentreffens (13.Feb) & anschließend um die Ecke beim Trainer, Jürgen Sessner (Corpus-Sport) - ne' komplette Leistungsdiagnostik (Rad + Lauf) gemacht. Konnte leider nicht zum Quaken bleiben -> Familytermin MACH ICH AUCH NACHHALTIG AUF JEDEN FALL WIEDER JÜRGEN SESSNER IST GENAUSO EIN EXCELLENTER PROFI WIE FRITZ BUCHSTALLER Schreib mal ob du warst und wenn ............. Servatius |
ich will den Film downloaden. Dabei stürzt mir jedesmal Firefox ab :(
hat das was mit der neuen Version von Firefox zu tun? kann jemand helfen? :Blumen: edit: mit safari hat´s geklappt (mac mini sei Dank) :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.