![]() |
Kleinteile abzugeben
Hallo Zusammen,
ich habe ein neues Triarad und daher einige Teile abzugeben. Die unten angebotenen Teile sind vom Cannondale Slice 105 2010 und wurden im Radladen vom Mechaniker meines Vertrauens abgebaut, sie sind neu und unbenutzt. FSA Kurbelganitur Cossamer BB 30 Lager, 172,5 Kurbellänge, Kettenblätter 38/51, 820 gr. Preis: 150,- € Lenker + Aufsatz + Bremshebel: Cannondale, 31,8 mm,+ Profile T2Alloyl: Preis: 110,- € Laufräder: Falcum Racing 7 + Shimano 105 Kranz 12-25, + Reifen Schwalbe Blizzard + Schnellspanner: Preis, 180,- € Bremskörper vorne und hinten: Shimano 105 schwarz 45,- € Schaltwerk Shimano 105 schwarz 40,- € Abbildungen zu den Teilen findet Ihr auf www. cannondale.com Wer hat Interesse? liebe Grüße Angi |
Also, guckst du hier http://www.bikepalast.com/index.php?...b&filter_id=90
auch das 105er Ritzel http://www1.hibike.de/main.php?sessi... b3c89ad3da4d und die gebrauchten Decken machen deinen Preis nicht gerechtfertigt... Mach mal nen Preisupdate, ich suche nämlich wohl noch nen HR mit Kassette aber nicht zu dem Prei, da kann ich ja besser neu kaufen... :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Wenn dir das Angebot oben zu teuer ist, kauf dir die Fulcrums doch beim Bikepalast...;) Wenn mir einer auf deine Tour innen Laden und derartig blöd kommt, schmeiss ich ihn mit voller Zustimmung meines Chefs und aller Kollegen hochkant raus und 2 Minuten später wissen alle Läden rundum, was gleich fürn Vogel ankommt. |
Sorry, aber alle Teile waren noch nicht auf der Straße, die Teile sind so wie sie sind vom Rad runter.
|
Zitat:
Gerade ihr seid es doch die ständig solche Kommentare abgebt! Alter Schwede, Mund aufmachen und gleich den nächsten Neuling anmachen, wa? 7Witz.... |
Wo sind die Teile denn beheimatet?
|
In Münster, Westfalen
|
Zitat:
|
Genau aus dem Grund bekommen auch immer mehr Radhändler Probleme auf dem Markt...
Und dann noch wundern, dass immer mehr in online Shops kaufen, sich bei Onkel Google ne Anleitung runterladen und selbts montieren... |
Wär schon schice, jetzt zuzugeben, dass du mit Laufrädern und Kassette schon über den 180 lägst, die Reifen, Schläuche und Felgenbänder noch dazu kämen unds Porto obendrauf, nä?
:Lachen2: @be fast: kaufste beim Bornemann, oder was...:Cheese: ? Wenn uns einer die Preise diktieren will fliegt er halt raus. Sollers doch im I-Net kaufen, wenn ers da billiger kriegt und einbauen kann. Wieso kommt er dann und klaut mir die Zeit? Gibt da mittlerweile im Einzelhandel den Begriff "Beratungsdiebstahl". |
Wenns keinen Unterschied macht:
Wie stehts es um Garantieansprüche von abgebauten Neuteilen?...also wenn ich z.B. die Fulcrum-Felge nehmen würde, sie nach kurzer Zeit kaputt geht und ich als Zweit-Besitzer Ansprüche stelle? Gruß Deichman |
Wie isses denn im Internet?
Du müsstest den Kram an den Versender/Verkäufer zurückschicken;- deine Gewährleistungsansprüche gelten ihm gegenüber. Streng genommen auch, wenn du von nem gelieferten Rad was abbaust und weiterverscherbelst. Praktisch iss das natürlich so nicht, daher wenden sich die meisten, wenn der Händler, ders verkauft hat, nicht um die Ecke ist, direkt an den Importeur oder wenn nicht direkt, dann via eines Händlers, der mit dem zusammenarbeitet. Die Konstellation ist letztlich die selbe: im Zweifelsfall trägst du die Porto-/Handlingkosten. Gewährleistung ist übrigens nicht an den Käufer/Erstbesitzer gebunden, sondern an die Ware, bei ner darüber hinausgehenden Garantie kann der Hersteller/Vertrieb die Bedingungen festlegen (zB. wie Cannondale im Fall der lebenslangen Rahmengarantie, die nur fürn Erstbesitzer gilt). Wie auch immer: ne Kopie der Originalrechnung iss nie ein Fehler (bei Einzelteilen eines zerpflückten Fahrrades ists gut, wenn die Ausstattung darauf gelistet ist, sofern sie vom Serienzustand abweicht). Im Falle "Fulcrum ausm Cannondale" wäre der korrekte Weg, ein defektes Laufrad zum Händler zu bringen ders verkauft hat, der schickts an C´dale, auch wenn die nix damit anfangen können und es ihrerseits (in Deutschland) zu Veltec oder Hanrahan weiterschicken. In der Praxis wird Cannondale dem Händler aber sagen, er solle das Problem mit Veltec direkt abwickeln, genauso kannst du es dorthin senden. Blöd wirds halt, wennst keinen Händler kennst oder keiner dich, der das für dich macht und weiss, woher du die Räder hast. Da kommt der Internet-Faktor ins Spiel: irgendwas für lau einkaufen, bequem schicken lassen, aber der Händler vor Ort soll nu den Ärger mitm Einpacken, Verschicken und Rumtelefonieren haben. Bei ansonsten guten Kunden kein Problem;- nur bei Typen, die alle paar Wochen auftauchen, sich beraten lassen aber nie was kaufen (zumindest nicht bei uns, sondern dann halt im I-Net, bzw. sie kaufen ab und zu mal ne Computerbatterie und kommen jedesmal mit nem neuen Edelhobel und wollen für die 90ct noch ne Viertelstunde genau erklärt haben, wie die Batterie getauscht und der Tacho wieder eingestellt wird oder so...:Cheese: ) und dann nach so ner Dienstleistung fragen, machen wirs auch für Kohle nicht. |
Zitat:
Hoffe zumindest mir es mit so einem Verhalten nicht ganz so sehr zu Versauen mit den Herren Radschrauben. |
Zitat:
Wenn ich schon mit einem woanders gekauften Rad zum z.B. Sybenwurz besuche, um irgendwelche Wartungsarbeiten oder Kleinteile zu erneuern, dann sollte man finde ich den Anstand zu haben von Hinweisen wie die 105- Bremse bekomme ich aber schon für... bei bikepalast absehen. Viermehr sollte es doch das Bestreben geben sich an einen home- nahen Schrauber zu binden, der jederzeit für ihn da ist. Das Motto sollte doch nicht gegeneinander sondern miteinander heißen. Gut, ich habe auch nicht mein Rahmen- Set bei meinem Schrauber gekauft. Dafür hat er aber mein Rad fertig aufgebaut- mir fehlt fürs selber basteln einfach die Zeit- und lasse alle Wartungsarbeiten bei ihm machen. Dafür habe ich ihm aber bereits mind. 10 neue Kunden besorgt, da ich in meinem ganzen Bekanntkreis ihn weiterempfohlen habe. Und wenn ich dann einen Tag vor einem wichtigen Wettkampf zu ihm komme, der Laden voll ist, aber ich einem Speichenbruch an meinen Wettkampfrädern habe, es 5 min. vor Feierabend ist, dann sagt er nur: Tu was in der Kaffeekasse, geh mal ne halbe Stunde in die Stadt bummeln und dann kannste das fertig zentrierte Laufrad abholen. Das nenne ich dann Service am Kunden!!:liebe053: |
@ Triathletin007
Da stimme ich dir voll und ganz zu, ich habe genauso einen Laden am Haken. Besitzer und Mechaniker sind mittlerweile gute Freunde geworden aber auch die verstehen, wenn ich teure Teile im I-Net kaufe! Das Schrauben und Kleinteile werden immer bei denen gekauft, sowie neue Räder, falls sie das Richtige dabei haben! De letzten Beiden Räder wurden nicht bei ihnen gekauft aber alle anderen Arbeiten haben sie übernommen. Das nächste Bike im August kauf ich dann wieder bei denen, denn ich bin keineswegs ein Mensch, der solchen Firmen einen reinwürgen oder sie nur ausnutzen will! Auch üntertütze ich die ansässigen Firmen gerne aber auch ich muss auf meinen Geldbeutel achten! Aktuelles Beispiel SRAM S80 LRS und SRAM Red Gruppe kosten im Laden rund 2500€... Ich hab das Gedöns nun hier liegen über Shops für 1600Onken. Für die Kohle die da nun überblieb wird Ende des Jahres ein neuer Rahmen gekauft, beim Händler. So haben wir alle was davon! |
So prima, jetzt wissen wir das alles, genug philosophiert, oder?
Jetzt liegen bei der Dame immer noch saugünstige und brandneue Schnuckis im Keller, die dafür gebaut sine, nen Radfahrer /in glücklich zu machen und warten auf nen neuen Besitzer um auf die Strasse zu kommen, keine Interessenten vorhanden? |
ich könnte noch einen tollen Vorbau easton ea90 120mm
und eine tolle Sattelstütze ritchey wcs 31,8mm beisteuern. |
@ Kiwi03
Kauf die Sachen doch! Oder wieso spielst du hier den Held? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
FSA Kurbelganitur Cossamer BB 30 Lager, 172,5 Kurbellänge, Kettenblätter 38/52, 820 gr. Preis: 150,- €
Laufräder: Falcum Racing 7 + Shimano 105 Kranz 12-25, + Reifen Schwalbe Blizzard + Schnellspanner: Preis, 180,- € restliche Kleinteile sind reserviert :Huhu: viele Grüße Angi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.