![]() |
Post aus China: Warum ausgerechnet China?
![]() Warum ausgerechnet China? Von Jürgen Sessner Diese Frage habe ich mir inzwischen auch schon ein paar Mal gestellt, aber mittlerweile gewöhnen wir uns daran. Der erste Kontakt mit der chinesischen Welt fand schon am Flugsteig in Amsterdam statt, wo wir auf unser Boarding warteten. » Weiterlesen… |
So ist das halt.
Ueber chinesisches Essen wird gerne gemeckert. Zu unrecht? |
Zitat:
Meine Erfahrung bzw. Meinung ist: Es gibt dort alles, von total genial bis völlig ungenießbar, gerade im Hinblick auf das kantonesische Essen, also das, was man in Guangzhou und Umgebung bekommt. Was man in Deutschland bekommt, ist übrigens KEIN "chinesisches Essen". Allein wer mal in Peking eine original Peking Ente gegessen hat, weiß, was ich meine .... ;) |
Goil! Jeden Tag eine Berichterstattung!
Sag mal, haben die Betten denn dort auch europäisches Längenmaß? |
schön plastisch erzählt!
freu mich auf die nächsten Berichte |
Goil, n Blog aus China.
Astrein, weiter so! |
Rotzen und spucken: wichtig! ;)
|
Ach, die Sichtweise auf das weit entfernte ist doch überall gleich oder zumindest recht ähnlich. In NZ ist es das europäische Restaurant, in dem man italienisch, griechisch, türkisch gibt. Kommt halt allss von der anderen Seite der Welt und liegt direkt nebeneinander (das hören die Griechen und Türken sicher super gerne :Lachen2:).
Genauso kommt uns das Geschmatze der Chinesen befremdlich bis eklig vor, für die gelten die Langnasen vermutlich als total verklemmte Esser. Und wenn die chinesischen Drängler auf die englischen Schlangesteher (sagt ein allein herumstehender Engländer: "This ist a queue!") treffen, ist das sicher spaßig. Aber schön zu lesen und freue mich auf weitere Eindrücke. Heidi natürlich viel Erfolg im Wettkampf! |
Finde ich klasse, regelmäßig von den Beiden zu Hören.
Ich halte auf jeden Fall die Daumen!!! Was mich nur wundert, dass die Beiden dort von fremden zubereitetes Essen zu sich nehmen. Ich hätte da eher Angst, nicht zu wissen, was den auf dem Teller ist, besonders vor so einem Wettkampf. Lieben Gruß Ralli |
Zitat:
Das Geschatze ist ein Ausdruck, das es schmeckt. Tee wird geschlürft, damit man sich nicht die Schnüss verbrüht. Und nach dem Essen wird gerülpst (aber auch nicht überall, großes Land, s.o. ;-)) Aber schon Luther sagt ja schon einst: warum rülpset und furzet ihr nicht, oder hat es euch nicht geschmacket..? Die Drängelei ist sehr speziell: zuerst wollen alle in den vollen Aufzug rein, um dann die anderen raus zu lassen... Sehr spassig :-) Das Nase hoch ziehen hat letztendlich auch einen Grund: warum in ein Tempo schneutzen und dann die Bazillen in einer netten, warmen Hosentasche mit sich herum tragen? Aber beim radeln machen wir's ja auch, oder? Bin gespannt auf weitere Berichte:Cheese: Cheers, der Bleierpel |
Zitat:
|
witziger Bericht.
Das mit dem Schmatzen ... ist einfach mal ne Erfahrung wert:( |
Welcome to China
Tja, so ist das halt hier. Man gewöhnt sich daran, bzw. man schmunzelt nur noch.
Ich befürchte nur, dass ich mich zu sehr daran gewöhnt habe und wenn ich wieder in D bin arge Probleme bekomme. Denn über einige Dinge in Deutschland würden die Chinesen sich mit Sicherheit auch wundern:Lachen2: Gruß aus Shanghai, Lars, der dem HIM China dieses Jahr aussetzt, da der Winterspeck noch nicht weg ist |
Aber das größte Problem wird sein, das es dort kein Facebook gibt :P
oder ? |
Zitat:
|
Sehr schön, bitte mehr solcher Berichte.
Drücke euch für den Wettkampf die Daumen! :Blumen: LG Andreas |
Das aber wenigstens im Wettkampf nach deutscher Gründlichkeit auf die allgemeinen Wettkampfregeln wie Windschattenverbot und ähnliches geachtet wird, habe ich gerade aus erster Direktquelle erfahren.
Denn mein Trainer und Triathlon- Urgestein Jürgen Zäck wird dort auf die Einheitung der Rules, als einer der Wettkampfrichter pochen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wäre vielleicht auch interessant zu wissen, welche Geflogenheiten von uns dort nicht gerade gut ankommen. Ich meine das unser normales Händeschütteln da als unfreundliche Geste gilt. Aber wer so was besser wissen sollte, könnte ja mal ein Paar:
To do- Not to do- Regeln hier bekannt geben. Würde mich jedenfalls interessieren!:Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.