triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   POLAR Master Edition 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12887)

Raimund 28.02.2010 22:24

POLAR Master Edition 2010
 
Ihr habt 2009 die RS800 CX Premium Edition gekauft?

Ihr habt gedacht, ihr hättet jetzt etwas Besonderes?

Dann guckt mal hier:

http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi...aphotekeb18fcd

Das ist die 2010er Master Edition. Diese Mal sogar mit durchlaufender Nummerierung!

Ich könnt :Kotz:

neonhelm 28.02.2010 22:28

Dein link sagt 'ouch'. :Huhu:

Raimund 28.02.2010 22:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 354109)
Dein link sagt 'ouch'. :Huhu:

ist dass besser?

Helmut S 28.02.2010 22:48

Was haste denn für ein Problem? Wolltest unbedingt was Limitiertes haben und jetzt gibt's das für jeden ... oder wie darf ich das verstehen?

Hendock 28.02.2010 23:06

Ne Pulsuhr, die nicht im Wasser funktioniert ist doch irgendwie am Triathleten vorbei entwickelt, oder? :Nee:
Solange Polar keine Uhr rausbringt, die

- den Puls auch im Wasser überträgt
- selbständig von Rad- auf Laufsensor (und umgekehrt) schalten kann
- codierte Übertragungstechnik auch bei Lauf- und Radsensor verwendet
...[Liste im Rahmen des technisch machbaren beliebig erweiterbar]

bleibe ich bei meiner S625x.

Raimund 28.02.2010 23:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 354119)
Was haste denn für ein Problem? Wolltest unbedingt was Limitiertes haben und jetzt gibt's das für jeden ... oder wie darf ich das verstehen?

Sie bringen 2009 eine Limited Edition raus. Mit einem Outfit was noch nie da gewesen ist und jeder sofort erkennt.

"Kauft, Leute kauft! Hier habt ihr was Besonderes!"

Und es zeigt sich, dass die Leute tatsächlich kauften. Was macht Polar? Die denken sich, wenn dieses Modell so gut geht, warum nicht einfach unter anderem Namen das gleiche nochmal rausbringen?!

Das sind echt ein paar Kommerzhuren in Finnland am Werk...:Nee:

NBer 28.02.2010 23:39

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 354132)
......und jeder sofort erkennt......

naja, wohl nur die polar-insider. ich könnte nihct mal rs800 und rs400 auseinanderhalten, geschweigedenn, einzelne modelle und editionen. von nichtsportlern gar nicht zu reden......

aussunda 01.03.2010 05:06

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 354129)
bleibe ich bei meiner S625x.


überhaupt wenn man mehrere Räder, sprich Sensoren hat, wäre ein Umstieg auch ziemlich teuer. Und mehr kann die Uhr nicht.

Und sieht auch noch scheiße aus.

Die normalen gehen noch, aber die Sonderedition ist wirklich nicht schön.

Flipps 01.03.2010 08:16

Ich werde mir keine Polar mehr kaufen... Die Software hat ihre Macken, die Uhr stellt nicht automatisch vom Radeln auf's Laufen um und vor allem sind die Dinger VIEL zu teuer... Nächstes Mal gibt es eine Suunto oder einen Garmin.

wodu 01.03.2010 09:41

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 354129)
Ne Pulsuhr, die nicht im Wasser funktioniert ist doch irgendwie am Triathleten vorbei entwickelt, oder? :Nee:
Solange Polar keine Uhr rausbringt, die

- den Puls auch im Wasser überträgt
- selbständig von Rad- auf Laufsensor (und umgekehrt) schalten kann
- codierte Übertragungstechnik auch bei Lauf- und Radsensor verwendet
...[Liste im Rahmen des technisch machbaren beliebig erweiterbar]

bleibe ich bei meiner S625x.

Also ich bin wunderbar mit der Uhr zufrieden. Hatte bereits s625x,RS400, RS800, RS800cx und seit Mai auch die schwarze Premium cx.
Es ist ja geschmacksache, wie eine Uhr aussehen soll/muss aber ich liebe meine cx gerade wegen des Designs.
jeden Morgens weckt sie mich, ich schwimme mit ihr, stoppe alle Bahnen die ich will, ich radel damit mit 3 verschiedenen Rädern, ich laufe damit mit 3 verschiedenen Schuhen von Intervallen bis Grundlagenpace bei langen Läufen, lasse mich alle 30 sek. beim Krafttraining und Stretching erinnern und übertrage Abends alles auf einmal in die Software, mit der ich alles machen und sehen kann was ich für wichtig halte.
Also fürs Training perfekt! Für Triathlon Wettkämpfe räume ich umständliches Umschalten ein, daher verwende ich auf dem Rad zusätzlich den CS 600 Radtacho.

Die Übertragung ist übrigens codiert und hat im Gegesatz zu meinen S625/RS400 überhaupt keine Ausetzter.
Ich hab sie zumindest 24h lang am Handgelenk.

Wer will schon Puls beim schwimmen? Sei ehrlich, schwimmst Du beim Training immer mit Pulsgurt, oder schaust Du im Wettkampf während des Schwimmens auf die Uhr nach dem Puls?:Cheese:

Raimund 01.03.2010 10:19

Leute, die beim Schwimmen ne Pulsuhr brauchen, sollen sich am besten die hier kaufen:



:Lachanfall:

Die Premium-Edition war in kurzer Zeit bei Polar ausverkauft. Wenn man also das Design nicht schön findet, spricht das doch eher von außerordentlich "extravagantem" Geschmack.:cool:

Ich hab keinerlei Probleme mit der Uhr. Ich finde sie zudem schön klein und chick.

Hendock 01.03.2010 11:19

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 354207)
Also ich bin wunderbar mit der Uhr zufrieden. Hatte bereits s625x,RS400, RS800, RS800cx und seit Mai auch die schwarze Premium cx.

Man gönnt sich ja sonst nichts. :Cheese:
Zitat:

Wer will schon Puls beim schwimmen? Sei ehrlich, schwimmst Du beim Training immer mit Pulsgurt, oder schaust Du im Wettkampf während des Schwimmens auf die Uhr nach dem Puls?:Cheese:
Im Training schwimme ich im allgemeinen nicht mit Pulsgurt außer vielleicht beim Freiwasserschwimmen mit Neo ab und zu. Und ich schaue auch im WK beim Schwimmen nicht auf die Uhr. Aber zur späteren Auswertung der WK-Daten hätte ich die Pulswerte des Schwimmsplits schon gerne. Ich finde es halt enttäuschend, dass die Uhr das nicht kann während das ältere Modell es kann.
IMHO hat Polar bei der Entwickling der Uhr halt nicht wirklich an uns Trias gedacht.

Steffko 01.03.2010 13:08

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 354207)
Also ich bin wunderbar mit der Uhr zufrieden. Hatte bereits s625x,RS400, RS800, RS800cx und seit Mai auch die schwarze Premium cx.
Es ist ja geschmacksache, wie eine Uhr aussehen soll/muss aber ich liebe meine cx gerade wegen des Designs.
jeden Morgens weckt sie mich, ich schwimme mit ihr, stoppe alle Bahnen die ich will, ich radel damit mit 3 verschiedenen Rädern, ich laufe damit mit 3 verschiedenen Schuhen von Intervallen bis Grundlagenpace bei langen Läufen, lasse mich alle 30 sek. beim Krafttraining und Stretching erinnern und übertrage Abends alles auf einmal in die Software, mit der ich alles machen und sehen kann was ich für wichtig halte.
Also fürs Training perfekt! Für Triathlon Wettkämpfe räume ich umständliches Umschalten ein, daher verwende ich auf dem Rad zusätzlich den CS 600 Radtacho.

Die Übertragung ist übrigens codiert und hat im Gegesatz zu meinen S625/RS400 überhaupt keine Ausetzter.
Ich hab sie zumindest 24h lang am Handgelenk.

Wer will schon Puls beim schwimmen? Sei ehrlich, schwimmst Du beim Training immer mit Pulsgurt, oder schaust Du im Wettkampf während des Schwimmens auf die Uhr nach dem Puls?:Cheese:

Wie geht das? Habe ich schon öfters probiert, auch um zeiten fürs Bahntraining anpiepsen zu lassen, habs aber nie gefunden.

wodu 01.03.2010 14:44

Du schreibst Dir mittels der Software ein neues Programm mit der Dauer von 30 sec und wählst z.B 30x Wiederholungen, damit hast Du dann z.B. 15min lang alle 30sec den Ton. Im Display läuft die Uhr dann rückwärts und unten rechts stehen wie bei den Intervallen die noch verbleibenene "Pieptöne"

Wenns nicht genau rüber kam, melde Dich ruhig. Wenn Du das 1x gemacht hast, gehts super.

NBer 01.03.2010 16:47

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 354281)
.......Aber zur späteren Auswertung der WK-Daten hätte ich die Pulswerte des Schwimmsplits schon gerne. Ich finde es halt enttäuschend, dass die Uhr das nicht kann während das ältere Modell es kann.
IMHO hat Polar bei der Entwickling der Uhr halt nicht wirklich an uns Trias gedacht.

naja, ich finde lieber keinen schwimmpuls, als ständig aussetzer und überlappungen mit anderen uhren wie mit der alten funkfrequenz. wer das eine will, muss das andere mögen. bin jetzt nicht so der physikfreak, dass ich sagen könnte, ob es auch funkfrequenzen gegeben hätte, mit denen beides möglich wäre, aber lieber so wie im moment, als wie früher.
und ganz ehrlich, mir fällt auch kein grund ein, den wettkampfschwimmpuls wissen zu müssen, außer der befriedigung der eigenen neugier. man kann mt diesem wert weder spätere wettkämpfe, noch das training steuern oder verändern.
davon einmal abgesehen.......müsste der puls nicht unmittelbar (innerhalb von 5-10sek) nach dem erheben aus dem wasser auf der uhr erscheinen? wenn ja, hätte man doch den schwimmpuls bis auf ein paar schläge genau. alles andere wäre nur kurvenfetischismus und eigentlich unnütz.

Steffko 02.03.2010 08:11

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 354391)
Du schreibst Dir mittels der Software ein neues Programm mit der Dauer von 30 sec und wählst z.B 30x Wiederholungen, damit hast Du dann z.B. 15min lang alle 30sec den Ton. Im Display läuft die Uhr dann rückwärts und unten rechts stehen wie bei den Intervallen die noch verbleibenene "Pieptöne"

Wenns nicht genau rüber kam, melde Dich ruhig. Wenn Du das 1x gemacht hast, gehts super.

Ähm ... ja das mache ich ja auch um zB eine 30s/30s Intervalleinheit fürs Rad zu Programmieren. Aber wenn so ein Intervall abläuft piept da nichts bei mir und es nervt das 10s lang oder so die Zusammenfassung angezeigt wird und man sonst nichts sieht (das ist aber nicht so schlimm).
Dachte man könnte so ein Alarmtimer oder so was einstellen, der alle X Sekunden 2-3 piepst .. beim laufen hört man es ja eh nicht wnen die uhr gerade dann piept wenn die hand weiter hinten/unten ist.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 354466)
naja, ich finde lieber keinen schwimmpuls, als ständig aussetzer und überlappungen mit anderen uhren wie mit der alten funkfrequenz. wer das eine will, muss das andere mögen. bin jetzt nicht so der physikfreak, dass ich sagen könnte, ob es auch funkfrequenzen gegeben hätte, mit denen beides möglich wäre, aber lieber so wie im moment, als wie früher.
und ganz ehrlich, mir fällt auch kein grund ein, den wettkampfschwimmpuls wissen zu müssen, außer der befriedigung der eigenen neugier. man kann mt diesem wert weder spätere wettkämpfe, noch das training steuern oder verändern.
davon einmal abgesehen.......müsste der puls nicht unmittelbar (innerhalb von 5-10sek) nach dem erheben aus dem wasser auf der uhr erscheinen? wenn ja, hätte man doch den schwimmpuls bis auf ein paar schläge genau. alles andere wäre nur kurvenfetischismus und eigentlich unnütz.

Jop tut er.

wodu 02.03.2010 08:44

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 354700)
Ähm ... ja das mache ich ja auch um zB eine 30s/30s Intervalleinheit fürs Rad zu Programmieren. Aber wenn so ein Intervall abläuft piept da nichts bei mir und es nervt das 10s lang oder so die Zusammenfassung angezeigt wird und man sonst nichts sieht (das ist aber nicht so schlimm).
Dachte man könnte so ein Alarmtimer oder so was einstellen, der alle X Sekunden 2-3 piepst .. beim laufen hört man es ja eh nicht wnen die uhr gerade dann piept wenn die hand weiter hinten/unten ist.



Jop tut er.

Wenns nicht piept, musst Du den Zonenalarm mittels Häkchen aktivieren. Dann piept es auch bei Dir :)
Bei Laufintervallen stelle ich mir das gewünschte Tempo +- 5 sec ein. Wenns dann piept bin ich entweder zu schnell oder zu langsam. Nur wenn ich nichts höre bin ich im richtigen Tempo. Ich hör den Ton gut

Steffko 02.03.2010 09:05

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 354715)
Wenns nicht piept, musst Du den Zonenalarm mittels Häkchen aktivieren. Dann piept es auch bei Dir :)
Bei Laufintervallen stelle ich mir das gewünschte Tempo +- 5 sec ein. Wenns dann piept bin ich entweder zu schnell oder zu langsam. Nur wenn ich nichts höre bin ich im richtigen Tempo. Ich hör den Ton gut

Ich meien ein Piepen alle X-Sekunden...

Oder habe ich die hier...

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 354207)
, lasse mich alle 30 sek. beim Krafttraining und Stretching erinnern

... falsch verstanden?
Wenn ein neues Intervall beginnt piept nichts. Nur wenn definierte Zonen nicht eingehalten sind, was sich ja mittels Zonenalarm ein und aus schalten lässt.

Grüße.

ironmansub10h 02.03.2010 12:18

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 354207)
Also ich bin wunderbar mit der Uhr zufrieden. Hatte bereits s625x,RS400, RS800, RS800cx und seit Mai auch die schwarze Premium cx.
Es ist ja geschmacksache, wie eine Uhr aussehen soll/muss aber ich liebe meine cx gerade wegen des Designs.
jeden Morgens weckt sie mich, ich schwimme mit ihr, stoppe alle Bahnen die ich will, ich radel damit mit 3 verschiedenen Rädern, ich laufe damit mit 3 verschiedenen Schuhen von Intervallen bis Grundlagenpace bei langen Läufen, lasse mich alle 30 sek. beim Krafttraining und Stretching erinnern und übertrage Abends alles auf einmal in die Software, mit der ich alles machen und sehen kann was ich für wichtig halte.
Also fürs Training perfekt! Für Triathlon Wettkämpfe räume ich umständliches Umschalten ein, daher verwende ich auf dem Rad zusätzlich den CS 600 Radtacho.

Genau, hatte bisher auc die breite Variante von S625x weclhe ich auch schon gut fand bis zur heutigen RS800cx, was um Längen besser ist.
Und seit ich die Tainingsplanung für mich entdeckt habe, nutze ich die Software für alles. das mit dem Krafttraining habe ich gleich mal eingerichtet. Bin ich gar nicht drauf gekommen, daß so zu nutzen, hat was vomCircletaining. Danke für den Tipp.
Meine Tempoläufe sind auch besser geworden, mit demAlarm derdich daran erinnert, wenn du zu langsam oder zu schnell läufst ist das schon ne feine Sache.
Seit ich mir die Mühe machte mir den 18h Plan in die Software zu übertragen, habe ich alle Trainingseinheiten auf der Uhr.
Einfach geil das Teil und wenn jetzt dann bald noch GPS dazu kommt, der dich zum Trainingsstart zurück führt ist das Perfekt.
Fürs Rad habe ich auch den cs600, :Huhu:

wodu 02.03.2010 13:31

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 354729)
Ich meien ein Piepen alle X-Sekunden...

Oder habe ich die hier...



... falsch verstanden?
Wenn ein neues Intervall beginnt piept nichts. Nur wenn definierte Zonen nicht eingehalten sind, was sich ja mittels Zonenalarm ein und aus schalten lässt.

Grüße.


Ja, hast Du falsch verstanden. Man kann sich auch alle 10 sek anpiepen lassen.

wodu 02.03.2010 13:36

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 354844)
das mit dem Krafttraining habe ich gleich mal eingerichtet. Bin ich gar nicht drauf gekommen, daß so zu nutzen, hat was vomCircletaining. Danke für den Tipp.

Gern geschehen!

Steffko 02.03.2010 15:02

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 354870)
Ja, hast Du falsch verstanden. Man kann sich auch alle 10 sek anpiepen lassen.

Ja? Wie?!? ...
Muss huete abend nochmal in ruhe schauen.

scapin 02.03.2010 17:18

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 354129)
Ne Pulsuhr, die nicht im Wasser funktioniert ist doch irgendwie am Triathleten vorbei entwickelt, oder? :Nee:
Solange Polar keine Uhr rausbringt, die

- den Puls auch im Wasser überträgt
- selbständig von Rad- auf Laufsensor (und umgekehrt) schalten kann
- codierte Übertragungstechnik auch bei Lauf- und Radsensor verwendet
...[Liste im Rahmen des technisch machbaren beliebig erweiterbar]

bleibe ich bei meiner S625x.

Hallo,
so ist es. Ich bleibe auch bei meiner 725, die ja baugleich mit der 625 ist.
scapin

Steffko 03.03.2010 07:41

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 354870)
Ja, hast Du falsch verstanden. Man kann sich auch alle 10 sek anpiepen lassen.

Ach das geht bei Trainingseinheiten mit "nach Zonen" .. da kann man 3 Timer einstellen und 3 Zonen (die aber bei mir Verbuggt sind, wenn ich da zB HF 110-127 eingebe kommt das auf der Uhr falsch an). Hängen die 3 Timer da mit den 3 Zonen zusammen, oder sind die unabhängig von einander?

Grüße.

Kurzzug 04.03.2010 15:52

Wegen dem Puls nach dem Schwimmen:

dh ich muss dann die Uhr starten bevor ich im Wasser bin und danach findet er den Puls automatisch?

ich glaub dann hab ich es natuerlich falsch gemacht, da kam immer nur Sensorsuche (hab die 800cx).

Ich finde uebrigens dass die Limited gut aussieht. Hab die normale 800CX oefters tagsueber an, die ist schon sehr auffaellig "silbern" ;)

JensR 13.03.2010 22:02

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 355995)
Ich finde uebrigens dass die Limited gut aussieht. Hab die normale 800CX oefters tagsueber an, die ist schon sehr auffaellig "silbern" ;)

geht mir auch so ;) hätte die auch lieber in schwarz, aber jetze isses halt so ;)

eintrachthaiger 17.03.2010 13:53

Wann wird es die Master Edition denn nun geben. Auf der Polar-Deutschland Website ist noch nichts zu sehen.

Auch der auf der Eurobike gezeigte rautenförmige Rad-Computer, der für März 2010 angekündigt wurde ist noch nicht aufgeführt.

Erst heiß machen und dann nicht liefern gilt nicht :Nee:

drullse 17.03.2010 14:03

Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 354160)
keine Polar mehr ... Die Software hat ihre Macken ...

Nächstes Mal gibt es ... einen Garmin.

Viel Spaß dann, vor allem mit der Software... :Lachanfall:

Thorsten 17.03.2010 14:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 362597)
Viel Spaß dann, vor allem mit der Software... :Lachanfall:

Ich erinnere mich - da hatte doch jemand seine Silvester-Beschäftigung gefunden (inkl. Fluchen) ;).

Raimund 17.03.2010 22:43

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 362595)
Wann wird es die Master Edition denn nun geben. Auf der Polar-Deutschland Website ist noch nichts zu sehen.

Auch der auf der Eurobike gezeigte rautenförmige Rad-Computer, der für März 2010 angekündigt wurde ist noch nicht aufgeführt.

Erst heiß machen und dann nicht liefern gilt nicht :Nee:

Letztes Jahr kam die PTE erst Ende April. War aber auch so angegündigt...

Den Tacho kenn ich aber nich...

ironmansub10h 18.03.2010 08:28

Die cs500 wird es Ende April, Anfang Mai im Handel geben.
Ist aber nur ein Radcomputer nicht mit der CS600x zu vergleichen. Aber cool in der Bedienung da durch leichtes Berühren die Menüführung möglich ist

eintrachthaiger 18.03.2010 09:35

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 362942)
Ist aber nur ein Radcomputer nicht mit der CS600x zu vergleichen.

Was genau ist für Dich nur ein Radcomputer? Was kann er denn weniger als der CS600x?

Thorsten 18.03.2010 11:35

Um den CS 500 ans Handgelenk zu kriegen, brauchst du noch ein paar Kabelbinder ;).

eintrachthaiger 18.03.2010 11:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 363066)
Um den CS 500 ans Handgelenk zu kriegen, brauchst du noch ein paar Kabelbinder ;).

Und dann richtig feste schnüren. Mit den dann sichtbaren Adern kann man gut posen auf der Laufstrecke. Obwohl, an nur einem Arm sieht das dann auch irgendwie blöd aus :Lachanfall:

Stefan 18.03.2010 11:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 363066)
Um den CS 500 ans Handgelenk zu kriegen, brauchst du noch ein paar Kabelbinder ;).

Er hat nach dem Unterschied zum CS600x gefragt und das ist auch ein Radcomputer (für den es ein Armband gibt).

maifelder 18.03.2010 13:54

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 363066)
Um den CS 500 ans Handgelenk zu kriegen, brauchst du noch ein paar Kabelbinder ;).



Panzerband und einfach ein kreisrundes Loch reinschneiden, damit man das Ding noch ablesen kann.

ironmansub10h 18.03.2010 15:21

Der 500er hat nicht die Möglichkeit mit dem G3 zu kommunizieren und eine Übertragung der Daten wird ausschließlich über die online Software möglich sein. Nix mit PPT 5.0. Armband ist nicht vorgesehen, bei dem Monster auch nicht schicke.
Wenn's interessiert, derzeit gibt's den CS600 bei Statler für 179€ das is ein Schnäppchen.

eintrachthaiger 18.03.2010 15:35

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 363157)
Der 500er hat nicht die Möglichkeit mit dem G3 zu kommunizieren und eine Übertragung der Daten wird ausschließlich über die online Software möglich sein. Nix mit PPT 5.0. Armband ist nicht vorgesehen, bei dem Monster auch nicht schicke.
Wenn's interessiert, derzeit gibt's den CS600 bei Statler für 179€ das is ein Schnäppchen.

Das mit dem GPS ist nicht weiter schlimm. Nutz ich eh nie. Die fehlende Kompatibilität zu PPT 5.0 finde ich auch nicht tragisch, da ich die Software auf meinem Mac eh nicht nutzen kann. Daher finde ich die Onlinevariante eh charmanter.

maifelder 18.03.2010 15:58

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 363157)
Wenn's interessiert, derzeit gibt's den CS600 bei Statler für 179€ das is ein Schnäppchen.



Welch Wortwitz, gelle Michelle. :Huhu: :bussi:

Und ich geb noch STatler ein und wundere mich über 0 Treffer. :( :Nee:

Raimund 18.03.2010 16:26

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 363166)
Welch Wortwitz, gelle Michelle. :Huhu: :bussi:

Und ich geb noch STatler ein und wundere mich über 0 Treffer. :( :Nee:

Stadler sind A...löcher!

Ich hab aber den CS600 als Team Edition mal für 159,- gekauft:Lachen2:

Mich würd mal interessieren, wie viele sich die Master Edition kaufen würden, wenn die preisstabil modulo 5% wäre...:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.