![]() |
Mit Protrainingtours nach Can Picafort?
Hallo,
war von Euch bereits jemand mit Protrainingtours in Can Picafort (Malle)? ...oder plant jemand dieses Jahr an dem Camp Ende März teilzunehmen? Cheers Jörg |
Hallo Jörg,
ich war schon 3 mal mit Protrainingtous in Can Picafort und ich werde auch dieses Jahr wieder an dem Camp Ende März teilnehmen. Ich kann wirklich nur Bestes davon berichten. Ich kenne auch Camp - Teilnehmer, die mal auf Hannes Hawaii - Camp oder Mallorca aktiv gewechselt waren und wieder zu Protrainingtours zurück gekommen sind. Viele Grüße Holger |
Zitat:
|
Superklasse wars als es noch im Can Picafort Plaza war.
Aber im Concord ists auch ok Allerdings ist mir der Comfort beim Hürzeler, mitlerweile nen 100er mehr wert |
Protrainingtours war zu gleichen Zeit im Las Playitas. Tourenguide und Trainer war dort Uwe Widmann. Der macht das wohl auch auf Mallorca. Das war eine sehr nette Truppe und die schienen alle begeistert vom Trainingslager. Uwe meinte, dass zwei Schweizer dabei sind, die nach jeder Radausfahrt zu ihm kommen und sich per Handschlag bedanken;)
Wenn Uwe Widmann auf Mallorca dabei ist, dann wird es schon lustig. |
Zitat:
Wenn ja, hätte ich ein paar Fragen :Cheese: |
au ja, würd mich auch interessieren wie es im einzelnen war .... :Huhu:
|
Jawoll ja, das würde mich auch interessieren!
|
hydrophob hat mir geschrieben, daß er sich dann doch anders entschieden hat. Schade. Ich dachte, ich könnte ihn mal ausquetschen :Cheese:
|
Ich war zwar im diesen Jahr nicht da, aber im letzten Jahr. Kenne aber auch ein paar die dieses Jahr dabei waren. Organisation ist gut. Radgruppen passen für alle Leistungsgruppen, ordentliches Lauftraining. Dazu sehr gutes und organisiertes Training in den 2 Wochen. Pool im Hotel Janeiro ist gut, aber nicht sonderlich stark geheizt. In diesem Jahr war es wohl ok das man ganz gut 1 Std. schwimmen konnte. Im letzten Jahr hat man es ohne Neo aber nur gut 30 min ausgehalten. Bin aber auch eher ein Pinzinchen wenn’s um kaltes Wasser geht… Wetter war in den letzten Jahren aber nicht so berauschend. In diesem Jahr wurde an einem Regentag aber wohl sogar eine Busfahrt zum Hallenbad nach Alcudia organisiert. Hotels sind ok, nichts überragendes. War bisher immer im Concord. Ist sauber, normales Essensbuffet. Janeiro werden wir im nächsten Jahr mal testen. Das ist wohl gerade frisch renoviert und hat unter Hotel.de auch gute Bewertungen.
Grüße |
Zitat:
Dann hab ich da gleich noch ein paar Fragen :Cheese: Kannst Du was dazu sagen, welches Hotel das empfehlenswertere ist (Zimmer, Essen, sonstiges)? Hast Du Dir das andere Hotel angeguckt oder Dich mit mit anderen Teilnehmern dazu unterhalten? Gibt es irgendwie einen Treffpunkt für abends? Eher das eine oder das andere Hotel oder jeder da, wo er wohnt? Oder macht im Endeffekt jeder was für sich? Das nächste wäre die Unterbringung der Räder. Das ist ein Radkeller, richtig? Heißt das, daß man die Räder nicht aufs Zimmer mitnehmen darf? Wie werden die Räder da im Keller untergebracht? Kann/Sollte man das Rad da im Keller abschließen? Kann/Darf man sich morgens was zu Essen für tagsüber vom Frühstück mitnehmen? |
Ein Paar Fragen… ;)
Das neue Janeiro kenn ich wie gesagt nicht. Freunde die dieses Jahr da waren, haben erzählt das es ein sehr guten Eindruck gemacht hatte. Die Zimmer im Janeiro sollen wohl ein klein wenig gößer als im Concord sein. Das Concord war immer sehr sauber, Zimmer, Bett, Dusche war alles ok. Buffet morgens und abends ist halt normaler Hotelfraß. Nach einer Woche kann man es nicht mehr sehen… Aber für 3 Sterne vollkommen ok. Viel Obst, morgens verschiedene Müsli, Brote etc. Buffet abends auch reichhaltig, Suppen, Salate, Fisch, Nudeln, Fleisch. Dazu die beliebten spanischen Kuchen… :Lachanfall: Mit Essen mitnehmen eher vorsichtig sein. Wir haben uns immer ein Brötchen für tagsüber mitgenommen, haben es beim rausgehen aber auch immer versteckt. Von Protrainingstours bekommt ihr auch einen Vorrat an Wasser gestellt. Dazu gabs immer Riegel und Pulver für Getränke von Ultra Buffer. Für 1 Tag gabs 1l Wasser und 1 Riegel wenn ich mich recht entsinne. Treffpunkt ist abends eher die Bar im Concord. Dort gibts auch WLAN. Die Vorträge abends fanden dort auch immer statt. Die Räder stehen in einem Keller in der Nähe, ca. 100m entfernt. Im Radkeller bekommt jedes Rad einen Platz zugewiesen an dem es mit gestellten Schlössern abgeschlossen wird. Abends wird der Keller auch abgeschlossen. Werkstatt befindet sich dort auch. Manche haben die Räder auch mit aufs Zimmer genommen. Ist also auch möglich wer das will. |
Zitat:
|
Zitat:
|
vielen Dank auch von mir! :Blumen:
bin mal gespannt was wir nächstes Jahr berichten können ..... :) |
Zitat:
Zitat:
|
Hi Pippi, wir werden ab dem 19.03. auf gutes Wetter hoffen... bitte nicht wieder so ein Schneechaos wie in diesem Jahr, sonst gehts 2012 wirklich endgültig auf die Kanaren!! :Cheese:
Ich glaube, wir sind im Concord. Schön finde ich, dass es am Ende der Promenade liegt und man nur über einen kurzen Strandabschnitt muss, um dann in einer Art Naturschutzgebiet laufen zu können (so zumindest mein Plan) ;-)) Ansonsten hört sich das Programm doch ganz gut an. Ob der Ralf Ebli wohl auch dort sein wird? Ich bin echt mal gespannt. Hey, komm doch mit in Camp II, was meinste?! :Blumen: |
Hallo Radpiratin, wir wurden die letzten Jahre immer wieder aus dem Naturpark verjagt. Anscheinend ist das Joggen, Laufen,... verboten. Man sieht deshalb viele entlang der Straße nach Port d'Alcudia bzw. durch den Pinienwald in Richtung Muro laufen.
Wünsche euch viel Spaß und gutes Wetter. |
Stimmt, im Naturschutzgebiet lassen sie euch nicht laufen. Aber in Can Picafort kann man auch sehr schön an der Promenade laufen und hinten am Hafen rum. Im März ist da noch nicht viel los. Oder auch auf der einer kleinen Strasse in Richtung Landesinnere, da gibt es ja einige Querverbindungen, dass man einen Rundweg hat.
Unbedingt an die Chocolata Bar - dort gibt es den besten Erdbeerkuchen und den nettesten Service :Blumen: @ Susan - ich dacht ihr wärt wieder im BlueBay? Bei uns hat sich jetzt doch noch ein Direktflug Freitags nach Andalusien gefunden :liebe053: LG Ina |
Zitat:
An der Straße entlang fand ich übrigens ziemlich doof, zuviele Autos und noch mehr Rennradfahrer ... |
Chocolata Bar - ist notiert! Für guten Erdbeerkuchen bin ich immer zu haben! :Cheese:
BBR ist ja nicht schlecht, aber Protrainingtours hört sich auch ganz gut an - und ist vor allen Dingen etwas später im Jahr. Klasse, dass es mit euch und Andalusien jetzt doch noch so gut geklappt hat! Freue mich schon auf neue Bilder ... vielleicht klappt es ja bei uns auch mal an der Costa de la Luz. Liebe Grüße!!! :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Wir hatten dieses Jahr Glück. Wir sind angekommen, als das Schnee-Chaos vorbei war - am 13.03. - damit wäre das Camp 2 dann ja fast ne Woche später. Zitat:
|
Ich habe Ende März nur eine Woche Urlaub (26.3-2.4). Ist es sinnvoll eine Woche Trianing, oder hat das eher weniger Nutzen?
Das wäre Zeitraum Camp II, auf der HP steht ja auch, dass man kürzer buchen kann, hat da jm. Erfahrungen? |
Habt ihr ne Adresse von der Chocolata Bar? Kann es sein, dass es Chocolate Garden heißt?
Wir würden da morgen gern hin. :liebe053: |
Zitat:
Hoppel & pXpress sind glaube ich schon in Andalusien (schöne Grüße :Huhu: ) holidaycheck sagt: Die Chocolate Garden Bar liegt direkt an der Strandpromenade von Can Picafort. Schräg gegenüber vom Charlys. Neben der Chocolate Bar liegt das Restraurant Hawaii. Die Chacolate Garden Bar hat abends fast täglich irgendeine Programm-Show. Sei es Live-Musiker, Transvestiten-Show etc. Man kann dort sehr gemütlich Sitzen und Cocktails schlufen und dabei das Meer beobachten. Die Kellner sind dort auch sehr nett und bedienen schnell. Einen Besuch in dieser Bar kann ich auf jeden Fall empfehlen. Freue mich auf deinen Bericht! :Blumen: wie ist denn eigentlich grade das Wetter bei euch?? |
Hallo,
bin auch mit PTT in Can Picafort und komme gerade von einer vierstündigen Radausfahrt wieder. Wetter: Keine Wolke und gefühlte 20 Grad. Man fährt kurz-kurz. Das Hotel Janeiro ist wegen mangelnder Auslastung noch geschlossen, alle Gäste, die dort gebucht haben, kommen zum gleichen Preis ins Concord. Pool und Spa im Janeiro haben trotzdem geöffnet. So, leg mich jetzt kurz hin, danach gehts laufen und schwimmen. Wirklich traumhaft hier! |
Zitat:
Viel Spaß - und ich bin fast gar nicht neidisch. Immerhin heute 6 Grad und Sonne bei uns und ich hab schon Leute in kurzen Hosen radeln sehen (ich war mit Winterradhose unterwegs) ... Ach, noch was: Braucht man echt nen Neo fürs Becken, so wie die es schreiben? Mit dem Teil wäre mein Koffer ja schon fast voll :cool: |
Zitat:
Neo brauchste definitiv, bin zwar ne Frostbeule aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand freiwillig ohne Pelle ins Wasser springt. |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
Hiermit nehme ich bezüglich Pool-Temperatur alles wieder zurück!
Anscheinend hat man gewartet, bis der erste Schwung Gäste da war und hat erst dann die Heizung richtig hochgefahren. Nachdem es am Samstag also noch ziemlich kalt war ist es jetzt genau richtig, wärmer als bei uns im Hallenbad. Neo braucht man nun drfinitiv nciht mehr, auch wenn einige Trias immer noch mit Pelle reinspringen... |
Zitat:
Zitat:
Viel Spaß noch und laßt die Insel und die Hotels heile :Huhu: |
ohhh wie schööön!!! kurz - kurz - SOLCHE Bilder will ich sehen!!!
Jetzt besteht natürlich nur die Hoffnung, dass wir in zwei Wochen auch solche Bilder machen können, und nicht wieder die Winterklamotten rauskramen müssen. Daumen drücken!!! Auch die Temps im Pool kommen mir (Warmduscher) sehr entgegen. :Lachen2: Wie siehts eigentlich mit Werkzeug aus? Es ist doch eine Werkstatt vorhanden, oder? Sind alle nötigen Dinge dabei, oder sollte man sich sein eigenes Werkzeug lieber mitbringen? Und noch ne Frage... gibt es Riegel und/oder Pulver für die Radausfahrten? Falls ja, welche Marke? Oder gar nach der Ausfahrt? Bin mir grad nicht sicher, ob überhaupt irgendwas dabei war..... :confused: Das war im IM TL immer sehr gut geregelt (sogar überraschend gut, weil ich damit gar nicht gerechnet hatte) Euch allen noch viel Spaß, gutes Training (und leckeren Erdbeerkuchen) !!! :) |
Zitat:
Die Radgarage ist ca. 200 Meter vom Concord-Hotel entfernt, man muss also ein paar Schritte gehen. Dort unten gibt es denke ich alles, denn ich habe am ersten Tag noch gesehen, wie man dort die nagelneuen Mieträder zusammengebaut hat. Und für den Radneuaufbau braucht man ja eigentlich alles erdenkliche Werkzeug. Die Mieträder sind wirklich gut, nur 3-fach nervt etwas (Schaltkomfort ist spürbar schlechter). |
Zitat:
eigene Riegel zum Mitnehmen hab ich letzte Woche bestellt - frau will ja nicht verhungern bei so nem Camp :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
stehe zwar kurz vor der abreise, aber es sieht so aus, als würde das hotel janeiro nun die tage aufmachen... kann also sein, dass ihr doch da unterkommt.
|
Zitat:
Und war's gut? Ist das Wasser im Schwimmbecken noch warm? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.