triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Barfusslaufschuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12511)

dude 31.01.2010 16:06

Barfusslaufschuhe
 
Der neueste Hype sind ja bekanntermassen Barfusslaufschuhe.
Persoenlich laufe ich gerne in sehr flachen Schuhen, freue mich aber auch bei besonders mueden Beinen ein mal die Woche ueber etwas Daempfung.

Lustig zu beobachten ist wie derzeit Schuhverkaeufer in panischer Angst versuchen gegenzusteuern.

Brooks sagt: "Die Mehrheit braucht Schuhe!"

http://talk.brooksrunning.com/2010/0...ceo-jim-weber/

Newton sagt: "Na logo, wissen wir schon lange. Deshalb sind unsere Schuhe ja von je her quasi ohne Sprengung." Dass sie aber faustdick sind, wird schlicht verschwiegen.

http://www.newtonrunning.com/pdfs/Ne...0more%2E%2E%2E

Runningwarehouse sagt "Don't do it! Injury waiting to happen!"

http://forum.slowtwitch.com/gforum.c...age=last;#last


Wahrenddessen verdient sich Vibram eine goldene Nase und in dunklen Hinterzimmern bei Nike, Adidas und - so toent es von dort - Zoot wird an barfussgerechten Schuhen gezimmert.

Und seit Jahren wissen die Freaks sich zu behelfen:







http://forum.slowtwitch.com/gforum.c...nread#unr ead

Fun and games!

drullse 31.01.2010 16:13

Die Frage ist doch: Trend oder Notwendigkeit?

glaurung 31.01.2010 16:14

Notwendigkeit.

dude 31.01.2010 16:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 341034)
Die Frage ist doch: Trend oder Notwendigkeit?

Notwendiger Trend? Mir scheint es, dass wie so oft extreme Richtungen notwendig sind, um die traege Masse eine wenig zu bewegen.
Mehr braucht es ja eigentlich nicht.

drullse 31.01.2010 16:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 341035)
Notwendigkeit.

Weil?

@dude: ist halt die Frage, ob das Extrem wirklich dazu angetan ist, einen Richtungswechsel zu provozieren (zumal ich sicher bin, dass die abgespeckten Schuhe nicht abgespeckt kosten werden).

dude 31.01.2010 16:32

Glaub' ich schon, dass das was hilft.
Billiger werden die gleichen Modelle sicher nicht. Die Anzahl der billigen flats ist aber schon gehoerig.
Ein Nike Streak XC 2 bestellt in den USA kostet alles in allem maximal 60 Euro.

glaurung 31.01.2010 16:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 341038)
Weil?

......die überdämpften Schlappen mit astronomischer Sprengung orthopädischer Bullshit sind. Und aus welcher Art von Laufschuhen besteht derzeit noch mindestens 80% des Sortiments eigentlich aller Hersteller? Da tut ein derartiger Hype wie er momentan aufkommt, schon mal gut, um ein Umdenken der Schuhhersteller zu bewirken.
Und die sind offensichtlich grad eifrig dabei, auf den Zug aufzuspringen. Ist doch genau so, wie es sein sollte. :)

jul 31.01.2010 17:09

ich bretreibe doch seit einigen jahren ausdauersport.

verletzt (durch laufen) war ich aber ständig: shinsplits, knie, sprunggelenk, hüfte...

habe laufanalysen, stützen, dämpfung, einlagen alles hinter mir gehabt.

dann habe ich mal 1 monat mit dem laufen pausiert und angefangen mit flats zu laufen. bin jetzt seit 9 monaten verletzungsfrei!

laufe im winter den nike xc waffle (spikeless!) http://img.runningwarehouse.com/shoeviews/NZWRCR-fv.jpg

sonst mix ich mit dem free 3.0, lunaracer, streak xc2 durch.
bestellt ist auch gerade ein zoom streak racer von 2004(?).

@ pics weiter oben: schauen verdammt geil aus! vielleicht lass ich mir meinen rival plus d II http://www.eastbay.com/images/produc...09272101_w.jpg auch mal "umbauen"

mauna_kea 31.01.2010 17:17

Ich finde den Trend auch ganz ugt.
Zwischendrin wurden die Schuhe doch teilweise sehr klobig.
Schön finde ich, dass dieser Trend mal von den Sportlern selbst kommt und nicht aus der Marketingabteilung.

drullse 31.01.2010 18:40

Zitat:

Zitat von jul (Beitrag 341054)
ich bretreibe doch seit einigen jahren ausdauersport.

verletzt (durch laufen) war ich aber ständig: shinsplits, knie, sprunggelenk, hüfte...

habe laufanalysen, stützen, dämpfung, einlagen alles hinter mir gehabt.

dann habe ich mal 1 monat mit dem laufen pausiert und angefangen mit flats zu laufen. bin jetzt seit 9 monaten verletzungsfrei!

Und ich hab mir meine einzige Plantarfasziitis in 24 Jahren geholt, nachdem ich auf solchen flachen Schlappen gerannt bin.

Und nu?

Ich kann mir schon vorstellen, dass einige der sehr dicken Laufschuhe zuviel das Guten sind aber die Art, mit der das Thema angegangen wird, erinnert mich an andere "Revolutionen", die kurz aufgebauscht wurden und wieder verschwanden.

Der Mittelweg dürfte auch hier wohl eher zielführend sein.

glaurung 31.01.2010 18:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 341104)
Und ich hab mir meine einzige Plantarfasziitis in 24 Jahren geholt, nachdem ich auf solchen flachen Schlappen gerannt bin.

Naja, prinzipiell hängen solche Sachen ja auch immer davon ab, wie schnell bzw. abrupt man vom Sofa auf den Recaro umsteigt ;)

DeRosa_ITA 31.01.2010 19:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 341104)
Und ich hab mir meine einzige Plantarfasziitis in 24 Jahren geholt, nachdem ich auf solchen flachen Schlappen gerannt bin.

klingt logisch :-)
bist Du einfach die gleichen Umfänge/Intensitäten weitergelaufen oder gabs sowas wie eine Gewöhnungsphase? Wenn jemand 20 Jahre mit einem 5 cm zu hohen Rahmen unterwegs ist und plötzlich ein auf ihn zugeschnittenes Rad bekommt wirds anfangs auch Problemchen geben :-)

glaurung 31.01.2010 19:45

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 341130)
klingt logisch :-)
bist Du einfach die gleichen Umfänge/Intensitäten weitergelaufen oder gabs sowas wie eine Gewöhnungsphase? Wenn jemand 20 Jahre mit einem 5 cm zu hohen Rahmen unterwegs ist und plötzlich ein auf ihn zugeschnittenes Rad bekommt wirds anfangs auch Problemchen geben :-)

Genau das meinte ich :-)

drullse 31.01.2010 19:48

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 341130)
klingt logisch :-)
bist Du einfach die gleichen Umfänge/Intensitäten weitergelaufen

Nein.

Zitat:

oder gabs sowas wie eine Gewöhnungsphase?
Ja.

merz 31.01.2010 21:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 341031)
Wahrenddessen (sic) verdient sich Vibram eine goldene Nase

nicht hier .... es gibt sie schlicht nicht, Online so gut wie ausverkauft, kommt im März wieder ..... in den Shops zumindest hier rum nur noch Restposten in Fehlfarben und Ungrössen :(

wenn "Burn to Run" im März auf Deutsch erscheint, gibt es einen Schwarzmarkt :)

m.

Schwimmbrillenvergesser 01.02.2010 00:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 341104)
Und ich hab mir meine einzige Plantarfasziitis in 24 Jahren geholt, nachdem ich auf solchen flachen Schlappen gerannt bin.

Ich hab mir meine mit gedämpften Asics Gel Kayano geholt. Was sagt uns das?

minime 01.02.2010 00:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 341104)
Ich kann mir schon vorstellen, dass einige der sehr dicken Laufschuhe zuviel das Guten sind aber die Art, mit der das Thema angegangen wird, erinnert mich an andere "Revolutionen", die kurz aufgebauscht wurden und wieder verschwanden.

Der Mittelweg dürfte auch hier wohl eher zielführend sein.

Denke ich auch. Meiner Ansicht nach könnte jeder Läufer mit Schuhen laufen, die praktisch nur ne Sohle als Hauch von nichts zwischen Läuferfüße und Straße bringen. Aber das Problem liegt darin, dass der normaler Mitteleuropäer es nicht gewohnt ist, ohne Schuhe zu laufen und deswegen die Belastung für Muskulatur, Knochen, Gelenke, usw. zu heftig wird. Afrikaner, die einen kompletten Marathon ohne Schuhe und auch ohne Probleme laufen, laufen schon immer ohne Schuhe und sind deswegen entsprechend trainiert.

Wenn das Thema noch weite Kreise zieht, bin ich darauf gespannt, wann der erste Bürohengst morgens keine Schuhe zum Anzug anzieht :cool:

aussunda 01.02.2010 04:51

Das mit dem Extremen stimmt m.M. nach.

Persönlich laufe ich fast ausschließlich Lightweighttrainer. Die sind ein ziemlich guter Kompromiss. Achten sollte man auf die Sprengung und man sollte versuchen sich enen aktiven Laufstil anzugewöhnen. Ist leider schlecht möglich wenn man über einen 5er Schnitt läuft. Da ist nichts mehr dynamisch und aktiv.

Mosh 01.02.2010 13:25

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 341305)
Das mit dem Extremen stimmt m.M. nach.

Persönlich laufe ich fast ausschließlich Lightweighttrainer. Die sind ein ziemlich guter Kompromiss. Achten sollte man auf die Sprengung und man sollte versuchen sich enen aktiven Laufstil anzugewöhnen. Ist leider schlecht möglich wenn man über einen 5er Schnitt läuft. Da ist nichts mehr dynamisch und aktiv.

:(

Und ich dachte meine Bewegungsform wäre laufen;)

Aber mein Problem sind wohl eher 10Kg zu viel auf dem Ranzen.

Na ja, die Bikinizeit kommt ja erst in ein paar Monaten:Lachanfall:

MarcelH 01.02.2010 13:37

Ich laufe ja gelegentlich den Vibram Fivefinger Schuh.
Und ich muss sagen, das ist halt schon ein anderes Laufen als mit nem neutralen Schuh wie dem Lunaracer.
Am Samstag hab ich den Vibram als Freizeitschuh mal getragen und hatte schön warme Füße trotz Schnee.

Ich finde halt, dass es die Fußmuskulatur schön trainiert.

Steffko 01.02.2010 13:40

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 341467)
:(

Und ich dachte meine Bewegungsform wäre laufen;)

Aber mein Problem sind wohl eher 10Kg zu viel auf dem Ranzen.

Na ja, die Bikinizeit kommt ja erst in ein paar Monaten:Lachanfall:

Naja ... wenni ch so nen Bleistift wäre würde ich mich beim 5er Schnitt vermutlich auch langweilen. Bislang reicht mir als Radiergummi da dann auch nen 6er.

Grüße.

Antischwimmer 01.02.2010 13:50

Zitat:

Zitat von MarcelH (Beitrag 341470)
.
Am Samstag hab ich den Vibram als Freizeitschuh mal getragen und hatte schön warme Füße trotz Schnee.

Dafür muss man ganz schön selbstbewusst sein, oder?

aussunda 01.02.2010 14:07

Nur bevor Dude reinhackt.

Der 5er Schnitt ist eine rein subjektive Einschätzung von mir.:Schnecke:

glaurung 01.02.2010 14:19

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 341482)
Nur bevor Dude reinhackt.

Der 5er Schnitt ist eine rein subjektive Einschätzung von mir.:Schnecke:

Ich finde, auch mit einem 5er Schnitt kann man einen pervers schlechten oder
auch einen relativ guten Laufstil haben. Wobei ein aktiver Laufstil natürlich umso leichter umzusetzen ist, je schneller man läuft.

Axel 01.02.2010 14:35

http://www.triathlon-szene.de/forum/...8&postcount=20

aussunda 01.02.2010 14:47

Na Dich wollte ich am Freitag besuchen (wir waren in Bühl). Mußten dann aber kurzfristig abreisen. Leider.

Hast Du Deinen Laden noch? Hattest doch mal Pläne einen Radladen zu eröffnen.

MarcelH 01.02.2010 14:53

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 341477)
Dafür muss man ganz schön selbstbewusst sein, oder?

Die Blicke der anderen sind Dir mit den Schuhen auf alle Fälle sicher :cool:
Aber das geht mir sonst wo vorbei, genauso die Sprüche.
Der Beste Spruch war, als welche hinter mir gelaufen sind, und meine Spuren im Schnee gesehen haben
"Guck mal, da läuft irgend so ein Bekloppte barfuss durchn Schnee" :Lachanfall:

Axel 01.02.2010 15:45

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 341507)
Na Dich wollte ich am Freitag besuchen (wir waren in Bühl). Mußten dann aber kurzfristig abreisen. Leider.

Hast Du Deinen Laden noch? Hattest doch mal Pläne einen Radladen zu eröffnen.

Jojo... Laden habe ich noch. Räder fange ich ab März ein bischen dazu an.

Andermal dann!

Grüße,
Axel

Gonzo 01.02.2010 16:46

Ergebnis einer kürzlichen Laufbandanalyse in Super-Kurzfassung: leichte Supination, neutraler Schuh reicht aus, keine Stützen notwendig.

Ich wollte (und werde auch) meinen Laufstil von Ferse auf "aktiver", heißt Mittel-/Vorfuß umstellen und auch auf immer flachere Treter umsteigen. Bin ewig nur Asics gelaufen und habe fast null Erfahrung mit anderen Herstellern.

Diese Schuhe habe ich und wollte/"darf" ich weiterlaufen:
- Diadora ? Racer (so ein ganz flaches Rennschläppchen)
- Asics DS Racer
- Asics DS Trainer

Die Empfehlungsliste (nach der Analyse) war diese:
- Nike Free 3.0 (habe ich schon gekauft)
- Nike Air Zoom Vomero+ 4
- Nike Zoom Victory+
- Saucony Grid Tangent 3
- Saucony GRID Fastwitch III
- Mizuno Wave Aero 7
- Mizuno Wave Precision 10
- Pearl Izumi Peak
- Pearl Izumi Streak
- New Balance MR 750
- New Balance MR 827

Wenn ich eine Mischung aus ganz flachen, mittelflachen erreichen möchte, welche würdet Ihr empfehlen? Oder die vorgenannten Nike Luna Racer, Nike Streak XC2, Zoom Streak Racer?

Ein breites Ausprobieren scheitert leider an der Bestückung der Laufläden und meiner kleinen Größe (40/41).

Gruß
Gonzo

dude 01.02.2010 17:21

Fuerchterliche Empfehlungsliste (und nicht nur, weil die Haelfte der Schuhe Ladenhueter sind).
Laufladen, oder?

Gonzo 01.02.2010 17:41

Nee, noch nicht mal Laufladen.......

Ich hab parallel mal den Nike Luna-Thread durchforstet. Du bist ja scheint's großer Fan. Wäre die ganze Luna-Serie evtl. was für mich?

Gonzo 01.02.2010 17:49

Nee, noch nicht mal Laufladen.......

Ich hab parallel mal den Nike Lunar-Thread durchforstet. Du bist ja scheint's großer Fan. Wäre die ganze Lunar-Serie evtl. was für mich?

dude 01.02.2010 18:03

ausprobieren!

titansvente 05.02.2010 11:53

hier mal ne alternative zum nike free

<<klick-o-mat>>
kostet nur etwas mehr als die hälfte vom nike free :Huhu:

Samuel 05.02.2010 14:19

Lauft ihr eigentlich ALLE Trainingsinhalte mit Flats? Also auch die langen Dinger (2h+). Wie sind denn hierbei eure Umsteigererfahrungen von Schuhen mit fetter Dämpfung. Ich trau mich nicht so richtig, bin aber dauerverletzungsgeplagt und sehe hier ne Chance mal ohne Ausfall durch die Saison zu kommen...

glaurung 05.02.2010 14:56

Zitat:

Zitat von Samuel (Beitrag 343180)
Lauft ihr eigentlich ALLE Trainingsinhalte mit Flats? Also auch die langen Dinger (2h+). Wie sind denn hierbei eure Umsteigererfahrungen von Schuhen mit fetter Dämpfung. Ich trau mich nicht so richtig, bin aber dauerverletzungsgeplagt und sehe hier ne Chance mal ohne Ausfall durch die Saison zu kommen...

Taste Dich am Besten langsam ran. In der Regel merkt man ja recht schnell, wenn's zuviel des Guten war. Meiner Meinung ist es immer einen Versuch wert, sich von den fett besohlten Schuhen mit zuviel Sprengung zu lösen. Das A und O ist und bleibt ein aktiver Laufstil. Fersenklatscherei bringt auf Dauer meistens nur Probleme. Mit Dämpfung bekämpfst du die Symptome, nicht die Ursache.

dude 05.02.2010 15:05

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 343115)
hier mal ne alternative zum nike free

<<klick-o-mat>>
kostet nur etwas mehr als die hälfte vom nike free :Huhu:

79€ - das ist etwas weniger als das DOPPELTE hier! :cool:

titansvente 05.02.2010 15:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 343195)
79€ - das ist etwas weniger als das DOPPELTE hier! :cool:

dem ist nichts entgegen zu setzen :Nee:

wenn der orthopädiemech. mich nicht verschaukelt hat und er nicht selbst einem märchen erlegen ist, dann soll "chung shi" der erfinder des "free" sein und nike wollte den das patent für 15 mios anquangeln...

MarionR 05.02.2010 17:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 343195)
79€ - das ist etwas weniger als das DOPPELTE hier! :cool:

Was, 40€ für ein Paar Nike free in NYC? Du willst mir nicht zufällig mal welche "schenken";) ?

Samuel 06.02.2010 01:35

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 343191)
Taste Dich am Besten langsam ran. In der Regel merkt man ja recht schnell, wenn's zuviel des Guten war. Meiner Meinung ist es immer einen Versuch wert, sich von den fett besohlten Schuhen mit zuviel Sprengung zu lösen. Das A und O ist und bleibt ein aktiver Laufstil. Fersenklatscherei bringt auf Dauer meistens nur Probleme. Mit Dämpfung bekämpfst du die Symptome, nicht die Ursache.

Danke! Bei schnellerem Laufen ist ein technisch guter Stil ja nicht so schwer hinzukriegen aber bei den langen Läufen rolle ich schon mehr über die Ferse. Dann werde ich mal zwischendurch die Schuhe wechseln, wenn's zuviel wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.