![]() |
Zitat:
Gute Besserung. |
Zitat:
Gute Besserung! Gruß Robert |
Zitat:
danke für den Tipp. L-Glutamin, viel trinken und proteinreich essen kann ich kurzfristig umsetzen. Zusätlich werde ich dann noch einiges an Obst essen und zur Linderung der Beschwerden ein paar Beutel Aspirin Complex trinken. Das mit dem Glutamin bei Erkältungen war mir komplett neu! Gruß Björn |
Meine letzte Erkältung habe ich mit heißer Zitrone und viel Obst ganz gut niedergekämpft! Abends habe ich mir dann nen richtig heißes Erkältungsbad gegönnt und dann ganz früh ab ins Bett. Tagüber natürlich schön warm einpacken... und dann wird das schon...
|
Zitat:
mir war das auch nicht wirklich so bewußt, bis ich es nicht gezielt ausprobiert habe und auch anderen Leuten zur Nachahmung empfohlen habe, die durchweg überzeugt von dieser Maßnahme waren. Probiers einfach mal aus. Anbei noch ein paar Infos zur Relevanz von L-Glutamin für das Immunsystem: http://www.umm.edu/altmed/articles/glutamine-000307.htm "Several types of important immune cells rely on glutamine for energy. Without glutamine, the immune system would not function appropriately.(...) Adequate amounts of glutamine are generally obtained through diet alone because the body is also able to make glutamine on its own. Certain medical conditions, including injuries, surgery, infections, and prolonged stress, can deplete glutamine levels, however. In these cases, glutamine supplementation may be helpful.(...) Athletes who train excessively may deplete their glutamine stores. This is because they are overusing their skeletal muscles, where much of the glutamine in the body is stored. Athletes who overstress their muscles (without adequate time for recovery between workouts) may have lowered immunity and may be at increased risk for infection or slow recovery from injuries. This is also true for people who participate in prolonged exercise, such as ultra-marathon runners. For this select group of athletes, glutamine supplementation may be useful. This is not true, however, for most exercisers who tend to work out at a much more moderate intensity." |
Zitat:
Ich würde es erst mal ohne Medikamente probieren. Hochdosiert Vitamin C und Zink und so viel wie möglich schlafen. Vielleicht kann dir jemand nettes noch eine frische Hühnersuppe kochen? |
Nasendusche mit Kochsalzlösung lässt die Schleimhäute abschwellen und macht den Kopf etwas freier. Pfefferminzöl auf die Schläfen find ich auch ganz gut.
|
Zitat:
Kannst du ein spezielles Produkt empfehlen? Ich habe zur Zeit High energy complex HEC L-Glutamin L Glutamin Pulver von Krafticus Infos hier: http://www.krafticus.de/happen/shopb...?id=104&sub=13 ganz unten auf der Seite. Gruß Björn |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem ist sein "großer" Bruder mit 1 3/4 Jahren auch noch nicht wirklich rücksichtsvoll:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
ich hab mir nach jedem meiner Winterläufe im Freien dieses Jahr 5-10 g Glutamin reingepfiffen, und ich bin wider erwarten von sehr anfällig zu sehr resistent gegen die sch... Erklältungen mutiert.... auch das Sofortprogramm mit Glutamin hat meine einzige Erkältung dieses Jahr innerhalb 3 d vernichtet :Huhu: |
Zitat:
Mir hilft das sehr, und weil ich weiß was drin ist, nur wenn es nicht anders geht.:Cheese: Gute Besserung.:Huhu: |
Zitat:
|
Wenn Du Husten hast, gibts da ein komplett natürliches Rezept, auf das ich schwöre:
Schneide eine Zwiebel klein und gieße einen guten Schluck Honig drauf. Das ganze dann etwa ne Stunde ziehen lassen (Du wirst Dich wundern wie viel Saft in so ner Zwiebel ist...) und dann dreimal täglich nen Esslöffel davon. Bei mir wirkts. Und schmeckt auch nicht so schlimm wie es sich anhört ;) Ansonsten ist mit viel Trinken und möglichst viel Schlafen wohl das wichtigste gesagt. Ach ja: Nicht so intensiv trainieren :Cheese: |
Zitat:
Bei leichter Erkältung wie schon geschrieben wurde, viel trinken. KALTE Zitrone ist sogar besser als heiße Zitrone. Zuviel Vitamin C bringt zwar gar nichts, grundsätzlich ist es aber gut für das Immunsystem und Hitze zerstört Vitamin C, darum ist Kalte Zitrone gesünder. Auch Brokkolisuppe ist super. Einfach Gemüsebrühe aufsetzten (da sind viele Mineralien drin, die man bei Erkältung meist ausschwitzt), Brokkoli rein und bis zum Garpunkt garen, NICHT länger! Alles Verzehren, also auch die Brühe komplett mit verzehren. Das zwei mal am Tag bei Erkältung. Brokkoli gilt ja fast als Keilpflanze. Ich esse regelmäßig Brokkolisuppe, nicht weil gesund ist, sondern weils schmeckt, und ich habe seit über einen Jahr nicht den geringsten Schnupfen. Aber ich esse eh überwiegend frisch und abwechslungsreich und keine Fertigprodukte. |
Zitat:
Hört sich nach der Zusammensetzung von Orthomol an?!?! Wie wiegst du das aus? Mosh |
Zink
Ingwertee mit Zitrone (auf eine Tasse nehm ich immer eine halbe Zitrone dazu eine dicke scheibe Ingwer) Naseduschen evtl. noch Umkoalabo. viel trinken und viel schlafen. |
Ich schwöre auf METAVIRULENT Tropfen.
Nehm ich auch vorbeugend, wenn es um mich herum mit Erkältungen und Infekten los geht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die körpereigenen Vitamin-C-Speicher sind in der Tat sehr klein, aber das sagt nichts über den Bedarf bzw Verbrauch dieser Antioxidans aus, die gerade bei Infektionen deutlich höher ist als normal. Was also nicht im Speicher landen kann, weil dieser klein ist, wird nicht zwangsläufig nutzlos ausgeschieden, sondern unmittelbar verbraucht sofern Bedarf besteht. Alles was diesen Bedarf überschießt und auch nicht gespeichert werden kann, geht über die Nieren wieder aus dem Körper. Daher sollte man Vitamin C (wie alle anderen wasserlöslichen Vitamine) stets in Retardtablettenform einnehmen oder die Tagesdosis auf viele kleine Dosen verteilen, damit sich der Körper jeweils das nehmen kann, was er braucht und wenig nutzlos in den Locus wandert. Wenn wir schon bei Suppen als Heilmittel sind, dann würde ich die traditionelle Hühnersuppe einer reinen Gemüsebrühe mit Brokkolieinlage den Vorzug geben. Was wohl offensichtlich primär am Fleischanteil der Suppe liegt (Proteine, B12, etc.). Dazu auch der folgende Link, der auf eine Studie der Uni Nebraska Bezug nimmt.Unser Immunsystem besteht primär aus Proteinen und daher müssen wir die nachfüllen, wenn der Verbrauch hoch ist. Insbesondere Glutamin. http://gesunde-ernaehrung.suite101.d...gen_erkaeltung Eine Ein-Personen-Stichprobe sagt leider rein gar nichts über den allgemmeinen Zusammenhang zwischen Brokkoli-Suppen-Konsum und Schnupfenwahrscheinlichkeit aus.... |
Ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich wir immer in der Meinung sind. Klar, Hühnersuppe kann gut tun. Aber selbst in dem von die vorgestellten Link ist die Wirkung von Hühnersuppe nicht so dramatisch, wie du es beschrieben hast. Es ist heiß, Mineralien und ein paar andere guter Dinge sind drin. Nur Proteine oder Vitamin B12 bekommt man aus diversen anderen Quellen.
Wenn man kein Vegetarier ist und es ein BioHuhn ist, kann man ruhig Hühnersuppe essen wenns gut tut. In Gemüse ist nicht nur Vitamin C drin, sondern hunderte, zum Teil über 1000 andere gute Substanzen ( sekundäre Pflanzenstoffe) die Vitamin C erst optimal wirken lassen. Hier ist gerade Brokkoli absolut Top. Ich ziehe das gesündere vor, also die Brokkolisuppe. Hier wird wohl eher das besser wirken, woran man stärker glaubt ;) Das Brokkoli aber extrem gesund ist, dürfte bekannt sein. Hochdosiertes Vitamin C in Form von Präparate ist allerdings nur was für Risikofreudige. Vitamin C allein hat bei weitem nicht die positive Eigenschaft, wie Vitamin C aus Obst und Gemüse(aus den genannten Gründen). Klar, mit Vitamin C lässt sich super werben, die Sprüche hören sich gut an. Aber wer fragt sich schon, wie wahr die Sprüche sind und wer die entsprechenden Studien finanziert hat? Hier gilt Vitamin C im Hochdosierungsbereich sogar eher als gefährlich. Wer regelmäßig Paprika, Zitrusfrüchte, Kartoffeln und Kohl isst, der hat schon weit aus mehr Vitamin C als empfohlen, aber man kommt nicht in den Bereich rein, wo es kritisch werden könnte, mit dem Vorteil, das durch die sekundäre Pflanzenstoffe Vitamin C auch noch viel positiver wirkt. http://www.welt.de/wissenschaft/medi...Vitamin-C.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.