![]() |
Erfahrung mit Natural Running?
Nabend zusammen,
meine Mitbewohnerin hat mich gefragt, ob ich mit ihr zusammen zu einem "Natural Running"-Seminar (Dr. Marquardt) gehe. Jetzt wollte ich mal hören, ob einer von Euch schon Erfahrung mit den Seminaren gesammelt hat. Wäre da über Erfahrungsberichte echt happy. Wie war euer Eindruck, was hat es euch hinterher gebracht, bzw. hat es was gebracht? Würd da gerne was hören, bevor ich mich durchringe 190 Euronen für einen Tag auf den Tisch zu legen... Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende |
Komm' nach NYC, ich geh' mit Euch fuer 150 Euro natural running.
Wir laufen nackig und waelzen uns im Dreck, bis wir verhaftet werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit dem verhaftet werden würde ja wahrscheinlich schnell gehen. Aber das Verhältnis von Spaß zu Geld wär wohl größer. |
Zitat:
Dann weiß ich ja was die nächsten Filme sind, die geladen werden. Ich hab halt ein bisschen die Sorge, dass mir da auch nichts neues erzählt wird (ich mein jetzt im Seminar), nämlich, wie die Körperhaltung aussehen und das man regelmäßig Lauf-ABC machen sollte... |
Ich hab zu Zeiten, als ein MM noch in die Windeln geschietet hat, n Laufseminar in Aschebersch besucht.
Samstach und Sonntag, jeweils vormittags. 70Makk damals. Orthopädisch richtiges Laufen, Stabi dazu, kleine Streife ins Yoga (Pilates und so Zeugs gabs damals noch nedd, nur Aerobic, aber das schon länger...:Lachanfall: ), Conconi Test mit Auswertung und Trainingstips (-plan und regelmässige "Nachkontrolle" konnte man für ne handvoll Taler damals dazukaufen). Dann kam erstmal nix, dann Strunz und dann Matthias Marquardt. Und irgendwie dachte ich "das haste alles schonmal gehört, nur verkauft der´s mit klingendem Namen für mehr als das Zehnfache...!" Nimm die Kohle fürs Wochenende, kauf dir nen Flug dafür und mach den Deal mit dude. Lang und schmutzig. |
ich übernehm gern wieder die rolle der SuFu: http://www.triathlon-szene.de/forum/...atural+running
|
Zitat:
... beim reinlesen hab ich sogar festgestellt, dass ich den thread damals gelesen hab :Nee: |
Trotz allem, es ist ja nicht falsch was MM da erzählt.
Ich habe auch umgestellt. Egal wodurch ich darauf aufmerksam wurde. Haben wir sonst auch beim Lauf ABC gemacht. Ich habe aber auch Lehrgeld bezahlt in Form von einer Zerrung oder so was ähnlichem. |
Zitat:
Letztlich muss aber jede/r selbst wissen, was er tut und wo er/sie die Kohle hinträgt und wieviel davon, ich finde aber, dass die Schere bei diesen Lifestyle-Geschichten und alten Hüten ein wenig arg weit auseinanderklafft, sobald´s nicht nur jemand qualifiziertes macht sondern ein Guru oder gar Papst und wenn man dem Ding einen frischen Namen gibt. |
Ich war sonst ein typischer Fersenklatscher und das tat meinen Knien gar nicht gut.
Hab dann die Laufbibel von dem Typen gekauft und auf Mittelfußlaufen umgestellt. Ich finde, diese Umstellung ist relativ leicht zu bewerkstelligen und ich kann mir kaum vorstellen, dass man dafür ein Seminar bei ihm buchen muss. Laufen ist ja schließlich nicht so kompliziert wie Schwimmen :Lachen2: Ansonsten stimmt es natürlich, dass MM das Laufen nicht neu erfunden hat. Das Buch fand ich aber trotzdem hilfreich, da ich mir vorher nie auch nur ansatzweise Gedanken über meinen Stil gemacht habe. |
Zitat:
übrigens dank an dich :bussi: ; dank eines beitrags von dir in nem anderen fred hab ich auch einen neuen weg beschritten und hab jetzt weniger probleme und mache kleine fortschritte. deshalb find ich es auch gut, dass auch alte themen immer mal wieder hervorgekramt oder "neu" angesprochen werden; so hat man auch als anfänger/unwissender die chance, alte weisheiten kennenzulernen. ein seminar würde ich auch nicht buchen; ich denke, ein lauftreff oder la-verein wäre für mich die bessere alternative. |
Zitat:
|
Zitat:
Du irrst, Pilates gibts schon seit dem ersten Weltkrieg ;) |
Zitat:
Die Welt war zu der Zeit eh noch in Ordnung;- keine quatschenden Muttis mit Stöcken in Dreierphalanx unterwegs und nur n paar versprengte Hanseln bei der Goldbacher Winterlaufserie statt knappe Tausend jedes Wochenende, aber gut, lassen wir das... Hatte ich oben die Videoanalyse erwähnt? Und was mich im Zusammenhang mit "Laufen lernen" noch interessieren würde: wer macht sowas im Verein? Bei uns im grössten Laufverein Deutschlands gibts sowas nämlich absolut nicht und es scheint sich auch keiner dafür zu interessieren... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
mir hat es wirklich geholfen und ich habe schon wirklich vieles ausprobiert. bin sogar vor 4 wochen einen marathon gelaufen. schmerzfrei. |
Zitat:
Und wenn, hätte ich das in etwa so empfunden, als würden die mir den Führerschein bezahlen... Find ich aber interessant;- vielleicht frag ich mal nach und sie übernehmen auch den Flug nach NYC...:Lachen2: |
Zitat:
|
Für jemand der einen Motivationsschub benötigt und fanatisch Vorfusslaufen praktizieren möchte, sicher notwendig.
Aber das Filmportal hier bietet wesentlich mehr und kann immer wieder angeschaut werden. Spar dir das, Kauf das Buch. Steht alles dort und kann notfalls als Erhöhung genutzt werden um LaufABC Übungen damit zu machen. |
Zitat:
Ich bin vor paar Jahren mal in den Genuss eines Seminars von MM gekommen, weil wir mal kurzfristig im gleichen Verein waren und er das für lau angeboten hat, was ich nen feinen Zug fand. Das hat schon alles Hand und Fuß (vor allem natürlich letzteres :Lachanfall: ) und hat mir auch weitergeholfen, obwohl ich schon vorher begonnen hatte, mich in der Richtung zu informieren und umzustellen. Für Geld hätt ich das Seminar aber wahrscheinlich nicht gemacht. Auch die "Laufbibel" ist imho ein gutes Buch, wenngleich der Titel vll etwas anmaßend ist, aber das gleiche gilt dann ja auch für den hoch geschätzten J.Friel, und Klappern gehört halt auch zum Handwerk. MM sagt übrigens selbst, dass alles, was er erzählt, längst verfügbares Wissen ist, und von Leichtathletiktrainern immer schon praktiziert wird, für die meisten Freizeitjogger ists aber eben schon was Neues. Und selbst wenn MM und seine Marketingstrategie einem nicht sympathisch sind, kann er ja immer noch richtige Sachen erzählen, wie aussunda bereits treffend bemerkte. Da fällt mir grad noch ein, es gibt von Th. Wessinghage ein kleines, dünnes Büchlein, BLV LAuftechnik oder so ähnlich, da steht für nen Fünfer oder so im Prinzip das Gleiche drin... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.