triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Anfänger, wer startet wo? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12332)

Kullerbein 17.01.2010 11:16

Anfänger, wer startet wo?
 
Hallo,

liebe "Anfänger", wo startet ihr dieses Jahr?

Ich habe noch nie einen Triathlon gemacht, möchte es aber gerne mal probieren.
Ich solte mich wohl mal entscheiden, aber das ist mir bis jetzt nicht gelungen. Die Ergebnislisten, die ich mir so angeschaut habe sind eher erschreckend...:confused: (Raum Baden Würrtemberg)

Nun hoffe ich auf ein paar Anregungen von Euch?

Vielen Dank

Kullerbein

Falko 17.01.2010 11:25

Du schaust dir Ergebnisse aus den Vorjahren an um einen geeigneten Triathlon zu finden? :-((

Schau doch mal im Wettkampfkalender, da sollte sich bestimmt ein passender Wettkampf in der Nähe für dich finden.

Kullerbein 17.01.2010 12:00

Zitat:

Zitat von Falko (Beitrag 334284)
Du schaust dir Ergebnisse aus den Vorjahren an um einen geeigneten Triathlon zu finden? :-((


Ja, tue ich. Ist das doof? (Weil Du so argwöhnisch guckst)

Wenn alle bei einer OD nach 2 Stunden ankommen brauche ich da nicht zu starten, dann ist das Ziel längst abgeräumt. :)



Gruss

eifel-man 17.01.2010 12:17

hi kullerbein,

Tip - suche Dir ne Strecke / Wettkampf aus, die Deinen Fähigkeiten entspricht.
Als sogenannter Anfänger sind die Volksdistanzen ausreichend, ne Olympische oder MD kann man immer noch machen.

Magst Du es flach - bergig , brauchst Du Zuschauer - oder magst Du einen Wettkampf in familiärer Atmosphäre.

Hast Du dann einen Wettkampf ausgewählt, dann kannst Du Dich über Wochen und Monate darauf freuen. Das Training wird relativ leicht fallen, weil Du genau bei "diesem Wettkampf" Spass haben willst.

Das kann ein Finish sein - das eigentliche Ziel - warum wir unseren Sport ausüben - oder die Jagd auf eine Platzierung / Zeit .

hang loose - mach´ Dir wegen den Zeiten als Anfänger mal weniger Gedanken

eifel-man

Nobodyknows 17.01.2010 12:23

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 334301)
hi kullerbein,

Tip - suche Dir ne Strecke / Wettkampf aus, die Deinen Fähigkeiten entspricht.
Als sogenannter Anfänger sind die Volksdistanzen ausreichend, ne Olympische oder MD kann man immer noch machen.

Magst Du es flach - bergig , brauchst Du Zuschauer - oder magst Du einen Wettkampf in familiärer Atmosphäre.

Hast Du dann einen Wettkampf ausgewählt, dann kannst Du Dich über Wochen und Monate darauf freuen. Das Training wird relativ leicht fallen, weil Du genau bei "diesem Wettkampf" Spass haben willst.

Das kann ein Finish sein - das eigentliche Ziel - warum wir unseren Sport ausüben - oder die Jagd auf eine Platzierung / Zeit .

hang loose - mach´ Dir wegen den Zeiten als Anfänger mal weniger Gedanken

eifel-man

Richtige Einstellung! Dem ist nichts hinzuzufügen! Ich mag dieses Forum.

Gruß
N.

Falko 17.01.2010 13:12

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 334291)
Ja, tue ich. Ist das doof? (Weil Du so argwöhnisch guckst)

Wenn alle bei einer OD nach 2 Stunden ankommen brauche ich da nicht zu starten, dann ist das Ziel längst abgeräumt. :)

Doof nicht, nur ein ungewöhnliches Kriterium. ;)

spiderschwein 17.01.2010 15:06

Zitat:

Zitat von Falko (Beitrag 334327)
Doof nicht, nur ein ungewöhnliches Kriterium. ;)

Hm, ich kann das schon verstehen und glaube nicht, dass es groß Spass macht als Letzter und da 10 Minuten hinter dem Vorletzten ins Ziel zu kommen - das kann schon zu Frust führen und dazu dass ein Wettkampf dann keinen Spaß mehr macht ...
LG von jemandem der auch in Ergebniss Listen spickt und sich dabei von den Zeiten täuschen lässt, weil die ach so schnellen 10km Läufe dann laut GPS bloß 9km waren ... also nicht immer von den Speedies abschrecken lassen ;)

pepenbär 17.01.2010 15:56

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 334280)
Hallo,

liebe "Anfänger", wo startet ihr dieses Jahr?

Ich habe noch nie einen Triathlon gemacht, möchte es aber gerne mal probieren.
Ich solte mich wohl mal entscheiden, aber das ist mir bis jetzt nicht gelungen. Die Ergebnislisten, die ich mir so angeschaut habe sind eher erschreckend...:confused: (Raum Baden Würrtemberg)

Nun hoffe ich auf ein paar Anregungen von Euch?

Vielen Dank

Kullerbein

Ist zwar nicht dein Einzugsgebiet, aber mein erster Wettkampf wird in Greven (NRW) stattfinden.

In der Ausschreibung steht:
Startpassinhaber und Athleten die schon Erfahrung im Triathlon haben, sollten den Sprintwettkampf wählen.
Der Hobbystart ist für Neulinge und Triathleten gedacht, die etwas langsamer unterwegs sind.;)

Da ist man als Anfänger jedenfalls nicht so allein, in der OD kann es sein das nur sehr wenige Erststarter dabei sind.

Außerdem ist die Schwimmstrecke in Greven zwar 750 meter lang, aber:
flussabwärts in der Ems Strömung ca. 1,8-2,2 km/h

Da kommt selbst ein Treiholz wie ich relativ "schnell" an.:Lachanfall: :Huhu:

Fabilisous 04.02.2010 21:43

Hi,

bin auch Tri - Anfänger. Habe ebenfalls im Raum BaWü gesucht und dank des hervorragendem Wettkampfkalenders hier im Forum auch 3 Wettkämpfe gefunden.

Ich werde in Reutlingen starten ( VD , mit nur 400m Schwimmen, 19km Rad, und 6 km Laufen, zusätzlich schwimmt man im Freibad ...)

Ich werde zusätzlich noch in Heidelberg eine VD machen. Hier sammle ich die ersten Freiwasser Erfahrungen, Neckar ich komme.

Dann zum Schluss und als Höhepunkt der Frühjahrs-Saison Rothsee Triahtlon --> OD.

Wenn das alles geschafft ist , dann werde ich unendlich Glücklich sein.:liebe053:

Rieslingwoman 05.02.2010 11:28

Hallo,

ich war letztes Jahr in Mörfelden-Walldorf (Hessen) beim MöWaThlon.
Schwimmen im See, Fahrradstrecke und Laufen war topfeben. War meine zweite Volksdistanz und ich hab mich dort sehr wohl gefühlt.
Ich guck übrigens auch immer in die Listen...bin ein gerngesehener Anwärter auf einen der letzten Plätze ;)

LG Uli

Nichtläuferin 05.02.2010 13:27

Hallo Fabilisous,

wo machst du denn in Heidelberg eine VD bei der im Neckar geschwommen wird?
Ich kenne hier in der Gegend als Wettkämpfe mit Schwimmen in Neckar nur den Römerman in Ladenburg. Dort gibt es zwar eine VD, aber bei der VD wird im Schwimmbad geschwommen, nur bei der OD schwimmt man im Neckar. Dann gibt es den Heidelbergman mit schwimmen im Neckar, das ist auch eine OD. Diese beiden ODs haben zudem einiges an Höhenmeter beim Radfahren und Heidelbergman auch noch beim Laufen, damit nicht unbedingt Anfänger tauglich. Zum Saisonabschluß gibt es noch in Eberach einen Trithlon mit schwimmen im Neckar, das ist eine VD, aber etwas verlängert und ebenfalls einige Höhenmeter beim Radfahren. Aber zwischen Eberbach und Heidelberg liegen schon einige Kilometer und paßt zeitlich auch nicht zu deiner Beschreibung.

Fabilisous 05.02.2010 13:31

Zitat:

Zitat von Nichtläuferin (Beitrag 343152)
Hallo Fabilisous,

wo machst du denn in Heidelberg eine VD bei der im Neckar geschwommen wird?
Ich kenne hier in der Gegend als Wettkämpfe mit Schwimmen in Neckar nur den Römerman in Ladenburg. Dort gibt es zwar eine VD, aber bei der VD wird im Schwimmbad geschwommen, nur bei der OD schwimmt man im Neckar. Dann gibt es den Heidelbergman mit schwimmen im Neckar, das ist auch eine OD. Diese beiden ODs haben zudem einiges an Höhenmeter beim Radfahren und Heidelbergman auch noch beim Laufen, damit nicht unbedingt Anfänger tauglich. Zum Saisonabschluß gibt es noch in Eberach einen Trithlon mit schwimmen im Neckar, das ist eine VD, aber etwas verlängert und ebenfalls einige Höhenmeter beim Radfahren. Aber zwischen Eberbach und Heidelberg liegen schon einige Kilometer und paßt zeitlich auch nicht zu deiner Beschreibung.

Ertappt: Da ist mit ein dummer Tippfehler unterlaufen.:Nee: Nicht Heidelberg, sondern Heilbronn ... wollte ich eigentlich sagen!
Ich wollte eigentlich gerne in Heidelberg starten, habe es dann aber aus den von dir genannten Gründen nicht getan. Heilbronn - Neckar und einigermaßen flach ....

Kullerbein 05.02.2010 13:36

Hallo,

ich bin jedenfalls froh dass Ihr auch nach den Zeiten spickelt. Sass hier schon mit einem roten Kopf.....

Gruss

Kullerbein 05.02.2010 13:39

Zitat:

Zitat von Fabilisous (Beitrag 342973)


Ich werde in Reutlingen starten ( VD , mit nur 400m Schwimmen, 19km Rad, und 6 km Laufen, zusätzlich schwimmt man im Freibad ...)


Hallo, ja genau mit dem habe ich auch geliebäugelt!

Zusätzlich noch mit dem Schluchsee. Aber da komme ich mit den Ergebnislistn gar nicht klar. :( :)

Gruss

greencadillac 05.02.2010 13:50

Ich hatte mir für meinen Einstieg einen Wettkampf gesucht, wo ich mir sicher war, die Distanz auf jeden Fall zu schaffen (nicht lachen, wenn man wie ich, immer noch gut 30 kg zuviel auf den Rippen hat, ist auch eine VD schon eine Ecke)
Deshalb war mein erster die Einsteigerdistanz (1/2 Sprint) in Butzbach. Dass das Ding ein Hammerprofil hat, hatte ich übersehen.
Und eiskaltes Wasser :Cheese:
Naja, ich habs überlebt und Spaß hats auch gemacht obwohl ich mit Abstand die Letzte wurde. Allerdings, und das fand ich gut, kam ich trotzdem mit vielen anderen ins Ziel, weil die Olympianer und Mitteldistanzler noch unterwegs waren. Da war das nicht so schlimm.
Es ist schon ein blödes Gefühl, wenn alle anderen auf einen warten.

Obelix 05.02.2010 15:12

Denkt doch nicht zu viel nach! Sucht euch doch einfach was in der Nähe und sammelt erste Erfahrungen. Dann weiß man wo man steht und kann entsprechende Zielsetzungen betreiben. Vorher sind weder große Ziele noch große Materialschlachten m.E. sinnvoll.

Dann kann man sich immer noch "hoch arbeiten". Solange ihr nciht davon leben könnt, sollten doch Spaß und Gesundheit im Vordergrund liegen und nicht die Platzierungen.

Kullerbein 06.02.2010 09:04

Zitat:

Zitat von Obelix (Beitrag 343198)
sollten doch Spaß und Gesundheit im Vordergrund liegen und nicht die Platzierungen.

Hallo,

ja, das spickeln nach den Zeiten dient ja auch eher dazu. einzuschätzen, ob man als allerletzer ins Ziel käme. Also, mir wäre das echt peinlich wenn alle auch mich warten müssten.

So realistisch, zu wissen, dass ich keinen Blumentopf gewinne bin ich ja schon:) und das ist auch nicht das Ziel. Wie Du schon schreibst: Der Spass steht definitiv im Vordergrund. Der Triathlon"wettkampf" ist eher eine zusätzliche Motivation, sich regelmässiger zu bewegen.

Viele Grüsse

Red-Fred 06.02.2010 14:42

also ich hab mir bei meinem ersten Triathlin einfach viiiiiel zu niedrige Ziele gesteckt, und war dann überrascht, das ich gut 30 min. schneller war, als ich gedacht hab:Lachen2:
wie sich dann nachher rausstellte, war das zwar immer noch sehr langsam,
aber das was ich mir vorgenommen hatte, hab ich sehr gut geschaft :)

und nach meinem ersten Wettkampf gab es schon sofort ein neues Ziel für mich...
und zwar mich selbst schlagen, ich wollte meine eigene Zeit von Vorjahr knacken.
das war ne super motivation :Blumen:

tribruno 21.02.2010 10:09

Wer startet wo?
 
Hallo!
Dieses Jahr werde ich, nach 4 Jahren Pause, am 18.April mit einen HM (deutsche Weinstaße) beginnen.
Und dann gehts weiter mit der MD Kraichgau Callenge:Huhu:

Kullerbein 21.02.2010 10:13

Zitat:

Zitat von tribruno (Beitrag 350265)
nach 4 Jahren Pause, am 18.April mit einen HM (deutsche Weinstaße) beginnen.


Hi,

nach 4 Jahren Pause...vom Triathlon oder ganz vom Sport?
Jetzt liebäugele ich allerdings auch mit einer MD .


Gruss

kreuzundquer 21.02.2010 10:18

Ich starte meinen ersten "kleinen Triathlon" beim Rieslingman in Rüdesheim im Juni (siehe Signatur).

Nur Mut!

kreuzundquer 21.02.2010 10:20

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 334301)
Das kann ein Finish sein - das eigentliche Ziel - warum wir unseren Sport ausüben - oder die Jagd auf eine Platzierung / Zeit .

hang loose - mach´ Dir wegen den Zeiten als Anfänger mal weniger Gedanken

eifel-man

So sehe ich das auch, freue mich auf meinen ersten Wettkampf, will einfach gesund und glücklich ankommen und viel dabei lernen für die Zukunft. Und Spaß haben, oh ja.

Ach, die Freude auf den Wettkampf, das stimmt, ebenso ist das Training nun wirklich auf ein Ziel gerichtet, war einer der Impulse, da jetzt mein Kreuzchen bei der Anmeldung zu machen. :Cheese:

Kullerbein 21.02.2010 10:23

Zitat:

Zitat von kreuzundquer (Beitrag 350269)
So sehe ich das auch, freue mich auf meinen ersten Wettkampf, will einfach gesund und glücklich ankommen und viel dabei lernen für die Zukunft. Und Spaß haben, oh ja.

Ach, die Freude auf den Wettkampf, das stimmt, ebenso ist das Training nun wirklich auf ein Ziel gerichtet, war einer der Impulse, da jetzt mein Kreuzchen bei der Anmeldung zu machen. :Cheese:


Hallo,

ja das geht mir auch so, ein Ziel muss her und es muss Spass machen.



Gruss

Kullerbein 21.02.2010 10:25

....und statt bei der schönen Sonne rauszugehen
und zu laufen sitzen wir hier vorm PC........:Nee:

kreuzundquer 21.02.2010 10:29

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 350271)
....und statt bei der schönen Sonne rauszugehen
und zu laufen sitzen wir hier vorm PC........:Nee:

Komme eben von einer schönen Schwimmeinheit (45 Minuten), nach den 2.5 Stunden Rad gestern eine Wohltat :Cheese: Und nach dem Brunchen gleich geht es heute Mittag für 1-1.5 Stunden zum Laufen in den Wald/ über die Felder (hier ist Schneeregen), also "Ball flach" mit solchen Aussagen :Holzhammer:


:Lachanfall:

tribruno 21.02.2010 14:19

Zitat:

Zitat von Kullerbein (Beitrag 350267)
Hi,

nach 4 Jahren Pause...vom Triathlon oder ganz vom Sport?
Jetzt liebäugele ich allerdings auch mit einer MD .


Gruss

Ich habe nach 2 Jahren mit Supermotorennen begonnen, dass ist aber
nicht zu vergleichen:Cheese:
Im Sep.2009 habe ich mit 3km Laufen angefangen:kruecken:

Kullerbein 21.02.2010 14:59

Zitat:

Zitat von kreuzundquer (Beitrag 350272)
Komme eben von einer schönen Schwimmeinheit (45 Minuten), nach den 2.5 Stunden Rad gestern eine Wohltat :Cheese: Und nach dem Brunchen gleich geht es heute Mittag für 1-1.5 Stunden zum Laufen in den Wald/ über die Felder (hier ist Schneeregen), also "Ball flach" mit solchen Aussagen :Holzhammer:


:Lachanfall:


ok, ich nehms zurück! Ich war skilanglaufen (in der Sonne:) ), nachher geht es noch schwimmen mit anschliessendem herumliegen in der Sole.

MainEvent 24.02.2010 15:55

Werde am 30.5 beim MRRC Triathlon(425m/18/5) "entjungfert" :) Ist mein erster WK und bin jetzt schon nervös :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Kann mir jemand sagen wie ich mich am wettkampftag ernähren soll (WK startet um 9:30)

Danke :)

tschorsch 24.02.2010 19:44

Zitat:

Zitat von MainEvent (Beitrag 352119)
Werde am 30.5 beim MRRC Triathlon(425m/18/5) "entjungfert" :) Ist mein erster WK und bin jetzt schon nervös :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Kann mir jemand sagen wie ich mich am wettkampftag ernähren soll (WK startet um 9:30)

Danke :)

Kannst ruhig ein "normales" leichtes Frühstück zu dir nehmen, z.B. Brötchen, Kaffee o.Tee, etwas Fruchtsaft. Nicht unbedingt die dicken Spiegel- oder Rühreier. Drauf achten, dass du genügend trinkst, wobei das gerade nicht heißen soll dass du dir am Abend vorher das eine oder andere Bier (zuviel) hinter die Binde kippst.

Andererseits: Ich habe nicht das Gefühl, dass mein übliches Abendbier meiner Leistung schon mal abträglich war.

Obelix 25.02.2010 14:31

Zitat:

Zitat von tschorsch (Beitrag 352256)
Kannst ruhig ein "normales" leichtes Frühstück zu dir nehmen, z.B. Brötchen, Kaffee o.Tee, etwas Fruchtsaft. Nicht unbedingt die dicken Spiegel- oder Rühreier. Drauf achten, dass du genügend trinkst, wobei das gerade nicht heißen soll dass du dir am Abend vorher das eine oder andere Bier (zuviel) hinter die Binde kippst.

Andererseits: Ich habe nicht das Gefühl, dass mein übliches Abendbier meiner Leistung schon mal abträglich war.

so isses! Im Gegenteil, ein Bierchen oder Viertel Wein am Vorabend nimmt dir etwas die Nervosität. Morgens dann 1-2 Brötchen, ne Banane ist nicht verkehrt und dinge trinken, die dir nachher beim Schwimmen nicht hoch kommen. Mir ist es schon passiert, daß ich vorher zuviel Kaffee und Tee statt Wasser getrunken hatte und nachher beim Schwimmen ins Wasser gekübelt habe. :( Ist nicht lustig und nciht einfach - außerdem bringts dich aus dem Rythmus...

MainEvent 25.02.2010 18:15

dankeschön :-)
das mit dem bierchen spar ich mir mit meinen zarten 15jährchen noch aber ich merks mir für nächstes jahr :D

wenn wir schon dabei sin:

lohnt es sich auf der sprintdistanz nach dem Schwimmen kompressionssocken anzuziehen oder ist das in ralation zur strecke ein zu großer zeitaufwand?

tschorsch 25.02.2010 19:10

Zitat:

Zitat von MainEvent (Beitrag 352820)

lohnt es sich auf der sprintdistanz nach dem Schwimmen kompressionssocken anzuziehen oder ist das in ralation zur strecke ein zu großer zeitaufwand?

völlig überflüssiger Schnickschnack.

Was sich lohnt ist vorher ordentlich zu trainieren.

Obelix 26.02.2010 08:47

Zitat:

Zitat von tschorsch (Beitrag 352839)
völlig überflüssiger Schnickschnack.

Was sich lohnt ist vorher ordentlich zu trainieren.

so isses!

Verzichte auf allen anderen technischen Mist! Ich schwimme in Badehose, danach einfach ein shirt drüber, Radschuhe an nd gut is, Socken halten auf und sind beim Sprint zumindest unnötig. Trocken wirste vom Fahrtwind, danach wieder Schuhwechsel und losrennen. Alles andere mit Ernährung etc. kannste knicken. Aufem Rad vielleicht was zu trinken - nach Gusto, nicht nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten. Bis das wirkt, bist du eh im Ziel.

Zeus15831 26.02.2010 13:41

beim der ersten VD habe ich auch meine Badehose noch ausgezogen und bin danach auf´s rad und auch ins ziel gekommen! also das kann man entspannt angehen !

crema-catalana 26.02.2010 13:50

Zitat:

Zitat von Zeus15831 (Beitrag 353190)
beim der ersten VD habe ich auch meine Badehose noch ausgezogen und bin danach auf´s rad und auch ins ziel gekommen! also das kann man entspannt angehen !

Ohne Hose??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Zeus15831 26.02.2010 14:22

nee nee ganz ordentlich umgezogen - ok blöde formuliert! asche auf mein haupt ! ;-)

MainEvent 28.02.2010 09:36

Für 20km radln werden sich auch radschuhe kaum rentieren, ich denk ich radl in de laufschuhen :cool:

kreuzundquer 28.02.2010 10:30

Nunja, dann lass doch die Schuhe ganz weg und geh das barfuß an oder schwimm in Latschen, dann haste alles in einem Topf :Gruebeln:

Im Ernst jetzt, ich hab Klickpedale am Rad, da will ich mit meinen Laufschuhen nicht drauf müssen, und die Zugkraft der Klickies ist mir schon eine Hilfe beim Anziehen der Geschwindigkeit auf dem Rad.

Kullerbein 28.02.2010 15:11

Hallo,
apropos umziehen, irgenwo hat jemand darauf hingewiesen, dass man sich nicht nackich machen darf? War das ein Witz? Und wie hat Zeus das dann mit seiner Badehose gemacht?

Gruss

nadiva 10.05.2010 11:22

Tja, das ist ja echt mal ne gute Frage um ehrlich zu sein. Als ich letztes jahr mal zuschauen war habe ich auch einen schönen großen weiblichen nackten Popo zu sehen bekommen, der sich natürlich zum Anziehen auch noch bücken musste... naja...

Und besonders lustig wird's, wenn der Veranstalter im Internet schreibt: "Umkleidezelte sind getrennt nach Frauen und Männern zu benutzen", wenn bei der Veranstaltung dann gar keine Zelte da sind!!! So war es nämlich gestern...

Aber mal im Ernst, wenn man anfängt sollte es daran doch echt nicht scheitern, oder? Also ich hab gestern meine ERSTE VD absolviert und bin mit Unterwäsche unterm Badeanzug geschwommen, hab den dann ausgezogen, mir meine Radhose, t-Shirt und Laufschuhe angezogen und hab dann weiter gemacht... mit nem Mountainbike mit Slicks drauf...

Fand auch die anderen Leute überhaupt nicht abschätzig deswegen, eher positiv! Die ham mich und mein Rad gesehen und es war völlig okay. Und wo es bergauf ging und ich ein wenig gekämpft hab, da ham se mich aus der schnellen gruppe sogar angefeuert, also echt entspannt...

Ich glaub anders herum ist's schlimmer, wenn man Material auffährt aber weder schwimmen noch fahren noch laufen kann.
Oder noch schlimmer: rumschwult und die Zeit auf's Material schiebt...

Liebe Grüße von der frischgebackenen Neu-Triathlethin:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.