triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Radprofi Matthias Kessler: Schlimmer Radsturz! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12327)

Raimund 16.01.2010 00:51

Radprofi Matthias Kessler: Schlimmer Radsturz!
 
Zitat:

Der 30-Jährige hat sich laut „cyclingsnews.com" schwere Kopfverletzungen zugezogen und ist in einem kritischen Zustand.
http://www.abendblatt.de/sport/artic...n-Zustand.html

Ich wette, der hatte nen Helm auf...;)

Hendock 16.01.2010 01:03

Deinen Kommentar kapier' ich nicht.

Raimund 16.01.2010 07:56


roadrunner 16.01.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 333950)
Deinen Kommentar kapier' ich nicht.

Wenn er mit Helm gefahren wäre hätte es ihn wohl nicht so hart erwischt.

Roadrunner-
im Training nie ohne Helm.

Das Mädchen 16.01.2010 10:28

Lernen durch Schmerzen :Nee:

Largon 16.01.2010 10:29

Entwarnung: Radprofi Kessler nach Sturz außer Lebensgefahr

Bei einer Abfahrt in der Nähe des Städtchens Algaida passierte es: Matthias Kessler trainierte am Donnerstag zusammen mit Andreas Klöden und einigen anderen Kollegen auf Mallorca, um sich auf die neue Saison vorbereiten.Dann kreuzte eine Katze den Weg seines Rades, Kessler verlor die Kontrolle und stürzte nach vorn in eine Mauer.Mit schweren Kopfverletzungen wurde er ins Krankenhaus Son Dureta eingeliefert.Sein Zustand war lange Zeit kritisch, erst gestern Nachmittag konnte Entwarnung gegeben werden: "Matthias Kessler hat ein schweres Hirn-Trauma erlitten. Der Fahrer befindet sich in einem ernsten Zustand", sagte ein Sprecher des Krankenhauses in Palma de Mallorca, Lebensgefahr aber, so der Sprecher, bestehe nicht mehr.

Quelle: http://www.welt.de/die-welt/sport/ar...ensgefahr.html

Bei so einem Sturz wie hier zu sehen kann man sich aber auch mit Helm gut weh tun.
1. Sturz ist Matthias Kessler gewesen zu Telekom Zeiten:
http://www.youtube.com/watch?v=HzF6P597Bc0

Thorsten 16.01.2010 10:29

Ab einem gewissen Grad verhindert auch der Helm die schweren Verletzungen nicht mehr. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass er einen getragen hat, ist recht gering.

Raimund - du wirst die Wette wohl nciht gewinnen,, aber die Quote wäre gut gewesen ;).

Thorsten,
der sich gestern seinen neuen S-Works über Crash-Replacement geholt hat

Largon 16.01.2010 10:37

hier steht´s:

Er wurde mit einem Schädelbruch in die Klinik eingeliefert, musste operiert werden und befand sich auf der Intensivstation.
Es gilt als sicher, dass Kessler ohne Helm auf einer Landstraße in Algaida unterwegs war. Bei dem Versuch, einer Katze auszuweichen, stürzte er.

Quelle: http://www.mallorcamagazin.net/nachr....dba?-1+2+8193

Ich wünsche Ihm Gute Besserung und hoffe das jeder daraus lernt nur mit Helm seine Trainingsausfahrten zu machen!

matwot 16.01.2010 10:38

lt. Aussage im tour Forum von jemandem, der nahe dran war, haben alle an der Ausfahrt Beteiligten keinen Helm getragen. Es ist wohl davon auszugehen, dass mit Helm die Verletzungen zumindest nicht so schlimm gewesen wären.

Cruiser 16.01.2010 10:46

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 333997)
lt. Aussage im tour Forum von jemandem, der nahe dran war, haben alle an der Ausfahrt Beteiligten keinen Helm getragen.

Sollte das so stimmen: :Nee::Nee::Nee::Nee::Nee::Nee:

Wie doof kann man sein?

Thorsten 16.01.2010 10:53

Klingt glaubwürdig, aber warum sollte ausgerechnet jetzt ein Lerneffekt einsetzen?

sybenwurz 16.01.2010 11:21

Ich habs heute nacht auch gelesen, war aber zu faul, es noch zu posten, zumal ich mir dachte "mal abwarten, ob er mit oder Helm unterwegs war".
Aber nu iss ja alles klar.
Ein echtes Aushängeschild des deutschen Radsports, sozusagen.
Grad wegen Doping gesperrt und dabei ohne Helm auf die Nuss geflogen, herzlichen Glückwunsch!

Gummiknie 16.01.2010 11:45

Das klingt generell nicht gut, hoffentlich erholt er sich vollständig - und fährt dann mit Helm.
Hab mich in Malle auch mal gemault.... morgens hatte ich meinene Murmel im Hotel vergessen und bin dann noch mal zurück, da auch meine Handschuhe in dem Halm waren. Auf dem Rückweg war der Helm hin, meine Schlüsselbein angebrochen und das Krankenhaus in Palma um mehrere Hundert DM reicher. NIE OHNE HELM.

Pascal 16.01.2010 11:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 334017)

Grad wegen Doping gesperrt und dabei ohne Helm auf die Nuss geflogen, herzlichen Glückwunsch!

Endlich der praktische Beweis: Doping schädigt Hirnstruktur! :)

P.S. Für derartiges (Fehl)Verhalten habe ich kein Verständnis.

drullse 16.01.2010 11:49

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 334001)
Wie doof kann man sein?

=>

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 334017)
Grad wegen Doping gesperrt und dabei ohne Helm auf die Nuss geflogen, herzlichen Glückwunsch!

Frage beantwortet?

Mandarine 16.01.2010 11:51

Hoffentlich wird M.K. schnell wieder gesund und behält keine Schäden durch den Unfall !

Ausdauerjunkie 16.01.2010 12:42

Gute Besserung, dem Herrn Kessler.
Trotzdem: manche lernen's nie und die Fraktion der ewig Gestrigen wird wohl auch nie einen Helm tragen, solange man es nicht muß, wird es nicht gemacht.
Ich kenne auch ein paar Radsportler, die seit >20 Jahren ohne Helm fahren.....
Wahrscheinlich haben die auch noch Autos ohne Gurte?

Thorsten 16.01.2010 13:46

Dabei halten doch die Autofahrer 8,5 cm mehr Abstand, wenn sie jemanden ohne Helm überholen. Sollte man den Katzen auch mal mitteilen.

Trotzdem natürlich gute Besserung. Er ist weiterhin ein Mensch, wenn auch bislang keiner von den Schlaueren. Bin gespannt, ob er danach nur noch mit Helm fährt.

drullse 16.01.2010 14:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 334066)
Bin gespannt, ob er danach nur noch mit Helm fährt.

Nach dem Sturz bei der Tour hätte das doch schon so sein müssen.

Hoffen wir für ihn, dass er überhaupt wieder fahren kann.

Largon 16.01.2010 14:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 334074)
Nach dem Sturz bei der Tour hätte das doch schon so sein müssen.

Der Sturz bei der Tour war doch mit Helm:
http://www.youtube.com/watch?v=HzF6P597Bc0

Ausdauerjunkie 16.01.2010 15:05

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 334082)
Der Sturz bei der Tour war doch mit Helm:
http://www.youtube.com/watch?v=HzF6P597Bc0

Ja klar (weil vorgeschrieben), aber so ein Sturz sollte einem gesundem Menschenverstand:Gruebeln: doch zu denken geben; nach dem Motto: "was wäre wohl gewesen, wenn ich keinen Helm getragen hätte" - vielleicht wollter er eben gerade dies auch mal ausprobieren?

roadrunner 16.01.2010 15:43

Gerade jetzt im Winter sieht man viele Radfahrer ohne Helm, dafür aber mit Mütze.
Also denkt dran, im Winter Helm UND Mütze.

drullse 16.01.2010 16:22

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 334082)
Der Sturz bei der Tour war doch mit Helm:
http://www.youtube.com/watch?v=HzF6P597Bc0

Eben.

Raimund 16.01.2010 16:56

Ich bring hier mal meinen Beitrag aus dem Tourforum (wurde übrigens gelöscht: Die eine Krähe...)



Früher wurden Menschen, die, wider besseren Wissens, zu lange draussen blieben vom Säbelzahntieger gefressen. Oft waren das auch sehr dumme Leute. Heute gibt es keine Säbelzahntieger mehr...

Der Moderator fand das wohl unpassend und hat den Beitrag gelöscht.

Ich bin nächste Woche zum Neujahrsempfang der HKS in Bonn eingeladen. Mal gucken, was die zu dem Vorfall sagen...

P.S.: Übrigens spielt es für mich absolut keine Rolle, ob MK bei diesem konkreten Unfall ein Helm geholfen hätte (was er zweifelsohne getan hätte).

aussunda 16.01.2010 17:37

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 333997)
lt. Aussage im tour Forum von jemandem, der nahe dran war, haben alle an der Ausfahrt Beteiligten keinen Helm getragen. Es ist wohl davon auszugehen, dass mit Helm die Verletzungen zumindest nicht so schlimm gewesen wären.

Das sind doch Profis.... die wissen was sie tun.

Um den Menschen tut es mir leid.

Aber wenn man div. Radzeitschriften durchblättert, sieht man das fast ausnahmslos alle Pros im Training ohne Helm unterwegs sind. Als Sponsor würde ich denen mal auf die Finger klopfen.

Raimund 16.01.2010 17:45

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 334108)
Das sind doch Profis.... die wissen was sie tun.

Um den Menschen tut es mir leid.

Aber wenn man div. Radzeitschriften durchblättert, sieht man das fast ausnahmslos alle Pros im Training ohne Helm unterwegs sind. Als Sponsor würde ich denen mal auf die Finger klopfen.

Ich glaube, dass schon darauf geachtet wird, dass möglichst wenig Fotos ohne Helm auftauchen (google mal unter MK!).

Ich denke, man muss jetzt (auf jeden Fall jetzt!) möglichst penetrant darauf aufmerksam machen, dass er ohne Helm gefahren ist und dieser ihn geschützt hätte.

Alle Profis müssen sich vor der schlechten Presse fürchten, denn einsehen tun sie es anscheinend nie!:(

sybenwurz 16.01.2010 18:06

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 334111)
Alle Profis müssen sich vor der schlechten Presse fürchten, denn einsehen tun sie es anscheinend nie!:(

Andererseits: wär ja auch schon was wert, wenns andere einsehen.
Der Skiunfall vom Althaus vorigen Winter hat ja auch zu nem massiven Run auf Skihelme geführt.

Thorsten 16.01.2010 22:59

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 334091)
Gerade jetzt im Winter sieht man viele Radfahrer ohne Helm, dafür aber mit Mütze.
Also denkt dran, im Winter Helm UND Mütze.

Wenn ich aber die Passform der Helme mit der Mütze drunter sehe, kann man den Helm uch weglassen. Der rutscht sowieso gleich weg.

Ich seh doch als KR die Freunde beim Check-in. Du tippst mit dem Zeigefinger leicht vorne auf den Helm und der Helm rutscht runter.

Auf meinen letzten Unfallbildern ist es zu sehn: Da hatte ich "nur" ein dünnes Buff unter den Helm gezogen und fand, dass der Helm dadurch ganz schön höhergelegt war und bei einem anderen Aufprall sicher auch leicht hätte verrutschen können. Hat mich selbst auch nicht begeistert.

hansemann 17.01.2010 00:12

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 334108)
Das sind doch Profis.... die wissen was sie tun.

Um den Menschen tut es mir leid.

ja, die jungs bekommen tatsächlich noch kohle gesteckt für so ein verhalten :Nee:

wie auch immer,man kann es nicht mehr ändern.ich hoffe trotzdem das er wieder auf die beine & auf´s rad zurück kommt.

schreibt einer der seinerzeit auf dem bmx rad & dem mountainbike niemals nen helm getragen hat.getreu dem motto "lieber tot als uncool"
naja bis auf ne kahnbein fraktur,MHK4 trümmer fraktur, TOSSY 3 rechts,ca.10 bänderrissen & diversen cuts im gesicht,schädel & weiteren weichteil arealen meines astralkörpers ist mir ja auch nie was passiert.man(n) ist ja unzerstörbar.hab ich alles mit krafttraining & american football spielen kompensiert.

irgendwie wundere ich mich nicht wirklich warum ich schon mit 30 meinen ersten bandscheibenvorfall hatte :cool:

phonofreund 18.01.2010 18:35

Kessler ist demnächst vermutlich etwas schlauer: Dope nie, denn du könntest erwischt werden, fahre mit Helm, denn es könnte dich erwischen........

maifelder 18.01.2010 19:05

Ich denke, jeder der ohne Helm fährt, sollte bei der Heilbehandlung zur Kasse gebeten werden.

Fällt der Kessler eigentlich den deutschen Sozialkassen zur Last?

Stefan 18.01.2010 19:33

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 335045)
Ich denke, jeder der ohne Helm fährt, sollte bei der Heilbehandlung zur Kasse gebeten werden.

Fällt der Kessler eigentlich den deutschen Sozialkassen zur Last?

In dem Fall dürfte es ja ein Arbeitsunfall gewesen sein und eine Berufsgenossenschaft ist Kostenträger. Berufssportler sind dort in einer relativ hohen Gefahrklasse eingestuft, d.h. der Arbeitgeber zahlt auch entsprechend hohe Beiträge (im Vergleich z.B. mit einem Call Center)

Bei Bauarbeitern ist es ja so, dass es Ärger gibt, wenn ihnen ein Stein auf den Kopf fällt und sie keinen Helm getragen haben. Keine Ahnung, wie das bei Berufsradfahrern ohne Helm aussieht.

Stefan

drullse 18.01.2010 19:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 335063)
In dem Fall dürfte es ja ein Arbeitsunfall gewesen sein und eine Berufsgenossenschaft ist Kostenträger. Berufssportler sind dort in einer relativ hohen Gefahrklasse eingestuft, d.h. der Arbeitgeber zahlt auch entsprechend hohe Beiträge (im Vergleich z.B. mit einem Call Center)

Bei Bauarbeitern ist es ja so, dass es Ärger gibt, wenn ihnen ein Stein auf den Kopf fällt und sie keinen Helm getragen haben. Keine Ahnung, wie das bei Berufsradfahrern ohne Helm aussieht.

Stefan

Der Bauarbeiter hat eine Helmpflicht (UVV), der Rad-Profi im Training vermutlich nicht...

Stefan 18.01.2010 19:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 335066)
Der Bauarbeiter hat eine Helmpflicht (UVV), der Rad-Profi im Training vermutlich nicht...

Deswegen mein Satz: "Keine Ahnung, wie das bei Berufsradfahrern ohne Helm aussieht."

Stefan

herne100 18.01.2010 19:50

Der Großteil der Pros ist im Training ohne Helm unterwegs ........keine Ahnung warum ,ist wahrscheinlich cooler...
sind letztes Jahr auf Malle die Abfahrt vom Formentor runter und das nicht langsam
da kam dann die halbe Miramtruppe runter geschossen, der Wegmann klebte dann einem vorausfahrendem Auto fast an der Stoßstange waren max.10 cm ,kein Witz

Irgendwie geht Radfahren doch auf die Birne:Nee:

maifelder 18.01.2010 20:24

Ok, ich gebe es zu, ab und zu schaue ich "Schlag den Raab", meistens schlafe ich aber eh vor 21Uhr ein.

Aber, wenn dort wieder so ein Muskelmäxchen vorgestellt wird, hat derjenige/diejenige keinen Helm auf.

Letztes mal nicht und dieses mal auch wieder nicht. Es scheint wohl so zu sein, dass man das Gesicht nicht erkennen kann, wenn man einen Helm trägt. Ok, wenn man mal mit der Fresse über den Asphalt rutscht, erkennt man das Gesicht auch nicht. Ich bin sicher, der Aufnahmeleiter will nicht, dass die Typen einen Helm tragen.

So ist man kein Vorbild gegenüber Kindern, also fast genauso schlimm, wie Eltern die keinen Helm tragen, aber die Kinder im Kindersitz auf dem Gepäckträger.

Raimund 21.01.2010 17:51

Komme gerade vom Neujahrsempfang der Hannelore Kohl Stiftung.

Habe dort den Vorfall erwähnt. Da hat man mich darauf hingewiesen, dass in Spanien für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften Helmpflicht herrscht (und damit auch auf Mallorca)!

http://www.rad-international.de/inde...15&Itemi d=30

Würde mir wünschen, dass der Typ das jetzt aus eigener Tasche zahlen muss...:Nee:

maifelder 21.01.2010 18:17

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 336674)
K

Würde mir wünschen, dass der Typ das jetzt aus eigener Tasche zahlen muss...:Nee:



http://www.triathlon-szene.de/forum/...5&postcount=31

Raimund 21.01.2010 23:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 336683)

Ich kannte den Chef der Düsseldorfer Neurochirurgie und Vizepräsident der HKS...

In einem einzigen Gespräch hab ich ihn mal fast jähzornig erlebt (er war ein sehr ruhiger und freundlicher Zeitgenosse). Da ging es um die Frage, ob Menschen beim Radfahren einen Helm tragen sollten.

Er hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass er aus seiner praktischen Erfahrung da keine Zweifel hat (er hat es noch klarer ausgedrückt...)

Wenn der gute Mann noch leben würde, er hätte schon gewusst, was er zu diesem Unfall gesagt hätte...

maifelder 21.01.2010 23:22

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 336813)
Ich kannte den Chef der Düsseldorfer Neurochirurgie und Vizepräsident der HKS...

In einem einzigen Gespräch hab ich ihn mal fast jähzornig erlebt (er war ein sehr ruhiger und freundlicher Zeitgenosse). Da ging es um die Frage, ob Menschen beim Radfahren einen Helm tragen sollten.

Er hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass er aus seiner praktischen Erfahrung da keine Zweifel hat (er hat es noch klarer ausgedrückt...)

Wenn der gute Mann noch leben würde, er hätte schon gewusst, was er zu diesem Unfall gesagt hätte...



Solange er der Deutschen Rentenkassen nicht zur Last fällt, aber was willste mache.

Es regt mich auf. Gerade auf Malle, so ne blöde Oma hat mich beim rechts abbiegen umgemäht, bei anderen mal hab ich geschlafen und bin in eine Gruppe rein, die nen Schlauch geflickt hat.

Wenn ich mich noch weiter da reinsteigere, kann ich gleich nicht mehr schlafen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.