![]() |
Wie nach Operation die Saison Planen?
Hi Leute,
leider konnte ich seit Anfang Oktober 09 nicht mehr trainieren und werde nun endlich anfang Februar an der Nase Operiert welches dann hoffentlich ende Februar verheilt sein sollte, nun frage ich mich was ich diese Saison noch machen soll? Eigentlich wollte ich im August meine erste Mitteldistanz machen, ist das noch realistisch mit dem minimalen Training dann? Oder soll ich diese Saison ganz Streichen (so wie schon die letzte)? danke für eure hilfe |
Zitat:
Du weisst doch die Wintermeister sind die Loser des Sommers! |
Zitat:
|
Ich habe vor Jahren nach einer Schulteroperation von Anfang November nichts mehr machen können. Nach Weihnachten konnte ich die Hand wieder selbständig auf den Tisch legen, irgendwann im Frühjahr wieder in die Luft strecken und habe die Saison trotzdem mitgemacht. Wenn du vorher was drauf hattest, lässt sich das auch nach einem halben Jahr Pause recht zügig wieder auf über 80% hochfahren. Bestleistung wird es vermutlich nicht (ok, bei dir die erste MD kann nur Bestleistung werden), aber abschreiben und Trübsal blasen ist doch doof.
|
Hi,
Ich hatte im Juni 2009 einen Armburch, pausierte dann ca. 4-5 Wochen und konnte danach auch noch eine Langdistanz im Oktober machen. Die Mitteldistanz geht sicherlich wenn Du die einzelnen Distanzen schon früher einmal gemacht hast. Gute Besserung |
Zitat:
danke |
Moin,
wenn ohne die Zwangspause die erste MD in der Saison '10 ein realistisches Ziel gewesen ist (sprich Du hast schon etwas mehr "drauf" als das erste Finish eines 5km-Laufs im September '09;-), dann ist das sicherlich immer noch drin! Natürlich wirst Du Deine Wunschzeit (und nur eventuell Dein Saisonziel) anhand Deines Trainingsfortschrittes etwas korrigieren müssen. Aber Thorsten hat ja schon richtig bemerkt, dass es auf jeden Fall eine Bestzeit werden wird;-) Ich wünsche Dir erst mal alles Gute für die OP und anschließend gute Besserung! Christian, der wenigstens noch schwimmen und radeln kann |
Zitat:
http://www.med1.de/Forum/HNO/1051/4/:Huhu: |
Zitat:
Der Eingriff ist allerdings nicht sonderlich angenehm, speziell die Nachbereitung zählt zu den widerlichsten Erlebnissen, an die ich mich so erinnern kann. Dabei meine ich weniger die körperlichen Ereignisse als das begleitende Kopfkino. Seit der OP kann ich übrigens nur noch sehr schlecht riechen. Das ist je nach Lage der Dinge durchaus ein Segen. :Blumen: |
Zitat:
in der Trainingsgruppe hinten fahren kann damit endlich erträglich werden. Zumindest bei unserer Truppe:Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Also nochmal zum Thema:
sicherlich wird die MD kein Zuckerschlecken( wäre sie aber auch so nicht geworden), aber ich sehe fast keine Einschränkungen für Dein Unternehmen. Evtl. bist Du etwas langsamer als Du sonst gewesen wärest. So what? Wie sagte die gut beleibte Dame 2008 in der DSDS Staffel: Dabei ist alles! Ruhig Blut! Alles wird gut! |
danke für die aufbauenden worte, naja ich hoff ich kann im märz wieder trainieren und geb dann alles um den trainingsrückstand aufzuholen :P
|
hi ihr, muss das thema mal wieder rauswühlen.
ich werde morgen operiert und da ich noch nie weiter für ne op im krankenhaus war hab ich keine ahnung wie das alles so abläuft bzw. was ich alles für sachen brauch, könnt ihr mir da vielleicht bissl helfen? danke |
Ausreichend Wäsche zum Wechseln, je nach Grad der Bettlägrigkeit Bademantel, Jogginghose, T-shirts. Kulturbeutel, Versicherungskarte, Ausweis, Geld sollte eh klar sein. Handy, Bücher und Notebook, damit einem nicht langweilig wird.
|
Wertvollere Dinge wie Laptop etc. würde ich zuhause lassen, ein Buch reicht völlig. Zum Einen bist Du die ersten Tage ziemlich platt von der Op und zum Anderen lässt sich sowas schlecht sicher wegschliessen. Handy ist in den meisten Krankenhäusern verboten.
Hattest Du kein Vorgespräch mit Deinem Anästhesisten? Dort bekommst Du eigentlich alles erklärt. Nasen-Ops sind so eine Sache. Vor einem Jahr hatte ich einen ähnlichen Eingriff. Du bekommst ziemlich genaue Verhaltensmassnahmen. z. B. Kopf schön gerade und oben halten, relativ aufrecht sitzend schlafen, keine Blutdruck anregenden Aktivitäten, kein Haare waschen die ersten Tage usw. Die Tamponade in der Nase ist unangenehm, aber es gibt schlimmeres. Du wirst etwas Kopfweh nach dem Eingriff haben, aber mit viel Schlaf vergeht das. In 3-4 Wochen darfst Du dann vermutlich wieder schwimmen. Mach Dir keinen unnötigen Stress und halte Dich an die Vorgaben des Arztes, sonst war der Eingriff am Ende umsonst. Viel Glück für morgen! :Huhu: |
In Gegenden wie Cafeteria, Eingangsbereich kann man das Handy auch benutzen, nicht gestattet ist es natürlich in den Behandlungsbereichen und im Zimmer. Ich war zum Glück lange nicht mehr im Krankenhaus - aber hat man da echt nichts abschließbares im Zimmer? Muss ja nicht gleich ein megafetter Safe sein, ein Notebook ist heute schließlich eher ein normaler Gebrauchsgegenstand als eine Wertsache, für die die Leute brutal Schränke aufbrechen.
|
Zitat:
Mir wurde explizit gesagt: kein Geld, keine Ausweispapiere, keinen Schmuck/Uhr, keine Elektronikgeräte. Und ganz ehrlich wozu braucht man sowas, wenn man nach einer Op im Bett liegt und schon froh ist, wenn man keine Schmerzen hat und ein bisschen Besuch da ist. |
hi ihr, danke für die vielen antworten,
braucht man wirklich bademantel oder schlafanzug, weil sowas hab ich nicht :P schlaf immer nur in shorts und shirt. was hat man eigentlich zur op an? ich hoff das es irgendwie wlan oder so gibt das ich vielleicht ins internet kann :D |
Zur OP kriegste von denen so ein Kittelchen.
Ansonsten muss ich persönlich nicht in Boxer-Shorts und T-Shirt durchs Krankenhaus laufen, von daher fände ich Bademantel oder Jogginghose zum Drüberziehen ganz angebracht. Wenn es von einem Trakt durchs Freie in die Cafeteria geht, ist es um diese Jahreszeit auch recht frisch. |
Ich hatte im November die gleiche OP und sie war weitaus weniger schlimm als ich vorher erwartet hatte.
Schlafen kannst du selbstverständlich in T-shirt und Boxershorts. Ich hatte zum rumlaufen eine Jogginghose dabei. Mit Sport durfte ich sogar schon nach 10 Tagen wieder anfangen, nur das Schwimmen habe ich ungefähr 4 Wochen sein lassen. Ich wünsch dir alles Gute! Für mich gab es keine bessere Entscheidung! |
Zitat:
In Krankenzimmern aus dem letzten Jahrzehnt gibt es normalerweise im Schrank einen kleinen Safe, wie im Hotel, wo man paar Euro, Autoschlüssel, Personalausweis, Handy einschliessen kann. Mein Notebook wurde an meinen OP-Tagen im Schwesternzimmer aufbewahrt. Schlafen kannst du natürlich auch in Shorts und T-Shirt, für tagsüber empfehlen sich aber bequeme Klamotten, wie Trainingsanzug. Bademantel hatte ich nie mit, es war aber auch sommerlich warm und ich hatte Zimmer mit Bad. So ein Krankenhaus ist zwar durchzogen mit allen möglichen Netzwerken, wlan für Patienten gibt es in der Regel aber nur auf den Privatstationen. |
ah okay danke für eure infos, naja also das ich nicht in shorts auf der station rumlauf is mir auch auch klar, ich pack schon ne jogginghose und ne jeans ein.
naja also n kumpel war in nen andren krankenhaus bei uns in der nähe und der hatte wlan, weis aber nicht ob er privatpatient war. ich glaub ohne überleg ich die tage nicht ^^ |
Wenn du so ein Kensington-Schloss hast (ist mehr ein dünnes Drahtseil mit Einrast-Stecker am Notebook), kannst du das Notebook gegen Wegnehmen am Bettgestell oder Heizkörper sichern. Gegen einen besseren Seitenschneider halten die zwar auch nicht, aber besser als es bei jedem Toilettengang wegschließen müssen.
|
Hey Citystar,
ich hatte meine Naen-OP letzte Woche ... Thorsten schreibts ja schon, zur OP bekommste so'n hübsches Kittelchen :) Ansonsten brauchste eigentlich nur was Bequemes ... vielleicht nicht ganz so abgerobbt, dass du aussiehtst wie der letzte Heckenpenner ... Jogginghose, Shirts, Jacke/Pulli (U-Wäsche, Socken, Nachtwäsche ... womit du auch immer schläfst ... sei dir darüber im Klaren, dass das Krankenhauspersonal und dein Zimmergenosse dich dann so sehen (müssen) :cool: ). Ansonsten vielleicht noch ein paar Schlappen, ich hab meine Badelatschen vom Schwimmen genommen. Wertsachen zu Hause lassen bzw. nur das Nötigste mitnehmen. Während der OP kann man die Wertsachen auch beim Personal abgeben (war bei mir so). Ansonsten nimm dir irgendwas zum Zeitvertreib mit. Ich hatte Bücher dabei ... umsonst ... denn mein Nase war so dick geschwollen, dass meine Brille nicht mehr richtig gepasst hat. Zudem hatte ich auch kein Bock auf lesen. Vielleicht nimmste ein Laptop mit, MP3 Player ... Na dann alles Gute für die OP! |
Zitat:
naja ich hoff mal die krankenschwestern haben kein problem damit einen 20jährigen triathleten in boxershorts zu sehen :P (aber ich glaub auf der station sind keine hübschen :-( ) Hoffentlich hat man danach nicht so extreme schmerzen, ich wollte was für mein fachreferat machen und n bissl physik lernen... oh man hab ich schiss^^ morgen 8:30uhr ist es soweit |
Mach dich nicht verrückt .... davon wird's auch nicht besser ;)
Wie soll's gewesen sein nach der OP? Super! Scherz! Man ist halt noch bißl benebelt (manch einem ist bißchen schlecht von der Narkose). Aber alles halb so wild ... du bist Triathlet, du wirst das schon meistern :Cheese: Pack dir vielleicht noch ein Labello ein und paar Taschentücher, die brauchst du wenn aus dem KH kommst. Gestern habe ich meine Schienen rausbekommen (das Nasenbein wurde noch mit Schienen gestützt). Na ja ... so richtig geil ist es noch nicht, aber ich kann schon erahnen, wie es sein könnte, wenn ich mal richtig durchatmen kann. Was kriegste denn gemacht? Bei mir war es die Nasenscheidewand, Nebenhöhlen erweitern und die chronisch geschwollene Schleimhaut wurde abgetragen. Alles wird gut! :bussi: |
nur nasenscheidewand begradigt und die nebenhölen bisschen erweitert und ausgespült glaub ich, von schienen hat der doc aber nichts gesagt, vielleicht gehts bei mir bissl schneller :P
aufjedenfall danke für die hilfe |
so hier mal die neusten news live aus dem krankenhaus
also nachdem ich die elefantendosis als narkose bekommen habe bin ich irgendwann nachts aufgewacht und das grauen ging los, hab die nacht und den tag nach der op überhaupt nicht geschlafen, war nur am zittern, konnte nicht essen und habe blut geko***. naja gestern abend ist dann die tamponade endlich rausgekommen, nachdem ich da dann nochmal gefühlte 3 liter blut sich den weg über meinen rachen i den magen gebahnt hatten konnte ich erstmals wieder einen happen brot runterwürgen. naja und heute ist dann der erste tag ohne tamponade undes geht mir wieder halbwegs gut, also ich bekomm langsam auch luft aber naja, es blutet eben hin und wieder und drückt eben noch, sind ja auch noch plättchen oder sowas drin. Naja aufjedenfall hab ich das jetzt hintermir. habe es mir bei weitem nicht so schlimm vorgestellt, ich würde mir denfinitv lieber einen arm brechen als nochmal sowas mitzumachen. so jetzt gibts erstmal essen, komisch das alles noch nach blut schmeckt, ein vampir hätte wohl seine helle freude hier :P ciao |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.