![]() |
Branchen mit Zukunft
Automobilindustrie und Maschinenbau schwächeln, das Beamtentum ist nicht mehr das Gelbe vom Ei, Anwälte gibt es wie Sand am Meer, Ärzte sind chronisch überlastet und unterbezahlt (und ich bin zu alt zum studieren...)
Welche Branchen sind Eurer Meinung nach noch zukunftsträchtig, wo sollte man sich einen Job suchen? |
Zitat:
Wenn hier scheiß Wetter ist fährst Du in ein sonniges Trainingslager und den Oktober verbringst Du auf Hawaii. Außerdem überall leicht bekleidete und durchtrainierte Mädels:Blumen: Was willst Du mehr? |
Zitat:
|
Der Maschinenbau wird sich IMO noch lange gut in D halten können - dafür sind wir da einfach zu gut. Durch den langsamen Wegbruch der Automobil/zulieferindustrie (sooo lange wird man Produktion und Entwicklung nicht trennen können/wollen), sind aber auch beim zugehörigen MBau Abstriche zu erwarten.
Was hat garantiert Zukunft? - Bestatter - tobi_nb - Puffmutter - Reiseleiter für Chinesen -... P.S.: So scheiße ist es auch nicht, hört auf zu heulen. ;) |
Aus gesellschaftlicher sicht sicher heil- und pflegeberufe, wobei da als die bezahlung derziet nicht gerade berühmt ist. Was auch recht stabil läuft ist pharma und spezialchemie. Energie mit blick auf Zulieferer hat auch ganz gute aussichten wobei es sehr schwer ist da rein zu kommen
sonst was branchenunabhängiges bzw branchenübergreifendes die frage stelle ich mir auch des öfteren, da ich aber nix vernünftiges gelernt habe und mir die angebotene bezahlung meist zu schlecht ist bleibe ich wo ich bin :Blumen: ausserdem mag ich meinen job eigentlich sehr gerne, auch wenn ich dauernd drüber fluche dass ich permanent aus dem koffer lebe und meine lieben kollegen und kunden weder auf wochenenden noch auf urlaub rücksicht nehmen |
Sport hat immer Zukunft, da gibts immer Jobs im Vertrieb, aber meist Aussendienst.
http://www.saz.de/sazbike/index.html |
ich werd nen deuvel tun und das hier sagen...:Lachen2:
|
Bordelle und Bäckereien haben sich über Jahrhunderte als krisensicher erwiesen.
|
Zitat:
|
Energiebranche
|
Gerichtsvollzieher
|
Zitat:
Und beim Erstellen meiner Ahnentafel musste ich mit Schrecken feststellen, dass das seit Jahrhunderten so ist. Einer meiner Uropas ist am 1. Tag des Weltkriegs umgekommen. Auch wenn alles mögliche Zukunft hat, ... ich nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Du weiß ja: Dem ersten der Tod, dem zweiten die Not, dem dritten das Brot (oder so ähnlich). Die Welt ist in einem Wandel. Das was Du so konkret aufzählst ist so wie wir es kennen alles nicht zukunftsträchtig im engeren Sinne des Wortes. Geld verdienen kannst Du jetzt aber überall. M.E. ist jetzt wieder eine gute Zeit ein Unternehmen zu gründen. |
Zitat:
Die Zahl derer, die eine andere Art der Bestattung als "Einbuddeln in die Erde" wählen, steigt. Und irgendwelche Gesetze zum Umgang mit Toten halten sich in der aktuellen Form auch nicht mehr lange. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Außer Haus Verpflegung
|
Zitat:
Der Link zur SAZ geht nicht, diese Fachblätter (auch Radmarkt) muss man für teuer Geld abonnieren. Man kann aber sicher n Agreement mitm Händler treffen, der die Zeitungen hat (wobei normal die gleichen Jobs in beiden inseriert sind und die Zahl der Gesuche die der Angebote übersteigt). Öffentlich zugänglich ist aber www.bikejobs.de, da gehts allerdings eher um Pseudotraumjobs à la Tourguide auf Malle von Januar bis April für Kost und Logis mit Anreise at own expenses oder so... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stefan |
|
Zitat:
|
An Bordelle und Bäckereien glaube ich auch. Allerdings laufen erstere heute mehr über das Internet, da musst du dich auch nicht mit den anderen Zuhältern herumquälen;) Natürlich moralisch sehr fraglich.
Die Verschrottung von Militärmaterial scheint ein Job mit Zukunft. Panzer sind ja Relikte aus einer vergangenen Zeit. Trotz besserer Flugabwehr, werden Panzer künftig keine militärische Rolle mehr spielen. Das dürfte eine der Lehren aus dem Libanonkrieg 2006 sein, wo ca. 2000 irreguläre Kämpfer mit einer ausgefeilten Abwehrtechnik die israelischen Panzerverbände neutralisierten. Panzer dienen heute mehr der Kontrolle der eigenen Bevölkerung - zumindest in gewissen Staaten. Eine Firma aus Ostdeutschland macht mit der Verschrottung riesige Geschäft. http://www.imm-dueck.de/demilitarisierung.htm Das ist ein Markt mit Zukunft, zumindest für unsere und die nächste Generation. |
Zitat:
P.S. Bezüglich der Panzer-Verschrottungstheorie bin ich der gleichen Meinung. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich höre immer wieder von Leuten aus dem Verein, dass sie es auch mal vorhaben in meine Branche zu wechseln, quasi Beruf und Hobby unter einen Hut zu bringen. Das sind dann meist Leute, die 40 oder älter sind, zwei Kinder und Haus und Hof abzubezahlen haben. Im ersten Jahr musst Du aber als freier HV erst nochmal Geld mitbringen, es sei denn Du bekommst als Vertretung eine Topmarke( bekommst Du aber nicht). Zudem darfst Du dann mal ein Paar Jahre 70 Stunden und mehr in der Woche arbeiten, dann kannst Du wieder nicht Beruf und Hobby zusammenbringen, weil Du kein Hobby mehr hast:Cheese: Als festangestellter Vertreter bekommst Du als Neuling oder als Seiteneinsteiger auch keine Topmarke. Also Leute: vergesst Euren Traum Ach ja, es stimmt: Puff und Fressen geht immer, wie ein Kunde von mir immer sagt! Gut, dass meine Frau in der Lebensmittelindustrie ist! |
Zitat:
|
Zitat:
Immerhin kann der Ein oder Andere auch hier sein Hobby zum Beruf machen:Cheese: :Cheese: :Cheese: |
....egal welchen Tread man sich rein zieht, die Steinzeit grüßt wohl überall! Dann ersetzten wir halt Bäcker durch Fleischer...:Lachen2:
|
Zitat:
Hab grad ne Bewerbung im Sportbereich laufen (VK Leitung, fest) mal schaun, was dabei so rauskommt. |
Medizintechnik/Rehatechnik/Pharma. Es wird gerade bei auseinanderklaffender Schere weltweit genügend Menschen geben, die sich erstklassige Versorgung wünschen und sich diese auch leisten können.
Sicherheit, auch im erweiterten Sinne, ist ebenfalls ein Punkt. Ganz generell ist ja aber wie immer so, dass man jederzeit überall Geld verdienen kann, wenn Angebot und Nachfrage zueinander passen. |
Mein geliebtes Brüderchen hat mal versucht ein Bordell aufzumachen und dazu das Gebäude eines großen aufgegebenen Swingerclubs angemietet. Nachdem er dann binnen kurzem die Miete nicht mehr zahlen konnte war das eine weitere Episode des Themas "wie verdiene ich Geld, ohne mich anzustrengen"
Und die Discount-Bäckereien hier in Eisenach schießen wie Pilze aus dem Boden. Nachdem aber fast alle Tintenpatronen-Nachfüller inzwischen dicht gemacht haben, prophezeie ich denen auch kein langes Leben. Was immer geht ist IT. Wir sind von den Kisten inzwischen anhängig. Und richtig auskennen tut sich von uns keiner, nur die Spezialisten, die permanent damit zu tun haben. Was auch geht ist Maschinenservice. Blickige Leute, die sich mit Hydraulik, Mechanik und Elektrik gleichermaßen auskennen, die genauso schweißen wie schrauben können, flexibel sind, die richtigen Drähte zu den Ersatzteillieferanten haben und auch selbst mal was nachbauen können. Und nicht wie ein Schwein ins Uhrwerk glotzen, wenn ich das mal so sagen darf. Ingenieur geht immer irgendwie. Klar, alles was mit Gesundheit zu tun hat. Leider. Solidarprinzip hin oder her, das ist eine Gelddruckmaschine. Eisenbahn und ÖPNV wird den klassischen Automobilbau, wie er heute existiert, wohl auch überleben. Aber das ist noch Zukunftsmusik, obwohl die Vorzeichen schon da sind. |
Sicherheit, Wachschutz, Justizvollzug
So viele Gefängnisse wie wir derzeit bauen, wirds auf Jahre Personalbedarf geben. Dazu die Polarisierung der "Armen" und "Reichen". Da ist sehr viel Potential für privaten Schutz. |
Zitat:
|
Was ich mir gerade noch denke ist, PC-Service, nachdem ich feststellen musste, dass es bei mir keinen Reparaturservice gibt, der meine Kiste zuhause, die nur noch einen schwarzen Bildschirm zeigt, reparieren könnte.
Wie schon ein Vorredner schrieb, wir sind inzwischen sowohl im privaten Bereich als auch im Job abhängig von den Dingern und es gibt kaum jemand, der sich richtig damit auskennt. Ich hab ja z.B. schon alle in meinem Umfeld gefragt, woran das liegen könnte, dass mein PC zuhause spinnt und ich nur noch einen schwarzen Bildschirm sehe. Aber nicht einer von denen konnte mir sagen, was los ist. Auch die nicht, die in der Vergangenheit so getan haben, als hätten sie Ahnung davon ! Ich persönlich glaube ja, dass MB, Grafikkarte, RAM oder Prozessor hinüber sind/ist, weiß aber nicht, wie ich das testen soll. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.