![]() |
PC-Problem
Hallo Zusammen,
seit ich gestern im Forum 1 Stunde rumgesurft bin, habe ich bis jetzt riesen Probleme mit einer Firma "Malware Defense", die sich da offenbar in meinen Rechner reingeschlichen hat:( Von dieser Firma wird mir ständig gemeldet. dass sich 13 Viren auf meinem PC befinden und dass ich deshalb deren Sicherheitspaket kaufen soll, obwohl ich mit dem Sicherheitsprogramm von Norton Antivirus ausgestattet bin. So langsam nervt das ganze gewaltig, da ich mit der Firma "Malware Defense" nichts am Hut haben will. Weiss jemand von Euch, wie ich die wieder von meinem Rechner runter bekomme? Vielleicht hat ja jemand von euch dieselben Erfahrungen mit denen gemacht. Vielen Dank!:) |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein Tip: Rechner vom Netz (sofort), komplett neu aufsetzen (Platte formatieren bis zum MBR), Firewall richtig konfigurieren (keine Software, Windows-Dienste abschalten), erst dann wieder ans Netz gehen. |
Zitat:
http://www.microsoft.com/germany/tec...es/600574.mspx Hilft tatsächlich nur das, was Drullse empfiehlt: FORMAT C und alles NEU... oder Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dann wollte mir ein bekannter XP drauf machen , aber das ging irgendwie nicht. Seitdem steht das Ding hier rum... :Weinen: |
Das Malware Defense ist wohl sehr hartnäckig, aber es gibt Anleitungen wie das Teil wieder runter vom PC kommt. Das Dreckding hat auch einen Rootkit der evtl. Passwörter loggt und weitergibt, das nur zur Info!
Ich würde nach dieser Anleitung vorgehen: http://mysubnotebook.com/2009/12/mal...nse-entfernen/ Und anschließen mit dem Tools Rootkit-Unhooker und HujackThis nochmals prüfen ob alles weg ist: http://www.chip.de/downloads/Rootkit..._21701698.html http://free.antivirus.com/hijackthis/ und Auswertung unter: http://www.hijackthis.de/de Viel Erfolg! @Danksta: Auch Apples Systemsoftware hat gravierende Schwachstellen Quelle: http://www.networkcomputing.de/siche...uer-macos-vor/ |
Hab Mac und zum Spaß Linux. Ratet mal, wieviel Probleme ich damit habe........In meinem Umfeld steigen sie nach Intervenierung so langsam aus Windows aus. Dafür gibt es Gründe. In meiner Firma gab es auch so ein sch...problem. Jetzt nicht mehr. Dafür gibt es aber noch pranoide Panikmacher für die Mac Szene. Alle Firewalls richtig einstellen und fertig is......
|
Zitat:
XP-Setup-CD booten und in Rep.-konsole "fixmbr"....dannnnn "format c"..okay ;) @Rather-Lutz....Ubuntu und Netbook? Haste schon mal die "Ubunto-Moblin.Remix"-Distribution getestet? Mit Moblin soll es einige Probleme mit Hotspots geben.. http://ubuntublog.ch/betriebssystem/...u-moblin-remix Gruß Deichman |
Zitat:
Immer die aktuellen Updates runterladen, vernünftig konfigurieren und dann läuft es auch. Selbst nur mit Freeware zum Schutz. Erstmal alles blockieren und dann nach und nach nur das freigeben was unbedingt sein muss. Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
Mit Mac/Linux ist mir das ECHT noch nie passiert. ;-) Da musste ich nix korrigieren, blockieren oder konfigurieren. Grundsätzlich ist für mich aber beides wichtig. Ein XP ist im Netzwerk mit anderen Maschine IMHO angenehmer als ein Mac und wegen dem Office-Krams...gut zum arbeiten. Ein Mac ist eine Spassmaschine...:) Linux eine Spielwiese. |
Avast Antivirus (Freeware) läuft bei uns zu Hause auf allen Rechnern.
Einfach mal ausprobieren. Läuft problemlos und gut. Norton habe ich sofort runtergeworfen. ;) Dazu muss man ja sogar noch ein Tool runterladen zum deinstallieren. :Nee: Gruß strwd |
[quote=Largon;328373]Das Malware Defense ist wohl sehr hartnäckig, aber es gibt Anleitungen wie das Teil wieder runter vom PC kommt. Das Dreckding hat auch einen Rootkit der evtl. Passwörter loggt und weitergibt, das nur zur Info!
Ich würde nach dieser Anleitung vorgehen: http://mysubnotebook.com/2009/12/mal...nse-entfernen/ Und anschließen mit dem Tools Rootkit-Unhooker und HujackThis nochmals prüfen ob alles weg ist: http://www.chip.de/downloads/Rootkit..._21701698.html http://free.antivirus.com/hijackthis/ und Auswertung unter: http://www.hijackthis.de/de Hallo Largon, vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!!!:Blumen: Dank Deiner Anleitung für PC-Dummies hat meine bessere Hälfte das nervige Problem beseitigt. Grüße aus dem Breisgau:) GÜNNI |
Zitat:
Versuch mal Subversion unter Ubuntu - dafür gibt es die Kommandozeile (für Freaks das einzig wahre) und mehrere Tools für die GUI, von denen eins schlechter als das andere ist :Nee:. Seitdem habe ich meine Sourcen auf dem Windows-Teil, mounte das in der Ubuntu-VM und nutze Tortoise unter Windows als Frontend. |
Zitat:
Und zur Loesung des Problems Hippoman ist sehr wahrscheinlich keine Neuinstallation noetig. Das habe ich in all den Jahren mit XP noch nie machen muessen. Prozess finden, killen, Dateien loeschen, Registry Eintrag wegmachen, fertig. Und nach Malware googlen hilft auch fast immer weiter - so kann man auch gut mal rausfinden, was denn das fuer Prozesse sind, die da die ganze Zeit laufen. Wenn man Windows regelmaessig updated und Antivir drauf hat, dann hat man auch nicht mehr Probleme damit, als mit anderen Systemen. (anders sieht's mit anderen MS Programmen aus - Word zum Beispiel hat keine Probleme, es ist eins - TeX rulz!) Windows 7 ist auch ganz nett. FuXX PS: Apple Rechner sind einfach voellig ueberteuert. Ausserdem gibt man sich einer Illusion hin, wenn man meint, dieses System sei sicher. Es wird nur seltener versucht Apple zu hacken - wuerde zu wenig Leute stoeren. Die ideologische Verblendung vieler Apple Juenger wundert mich uebrigens immer wieder - die tun so als wolle Apple nur der Menschheit dienen - dabei verhaelt sich Apple aehnlich restriktiv wie MS. |
Zitat:
Formatieren/Neuinstallation ist aus meiner Erfahrung nach immer effektiver als reparieren. Vorraussetzung: regelm. backup der Daten. Windows 7 ist fürchterlich. Schneller als Vista aber langsamer als XP. Immerhin: die Taskbar sieht aus wie bei Apples Leopard. ;-) Was aber am meisten nervt ist die "Treiberversorgung" für Win7. Da mault das System schnell mal rum, wenn Du ein Netzwerk einrichten willst (privater und öffentl. Modus) etc...das macht Dich wahnsinnig...diese permanenten Reglementierungen als "Admin". Beim Mac ist alles einfacher. Ausgepackt, DVD rein, "ICH Administrator", Läuft, Netzwerkumgebung einrichten > fertig. Deshalb ist es auch günstiger, einen Mac zu besitzen weil Support und Nachsupport weniger aufwändig ist...die Preise für hardware etc. sind etwas teurer als bei einem PC aber wenn Du ein MS-OS drauf hast, frisst die ganze Betreuungsarbeit den Preisvorteil wieder auf. Zeit = Knete. Mac-OS X bietet für Hacker zudem viel weniger Angriffspunkte - zumindest solange man die diversen Komfortfunktionen nicht nutzt, die Apple in den Systemeinstellungen unter "Sharing" anbietet. Ein Vista ist dagegen offen wie ein Scheunentor...hier funktionieren *.exe-Viren, beim Mac nicht. Das hat alles auch nix mit Ideologie zu tun, sondern mit Pragmatismus. Ich bin lediglich ein Fan von OS X (nicht von Apple-hardware). Apple Preispolitik ist ein anderes Thema. |
Zitat:
Gruß Meik |
Moin...naja...sorry, unglücklich ausgedrückt...klar funktioniert alles als Admin. Ich MUSS mich bei W7 halt nur immer entscheiden, welches von drei "Netzwerktypen" (Zu Hause, Arbeitsplatz, Öffentlich) an die "Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen" verknüpft werden sollen....in XP wars einfacher und beim Mac KANN man eine andere Netzwerkumgebung einrichten...muss es aber nicht.
Gruß Deichman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.