triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   vive la france (zuerst nizza dann gerardmer) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1215)

T1T2 06.07.2007 01:13

vive la france (zuerst nizza dann gerardmer)
 
so - nach dem im nizza habe ich mich entschlossen, auch den zweiten saison-höhepunkt in frangreisch zu feiern. wer wird am 2. september auch in gerardmer dabei sein?
martin

Willi 06.07.2007 13:41

Be careful. ;)

Am 2. September ist Locarno. Gérardmer ist am Samstag, dem 8. September. Steht bei mir auch zur Diskussion - entweder der Tessin oder Vogesen.

tacis 06.07.2007 13:45

keko startet in Gerardmer und ich bin auch schon die ganze Zeit am Grübeln. Köln, Bodensee, Gerardmer? :Gruebeln:

T1T2 23.07.2007 01:24

so was von peinlisch........ hatte sgar in meiner agenda den 2. september dick rot angestrichen...... und ers heute korrigiert. aber umso besser: ibt eine woche mehr training oder taper......
angemeldet ist angemeldet.
martin

T1T2 09.09.2007 20:58

wer am samstag nicht in gerardmer am xl dabei war, ist selber schuld. habt alle was verpasst....:Cheese:

felix__w 10.09.2007 08:34

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 38784)
wer am samstag nicht in gerardmer am xl dabei war, ist selber schuld. habt alle was verpasst....:Cheese:

Hast du noch etwas einen detaillierteren Bericht? Oder was wir verpasst haben ;)

Ich mache nächstes Jahr 'Vive la France': Zuerst Challenge France und dann IM France.

Felix

Willi 10.09.2007 09:35

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 38842)
Hast du noch etwas einen detaillierteren Bericht? Oder was wir verpasst haben ;)

Ich mache nächstes Jahr 'Vive la France': Zuerst Challenge France und dann IM France.

Felix

Vergiss Nizza.

War Samstag spontan in Gérardmer. Ich hab' noch nie so einen schönen, liebevoll und perfekt organisierten Triathlon mit so viel Flair erlebt. Da können selbst die Leute aus Roth noch was lernen.

Mal so als Vergleich Gerardmer vs. Nizza:

Stimmung: Faktor drei
Anzahl Helfer: Faktor fünf
Freundlichkeit der Helfer: Faktor zehn
Anzahl Zuschauer: Faktor drei

Die Verpflegungsstellen in Gérardmer - gigantisch. Es gibt nichts, was es dort nicht gibt.

Landschaft: Geschmackssache - vertrocknete mediterane Hügel gegen grüne Vogesen

Und das alles für die Hälfte vom Startgeld.

Einzig: wer nicht gerne Berge fährt sollte nach Nizza fahren - die Radstrecke in Gérardmer ist brutal. 2.400 Höhenmeter ... Du hast quasi permanent entweder 12 km/h oder 60 km/h auf dem Tacho. Nur rund 10% der Teilnehmer schaffen die Strecke schneller als ein 30er Schnitt.

Vor allem lohnt sich's nach Gérardmer mit einer ganzen Gruppe hinzufahren. Samstags machen die einen 'ne Langdistanz - Sonntags machen die Supporter dann einen Sprint oder eine Kurzdistanz. Und genial war auch der Kindertriathlon Sonntags - bestimmt 400 Kinder ab sechs Jahre am Start ... total schön anzuschauen.

Willi 10.09.2007 10:56

Noch ein Nachtrag zu Gérardmer:

Straßenverhältnisse - bis auf eine Baustelle bei einer Abfahrt - fast perekt. Komplett frisch geteert alle Abfahrten (bis auf o.g. Stelle ungefähr in der Mitte der Runde), Strecke teilweise komplett gesperrt, ansonsten zumindest einseitig gesperrt.
An jeder kleinen Abzweigung mindestens ein Streckenposten, an jeder größeren zusätzlich Polizei.
Und in fast jeder Serpentine irgendwelche Leute "Allez, Allez! C'est bien, bon courage!"
Alle dreizehn Kilometer Verpflegung auf der Radstrecke mit Wasser, Cola, Iso, drei Sorten Gel, Bananen, Kuchen, Salztabletten, Müsliriegeln ... und ungefähr dreissig Helfern, die Dir mit dem Zeug hinterhergelaufen sind.

Rhing 10.09.2007 13:19

Merci bien, Willi!
Von den Ironmans gibt's genug Berichte. Mich interessieren aber eher die Alternativen zu hohem Startgeld und zu großen Teilnehmerfeldern. Wenn ich dann noch an das Essen und Trinken nach dem Wettkampf denke, bin ich fast schon überredet!

T1T2 11.09.2007 01:08

Kann Willi nur zur Hälfte zustimmen: ich selber habe Nizza in diesem Jahr auch sehr sehr positiv erlebt.
In Sachen Gerardmer hat er aber völlig recht - ein Erlebnis der besonderen Art, vorallem weil es Petrus gerade am Samstag gut mit uns meinte - vorher und nachher war es trüb und nieselig, aber samstags war schön (wenngleich eher kühl - die wasser-temperatur wurde mit 16 bis 17 Grad angegeben). Vielleicht noch zwei, drei Ergänzungen:

Der See ist ein wunderbarer Schwimmort. Allerdings finde ich die 4k nicht ohne, weil es sechs radikale Richtungswechsel gibt (je 90 Grad) und dazwischen längere Strecken mit Blick gegen die Sonne. Ach wenn man eine gute Linie erwischt muss man sich immer wieder neu orientieren und ausrichten (und dazwischen mal für kleine jungs....).

Zum Rad ist eigentlich alles gesagt. Auch wenn die Steigungen nicht übermässig sind, läppert sich da einiges zusammen - dafür machen die 60plus auf dem Tacho nach Bresse Freude (und beweisen mir einmal mehr, wie gut das p3 und die zipps sind... so hat es mir doch zu einem 30er schnitt gereicht).

Die vier Laufrunden um den See sind auch nicht ohne - es wechseln sich allerlei Beläge ab und es geht ziemlich rauf und runter - und irgendwann hat man den see dann auch gesehen. Ist dann halt doch ein ziemliches Durchbeissen.

Die Stimmung ist gut, in der Tat und die Verpflegung freundlich. Nett auch, dass man 30 sekunden nach dem Zieldruchlauf eine Karte mit den eigenen Zeiten in die Finger gedrückt bekommt. Und eine Radträgerhose gibts mit den Startunterlagen.

Wenn ich etwas rummäklen möchte: Die webpage ist mässig komfortabel, der Zielbereich ist etwas eng und nicht sonderlich komfortabel - aber das wärs dann auch schon.
m.

Willi 11.09.2007 10:01

Vielleicht noch eine Ergänzung:

Gérardmer ist vor allem auch spitzenmässig für einen gruppendynamischen Ausflug.

Während die einen Samstags die Langdistanz machen, gehen die Groupies Sonntags beim Sprint oder auf der Olympischen an den Start ... oder beim Kindertriathlon. Sowas "Kleines" gibts zwar bei vielen Wettkämpfen im Rahmenprogramm - aber immer Sonntags den "Hauptwettkampf", und in Roth z.B. hab' ich von dem Junior-Challenge noch nie richtig was mitgekriegt, da hat man einfach nicht den Kopf frei.

In Gérardmer ist's umgekehrt - und wir fandens richtig klasse, Sonntags noch bei den Kurzen Sachen zuzuschauen und anzufeuern - und es war eine richtig schöne Stimmung.

Willi 11.09.2007 10:03

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 38997)
Die Stimmung ist gut, in der Tat und die Verpflegung freundlich. Nett auch, dass man 30 sekunden nach dem Zieldruchlauf eine Karte mit den eigenen Zeiten in die Finger gedrückt bekommt. Und eine Radträgerhose gibts mit den Startunterlagen.

30 Sekunden ist gut - zwei Meter hinter der Ziellinie bekam man die automatisch ungefragt ...

Bei den Finisherpräsenten (edle Radhose, Flip-Flops, T-Shirt) hieß es jedesmal "Voulez-vous essayer?" - fand ich klasse, sonst heißts immer nur es gibt die Größe, die man bestellt hat.

keko 11.09.2007 10:17

Ich war am Samstag auch am Start. Trotz schlechtester Split-Durchschnittszeiten, die ich jemals irgendwo erreicht habe, ist dieser Wettkampf einfach genial. In meiner Gewichtsklasse sind solche Höhenmeter einfach eine brutale Tortour, wenn auch eine schöne.
Es wurde alles gesagt: schöne Landschaft, gute Stimmung, einwandfreie Organisation, relativ günstig, freundliche Helfer usw....

Für diejenigen, die mal länger vorher anreisen, empfehle ich die RTF http://lesballonsvosgiens.free.fr/ eine Woche vorher. Massenstart in Gerardmer mit Hunderten von Radfahreren und die Tour in den Hoch-Vogesen mit traumhafter Aussicht. Allein diese RTF ist eine Reise wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.