triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Storck Aero (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1214)

subzero 06.07.2007 00:03

Storck Aero
 
wer kennt es und durfte schon mal draufsitzen..:-(( ?
Bin von Hause aus Storck User und stehe dicht vor...!:Nee:

Wasserträger 06.07.2007 08:51

PORNOOOOO!!!! Bin es selbst noch nie gefahren.... aber das Bike ist der Hammer!!!!! :)

do it do it do it do it do it do it.....

backy 06.07.2007 10:48

*lechz*

das würde ich sogar mit ins bett nehmen!

sybenwurz 12.04.2008 15:11

Keine Ahnung, wie aero das "Aero" in Wirklichkeit in irgendner Hinsicht ist, beim Preiss iss jedefalls schluss mit lustig.
Der schiefe Spalt am Hinterradausschnitt läuft mir am Flying V.-Rahmen für 70Öre mal nicht quer rein, wenn das Geröhr/Geflecht preislich im deutlich vierstelligen Bereich angeordnet wird, sieht das aber anders aus.
Gabel/Steuerrohr find ich optisch komplett daneben, was aber sicher Geschmacksache ist, ebenso wie die Lackierung.
Wie die Zugverlegung im Sinne freier Komponentenwahl realisiert ist, weiss ich nicht, bin aber vorhin durch n paar Isaacs gekrabbelt, die das für weniger Geld gut gelöst haben und man kann auch von Orbea halten, was man will, aber bei Ordu oder Ora klappts auch und ebenfalls für weniger Asche.
Ok, jeder Jeck iss anders, aber ich brauch entweder was fürs auge, oder schlüssige technik, die sich dann auch wieder in der Optik ausdrückt, oder ne Synthese aus beidem, solange bei der einen Seite wegen der anderen keine Abstriche gemacht werden.
Aufs Aero bezogen hiesse das, entweder nen "nice look", der nicht unbedingt aerodynamisch sein muss, ne bahnbrechende Aerodynamik, deren Aussehen der Funktion folgt, oder ein radikales Gewicht bei voller Funktionalität und Kraftübertragung.
Am Storck sehe ich da trotz des exorbitanten Preises nix von alle dem, im Gegenteil: das Design iss billig umgesetzt, die Aerodynamik spricht nicht gerade aus den Bildern und da speziell aus dem Loch hinter der Gabel und dem Hinterradspalt nicht, und das Gewicht von über nem Kilo (irgendwo hab ich 1200 gelesen;- der Rahmen fürs "Making Of..."-Flying V. wog 1380gr bei nem Vierzigstel des Preises;- ok, unlackiert)) mag zwar der Preis für tolle STW und sonstwas-Werte sein, aber nu denn doch nicht ernstlich bahnbrechend.
Den erotischen Eyecatcher aus Carbon hab ich (zum Glück) aber auch noch nicht gefunden...

Joerg aus Hattingen 12.04.2008 16:27

Der Schriftzug Aero ist voll berechtigt, bei Seitenwind fängt das Ding nämlich ziemlich viel von demselben ein :Lachen2:

Joerg

FuXX 14.04.2008 12:12

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 29670)
PORNOOOOO!!!! Bin es selbst noch nie gefahren.... aber das Bike ist der Hammer!!!!! :)

do it do it do it do it do it do it.....

Ich hab genau die gegenteilige Meinung davon. Subzeros P3C ist um Welten besser.

FuXX

backy 14.04.2008 14:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 84826)
Ich hab genau die gegenteilige Meinung davon. Subzeros P3C ist um Welten besser.

FuXX

Hugh, ich habe gesprochen: Fuxx der Cervelo Freund :Lachen2:

Ich hab mich nach genauerer Analyse des Rahmes auch von Storck abgewandt...aber das P3C find ich ich dieses Jahr so mega hässlich lackiert..entweder das 2007er oder das ganz alte..alles andere: :Nee:

ElDonno 14.04.2008 14:56

Das stimmt. Die Lackierung beim P3C wird von Jahr zu Jahr hässlicher! Den CSC Schriftzug auf dem Rahmen könnten sie auch weglassen, es sei denn CSC gibt mir einen Zuschuss.

backy 14.04.2008 14:59

..und peinlich wirds nächstes jahr wenn CSC nicht mehr sponsort.

Das aktuelle P3C kommt nach meinem Geschmack nicht mal gut in "Vollausstattung" mit Scheibe etc..

Wasserträger 14.04.2008 17:13

Klar... das Lotus ist vllt. auch besser...

...sieht aber auch scheiße aus! :Lachen2:

FuXX 16.04.2008 12:22

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 84872)
Hugh, ich habe gesprochen: Fuxx der Cervelo Freund :Lachen2:

Cervelo baut halt recht durchdachte Räder. Trotzdem hab ich kein's.

Zitat:

Ich hab mich nach genauerer Analyse des Rahmes auch von Storck abgewandt...aber das P3C find ich ich dieses Jahr so mega hässlich lackiert..entweder das 2007er oder das ganz alte..alles andere: :Nee:
Die Optik hab ich mal nicht bewertet. Aber das Storck Aero ist einfach ein absurdes Fahrrad.

FuXX

PS: Der CSC Schriftzug ist soweit ich weiß ein abziehbarer Aufkleber - ich hoffe, der wird nicht inzwischen überlackiert.

backy 16.04.2008 13:03

mit durchdacht hast du recht.
das reine frameset ist richtig gut.

die verarbeitungsqualität eines P3s lässt aber IMHO bei dem Preis zu wünschen übrig.

wenn man die aufkleber abziehen kann dann dient das zwar einerseits einer besseren optik, aber nicht überlackierte aufkleber bei so ner luxusmöhre..das wäre auch kein aushängeschild in puncto qualität.

bei meinem isaac is alles überlackiert und das kostet deutlich weniger als ein P3C..

Mystic 16.04.2008 13:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85317)
PS: Der CSC Schriftzug ist soweit ich weiß ein abziehbarer Aufkleber - ich hoffe, der wird nicht inzwischen überlackiert.

léider doch :Weinen: :Traurig:
zumindest beim 2007er P3C

FuXX 16.04.2008 17:34

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 85334)
mit durchdacht hast du recht.
das reine frameset ist richtig gut.

die verarbeitungsqualität eines P3s lässt aber IMHO bei dem Preis zu wünschen übrig.

Findest du? Naja, der Lack geht wohl teils schnell kaputt, aber das Problem haben bei Carbonrahmen fast alle. Was gibt's denn da sonst zu meckern?

Zitat:

wenn man die aufkleber abziehen kann dann dient das zwar einerseits einer besseren optik, aber nicht überlackierte aufkleber bei so ner luxusmöhre..das wäre auch kein aushängeschild in puncto qualität.
Ich meine beim 06er waren alle Aufkleber überlackiert, alle bis auf den CSC Aufkleber. Ob das durchgängig so war, weiß ich nicht mit Sicherheit, aber ich hab mal in der Wechselzone bei einem geschaut, weil ich das selbst wissen wollte - und da konnte man den CSC Aufkleber mit ziemlicher Sicherheit abziehen. 07 scheint es ja nun anders zu sein (siehe mystic)

Zitat:

bei meinem isaac is alles überlackiert und das kostet deutlich weniger als ein P3C..
So viel billiger ist Isaac doch auch nicht. Hast du nicht ein Aerotic gekauft? Was hat das gekostet? Das P3C set sollte etwa 2500-2600 kosten. (die Händler dürfen ja nur auf den HPs keine anderen als die UVP Preise angeben, da tridynamic das nicht will)

FuXX

backy 16.04.2008 17:51

bei vielen der cervelos die ich bis dato gesehen habe platzte der lack an der gabelaussparrung für den schnellspanner ab. relativ großflächig.

was mir auch nicht gefällt ist bei einigen modellen (p2/p3 je nach modellreihe) das "handgesägte" loch für die sattelstütze. das sieht zum teil aus als wäre einer mit der laubsäge dran gewesen.

ansonsten is der rahmen wirklich top.
schade das er eben nicht so sauber verarbeitet ist.
das nicht tauschbare schaltauge wäre noch ein argument..

ok, beim preis geb ich dir recht...ich bin von dem preis ausgegangen den ich fürs isaac bezahlt habe, und der liegt deutlich drunter, is ja aber nicht repräsentativ. sorry.

trigeek 30.05.2009 12:55

Ich habe gerade gelesen, dass Faris dies Jahr auf dem Storck Aero startet!

Hat jemand genauere Infos dazu?

Wird wohl eher nicht zu einer kürzeren Radzeit im Vergleich zum Slice führen oder?

Schade.

yankee 30.05.2009 16:08

Zwar nicht Faris sein Rad aber gleiches Team:

http://lh6.ggpht.com/_fh7mxf-uLFA/Sg...0/DSC_0042.JPG

Decal Overkill

wieczorek 30.05.2009 19:30

Bin immer noch des Wurzis Meinung und das ändert auch ein Faris nicht, obwohl ich ihn mag...

Danksta 30.05.2009 19:41

FAHRT TITAN
da kann kein Lack abplatzen...

Danksta,

der das Storck mit den fetten, möchtegernaero Rohren sch... findet ;)

wieczorek 30.05.2009 20:14

des Michels Quintana Roo Tiphoon ist übrigens extrem schön...

silbermond 30.05.2009 21:15

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 230374)
Zwar nicht Faris sein Rad aber gleiches Team:

http://lh6.ggpht.com/_fh7mxf-uLFA/Sg...0/DSC_0042.JPG

Decal Overkill

Mit dem Lenker kann man aber auch jedes Rad optisch in die Tonne bringen.

Heinrich

Helmut S 30.05.2009 22:01

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 230374)

Was ist das denn für ne braune Plörre in der Flasche? Hammergel Espresso? :Cheese:

TriaMatzl 30.05.2009 22:06

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 230432)
Mit dem Lenker kann man aber auch jedes Rad optisch in die Tonne bringen.

Heinrich

na ich weiß nicht, zu nem kuota kalibur kanns schon seeeeeeehr geil aussehen

is gescmackssache

Helmut S 01.06.2009 08:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 230374)
Zwar nicht Faris sein Rad aber gleiches Team:

http://lh6.ggpht.com/_fh7mxf-uLFA/Sg...0/DSC_0042.JPG

Teamräder. Im Vordergrund eines mit dem Namen eines gewissen Herrn Al-Sultan, Faris. Das Bild ist von der SRM Seite.

neonhelm 01.06.2009 09:27

Was sagt ein Kampfrichter eigentlich zu den Rädern...?

Helmut S 01.06.2009 09:36

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 230684)
Was sagt ein Kampfrichter eigentlich zu den Rädern...?

Wieso meinst? Passt da dran irgendwas nicht? Sind doch ganz normale Räder, oder?

neonhelm 01.06.2009 09:54

Hier nochmal das zweite Rad race-ready. Fällt dir was auf?


Raimund 01.06.2009 09:58

du meinst die sattelstütze?

neonhelm 01.06.2009 10:01

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 230690)
du meinst die sattelstütze?

Fällt die nicht unter die WKO oder gibt's dafür ne Ausnahmegenehmigung?

Raimund 01.06.2009 10:08

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 230691)
Fällt die nicht unter die WKO oder gibt's dafür ne Ausnahmegenehmigung?

vielleicht kommts drauf an, wie fest die is..;)

auf jeden fall würde ich nie die verkleidung abnehmen wollen, wenn ich das rad hätte... das sieht dann echt sch... aus

neonhelm 01.06.2009 10:11

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 230693)
vielleicht kommts drauf an, wie fest die is..;)

auf jeden fall würde ich nie die verkleidung abnehmen wollen, wenn ich das rad hätte... das sieht dann echt sch... aus

Mit der Optik hast du recht.

Aber wenn sie sich abnehmen lässt, ist sie verboten. Egal, wie fest sie ist.

Raimund 01.06.2009 10:16

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 230694)
Mit der Optik hast du recht.

Aber wenn sie sich abnehmen lässt, ist sie verboten. Egal, wie fest sie ist.

Aber sie ist doch in Buschhütten damit gestartet...?!;)

Helmut S 01.06.2009 10:24

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 230691)
Fällt die nicht unter die WKO oder gibt's dafür ne Ausnahmegenehmigung?

Du sprichst wahrscheinlich Regel G2 a) an. Ich verstehe "zusätzlich" als "über die vom Hersteller serienmäßg verbauten ..."

In G1 c) steht ja auch, dass man nicht barfuß Rad fahren darf. Schöne Vorstellung, wenn Macca und Co. alle Ihre Schuhe so anziehen wie ich. ;) Es ist aber doch durchaus konform die Schuhe erst auf'm Rad anzuziehen.

Will sagen: Ich denke schon, dass die Verkleidung der Sattelstütze im Sinne des (Regel)erfinders ist. Bei der Rgel geht es wohl eher um ein paar abgespacete Typen, die halbe Tragflächen oder Spoiler anbauen :Cheese:

neonhelm 01.06.2009 10:32

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 230695)
Aber sie ist doch in Buschhütten damit gestartet...?!;)

Und? Wenn man sieht, wer bei Schwimm-Wks gerade alles so womit startet... :Lachen2:

Schroegi, die Schuhbeispiel passt nicht und die Regel gibt es schlicht nicht her. Aber wer wollte schon so ein Team vergraulen... :Lachen2:

Helmut S 01.06.2009 10:38

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 230697)
Aber wer wollte schon so ein Team vergraulen... :Lachen2:

Da ist was dran :) Wie verstehst Du "zusätzlich" in der Regel?

neonhelm 01.06.2009 10:53

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 230699)
Da ist was dran :) Wie verstehst Du "zusätzlich" in der Regel?

Das Cover ist ein zusätzlicher Windabweiser für die Sattelstütze. Wie der Name Cover ja schon sagt. Wär es von Herstellerseite bereits an die Sattelstütze angeklebt, wär's als Bestandteil der Sattelstütze ja ok. Ist es demontierbar, ist es das nicht.

Helmut S 01.06.2009 10:56

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 230702)
Das Cover ist ein zusätzlicher Windabweiser für die Sattelstütze. .

Zusätzlich zu was?

Im Ernst: Glaubst Du, dass die bei Storck so blöd sind ein Rad zu bauen, das nicht den Regeln entspricht?

Ich sehe Deinen Standpunkt völlig. Vorstellen kann ich mir das aber nicht.

neonhelm 01.06.2009 10:59

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 230703)
Zusätzlich zu was?

Das Cover ist der Zusatz. Das es Regel-mäßig höchst grenzwertig ist, siehst du an Raimunds Reaktion... :Cheese:

neonhelm 01.06.2009 11:05

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 230703)
Im Ernst: Glaubst Du, dass die bei Storck so blöd sind ein Rad zu bauen, das nicht den Regeln entspricht?

Ich sehe Deinen Standpunkt völlig. Vorstellen kann ich mir das aber nicht.

Du bist nicht schnell genug... ;)

Ich kann mir noch ganz andere Sachen vorstellen.

Aber was soll's. Es sind immer die Athleten, an denen es liegt. Wenn ich der Meinung bin, ich verhalte mich regelkonform, ist das solange so, bis mir ein Offizieller sagt, dem sei nicht so. Oder wie war das?

silbermond 01.06.2009 11:58

Ich geb nun mal meinen KR-Senf dazu.

Das (Rahmen)-Set wird von Storck mit dem Cover ausgeliefert und bildet somit eine Einheit.

Das Cover ist daher auch kein zusätzlich angebracher Windabweiser, bzw. eine zusätzlich angebrachte Verkleidung.

Das Cover ist regelkonform nach SO G.2.a!

Nun zu SO G.1.c.

"barfuss" definiert nicht "unbesockt" sondern das Fahren ohne Schuhe.

Denke mal das Thorsten/Maifelder/DasOe meinen Angaben nicht widersprechen werden.

Heinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.