![]() |
Garmin Forerunner Schnellwechsel-Kit
Hallo,
ich habe Fragen zum Garmin Forerunner Schnellwechsel-Kit:
Viele Grüße Matthias |
Finger weg, das funktioniert deutlich komfortabler:
http://cgi.ebay.de/Garmin-Forerunner...item3ca825ecc6 |
Da stellt sich mir auch gerade noch ne Frage. Bin kurz vorm Kaufen des 305ers. Bei Amazon für 179. Ist es richtig, das ich den Trittfrquenzsensor mit ca.50 Euro extra kaufen muss?
|
Hallo CHA23,
Zitat:
Bei Garmin finde ich die von dir empfohlene Halterung beim Forerunner 50 - nicht aber beim Forerunner 305. Funktioniert sie sicher auch hier? Wo seht ihr die Vorteile dieser Halterung gegenüber der anderen? Hat das Klettarmband nicht auch Vorteile? Grüße Matthias |
Zitat:
Bei der von CHA23 geposteten Halterung sieht es mir so aus, als wenn du dort das Armband einfädelst. Vielleicht kann er etwas genauer darüber berichten, wie schnell das im Wettkampf geht, die Uhr dann in T2 wieder auszufädeln. @BigWilly Ja, musst du extra kaufen. Die Frage ist, ob du die TF wirklich sehen musst. Ich meine schon, dass man es im Gefühl hat, ob man 90/min oder 120/min tritt. |
Hy,
also ich habe das Schnellwechsel-Kit und kann es absolut empfehlen. Das Klettarmband ist deutlich angenehmer zu tragen, im Gegensatz zum mitgelieferten Armband ist es zudem "stufenlos" verstellbar. Fahrradhalter finktioniert auch gut. Beim ebay-Halter fehlt halt das Klettarmband, daher ist ein schneller Wechsel hier nicht möglich, man müsste zuerst das Uhrenarmband mit dem mitgelieferten Werkzeug entfernen und dann umbauen - ziemlich umständlich. Wer seinen Garmin bei Koppeleinheiten oder im Wettkampf nutzen möchte braucht m.E. das Schnellwechsel-Kit. |
Ah, gerade gesehen, dass man beim ebay-Angebot die komplette Uhr (inkl. Armband) weiterverwenden kann.
Trotzdem ist der Klettverschluss angenehmer zu tragen.... |
Zitat:
|
Mal ne blöde Frage: warum lasst Ihr die Uhr nicht einfach am Arm (zumindest im Wettkampf)?
|
Aus rein ästhetischen Gründen.
|
Zitat:
|
Japp, so zumindest ist es bei mir. Die Uhr ist eingeschaltet schon am Fahrradhalter und ich muss dann nur noch auf Start drücken. Beim Schwimmen (vor allem mit Neo) ist dass nur Ballast.
Beim Wechsel zum Laufen ist sie dann mit einem Klick auf dem Klettverschlussarmband (das aber auch noch übergestreift werden muss) - hab sie aber auch schon mal am Rad vergessen.... Fazit: wer auf die letzte Sekunde achtet, für den ist das nix. Mit dem Klettverschlussarmband ist es aber dennoch schneller als mit dem "normalen Uhrenarmband". |
Schnellwechsel-kit
Funktioniert super - ich finde das Klettarmband wesentlich angenehmer als das "normale". Nur der 305 ist nicht wasserdicht, gell! Darum hab' ich den auch inzwischen verkauft und ein 310XT ziert mein Handgelenk...
Trittfrequenzsensor muss man sich extra kaufen. |
:Holzhammer:
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
|
Die Schnellwechselhalterung ist ein Mordsfummelei und nicht besonders stabil. Daher bin ich auch die Gummihalterung umgestiegen, bei der man das normale Uhrband einfädeln muss.
Funktioniert flüssig, locker und immer. Mein Tipp! |
Ich wollte mir den gsc 10 anschaffen.
Weis jemand ob da eine Halterung für die Uhr dabei ist? Im Wettkampf wollte ich sie eigentlich am Handgelenk lassen. Aber für das Training ist das schon besser. Der hier http://cgi.ebay.de/Garmin-Forerunner...item3ca825ecc6 ist aber nicht mit dem 310 kompatibel. Welche Möglichkeiten habe ich denn bei dem 310? |
Ich nutze seit langem das Klettarmband aus dem Schnellwechselkit beim Laufen.
Auf dem Rad binde ich das Kettband einfach um den Lenker. Da der Lenker etwas dünner ist als ein Handgelenk habe ich mir einen nicht ganz faustgroßen Schaumstoffwürfel besorgt, den ich darunter klemme - soweit sogut! Seit kurzem geht mir die Forerunner aber immer mal wieder fliegen, wenn ich eine Bodenwelle überfahre oder Schlagloch übersehe. :Kotz: Kann es sein, das dieser Plastikträger durch häufiges ein- und ausklicken (zum auslesen der Daten am PC) etwas ausgeleiert ist? Habt ihr ähnliches festgestellt? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.