![]() |
Der Schwimmbad-Knigge
![]() Der Schwimmbad-Knigge Von Silke Frank Im Schwimmbad gelten unter Schwimmern feste Verhaltensregeln, doch es ist für Einsteiger nicht leicht, etwas darüber zu erfahren. Denn diese Regeln gibt es nicht in schriftlicher Form als Aushang an der Kasse, sondern man muss sie irgendwie mitbekommen. Wer gegen sie verstößt, macht sich unbeliebt und kann schlimmstenfalls Zusammenstöße und Verletzungen verursachen. Silke Frank nennt die allgemein gültigen Verhaltensregeln auf Schwimmerbahnen. Besonders wichtig sind dabei die Vorfahrtsregeln sowie das Verhalten beim Überholen und überholt werden. Dieser Beitrag empfiehlt sich für alle Einsteiger in das sportliche Schwimmen. » Direkt zum Film |
Schade, dass das den Treibbojen, die es in besonderem Masse betrifft, nicht zugänglich ist...:Nee:
|
Zitat:
Lösung: Ausdrucken und im Schwimmbad verteilen... Aber Du hast schon recht, selbst das wird bei 99% keine Änderung herbeiführen! Gruß 123Fritte |
... wie sollen mitmenschen, die einfachste anstands- und verhaltensregeln nicht rallen so etwas kompliziertes wie kreiselverkehr in der schwimmbahn verstehen? :(
an dieser stelle ein grosses dankeschön an unsere städtische schwimmhalle: permanent abgetrennte sportbahn, auf der sich wirklich ALLE sehr rücksichtsvoll benehmen! :Huhu: |
Zitat:
"mein Arzt hat mir Rückenschwimmen verordnet" und auf die Frage meines Kumpels warum er denn nicht wenigstens auf der Seite mit den anderen Nichtschwimmern planscht "ich schwimme IMMER hier" |
Zitat:
Abgetrennte Bahnen mit Verkehrsregeln und ab und zu `ne klare Ansage vom Bademeister würden helfen. Kriegt man hier aber nicht hin:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich könnte mal fragen, ob es möglich wäre, den Film bei uns im Bad als Endlosschleife laufen zu lassen :Cheese: |
Zitat:
Obwohl ich mich hier nicht beklagen kann. 50m-Becken, abgetrennte Sportbahn auf der i.d.R. wenig los ist und wenn dann Leute die den Kreisverkehr zumindest halbwegs hinbekommen. :) (Traglufthalle in Moers für den der noch etwas in der Gegend sucht) Gruß Meik, noch mit Chlorwasser in der Nase :Ertrinken: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde, beiliegendem Foto ist nix hinzuzufügen:cool: ...
|
Zitat:
Von den ganzen Blümchenbadekappen mal ganz zu schweigen, die bloss keine nassen Haare haben wollen...:Lachanfall: |
Hallo,
Funktioniert das Kreiseln eigentlich auch wenn alle Unterschiedliche Geschwindigkeiten Schwimmen?? Oder muss der langsamere dann immer an die Bande um die schnelleren vorbeizulassen? Wäre doch auch irgendwie blöd oder? Mfg |
Zitat:
|
Zitat:
Dieses Photo werde ich mal an unseren Bademeister und Vereinspräsident weiterleiten. Vielleicht übernimmt das ja auch Raimund? So geht es nicht weiter. Unsäglich.....und das in einem Vereinsbad und Landesleistungsstützpunkt... |
Seht es doch mal so, der Rentnerslalom ist doch ein kleines bisschen Wettkampftraining...:Lachanfall:
|
Zitat:
*RückenschwimmerRentnerKillerblick* (dafür will ich nen Smilie) |
Zitat:
eigentlich reicht den Schwimmern das linke Drittel, die Nichtnasswerdenwoller können sich auf dem Rest ausbreiten aber wie aus reiner Boshaftigkeit, gehen einige in den "Schwimmerbereich" nur um uns zu ärgern und morgens um 6, wenn ich mich mühevoll ins Wasser quäle, da brauch ich den Stress nicht auch noch |
Das Problem kommt mir bekannt vor.
Auf die Frage ob es nicht möglich sei ne Bahn für die Schwimmer abzuteilen bekam ich zur Aantwort das das nicht ginge. Ne Begründung dafür gabs nich. Abgesehen davon würden sich einige von den Frisurschwimmern auch noch auf ne abgetrennte Bahn verirren. Denn schließlich schwimmen sie ja ihrer Meinung nach auch "richtig":Cheese: |
Zitat:
Die Bahnen sind dort meist gekennzeichnet mit F (fast),M(medium) und S (slow). Das Schöne dort ist, dass sich wirklich alle daran halten!:) Schade dass dies auch nicht bei uns möglich ist:( |
|
Moin,
das Schwimm"training" vieler Trias besteht nur darin, morgens vor der Arbeit so viele Meter am Stück abzureissen, wie man zwischen den Moment der Überwindung des inneren Schweinehundes (aka Aufstehen) und dem Schichtbeginn hinein bekommt. Nur bringt das überhaupt *keinen* Fortschritt! Ich bin seit etwas mehr als einem Jahr glückliches Mitglied eines Schwimmvereins mit Masters-Abteilung. Für 17,50 EUR Monatsbeitrag (Für das Geld kommt man z.B. gerade drei mal in die Alsterschwimmhalle in HH) kann ich bis zu vier mal in der Woche zum Training. Da wissen alle, wie es geht, man motiviert sich gegenseitig (8 x 100m Kraul nebenenander;-), und es gibt kundige Trainer, die auch auf die Technik schauen. In den öffentlichen Badebetrieb gehe ich nur noch mit meinem Sohn.... ...Zum Baden.:Huhu: Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Sehe ich nicht so. 5 Uhr aufstehen, um 6 im Wasser, dafür bin ich zu haben. Und dann ne Stunde einfach nur schwimmen. Passt schon. |
Zitat:
Warum heißt es eigentlich "baden"? Das mache ich in einer Therme oder zu Hause in der Wanne. In einem Becken will ich "schwimmen"! |
so sieht das zur zeit bei uns aus:
http://www.hallenbadluzern.ch/home/p...from=&keyword= das mit der weihnachtsmusik ist zwar echt fies, aber so bleibt man wenigstens in bewegung, damit der kopf auch ja unter wasser ist! :Cheese: ansonsten sehr schöne stimmung, um zu schwimmen. die dritte bahn von rechts ist im übrigen die crawl-bahn! :liebe053: |
Zitat:
Zähle ich da 10 Bahnen. :Blumen: |
Zitat:
und in der kleinen halle nochmal 5...:Cheese: Ach ja und der See mit Außenbecken...:) |
Zitat:
|
Wer hat denn hier etwas gegen die rückenschwimmenden Treibminen im Schwimmbad???? :Lachen2:
Schaut mal hier rein: http://www.youtube.com/watch?v=yhTfDUKJ0e8 |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
das jahrelang selber so gemacht. Zitat:
konstanter Geschwindigkeit abzuspulen, bringt keine Verbesserung! Zitat:
Wahrheit ist. Genau darüber beklagen sich ja viele. b) Weil man in einem biederen deutschen Schwimmbad noch kein Marketing-Denglisch spricht, und die Kasse auch noch nicht "Service-Point" heißt;-) c) Weil man ähnlich wie viele kommerzielle Anbieter von Leibesertüchtigungen (aka Fitnessstudios) den potentiellen Kunden verschweigen will, das Qualität von Qual kommt;-) Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Nicht jede Schwimmeinheit ist eine wichtige Einheit. Eine Stunde am Morgen locker zu schwimmen ist eine tolle Regeneration. Natürlich wäre das als alleiniges Training zu wenig, manchmal muss man es schon krachen lassen, aber nicht immer. Ich selbst schwimme manchmal auch einfach eine Stunde recht hart, (quasi ein Tempodauerschwimmen) die Anstrengung ist heftig, die Wirkung auch. Ansonsten natürlich klassisches Schwimmtraining, mit all seinen Facetten. Zum Thema: Ich weiche am Morgen manchmal auf das 16 2/3m Nichtschwimmerbecken aus, um meine Ruhe zu haben. Das wirre Rumgepaddle von manchen Frühschwimmern nervt wahnsinning. |
![]() |
Moin,
Zitat:
War bei mir nur leider lange nicht mehr nötig:-( Zitat:
gestaltest! Nur tun das meiner Beobachtung nach die meisten Triathleten, die während des öffentlichen Bade(!;-)betriebs trainieren, nicht. Die einzige Variation besteht da in der Streckenlänge: 1, 2 oder 3... ...km Zitat:
Ausweichen in einen Verein nicht nur bojen- und frühschwimmerfrei, sondern auch effektiver und kostengünstiger trainiert, auch zum Thema. Viele Grüße, Christian |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.