triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Im ersten Jahr eine MD? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1195)

Christoph1972 03.07.2007 18:22

Im ersten Jahr eine MD?
 
Guten Tag zusammen……


So, ich bin jetzt endgültig Triathlon angefixt. Ich habe gerade die erste VD und OD hinter mir und kann das nächste Race kaum abwarten. Was meint ihr, kann ich es wagen im September bei einer MD zu starten, wenn ich vorher noch die ein oder andere OD mitmache? Klar, die Zeiten werden nicht so toll sein, aber für den Kopf ist es sicher ein schönes Erlebnis wenn man es ins Ziel schafft. :liebe053: Reizen würde mich der WK am 02.09 im Sauerland am Hennesee, Köln wäre sicher auch sehr schön. Vom Gefühl her würde ich sagen das ich das schaffe. Sollte ich mal an einem Sonntag locker 70Km Radfahren und dann 20Km laufen und schauen wie mir das bekommt? Das müsste doch als Indikator reichen, oder?

Was haltet ihr von der Idee? Ist das zu früh, oder kann man das bringen? Oder gehe ich doch lieber eine derbe Bergtour machen, so wie sonst immer Anfang September. :Gruebeln:

Gruß
Christoph, wie immer exzessiv unterwegs :Maso:

count-zero 03.07.2007 18:43

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 29058)
So, ich bin jetzt endgültig Triathlon angefixt. Ich habe gerade die erste VD und OD hinter mir und kann das nächste Race kaum abwarten. Was meint ihr, kann ich es wagen im September bei einer MD zu starten, wenn ich vorher noch die ein oder andere OD mitmache?

Klar geht das!!! ;) Bin ja auch noch Rookie im ersten Jahr, und starte Anfang September auf der MD in Monaco. Was soll da schief gehen? OK, das Schwimmen... :Ertrinken:

Cheers,
Marc

Kampa 03.07.2007 19:07

klar mach - ich probier es auch - wird schon klappen :cool:

meine Regel ist da ganz einfach. Wenn ich in einer Woche in der Summe die doppelte Distanz hinbekomme und das mehrmals und ohne dass ich völlig platt bin - dann kann es so schlimm nicht werden.

kampftreter 03.07.2007 20:38

meine meinung kennst ja ;)

macoio 03.07.2007 21:31

wielang hast du denn für VD und OD gebraucht? Und wieviel Jahre machst du schon "Ausdauersport"?

Christoph1972 04.07.2007 06:47

Guten Morgen


Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 29078)
wielang hast du denn für VD und OD gebraucht? Und wieviel Jahre machst du schon "Ausdauersport"?


VD 1:28
OD 2:25

9 Jahre Schwimmen
6-7 Jahre Laufen, seit drei Jahren intensiver
6-7 Jahre MTB, nur wärend schönen Jahreszeit

Gruß
Christoph

Kampa 04.07.2007 06:53

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 29101)
Guten Morgen





VD 1:28
OD 2:25

9 Jahre Schwimmen
6-7 Jahre Laufen, seit drei Jahren intensiver
6-7 Jahre MTB, nur wärend schönen Jahreszeit

Gruß
Christoph

ach du je und worüber machste Dir jetzt gedanken?? dass Du nicht auf dem Treppchen stehen könntest :Nee:

mauna_kea 04.07.2007 08:35

mein tipp:
trainiere erstmal ruhig weiter und lass dir zeit.
werde erstmal schneller auf den kürzeren strecken.
dann machste ne schöne MD im nächsten jahr.
geduld ist die tugend des ausdauersportlers.

Christoph1972 19.07.2007 20:42

So, jetzt stehe ich in der Startliste zur MD in Köln. Eigentlich sollte ich mich freuen, aber jetzt bin ich skeptisch ob es sinn macht. Ich habe seit ein paar Tagen Hals und Ohrenschmerzen und fühle mich sehr abgespannt(ehr schwach). Jetzt ist erstmal eine Trainingspause angesagt und Anfang August geht es für 10-14 Tage zum Bergsteigen in die Alpen, da bleibt dann nicht mehr viel Zeit zum trainieren. Na ja, es läuft halt nicht immer gerade aus…….und dabei war ich so fit in letzter Zeit.


Gruß
Christoph

Danksta 19.07.2007 22:48

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 29110)
mein tipp:
trainiere erstmal ruhig weiter und lass dir zeit.
werde erstmal schneller auf den kürzeren strecken.
dann machste ne schöne MD im nächsten jahr.
geduld ist die tugend des ausdauersportlers.

Hätte ich auch gesagt, war wohl zu spät.

Ich find Mitteldistanzen erst jetzt genial, wo ich die Ausdauer habe, mich da vollkommen auszukotzen.

Ich rate jedem Anfänger, sich so lange auf Volks- und Kurzdistanzen zu tummeln, bis man da schön abrockt. Dann macht der Umstieg auch mehr Spaß.


Andererseits ist Köln ne kinderleichte MD. Eine leichtere Schwimm- und Radstrecke könnte ich mir nicht einfallen lassen. Laufen ist ja fast immer vom Profil her einfach.

Mein erster Triathlon war übrigens Bonn. Das ist in etwa ne Dritteldistanz. Hat gut geklappt und ist bis heute eines meiner Lieblingsrennen.
Allerdings ist Bonn so kurz, dass die Gefahr richtig hochzugehen noch deutlich geringer ist als bei ner MD.

kupferle 20.07.2007 05:41

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 31796)
Hätte ich auch gesagt, war wohl zu spät.

Ich find Mitteldistanzen erst jetzt genial, wo ich die Ausdauer habe, mich da vollkommen auszukotzen.

Ich rate jedem Anfänger, sich so lange auf Volks- und Kurzdistanzen zu tummeln, bis man da schön abrockt. Dann macht der Umstieg auch mehr Spaß.


Andererseits ist Köln ne kinderleichte MD. Eine leichtere Schwimm- und Radstrecke könnte ich mir nicht einfallen lassen. Laufen ist ja fast immer vom Profil her einfach.

Mein erster Triathlon war übrigens Bonn. Das ist in etwa ne Dritteldistanz. Hat gut geklappt und ist bis heute eines meiner Lieblingsrennen.
Allerdings ist Bonn so kurz, dass die Gefahr richtig hochzugehen noch deutlich geringer ist als bei ner MD.

Was aber tun wenn die Grundschnelligkeit einfach nicht da ist und man schon um die 30 ist?Macht es da nicht mehr Sinn einfach auf die längeren Sachen zu trainieren?:Gruebeln:

pXpress 20.07.2007 06:43

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 31801)
Was aber tun wenn die Grundschnelligkeit einfach nicht da ist und man schon um die 30 ist?Macht es da nicht mehr Sinn einfach auf die längeren Sachen zu trainieren?:Gruebeln:

Ich denke nicht das sich 30 und an der (Grund)Schnelligkeit arbeiten ausschliesst und es generell besser ist den Weg über die kürzeren Distanzen zu gehen lohnt.

Christoph1972 20.07.2007 07:02

Eigentlich hätte ich mich schon fit gefühlt. Meine bedenken kommen jetzt wegen dem Infekt, weil ich nicht trainieren kann. Das ist einfach nur ärgerlich, aber das kennt ihr ja sicher selbst..........
Was ich nicht verstehe, was das mit der Geschwindigkeit zu tun hat? Wenn ich im Mittelfeld bin, bin ich völlig zufrieden! Mir geht’s nur ums durchhalten. Ein Wettkämpfer bin ich eh nicht, für mich ist das eine Veranstaltung bei der man sich im kollektiv auspowert :) Klar freue ich mich wenn ich schneller bin und im vorderen drittel mit racen kann, ist aber egal wenn’s nicht geht. Ich bin ein guter Verlierer :Cheese:

So, jetzt geht’s zur arbeit…..


Gruß
Christoph, der nur mal jammern wollte

Danksta 20.07.2007 08:44

Ich denke auch, dass es für Speed nie zu spät ist. Vor allem geht es erst recht spät um Grundschnelligkeit. Beim Schwimmen und auf dem Rad geht es darum ohnehin nicht. Schwimmen ist vorrangig ne Technikfrage, die kann man immer verbessern. Und beim Radfahren geht es beim Zeitfahren nicht um Schnelligkeit, da sind Kraft und Kraftausdauer gefragt.
Beim Laufen mag das sein, meinte Rene neulich auch mal. Dafür bin ich halt zu jung ;)

Nur ehrlich gesagt kann ich solche Ziele nur schwer nachvollziehen. Klar, ein Finish ist aller Ehren wert und man sollte auch die Rahmenbedingungen beachten. Aber wie soll das zum Training motivieren? OK, ne Zeit lang lässt sich das steigern: VD--OD--MD--LD--und dann? Wenn ich mir aber Zeiten zum Ziel nehme, kann ich immer wieder neue Motivation nehmen und mein Training daran ausrichten.


Egal, wir sehen uns in Kölle, viel Spaß beim Training!

mauna_kea 20.07.2007 08:54

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 31803)
Eigentlich hätte ich mich schon fit gefühlt. Meine bedenken kommen jetzt wegen dem Infekt,

dein körper holt sich halt die pausen die er braucht. eine zeitlang kannst du über deinem limit leben, dann kommt aber die rechnung dafür.
ich bin sicher, wenn du in deinem trainingsplan mal zu den einzelnen trainingseinheiten deine infekte einträgst (auch die kleinen) dann siehst du schon den zusammenhang. das hab ich damals mal gemacht und konnte so feststellen, dass ich immer krank wurde, wenn ich längere zeit über 12 std/woche trainiert habe. der infekt trat aber immer mit etwas verzögerung auf.
ähnlich war es dann auch als ich meinte bei weniger umfang mal locker an der intensitätsschraube drhen zu können :(

@dangsta
weise gesprochen

Kampa 20.07.2007 09:54

jetzt muß ich aber auch noch mal meinen Senf dazugeben - so als Gegengewicht - mir wird nämlich gerade abwechseln heiß und kalt...

Wenn Christoph Lust dazu hat und es im nicht auf ne Platzierung oder Zeit ankommt, dann ist das doch völlig ok und warum soll er da auf "Speed" warten??? seh ich jedenfalls anders

@Christoph

warte ab, bist Du wieder fit bist -gönn Deinem Körper mal 3 Tage volle Ruhe- das wirkt manchmal wunder. Und dann würd ich sagen, versuch es - Du hast Dich doch schon angemeldet und bestimmt auch drauf gefreut - wenn es dann am Tag X nicht klappt - dann zahlste halt Lehrgeld - na und...

Ich hab mich auch für ne MD gemeldet und grübel mittlerweile, ob es nicht doch nen Jahr zu früh war und soll ich Dir sagen, wann ich es definitiv wissen werde - irgendwann im Laufe des 19.08 und keinen Moment früher - und bis dahin hab ich so ein verdammt geiles Kribbeln, dass mich raus aufs Rad treibt, wenn ich dann Heim komme mich noch die Laufschuh schnüren läßt und einfach nur ein Lächeln aufs Gesicht bringt, wenn ich merke es geht von Tag zu Tag besser.

Wenn ich jetzt kneife - neee das geht einfach nicht :Nee: :Nee:

Gruß Kampa

PS : und Danksta "weise" :Gruebeln: neeeneee - dafür isser noch viiiiiiieeel zu jung :Lachen2:

backy 20.07.2007 10:34

schnick schnack.
mit der vorgeschichte finishst du die MD auf jeden fall, vorausgesetzt du ballerst dir auf dem rad die lampen nicht aus.

und 3-4 tage trainingsausfall sind kein beinbruch.
ne verschleppte erkältung schon eher.

also pause mache, gut regenerieren und gut is.

c u in köln
(ich bin die 90kg bombe unter der die xentis so schön achzen)

mauna_kea 20.07.2007 10:34

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 31821)
jetzt muß ich aber auch noch mal meinen Senf dazugeben - so als Gegengewicht - mir wird nämlich gerade abwechseln heiß und kalt...

Wenn Christoph Lust dazu hat und es im nicht auf ne Platzierung oder Zeit ankommt, dann ist das doch völlig ok und warum soll er da auf "Speed" warten??? seh ich jedenfalls anders

@Christoph

warte ab, bist Du wieder fit bist -gönn Deinem Körper mal 3 Tage volle Ruhe- das wirkt manchmal wunder. Und dann würd ich sagen, versuch es - Du hast Dich doch schon angemeldet und bestimmt auch drauf gefreut - wenn es dann am Tag X nicht klappt - dann zahlste halt Lehrgeld - na und...

Ich hab mich auch für ne MD gemeldet und grübel mittlerweile, ob es nicht doch nen Jahr zu früh war und soll ich Dir sagen, wann ich es definitiv wissen werde - irgendwann im Laufe des 19.08 und keinen Moment früher - und bis dahin hab ich so ein verdammt geiles Kribbeln, dass mich raus aufs Rad treibt, wenn ich dann Heim komme mich noch die Laufschuh schnüren läßt und einfach nur ein Lächeln aufs Gesicht bringt, wenn ich merke es geht von Tag zu Tag besser.

Wenn ich jetzt kneife - neee das geht einfach nicht :Nee: :Nee:

Gruß Kampa

PS : und Danksta "weise" :Gruebeln: neeeneee - dafür isser noch viiiiiiieeel zu jung :Lachen2:

so wie du hab ich auch mal gedacht. das brachte mir dann 5 jahre ne chronische leistenentzündung ein.
seit dem bin ich etwas vorsichtiger geworden.

ich finde, dass einsteiger zu schnell auf die langen distanzen wechseln.
aber jeder muss seine erfahrungen selbst machen :Huhu:

hab ich zwar schonmal geschrieben, gilt aber nach wie vor: erfahrung ist die summe aller fehler - ich hab sehr viel erfahrung

Danksta 20.07.2007 10:45

Ich hab quasi das Glück gehabt, dass mir erst nach 7 Jahren Laufen aufgefallen ist, dass es Marathons gibt. 2002 hab ich meinen ersten Triathlon gemacht, 2005 erste MD und ersten IM.

Fiese Verletzungen hatte ich fast keine. Nur am Anfang der jeweiligen Trainingsperioden:
Anfang Laufen: Schienbein
Anfang schneller Laufen: Knie, Bänder, Achillessehne
Anfang Marathontraining: Knie
Anfang Ironmantraining: Fast Übertraining

Allem Anfang mag ein Zauber innewohnen, aber eine Gefahr ist auch dabei.

Kampa 20.07.2007 10:59

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 31831)
Ich hab quasi das Glück gehabt, dass mir erst nach 7 Jahren Laufen aufgefallen ist, dass es Marathons gibt. 2002 hab ich meinen ersten Triathlon gemacht, 2005 erste MD und ersten IM.

Fiese Verletzungen hatte ich fast keine. Nur am Anfang der jeweiligen Trainingsperioden:
Anfang Laufen: Schienbein
Anfang schneller Laufen: Knie, Bänder, Achillessehne
Anfang Marathontraining: Knie
Anfang Ironmantraining: Fast Übertraining

Allem Anfang mag ein Zauber innewohnen, aber eine Gefahr ist auch dabei.

meine Güte jetzt macht Euch mal locker (oder cremig - wie wars doch gleich:Lachen2: )

weder Christoph noch ich machen hier ne Geschichte nach dem Motto von 0 auf 42
bei Christoph sinds ja auch ein paar Jahre die da schon stehen und ich hab die Laufschuhe und das Rad auch nicht erst gestern entdeckt - so gemächlich wie ich meine Umfänge gesteigert habe geht es schon bald gar nicht mehr und im Übrigen bis dato ohner irgendwelche Überlastungserscheinungen ;) und das soll auch so bleiben.

Also steckt den erhobenen Zeigefinger wieder in die Tasche zurück und laßt die Spiele beginnen

es ist Sommer

:Duell:

backy 20.07.2007 11:39

na ich glaube daniel hat den zeigefinger nicht erhoben.
er wollte wahrscheinlich nur sagen dass es auch mal nach hinten losgehen kann....wenns bei euch beiden ohne körperliche beschwerden abgeht...HAUT REIN und bleibt trotzdem cremig ;-)

Kampa 20.07.2007 11:46

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 31842)
na ich glaube daniel hat den zeigefinger nicht erhoben.

ohhh uuuups - öhhh da hab ich wohl den falsche Posts zitiert

ähhh sorry :Blumen:

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 31842)
HAUT REIN und bleibt trotzdem cremig ;-)

:Lachen2:

duddu 20.07.2007 13:01

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 31829)
so wie du hab ich auch mal gedacht. das brachte mir dann 5 jahre ne chronische leistenentzündung ein.
seit dem bin ich etwas vorsichtiger geworden.

ich finde, dass einsteiger zu schnell auf die langen distanzen wechseln.
aber jeder muss seine erfahrungen selbst machen :Huhu:

hab ich zwar schonmal geschrieben, gilt aber nach wie vor: erfahrung ist die summe aller fehler - ich hab sehr viel erfahrung


Mit der sportlichen Vorgeschichte ist er, mit Verlaub, doch wohl kein Anfänger & unterstellt man , das die 1972 im Nick sein Jahrgang ist, wofür soll er da noch Tempo bolzen(& außerdem: was ist wenn er schon schnell ist ?) auf kurzen Strecken, für die AK 50 ??

Also mach worauf du Bock hast, es gibt für alles ne gegenteilige Position, aber aus irgendwelchen Pseudogründen erst mal Jahre vor sich hinzutrainieren um dann mal ne MD, oder ne LD zu machen, wenn du es schon voher könntest, muß, find ich, nicht zwingend sein.

Als ich 2003, wie sagte der Frederöffner, angefixt wurde, bin ich auch nen Marathon gelaufen hab die Köln MD gemacht(bin da fast ersoffen und hab 2004 IM FM gemacht & bin immer noch nicht chronisch (physisch;) ) verletzt.

Also probier es selber, dein Körper wird dir den Weg schon weisen ;-).

Gruß Mischa

Ingo77 20.07.2007 13:03

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 31801)
Was aber tun wenn die Grundschnelligkeit einfach nicht da ist und man schon um die 30 ist?Macht es da nicht mehr Sinn einfach auf die längeren Sachen zu trainieren?:Gruebeln:

Weißt du überhaupt, wovon du da redest?

Die Tempi, die im Triathlon erzielt werden, haben REIN GAR NICHTS mit Grundschnelligkeiten zu tun. Jeder Mitteleuropäer zwischen 14 und 50 Jahren kann (sollte!) wenigstens kurze Strecken (und seien es 100-400 Meter) schneller Laufen, als die Elite auf der Kurzdistanz beim Laufen erzielt.

Ingo

backy 20.07.2007 14:20

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 31848)
Weißt du überhaupt, wovon du da redest?

Ingo

Ja, weiß er. Er hat nur ne andere Definition von Grundschnelligkeit als Du. Kein Grund gleich pampig zu werden.

IMHO machts immer Sinn, egal in welchem Alter, schneller zu laufen bzw am Tempo zu arbeiten. Kupferle will sicherlich nicht 20xx auf die olympischen Spiele, aber vielleicht 10K mal in unter 40 min laufen. So what the fu**....

Der Vergleich zwischen einem Hobbysportler der mit dem quatsch in "späten" Jahren anfängt und einem Pro hinkt ja wohl mehr als Grütze ohne Sahne - auch wenn es nur auf "100 - 400m" bezieht.

Wenn ich was lese nach dem Motto "jeder normale und gesunde Mensch muss..." bekomm ich plaque. Kennst Du seine Vorgeschichte? :Holzhammer:

kampftreter 20.07.2007 14:40

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 31803)
Eigentlich hätte ich mich schon fit gefühlt. Meine bedenken kommen jetzt wegen dem Infekt, weil ich nicht trainieren kann. Das ist einfach nur ärgerlich, aber das kennt ihr ja sicher selbst..........
Was ich nicht verstehe, was das mit der Geschwindigkeit zu tun hat? Wenn ich im Mittelfeld bin, bin ich völlig zufrieden! Mir geht’s nur ums durchhalten. Ein Wettkämpfer bin ich eh nicht, für mich ist das eine Veranstaltung bei der man sich im kollektiv auspowert :) Klar freue ich mich wenn ich schneller bin und im vorderen drittel mit racen kann, ist aber egal wenn’s nicht geht. Ich bin ein guter Verlierer :Cheese:

So, jetzt geht’s zur arbeit…..


Gruß
Christoph, der nur mal jammern wollte

mach dir keinen Stress,ich bin in Kölle mit der LD dran und hab ein echtes Seuchenjahr (Bandscheibe--Knie etc......)
mir fehlt auch einiges an KM,aber ich hab ebenfalls Zeit und in Kölle haben die auch Zeit für uns (Anti-tempo-trias) :Zielschluß;)

Mach dich nich bekloppt und dann haben wir ja auch bald noch unseren "Trainingstria":Huhu: :Cheese:
Gruß Frank

Volkeree 20.07.2007 14:56

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 31821)
jetzt muß ich aber auch noch mal meinen Senf dazugeben - so als Gegengewicht - mir wird nämlich gerade abwechseln heiß und kalt...

Wenn Christoph Lust dazu hat und es im nicht auf ne Platzierung oder Zeit ankommt, dann ist das doch völlig ok und warum soll er da auf "Speed" warten??? seh ich jedenfalls anders

Ich denke mit welcher Intension man an so ein Rennen geht, muss wirklich jeder selber wissen.
Ich setze mir aber auch immer Ziele, sei es eine Platzierung im ersten Drittel oder auch weiter vorne. Nur auf Ankommen zu trainieren, ist auch nicht meine Welt. Aber warum soll das nicht das Ziel von anderen sein.
Wenn man von Schnelligkeit spricht, müsste man eh erst mal festlegen, was denn schnell ist.
Ab der Mitteldistanz geht es doch wohl eher darum, welche Belastung der Körper für einige Stunden aushält.

Diese Erfahrung werde ich dann in Köln auch machen. Es wird auch meine erste MD.
Innerhalb des ersten Drittels würde ich schon ganz gerne ankommen, wenn es das erste Viertel wird, wäre das auch nicht schlimm. Über sub 5h würde ich mich dann bei normalen Bedingung auch freuen.

Einen Kurzurlaub habe ich Mitte August auch noch. Der wird dann wohl auch mit dem Konsum von etwas :Prost: verbunden sein. Von einem Infekt, hoffe ich aber verschont zu bleiben.

Wird es denn so langsam besser?

Volker

Kampa 20.07.2007 15:16

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 31860)
Ich denke mit welcher Intension man an so ein Rennen geht, muss wirklich jeder selber wissen.
Ich setze mir aber auch immer Ziele, sei es eine Platzierung im ersten Drittel oder auch weiter vorne. Nur auf Ankommen zu trainieren, ist auch nicht meine Welt. Aber warum soll das nicht das Ziel von anderen sein.


Also mein einziges Ziel in diesem ersten WKJahr kann eigentlich nur "Ankommen" heißen. Da heißt es einfach nur lernen und Erfahrungen sammeln- fast jede Situation ist absolut neu für mich - wie weiß ich vorher wie ich damit umgehen soll / kann. Wenn ich nur ans letzte WE (Edersee) denke, wo ich verdammt viel Lehrgeld bezahlt habe. Die Fehler (schon mit Hunger ins Wasser, etc...) die ich dort gemacht habe, passieren mir bestimmt so schnell nicht wieder. Es ist das "Gewöhnungsjahr" Ich gewöhn den Körper daran alle drei Diziplinen nacheinander ausführen zu müssen. Ich gewöhne mich daran mich im freien Gewässer zu orientieren und die Schläge einzustecken ohne mich jedes Mal zu erschrecken. Ich gewöhne mich an Abfahrten auf denen mit einem Mal von hinten ein paar völlig Schmerzbefreite ankommen und ich nur noch ein "church, church" oder so ähnlich der Scheibenräder höre (was ich btw. ziemlich geil find- also das Geräusch) Ich gewöhn den Kopf daran, beim Tasche packen an alles zu denken, ich gewöhn mich daran auch mal alleine auf nen WK zu fahren und zu denken, Mist wo pack ich denn jetzt den Autoschlüssel hin, warum muß ich jetzt noch 2 Std. auf den STart warten und hab keine Geld dabei etc...
Wenn ich dann gesund bleibe, hoffe ich, dass im nächsten Jahr das ein oder andere schon routinierter abläuft, dann denk ich auch mal über Tempotraining, vll. auch Zeiten, etc.. nach. Dieses Jahr aber bestimmt nicht.

Grüße
Kampa

Bein-Godik 20.07.2007 16:00

Also ich würde jeweils auf die nächstlängere Distanz umsteigen, wenn ich realistische Chancen sehe, physisch gesund nicht gerade ne Viertelstunde nach dem Vorletzten anzukommen. Wird also noch ein paar Jahre bei maximal KD bleiben. Das ganze Programm SD-KD-MD im ersten Jahr runterzuspulen wär aber meine Sache eh nicht. Aber wer's mag und kann, warum nicht. Ich freu mich auf derweil auf meinen Hawaii Slot in der M80.

Just my 2 Cents.

Christoph1972 20.07.2007 16:44

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 31863)
Also mein einziges Ziel in diesem ersten WKJahr kann eigentlich nur "Ankommen" heißen. Da heißt es einfach nur lernen und Erfahrungen sammeln- fast jede Situation ist absolut neu für mich - wie weiß ich vorher wie ich damit umgehen soll / kann. Wenn ich nur ans letzte WE (Edersee) denke, wo ich verdammt viel Lehrgeld bezahlt habe. Die Fehler (schon mit Hunger ins Wasser, etc...) die ich dort gemacht habe, passieren mir bestimmt so schnell nicht wieder. Es ist das "Gewöhnungsjahr" Ich gewöhn den Körper daran alle drei Diziplinen nacheinander ausführen zu müssen. Ich gewöhne mich daran mich im freien Gewässer zu orientieren und die Schläge einzustecken ohne mich jedes Mal zu erschrecken. Ich gewöhne mich an Abfahrten auf denen mit einem Mal von hinten ein paar völlig Schmerzbefreite ankommen und ich nur noch ein "church, church" oder so ähnlich der Scheibenräder höre (was ich btw. ziemlich geil find- also das Geräusch) Ich gewöhn den Kopf daran, beim Tasche packen an alles zu denken, ich gewöhn mich daran auch mal alleine auf nen WK zu fahren und zu denken, Mist wo pack ich denn jetzt den Autoschlüssel hin, warum muß ich jetzt noch 2 Std. auf den STart warten und hab keine Geld dabei etc...
Wenn ich dann gesund bleibe, hoffe ich, dass im nächsten Jahr das ein oder andere schon routinierter abläuft, dann denk ich auch mal über Tempotraining, vll. auch Zeiten, etc.. nach. Dieses Jahr aber bestimmt nicht.

So habe ich mir das auch immer gedacht!
Wie gesagt, wenn das mit dem Infekt nicht wäre, dann hätte ich keine bedenken mehr, das wird schon. Aber es wird auch so, dann dauert es halt 5min länger. Dafür werde ich dann bei der nächsten MD 30min schneller :Cheese: Dann kann ich von Anfang an mit dem Xathlon Trainingsplänen trainieren, habe mehr Routinen und kann mich selbst besser einschätzen.

So, ich habe mich gerade mit Kuchen vollgefressen und jetzt geht’s ab ins Bett.
ES IST WOCHENENDE :liebe053:

Gruß
Christoph

kupferle 20.07.2007 17:53

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 31856)
Ja, weiß er. Er hat nur ne andere Definition von Grundschnelligkeit als Du. Kein Grund gleich pampig zu werden.

IMHO machts immer Sinn, egal in welchem Alter, schneller zu laufen bzw am Tempo zu arbeiten. Kupferle will sicherlich nicht 20xx auf die olympischen Spiele, aber vielleicht 10K mal in unter 40 min laufen. So what the fu**....

Der Vergleich zwischen einem Hobbysportler der mit dem quatsch in "späten" Jahren anfängt und einem Pro hinkt ja wohl mehr als Grütze ohne Sahne - auch wenn es nur auf "100 - 400m" bezieht.

Wenn ich was lese nach dem Motto "jeder normale und gesunde Mensch muss..." bekomm ich plaque. Kennst Du seine Vorgeschichte? :Holzhammer:


:Danke: :Danke: Mehr gibts da net zu sagen!!!

Ingo77 20.07.2007 19:00

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 31856)
Ja, weiß er. Er hat nur ne andere Definition von Grundschnelligkeit als Du. Kein Grund gleich pampig zu werden.

Dann hat er eine falsche. In der Sportwissenschaft beschreibt die Grundschnelligkeit die Fähigkeit, auf kurzen (=Sprint-) Distanzen ein hohes Tempo zu Laufen/Schwimmen/Radeln.

Und wenn er Begriffe einfach falsch benutzt, scheue ich mich nicht, darauf hinzuweisen. :Lachen2:


Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 31856)
Der Vergleich zwischen einem Hobbysportler der mit dem quatsch in "späten" Jahren anfängt und einem Pro hinkt ja wohl mehr als Grütze ohne Sahne - auch wenn es nur auf "100 - 400m" bezieht.

Siehe oben. Die Geschwindigkeiten im Triathlon haben NICHTS mit Grundschnelligkeit zu tun.

Ingo

mr. steve 20.07.2007 19:15

....der Ton macht die Musik....

Sandra1976 20.07.2007 21:18

:Prost: Gut is....:Prost:

:bussi:

"Wenn Du etwas willst, hole es Dir. Warte nie darauf, dass es zu Dir kommt.... "

LG Sandra

kupferle 20.07.2007 21:29

@Ingo: Dein Wissen beeindruckt mich echt ganz stark und Dein Ton noch mehr...bisher waren es hier eigentlich immer recht nette Antworten-und wenn ich mich nicht irre sind wir im "Anfängerfragen"-Thread...ist ja auch egal...werd einfach glücklich mir Dir!!:Huhu:


Bis denne

duddu 20.07.2007 22:49

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 31890)
@Ingo: Dein Wissen beeindruckt mich echt ganz stark und Dein Ton noch mehr...bisher waren es hier eigentlich immer recht nette Antworten-und wenn ich mich nicht irre sind wir im "Anfängerfragen"-Thread...ist ja auch egal...werd einfach glücklich mir Dir!!:Huhu:


Bis denne

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten !

Manche "Weisheit/Phrase" wird auch leider hier bestätigt ;) .

Also frag weiter und mach dir nix draus.

Ingo77 21.07.2007 17:50

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 31890)
und wenn ich mich nicht irre sind wir im "Anfängerfragen"-Thread

...uups..sorry, hatte ich nicht gesehen - und entschuldige mich für meinen Ton..
:Blumen:

Ingo

PS: Der Inhalt meiner Antworten bleibt davon unberührt.:Cheese:

sirus 27.07.2007 15:11

Ich glaub hier bin ich glodrichtig, denn ich hätte als Neuling in der MD auch eine Frage: Ich möchte Anfang September einen Duathlon 10-100-12 machen, weiss aber nicht ob ich starten soll, da ich in der 3. Woche vor dem Wettkampf in Ferien bin und dadurch 7 oder 8 Tage überhaupt nicht trainieren kann. Also komme ich zurück wenn das Tapering eigentlich anfangen sol... Ansonsten bin ich seit April etwa 2000km geradelt und werde bis zu den Ferien etwa 200km Wöchentlich machen. Laufen ist kein Thema, da ich Quereinsteiger bin und im April noch am Freiburg-Marathon teilgenommen habe. Kann mir da einer weiterhelfen?

Danksta 27.07.2007 15:29

Ich find es interessant, dass die Einsteiger so sehr auf's kurzfristige Training gucken. Da ist dann immer die Rede von den letzten paar Wochen vor dem Rennen.
Ausdauertraining wird über Monate und Jahre aufgebaut. Wenn man 3 Wochen vor dem Rennen ne Woche auf das Training verzichten muss, ist das nicht förderlich, aber macht den Braten weder fett noch mager. Entweder man ist vor der Pause bereit oder eben nicht.

Jetzt zu Deiner individuellen Frage:
1. Kannst Du im Urlaub nicht mal laufen gehen? Geht doch eigentlich immer und dann wär die Pause nicht so wild.
2. 2000km Radtraining find ich für nen Langstreckenduathlon recht mager. Ich würd damit nicht starten wollen, gehöre aber auch zu den Kilometerkloppern.
3. Wenn Du das dann trotzdem machen solltest, würde ich konservativ angehen. Sprich: Locker anfahren und die zweite Hälfte schneller als die erste machen.
4. Hast Du schon mal nen Duathlon gemacht? Das ist muskulär sehr harte Kost. Die Wechsel sollte man ein paar mal trainieren.
5. Was hast Du denn für ne Marathonzeit stehen? Nur, um Dich besser einschätzen zu können. Wenn Du jetzt sagst: 2:41,23h halt ich einfach die Klappe ;)

sirus 27.07.2007 15:52

Ich find es interessant, dass die Einsteiger so sehr auf's kurzfristige Training gucken. Da ist dann immer die Rede von den letzten paar Wochen vor dem Rennen.
Ausdauertraining wird über Monate und Jahre aufgebaut. Wenn man 3 Wochen vor dem Rennen ne Woche auf das Training verzichten muss, ist das nicht förderlich, aber macht den Braten weder fett noch mager. Entweder man ist vor der Pause bereit oder eben nicht.

Ich bin erfahrener Läufer und sag das gleiche auch zu jedem Lauf-Anfänger :) Kanns aber selber nicht lassen...


Jetzt zu Deiner individuellen Frage:
1. Kannst Du im Urlaub nicht mal laufen gehen? Geht doch eigentlich immer und dann wär die Pause nicht so wild.

Ich mach einen Segeltörn in den Niederlanden und weiss noch nicht genau wie das ablaufen wird, pack mir die Laufschuhe auf jedenfall ein!

2. 2000km Radtraining find ich für nen Langstreckenduathlon recht mager. Ich würd damit nicht starten wollen, gehöre aber auch zu den Kilometerkloppern.

Seit Januar müssten es 2300-2500km, wenn man die Kilometer auf dem Ergometer mitrechnet, trotzdem noch immer recht wenig. Es gibt ne alternative: 3-25-3 im selben Wettkampf

3. Wenn Du das dann trotzdem machen solltest, würde ich konservativ angehen. Sprich: Locker anfahren und die zweite Hälfte schneller als die erste machen.

Ok, danke

4. Hast Du schon mal nen Duathlon gemacht? Das ist muskulär sehr harte Kost. Die Wechsel sollte man ein paar mal trainieren.

Ja, der erste: 3-25-3 (2006), der zweite: 3,5-18-3,7 , der dritte: 7,5-28-2,5, der vierte: 6,4-27-3 (alle 2007) aber keine längere Raddistanz im Wettkampf.


5. Was hast Du denn für ne Marathonzeit stehen? Nur, um Dich besser einschätzen zu können. Wenn Du jetzt sagst: 2:41,23h halt ich einfach die Klappe ;)

etwa 3:15H


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.