![]() |
Zu viel Zeit?
Grüezi aus der Schweiz!
Folgende Situation: Ich trainiere derzeit nach nach dem 18h Mittwöchler von Arne - so weit so gut. Nun hat sich aber mein geschäftliches Umfeld verändert (die Büros werden geschlossen) - ich beziehe noch Lohn bis ende Februar, bin aber ab nächstem Montag frei gestellt. Darf jedoch keinen neuen Job bis anfangs März annehmen (Abfindungen und Sozialleistungen). Ich bereite mich derzeit auf den IM Malaysia am 27FEB vor und habe KEINE AHNUNG was ich mit all dieser Zeit anfangen soll!!! Wie viel training am Tag ist sinvoll? Den 18h Plan ausbauen? Aber wie? Ich kann doch nicht nur 18h in der Woche trainieren und die restliche Zeit auf der faulen haut liegen? Einen neuen Job für anfangs März habe ich auch schon in Aussicht, die Bewerbungsgeschichte fällt also auch weg. Und ja, ich weiss, dass ich ein ganz armer bin :liebe053: ... :bussi: |
Nimm die Abfindung und fahre 10 Wochen ins Trainingslager. ;)
Gruß strwd |
Mein aufrichtiges Beileid!!!!
Ich orientiere mich am gleichen Plan für Roth im Juli (mein erstes Mal) Ich würde definitiv dort was aufpacken, wo ich meine Schwäche habe. Deine Ruhetage sind ja allemal effizienter, denn an denen geht ja unsereiner dennoch seinem Broterwerb nach. Desweiteren steht es ja jedem frei, den Plan zu modifizieren. |
Wettertechnisch sicher die beste Lösung - aber die Reise nach Malaysia wird mein Konto schon genug belasten :Huhu: ...
Zudem darf meine Freundin auch nicht vergessen werden. :Blumen: |
deine lage ist ja wirklich furchtbar und total ausweglos...:Cheese:
ich würde ein paar kurz-trainingslager einschieben, 2x4 tage, 1-2x 1 woche. und zu hause einfach die trainingsfrequenz erhöhen. z.b. auf 14x training pro woche. meine erfahrung aus der 100/100 lauchallange ist, dass das unglaublich viel bringt. (und das nach 24läufen in 20 tagen, brutale PB in nem berglauf hingelegt, ohne an die grenzen gehen zu müssen:) |
hab noch eine andere idee: komm zu mir, du kannst mir helfen. was bist du vin beruf?:Huhu:
edith sagt, dass das in deinem profil steht. |
Es gibt auf Lanza diese Überwinterungsangebote, sind gar nicht mal so teuer.
Höre Dich mal um. |
Zitat:
|
Zitat:
14x training pro Woche, das hört sich schon besser an. Will einfach unbedingt einen geregleten Tagesablauf und die Zeit nicht bis 12.00 nicht im Bett verbringen. Was hast Du denn da für Umfänge trainiert? |
Zitat:
Die kann doch mit, das sind doch meist Appartments. :Cheese: |
Zitat:
|
Ahja, nochwas...
Wenn hier im Forum noch ein dritter Coach unterwegs ist, der genügent Zeit und LUST hat mich den GANZEN TAG ohne ANDERE VERPFLITCHUNGEN zu schinden, soll sich doch bei mir melden ;) ... So ala, Muscape versucht sich 3 Monate als möchtegern Triathlon Profi, ohne Allüren und ohne Geld :bussi: |
Ja klar packst du auf den 18h Plan was drauf!
Ordentlich, zunächst mal täglich laufen (100/100)- dann an deiner schwachen Disziplin arbeiten, bzw. natürlich die Radumfänge erhöhen. Und auch die Regeneration verbessern, also ruhig mal nur 30 Min an einem Tag trainieren und in der Sauna entspannen, Pysio, Massage, usw.! Der 18h Plan ist doch nur als Grundgerüst zu verstehen:cool: |
Zitat:
Punkt 1: Täglich laufen / ok wird eingeplant > Umfang? Punkt 2: Regeneration verbessern: Sauna, Pysio, Massage - passt ;) |
Zitat:
3 x Standard, 1 x lang, 1 x schnell, 2 - 3 x 30 Minuten. |
Zitat:
|
Pass auf das du da nichts bekommst. Verletzung bei ungeplanter umfangsteigerung ist ja nicht zu verachten.
Mein Tipp : mit Freundin aufstehen frühstücken danach 1. Einheit ( intensiv) Mittagessen 30min Nickerchen danach lockere 2. Einheit (meist schwimmen oder laufen) Athletik im Anschluss Abends noch eine dritte Einheit (schwimmen oder Lauf, nur Athletik) Versuch die Haupeinheiten in der Zeit zu machen in der deine Freundin arbeitet. Konzentriere dich auf Sachen die du sonst nicht machst. Steigern würde ich wochenweise um ca. 2 h d. h 18, 20,22, 24, ...... h Training, in den Ruhewochen entsprechend weniger.Und nutze die freie Zeit dich mit Mentaltraining und richtiger Ernährung zu verpassen. Übrigens wenn es dir möglich sein sollte kannst du allemal jeden Tag schwimmen. 25Wochenkilometer kann man gut bewältigen im Schwimmen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum Athletik Training - habe (viel zu wenig) in etwa diesehttp://www.svenriederer.ch/assets/Ti...ikprogramm.pdf Übungen gemacht. Passt das? |
Zitat:
Hände zusammen, nach vorn zeigend und unter der Brust;) |
Ganz ernste Meinung?
Such dir einen neuen Job. Wenn man monatelang zuhause sitzt, wird man doch blöde im Kopf. Ich hatte das mal unfreiwillig und mein Bedarf ist gedeckt. Gruß Hendrik |
Habe ja auch schon etwas gefunden. Nur darf ich aus rechtlichen Gründen erst im März mit dem neuen Job beginnen! Ich bin bis ende Februar immer noch beim alten Arbeitgeber unter Vertrag, wurde jedoch frei gestellt, da meine Filiale schon geschlossen wurde. Ein neuer Job hatte aber natürlich erste Priorität!
|
viel viel Stabilisations-, Koordinations- und Krafttraining sowie plyometrisches Training (zumindest mal bis Jänner) :-)
|
Zitat:
Ohne Job gehts einem doch wesentlich besser und der gaaanze Stress, echt ätzend. Ich könnt mir garnicht mehr vorstellen einer regelmäßigen, bezahlten Tätigkeit nachzugehen. Training ist schon anstrengend genug. Oder wie Paris Hilton zu sagen pflegt: Arbeiten, ich bin schon vom shoppen völlig KO:Lachanfall: Gruß Stefan |
Zitat:
"Arbeitslos? Ich habe Familie, das ist auch Arbeit. Und Hobbies, das ist auch Arbeit. Und Freunde." :Lachanfall: |
Zitat:
und erholung wurde ja schon angesprochen, ganz wichtig jeden tag eine halbe stunde mittagsschlaf. mehr nicht, dass macht dich wieder müder. Wenns geht ist massage natürlich ein plus. saune?! wäre nicht mein ding ist aber generell immer zu empfehlen, vielleicht an einem tag an dem du es ruhig angehen lässt. wie du den tag gestalltest musst letzt endlich du entscheiden. Intesive am morgen ist nicht jedermanns sache. könnt ich nicht. bin zur zeit in einer ähnlichen situation. bin mit dem studium fertig und nur zwei drei kleine verpflichtungen. also nicht ganz losgelöst. ich fang den tag aber immer mit schwimmen an. das bekommt mir am besten. mittags dann laufen und abends noch körperstabi und kraft mit strechtching. muss am laufen arbeiten, deshalb steht das bei mir im vordergrund. ausserdem mach ich nächstes jahr nur MD und deshalb ist das rad jetzt nicht der focus. auch wegen dem wetter. wäre LD mein höhepunkt würde ich sicherlich aber mehr radtrainieren. Gruß Bernd |
noch eine idee: warum nicht etwas zeit in crosstraining investieren, z.b. skilanglauf? jetzt hast du zeit, die technik zu erlernen, z.b. 2x pro woche unter fachkundiger anleitung, nachher hast du dein ganzes leben lang was davon.... wenn ich mir nicht das knie gebrochen hätte vor 10 jahren hätte ich es bestimmt nie gelernt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.