![]() |
Überweisung nach England
So, mal wieder en halber Griff ins Klo!!! Habe letzte Woche einen Rahmen im Vereinigten Königreich bestellt, bei The Tri Store. Kommunikation ist mit den Jungs via Mail bis jetzt angenehm. Wir einigten uns auf eine Überweisung via Banktransfer von meiner Hausbank zur Barclays Bank, das ist die Bank von Tri Store. Die Gesamtsumme sollte sich auf 1.410 Pfund belaufen, worin 60 Pfund für shipping enthalten wären. Da bei einer online-Überweisung meiner Bank keine Pfund eingegeben werden können, habe ich die Summe in Euro umgerechnet, aufgerundet und mit dem IBAN & Co. Schnickschnack überwiesen. Auf dem selben Weg habe ich bei Chainreactioncycles problemlos und ohne Extragebühren mehrere Artikel bestellt.....äh... und erhalten.
Heute bekomme ich von den Tri Store Jungs die Nachricht, dass 50 Pfund fehlen: Hi be fast, We have received your transfer - it only worked out to £1359.68 so there is £50 additional due. If you are able, I can send you a link so that you can pay this in £GBP through the website and avoid any currency conversion issues, or of course you can pay by transfer again if you prefer. We have the frame reserved for you and ready to ship so please let me know which you would prefer. Kind Regards, xyz The Tri Store Kann mir einer sagen wo die Piepen geblieben sind? Ich hab ja mit vielem gerechnet... (und rechne noch weiter damit..) Ich vermute, dass das Bankgebühren sind? Eine Nachfrage bei meiner Bank sorgte für Erstaunen bei der Dame dort (EU-Überweisungen kosten ganz wenig bis gar nix). Was ich der Tri Store – Truppe vorwerfe ist, dass es keinen Hinweis gab. Ich war garantiert nicht der erste der eine Überweisung zur Barclays Bank aus Deutschland getätigt hat.....(falls die Bank die Kohle eingesackt hat, wenn Tri Stor, dann:Holzhammer:) Regards bf :confused: |
Zitat:
Kleiner Tipp: Wenn etwas nicht geht am Besten mal kurz nachfragen, und nicht mit der Brechstange auf eigene Faust lostoben. Nutze das Angebot die 50GBP über deren Website zu bezahlen, dann bist Du den Ärger los. |
Zitat:
Zitat:
Höflich nachgefragt habe ich bereits aber noch keine Antwort erhalten. Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem muss der Kurs, denn Du in dem Moment im Internet gelesen hast nicht der Kurs sein zu dem abgerechnet wurde. An den Devisenmärkten schwankt es derzeit auch gerne mal recht stark, und deine Überweisung wird normalerweise zum Fixingkurs abgerechnet, wenn Du deinen Auftrag nachmittags eingegeben hast evtl. sogar erst zu dem Kurs des nächsten Tages. Ansonsten eine detaillierte Abrechnung anfordern, wenn es auf dem Kontoauszug nicht ersichtlich ist. Und nicht übel nehmen, aber 99% der Reklamationen liessen sich vermeiden wenn vorher nachgefragt würde. |
Die Bank hat die Spesen einbehalten, passiert mir bei meinen Kunden aus der Schweiz auch öfters. Oder bei so Spezialisten, die meinen, die Kohle schnell überweisen zu müssen und dann nicht per EU-Standardüberweisung, sondern ne Extrawurst braten. (von Österreich nach Deutschland, blieben mal 15Euro auf der Strecke)
|
SEPA lässt Grüßen :Huhu:
|
:Nee: warum hast du nicht mit kreditkarte bezahlt....
also,ich habe mal bei diesem shop einen helm gekauft und so ein chaosladen habe ich noch nie erlebt,erst keine antworten auf meine anfragen wo der helm bleibt nachdem sich 3 wochen nach zahlung sich nichts tat,dann hab ich angerufen und der typ erzählt mir was von fehlenden shippingcost,dann hab ich die fehlenden 12 pfund überwiesen und nach einer woch kam eine mail ich hätte noch zu zahlen,ich habe dann nochmals gemailt und angerufen und dann glücklich nach 6 wochen den geliebten specialized erhalten. ich würde erstmal kontrollieren -bei der bank anrufen! Ich hatte mal eine überweisung aus der schweiz und da wurden mir 15 Euro gebühr abgezogen ,aber gleich 50 pfund? das erscheint mir viel. schau mal was ich gefunden hab bei barclays Our charges Standard International Payment Service: £25 plus overseas delivery charges* where you've agreed to pay them. † Priority International Payment Service: £40 plus overseas delivery charges* where you've agreed to pay them. † Priority International Payments to Europe up to €50,000: £25 (provided IBAN and SWIFTBIC are quoted – otherwise reverts to Priority International Payment at £40)†. |
Achso, noch ein Nachtrag, wir machen mit den Tommys nur Geschäfte, wenn die ein Konto haben, was in Euro geführt wird.
Bis zum vereinigten Euro ist es noch ein weiter Weg. :Lachanfall: |
http://ask.barclays.co.uk/help/trave...onal/payabroad
hier gehts um überweisungen von uk nach anderen ländern |
habe bisher 4x in GB bestellt, alles top, aber hab auch jeweils Visa oder paypal genutzt. Vorkasse mach ich nicht mal hierzulande, geschweige denn im Ausland!
|
Ich hab vor in die Staate zu reisen genauer gesagt nach NY um mir da nen Rad zu kaufen.
Wie schat das jetzt mit Zoll aus ich hab nur 180€ frei und ich bin ganz leicht drüber ^^. Hab mir jetzt überlegt das ich mim leeren Bikekoffer rüberfliege und dann ne runde durch den Central Park fahre damit es gebraucht aussieht und dann, wenn jemand vom Zoll fragt, sag ich einfach ist gebraucht hab ich von Deutschland schon mitgenommen hatte in den Staaten nen Wettkampf !! zu empfehlen ?? oder liebe lassen und Zoll zahlen |
Zitat:
Deine Freigrenze beträgt 430 Euro, da wird wohl kein Rad reinpassen. Natürlich werden die wenigsten kontrolliert, das Wissen hilft dir aber nichts wenn es dich erwischt. Wenn ich soweit drüber wäre würde ich es angeben... |
toll und was hat unser armer threadersteller von diesem post?
|
Zitat:
btw. In meinem Radkoffer wäre ein (Alibi)-Schrottrad beim rübermachen:Huhu: |
zu dem thema kann ich nur sagen: das haut sicher nur hin, wenn man nicht rausgewunken wird! so doof sind die von zoll auch nicht, dass die sowas nicht sehen könnten! ich würde das risiko nicht eingehen, statt dessen einen immer noch realistischen preis (natürlich immer noch unter dem richtigen) angeben, und anmelden. spart immer noch geld und man wird nicht im ernstfall gef....! :Huhu:
|
Moin Thomas,
mal die Antwort von einem Spezialisten (ich arbeite in der Auslandsabteilung einer Bank und bearbeite die Reklamationen). Zuerst einmal bleibt festzuhalten, dass die Engländer keine Ahnung haben. Das hilft Dir aber nicht weiter. Hast Du mit IBAN und BIC überwiesen, Gebührenteilung gewählt und Euro überwiesen (das hast Du ja geschrieben)? Wenn nicht, ist die Bank berechtigt sich Gebühren wie bei einer SWIFT Überweisung zu nehmen (Bankenspezifisch). Das ist auch der Fall wenn einer der oben genannten Punkte nicht erfüllt ist. Diese vier Punkte müssen im übrigen auch bei einer SEPA Überweisung erfüllt sein. Völlig klar ist (und das ist hier das Problem), dass Du IMMER nur den falschen Kurs zum Umrechnen nehmen wirst. Du rechnest den Wert von GBP in Euro um und schickst das Geld los. Was Du aber nicht berücksichtigst, ist, dass die Euronen 3-5 Tage später zum aktuellen Tageskurs wieder in GBP umgerechnet werden (auch bei EU-Standard, bzw. SEPA), da das Konto auf GBP lautet. Zur Umkursung wird der Wert des Tages genommen, an dem der Betrag eingegagen ist, bzw. gutgeschrieben wird (Umrechunung Kurs Überweisungsausgang ungleich Gutschriftskurs 3-5 Tage später). 50 GBP kommen mir aber hier etwas heftig vor. Du kannst Dir das aber selbst grob mit Geld und Briefkursen mit 3,4 oder 5 Tagen Unterschied selbst ausrechnen. Gebühren dürfen nur gem. Kontomodell genommen werden, wenn alle Punkte für eine EU-Standardüberweisung, bzw. eine SEPA Überweisung eingehalten wurden. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden (gerne auch per PN). Am einfachsten wäre hier eine SWIFT Überweisung gewesen, die in etwa das an Gebühren (je nach Bank eher weniger) gekostet hätte, was jetzt noch fehlt (bei uns 17,50 Euro plus Fremdgebühren). |
Danke für die Infos!
Fritz007: Für mich ist jetzt wichtig zu wissen, dass ich grundsätzlich wohl nichts mehr machen kann, richtig? Meine Bank (VoBa) wird da wohl auch nichts machen können, z.B. nachzuvollziehen wie solche Gebühren zustande kommen? Ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass irgendwelche Gebühren einfach draufgedrückt werden können und man keinerlei Handhabe hat. Ich hab mich leider auf Infos verlassen in denen es in der Mehrzahl hieß, dass Standardüberweisungen im EU Raum nicht mehr als Inlandüberweisungen kosten. Euroüberweisungen (statt Pfund) sollten nur die Gefahr der Wechselkursschwankungen beinhalten und dies ist in dem kurzen Zeitraum bei <1% anzusetzen und somit bei unter 14,10GBP (bei 1410GBP Gesamtsumme). Warum ich wegen 50GBP so ein Fass aufmache. Zunächst mal müssen die 50GBP bei Tri Store ankommen wenn ich sie heute losschicke...(Angebot von Tri Store über homepage annehmen??) Ich bin einfach müde ständig in irgendwelche „Fallen“ zu tappen. Das betrifft nicht nur Bestellungen im Ausland (selbst Schuld..?) sondern auch diverse deals hier in Deutschland. Habe z.B. derzeit zwei Gewährleistungsgeschichten am Start (eins davon ist der "Riss im Tretlager"-fred) bei denen ich seit Monaten nur sehr dürftige Infos auf Nachfrage erhalte. (das Fahrrad und das andere Teil sind seit längerer Zeit „unterwegs“) Gruß Bf :Huhu: Das wichtige hab ich fett markiert, der Rest ist: Man muss sich doch mal ausheulen dürfen:Weinen: , vor allem jetzt in der Adventszeit :Cheese: |
@fritz007: super infos!
@be fast:schicke das geld doch einfach per post....sonst hast ja wieder gebühren und es stellt sich immernoch für mich die frage nach einer kreditkartezahlung ich hoffe auch für dich,dass alles in ordnung geht mit dem rahmen,denn wenn es probleme mit der gewährleistung gibt oder beim versand etwas beschädigt wird : viel spass beim reklamieren!:cool: :Nee: |
Zitat:
Ich arbeite nicht in einer Auslandsabteilung sondern (im weitesten Sinne) im Devisenhandel - da finde ich 3 bis 5 Tage für die Zahlungsausführung ziemlich lange. Wir transferieren die Gelder noch taggleich bis 14 Uhr, alles andere dauert 1 Tag. Aber wie Du siehst kann das ja schon ausreichen. Meines Wissens könntest Du (auf deine Kosten) einen Nachforschungsauftrag stellen, dann siehst Du genau wer wann was umgerechnet hat und wann dein Geld wo war. Lohnt aber m.E. den Aufwand nicht. Einfach abhaken und weitermachen, hast ja jetzt gelernt und beim nächstenmal läuft es besser! :Prost: |
also ich hab die woche auch nach gb ueberwiesen. :Cheese:
hab allerdings direkt in gbp eine auslandsueberweisung online ueber die bank gemacht. hab mir anschliessend den tageskurs aus dem internet gezogen und siehe da, es hat sogar in etwa gestimmt. allerdings wurden mir dann auch 11 € mehr vom konto abgebucht, allerdings wusste ich dass noch geldtransfergebuehren und spesen hinzukommen. :cool: ansonsten trifft m.e. die erklaerung von fritz007 die sache schon recht genau. |
Zitat:
Zitat:
Bei den Ösis kommt es darauf an, ob die Überweisung analog der EU Preisverordnung war (in Euro, <50TEUR, Gebührenteilung, IBAN und BIC). Die Österreicher müssen nur die Gebührenregelung nicht auf Teilung gehabt haben und schon ist es passiert und die Bank ist berechtigt Gebühren zu nehmen. Zitat:
Bezügl. der Gebühren. Du musst das mal so sehen. Die Zahlungen gem. EU-Preisverordnung sind deshalb so günstig, weil die Banken damit keine Arbeit mehr haben. Wenn nun also irgendein Bestandteil gem. EU-PVO nicht erfüllt ist, hat die Bank Arbeit damit und kann Gebühren nehmen. Mit England gibt es sowieso im Moment ein paar Probleme (so weit ich weiß). Sollte das Geld über eine Korrespondenzbank in England konvertiert worden sein, könnte es sein, dass diese sich Gebühren gezogen hat (hatte den Fall noch nicht und deshalb ist das nur eine VERMUTUNG). Die Engländer haben ein Problem damit die PSD (Payment Service Directive), die seit 1.11.2009 gilt umzusetzen. Ich weiß, das ist kein Trost für Dich. Wie das Angebot auf deren Hompage ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Schau mal in Deine PM´s bevor Du was verlanlasst. Zitat:
Erst in 2 (oder 3? Ich habe den genauen Wortlaut der PSD nicht im Kopf) Jahren soll es so weit sein, dass diese Zahlungen innerhalb von einem Tag dort sein müssen. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ende gut, alles gut!?
Nach langer und beschwerlicher Reise ist unser Kleines jetzt endlich eingetroffen. Zur Begrüßung hat es erst einmal ein paar neue Schuhe gekriegt....:Cheese: : |
na gott sei dank!schönes weihnachtsgeschenk:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
und die Bremsen san scheinbar auch noch auf der Insel...
Na ja, mach ich die vom Triarad drauf, für Regensburg brauchts hoffentlich eh keine....:Cheese: :Cheese: |
Bergauf jedenfalls nedd...:Cheese:
|
Kommt drauf an wie gut mer im Saft steht...:Lachen2:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!!!!!
Nächste Woche kommt u.a. noch ein anderer Lenker. Hoffentlich kommt er, denn, bestellt habe ich ihn in..... INGLAND :Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.